Beiträge: 2.403 Dabei seit: 06.02.2008 Wohnort: Mainz
Beiträge: 3.782 Dabei seit: 05.08.2007 Wohnort: Geislingen an der Steige
Beiträge: 422 Dabei seit: 25.01.2008 Wohnort: -
Beiträge: 1.125 Dabei seit: 13.01.2007 Wohnort: Berlin
Kann mir nicht vorstellen das die heutigen Hasbrofiguren die Preise der alten Kenner erreichen. Von daher würde ich sie aufmachen.
Zitat von Niob:Kann mir nicht vorstellen das die heutigen Hasbrofiguren die Preise der alten Kenner erreichen. Von daher würde ich sie aufmachen. Ich glaube das konnten sich die Leute von damals auch nicht vorstellen als sie die Figuren kauften, die Verpackung zerrissen und wegwarfen...
Beiträge: 4.823 Dabei seit: 30.10.2007 Wohnort: -
Beiträge: 52 Dabei seit: 20.05.2008 Wohnort: Dresden
Beiträge: 234 Dabei seit: 15.04.2006 Wohnort: Potsdam
Beiträge: 334 Dabei seit: 06.03.2008 Wohnort: Berlin
Mal sehen, ob ich sie erstmal im Vitrinenschrank unterbringen darf *hoff*.
und was planst du diorama technisch? würd mir nämlich auch gern was basteln ... an ideen mangelt es bei mir nich, nur die umsetzung ist da das problem bin handwerklich eher nich so begabt
ach und noch gute besserung ne ...
Beiträge: 311 Dabei seit: 23.05.2008 Wohnort: -
Einzig aus Profitgründen die Figuren verpackt zulassen ist sinnlos. Alles was ab den 90ern auf den Markt gekommen ist wird nie eine Preissteigerung erfahren wie 80er Toys. Ausnahme sind naturlich limitierte oder Variant Editionen.
Beiträge: 2.180 Dabei seit: 16.01.2006 Wohnort: -
Beiträge: 9.187 Dabei seit: 01.04.2008 Wohnort: NRW