Beiträge: 982 Dabei seit: 26.05.2008 Wohnort: -
Beiträge: 211 Dabei seit: 04.05.2008 Wohnort: Schulzendorf, Eichwalde
Beiträge: 56 Dabei seit: 04.06.2008 Wohnort: Essen
Beiträge: 38 Dabei seit: 13.06.2008 Wohnort: Wien
Beiträge: 504 Dabei seit: 08.07.2003 Wohnort: in Baden-Württemberg
Beiträge: 7 Dabei seit: 27.06.2008 Wohnort: Grafing b. München
Beiträge: 233 Dabei seit: 14.06.2008 Wohnort: Essen
Beiträge: 60 Dabei seit: 17.06.2008 Wohnort: -
Beiträge: 379 Dabei seit: 23.01.2008 Wohnort: Tatooine
Beiträge: 29 Dabei seit: 21.05.2008 Wohnort: -
Beiträge: 46 Dabei seit: 20.05.2008 Wohnort: Trier
Beiträge: 128 Dabei seit: 23.05.2008 Wohnort: Schauenburg
Beiträge: 3.782 Dabei seit: 05.08.2007 Wohnort: Geislingen an der Steige
Ich versuchs mal nach Kategorien: Abenteuer/Action: Jäger des verlorenen Schatzes Animation: Ice Age Antikriegsfilm: Platoon Drama: Der Pate Fantasy: Der Herr der Ringe (ich sehe die Trilogie als einen Film) Katastrophenfilm: Titanic (steinigt mich ) Komödie: Life of Brian Science-Fiction: Star Wars Episode V Sportfim: Rocky 1 TV-Serie: Twin Peaks
Beiträge: 361 Dabei seit: 06.02.2008 Wohnort: Nürnberg
Was hälste denn von den anderen Romero Zombiefilmen?
Zitat von Niob:Was hälste denn von den anderen Romero Zombiefilmen? Auch gut, mag Zombiefilme allgemein aber nicht jeden Dreck. Romero hat's drauf, auch Land of the dead ist bei weitem besser wie der Schrott den andere fabriziert haben. Auch die Neuverfilmung von Dawn of the Dead war gelungen. Aber der Knaller schlechthin ist "Braindead" von Peter Jackson
Zitat von Belloq:Zitat von Niob:Was hälste denn von den anderen Romero Zombiefilmen? Auch gut, mag Zombiefilme allgemein aber nicht jeden Dreck. Romero hat's drauf, auch Land of the dead ist bei weitem besser wie der Schrott den andere fabriziert haben. Auch die Neuverfilmung von Dawn of the Dead war gelungen. Aber der Knaller schlechthin ist "Braindead" von Peter Jackson Stimmt...Braindead ist genial. Aber ich denke eher in die grotesk-komische Ecke. Dieses typische 70er Jahre Zombieflair von den Romerofilmen ist echt einzigartig, wobei die Remakes auch gelungen sind. Aber die Stimmung von Night of the living Dead und Dawn of the Dead ist schon krass...vorallem auch durch die geniale Musik (auch von Romero).
Beiträge: 1.342 Dabei seit: 28.03.2008 Wohnort: Köln