Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 15.11.2007, 12:17
Caitlin Abwesend
Mitglied

Avatar von Caitlin

Beiträge: 358
Dabei seit: 13.10.2007
Wohnort: COBURG

Betreff: Auslandsüberweisungen
Hi Leute.
Mich würde es mal interessieren, wie es so abläuft, wenn man im Ausland was bestellt. Ich meine, wie das mit den Überweisungen ist. Muß man da extra Überweisungsgebühren bezahlen? Wie würde das über Paypal ablaufen?
Per Kreditkarte könnte ich nicht bezahlen, weil ich so ein Teil nicht besitze.
Kommen dann immer auch noch Zoll oder Steuern mit drauf? Klärt mich bitte einmal darüber auf.

Viele Grüße von Caitlin Zungestreckender Smiley
Ulrike M.
Belloq: "Wie soll ich nun einen Gegner finden der sich so nah an meinem Niveau befindet?"

Indy: "Suchen sie doch in der hiesigen Kloake."
 

#2 15.11.2007, 12:59
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Auslandsüberweisungen
Wenn Du aus dem europäischen Ausland kaufst, musst Du keine Steuern oder Zoll zahlen (UK z.B). Bestellst Du was aus den USA zahlst Du die Mehrwertssteuer (19%) plus eine Zollgebühr die in ihrer Höhe abhängig davon ist, was Du bestellt hast (Kostümteile, Lederwaren usw.) Wenn Du im Schnitt mit 25% des Einkaufspreises rechnest, liegst Du in der Regel gut. Mit etwas Glück, vorallem wenn das Päckchen kleiner ausfällt, rutscht es durch den Zoll und Du zahlst nix nach.
Die beste Zahlungsmethode ist mit Paypal, kostet Dich im Prinzip nix. Du kannst das innerhalb von 5 Minuten machen und alles was Du über das Ausland bestellst, vorausgesetzt der Verkäufer akzeptiert Paypalzahlungen (machen aber fast alle), wird dann aus deinem Paypalaccount gezahlt und ist mit bis zu 500 Euro automatisch versichert. Dein Paypalkonto kannst Du entweder auffüllen, wie ein normales Konto, oder Du zahlst und Paypal holt es sich per Abbuchung von deinem angegebenen normalen Konto wieder. Am schnellsten geht es aber wenn auf deinem Paypalkonto ein deckendes Guthaben besteht. Dann ist der Artikel binnen Sekunden gezahlt, ansonsten bekommt der Verkäufer eine Nachricht, das deine Zahlung eingeleitet ist und die Zahlung erfolgt erst dann, wenn Paypal sich das Geld von deinem normalen Konto geholt hat (i.d.R. so 3-4 Tage). Ist wirklich einfach
Nick Zwinkernder Smiley
 

#3 15.11.2007, 14:08
Shepard Abwesend
Mitglied

Avatar von Shepard

Beiträge: 976
Dabei seit: 16.09.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Auslandsüberweisungen
Wie läuft das mit Zoll, etc, nach erlhalt der Ware eigentlich ab? Bekommt man Post und kann den fälligen Betrag online überweisen, oder muss man extra zum Zollamt latschen und das ganze in Bar bezahlen?
The artist formerly known as LVskywalker
 

#4 15.11.2007, 14:17
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Auslandsüberweisungen
Wenn keine Rechnung im Paket ist, musst du persönlich mit Proforma-Rechnung oder e-bay Beleg zum Postzollamt, wo dann der Zoll berechnet wird und du das Paket bekommst, wenn du gezahlt hast. Liegt eine korrekte Rechnung bei, wird direkt verzollt und du musst den Zoll beim Paketboten zahlen.
 

#5 15.11.2007, 14:18
Bruhn Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Bruhn

Beiträge: 1.895
Dabei seit: 04.01.2007
Wohnort: Bennigsen

Betreff: Re: Auslandsüberweisungen
@LVskywalker
Ja, ich musste immer zum Zollamt fahren, mir die Pakete abholen und dann zahlen. Ich hab schon SEHR viel in den USA bestellt und musste bisher erst zweimal zum Zoll.
Dennis Bruhn
 

#6 15.11.2007, 14:36
Jens Anwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Auslandsüberweisungen
Zitat von Last Crusader:
Wenn keine Rechnung im Paket ist, musst du persönlich mit Proforma-Rechnung oder e-bay Beleg zum Postzollamt, wo dann der Zoll berechnet wird und du das Paket bekommst, wenn du gezahlt hast. Liegt eine korrekte Rechnung bei, wird direkt verzollt und du musst den Zoll beim Paketboten zahlen.

