Beiträge: 6.268 Dabei seit: 01.08.2006 Wohnort: Rheinhessen
Die Megalithkultur in Europa war eine Jungsteinzeit- und Kupfersteinzeit-Kultur (ca. 4500–1500 v. Chr.), die durch den Bau monumentaler Anlagen aus riesigen Steinblöcken (Megalithen) gekennzeichnet ist, die als Grabanlagen, Kultstätten oder astronomische Kalender dienten. Berühmte Beispiele sind Stonehenge in England und die Anlagen in der Bretagne, die sich von der Atlantikküste Westeuropas ausbreiteten und heute auf einer europäischen Route der Megalithkultur erkundet werden können.