Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 20.09.2025, 06:40
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.512
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: The Great Circle - Making of Documentary
Auf Patreon startet bald eine Making Of Documentary zum
spiel Indiana Jones and the Great Circle.
Zuerst als Early Access und eine Woche später dann öffentlich zugänglich:

https://www.patreon.com/...-139161384
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#2 20.09.2025, 07:34
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 6.221
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: The Great Circle - Making of Documentary
Cool Michael! Danke für den Hinweis.
Indy-Forum Aggregator 🤠🤟🏼📰👨🏻‍💻
 

#3 20.09.2025, 08:04
Stephan Abwesend
Mitglied

Avatar von Stephan

Beiträge: 363
Dabei seit: 03.03.2025
Wohnort: -

Betreff: Re: The Great Circle - Making of Documentary
Zitat von MichaelSop:
Auf Patreon startet bald eine Making Of Documentary zum
spiel Indiana Jones and the Great Circle.
Zuerst als Early Access und eine Woche später dann öffentlich zugänglich:

https://www.patreon.com/...-139161384

Guter Fund. Da bin ich echt gespannt!
 

#4 24.09.2025, 07:57
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 4.038
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: The Great Circle - Making of Documentary
Hier auch eine fanmade Making of Documentary vom Indiana Jones Nerd.

Link zum Video
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#5 24.09.2025, 09:17
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 6.221
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: The Great Circle - Making of Documentary
Superb Docu! Well done, Agent K! Zwinkernder Smiley
Indy-Forum Aggregator 🤠🤟🏼📰👨🏻‍💻
 

#6 24.09.2025, 11:47
Pascal Abwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.137
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: The Great Circle - Making of Documentary
Zitat von MichaelSop:
Auf Patreon startet bald eine Making Of Documentary zum
spiel Indiana Jones and the Great Circle.
Zuerst als Early Access und eine Woche später dann öffentlich zugänglich:

https://www.patreon.com/...-139161384

Zitat von /noclip auf www.patreon.com:
Schalte diesen Post von /noclip frei

Registriere dich oder melde dich an, um exklusiven Zugang zu erhalten.

Ich habe leider keinen Patreon-Account. Was steht denn da? Wird das ein Buch oder ein Download-Video?
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page12 (No. 156 of 288)
 

#7 24.09.2025, 12:59
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.512
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: The Great Circle - Making of Documentary
Zitat von Pascal:


Ich habe leider keinen Patreon-Account. Was steht denn da? Wird das ein Buch oder ein Download-Video?
Ich auch nicht, Pascal.
Es wird ein Video, das 1 Woche nach dem early Access auf YT frei zu sehen sein wird.
Release ist entweder Ende September oder Ende Oktober.
Weiß nicht mehr genau. Und ab dann + 1 Woche
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#8 24.09.2025, 13:42
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 6.221
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: The Great Circle - Making of Documentary
Hier gibt es bereits 17 Minuten zu sehen. Weiß allerdings nicht ob das die gleiche Doku ist. Wurde am 04.09.2025 gepostet, also noch relativ frisch.
Link: https://www.patreon.com/...-138124109
Indy-Forum Aggregator 🤠🤟🏼📰👨🏻‍💻
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.09.2025, 18:38 von FloW.  

#9 24.09.2025, 14:06
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 4.038
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: The Great Circle - Making of Documentary
Also das hoffe ich ja nicht Flow. Die künstliche schlecht Englisch sprechende deutsche Stimme ist richtig furchtbar. Und eine Woche ab Release kann ich locker warten. Ich brauch definitiv kein Patreon. 😬
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#10 24.09.2025, 15:48
Hellborn 666 Abwesend
Mitglied

Avatar von Hellborn 666

Beiträge: 130
Dabei seit: 28.12.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: The Great Circle - Making of Documentary
OMG ist das gut. Nicht nur wie viel Liebe in diesem Video steckt (alleine das Originalformat von 2,37:1 wie im Game), nein die gehen so dermaßen tief in die Entwicklung rein und zeigen wie nah MachineGames mit LucasArts zusammen arbeitete und wie viel Herzblut in dieses Game geflossen ist. Das erklärt nun auch warum sich dieses Game wie ein Indy-Film der Trilogie anfühlt. Sie haben versucht den 80s Spielberg Look & Feel so nah wie möglich nachzustellen, weswegen ich ja auch einfach nicht von diesem Spiel loskomme und lieber heute als morgen einen Nachfolger hätte. Hammer. Freue mich tierisch auf das komplette Making Of.
"Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert!"
 