Nicht unbedingt - so zumindest meine Erfahrung. Ich hatte seinerzeit einen Anzug von Magnoli Clothiers ganz normal per Paketbote zugestellt bekommen - ohne separate Zollrechnung, o.ä. "Schön, Glück gehabt." dachte ich mir - hatte aber die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Wochen später kam Post vom Zoll - fein säuberlich waren da alle Teile der Lieferung aufgelistet und man hat mich ganz höflich um Entrichtung der Zollgebühren gebeten ...

Mitunter kann es also etwas dauern, wie es scheint.
 

#7 15.11.2007, 14:47
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Auslandsüberweisungen
Zitat von Jens:
Zitat von Last Crusader:
Wenn keine Rechnung im Paket ist, musst du persönlich mit Proforma-Rechnung oder e-bay Beleg zum Postzollamt, wo dann der Zoll berechnet wird und du das Paket bekommst, wenn du gezahlt hast. Liegt eine korrekte Rechnung bei, wird direkt verzollt und du musst den Zoll beim Paketboten zahlen.

Nicht unbedingt - so zumindest meine Erfahrung. Ich hatte seinerzeit einen Anzug von Magnoli Clothiers ganz normal per Paketbote zugestellt bekommen - ohne separate Zollrechnung, o.ä. "Schön, Glück gehabt." dachte ich mir - hatte aber die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Wochen später kam Post vom Zoll - fein säuberlich waren da alle Teile der Lieferung aufgelistet und man hat mich ganz höflich um Entrichtung der Zollgebühren gebeten ...

Interessant Jens. Die Variante kannte ich auch noch nicht. Die Chance ohne zahlen zu müssen ist halt bei kleinen Päckchen ziemlich groß. Ich hab ca. 25 Buchbestellungen aus den USA erhalten und nie zum Zoll müssen. Für einige größere Päckchen, z.B ein SW Helm oder ähnliches musste ich immer zum Zoll. Das ziehen die einfach lieber raus. Zoll beim Postboten hab ich erst einmal zahlen müssen. Ansonsten immer zum Zollamt und dort mit Paypal-Zahlungsnachweis bzw. Ebay-Auszug abholen. Und wenn Du nix bestellt hast was nach Fälschungen aussieht, kriegste das auch alles ohne Probleme.

Mitunter kann es also etwas dauern, wie es scheint.

Nick Zwinkernder Smiley
 

#8 15.11.2007, 14:51
Jens Anwesend
Administrator

Avatar von Jens

Beiträge: 4.728
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Auslandsüberweisungen
Bei Büchern hatte ich auch noch nie Probleme, allerdings war der Wert meiner Buchbestellungen (Antiquariat) auch meist nur unwesentlich über den Zollfreigrenzen.
 

#9 15.11.2007, 14:57
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Auslandsüberweisungen
Da bin ich leider irgendwie immer fett drüber
Nick Zwinkernder Smiley
 

#10 15.11.2007, 23:02
Caitlin Abwesend
Mitglied

Avatar von Caitlin

Beiträge: 358
Dabei seit: 13.10.2007
Wohnort: COBURG

Betreff: Re: Auslandsüberweisungen
Urgs... das kann ja echt eine teure Angelegenheit werden. Ich glaube, ich werde doch nix im Ausland bestellen. Wollte mir eigentlich noch ein bisschen Ausrüstung als Indy kaufen, aber irgendwie muß ich mir es wohl selber irgendwie zusammenklabusteln. Sieht halt dann nicht ganz so aus wie das Original. *Federschmuckimschranklassenmuss*.

Viele Grüße von Caitlin Zwinkernder Smiley
Ulrike M.
Belloq: "Wie soll ich nun einen Gegner finden der sich so nah an meinem Niveau befindet?"

Indy: "Suchen sie doch in der hiesigen Kloake."
 

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 10:33.