#11 24.09.2025, 17:03
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.512
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: The Great Circle - Making of Documentary
Zitat von Hellborn 666:
OMG ist das gut. Nicht nur wie viel Liebe in diesem Video steckt (alleine das Originalformat von 2,37:1 wie im Game), nein die gehen so dermaßen tief in die Entwicklung rein und zeigen wie nah MachineGames mit LucasArts zusammen arbeitete und wie viel Herzblut in dieses Game geflossen ist. Das erklärt nun auch warum sich dieses Game wie ein Indy-Film der Trilogie anfühlt. Sie haben versucht den 80s Spielberg Look & Feel so nah wie möglich nachzustellen, weswegen ich ja auch einfach nicht von diesem Spiel loskomme und lieber heute als morgen einen Nachfolger hätte. Hammer. Freue mich tierisch auf das komplette Making Of.
Auf welche Doku beziehst Du Dich?
Ich kenne jetzt mittlerweile 3 die im kurzen Zeitabständen aufeinander erschienen oder noch erscheinen werden.
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#12 24.09.2025, 17:35
Hellborn 666 Abwesend
Mitglied

Avatar von Hellborn 666

Beiträge: 130
Dabei seit: 28.12.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: The Great Circle - Making of Documentary
Das 17-minütige Video aus der Patreon-Verlinkung. Hier mal der Direktlink zu YT:

https://youtu.be/7VRZJPWAW_g?si=kbPUrxhvKVNFMXYa
"Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert!"
 

#13 25.09.2025, 22:36
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 6.221
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: The Great Circle - Making of Documentary
Early Access - Making of Great Circle - Documentation - 55min

https://youtu.be/eWig0-4R7TQ
Indy-Forum Aggregator 🤠🤟🏼📰👨🏻‍💻
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 27.09.2025, 16:12 von FloW.  

#14 26.09.2025, 06:06
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 6.221
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: The Great Circle - Making of Documentary
Klasse 55-minütige Doku mit viel hoch aufgelöstem Inhalt aus dem Spiel und der Entwicklung der Macher inklusive zum Beispiel Wolfenstein Vergleichen zum Gameplay. Für mich etwas zu stark fokussiert auf MachineGames und die Entwickler. Hätten ruhig Mal dafür bei uns Indy-Gamern im Wohnzimmer, während das Videospiel läuft, vorbeischauen und interviewen dürfen. 🤠🎮
Indy-Forum Aggregator 🤠🤟🏼📰👨🏻‍💻
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, das letzte Mal am 26.09.2025, 07:54 von FloW.  

#15 26.09.2025, 11:05
Hellborn 666 Abwesend
Mitglied

Avatar von Hellborn 666

Beiträge: 130
Dabei seit: 28.12.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: The Great Circle - Making of Documentary
Ja mega. Das ist nun die volle Paetron-Doku die weiter oben erwähnt wurde? Muss mir diese dann mal in Ruhe am Wochenende anschauen. Vielleicht kommt ja noch der eine oder andere neue Aspekt den ich nicht vom Spiel kenne hinzu. Find es auf jeden Fall gut das der Fokus auf MachineGames liegt. Sie haben das Game erschaffen und sollen die Bühne entsprechend bekommen.
"Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert!"
 

#16 26.09.2025, 11:24
FloW Abwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 6.221
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: The Great Circle - Making of Documentary
Zitat von Hellborn 666:
Ist das nun die volle Paetron-Doku die weiter oben erwähnt wurde?

Das stimmt, lieber Meister der Indiana Jones Videospiele. Ich hoffe die Doku läuft flüssig. Zwinkernder Smiley
Indy-Forum Aggregator 🤠🤟🏼📰👨🏻‍💻
 

#17 26.09.2025, 11:38
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 4.038
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: The Great Circle - Making of Documentary
Hat mir auch sehr gut gefallen 😊 Ist auch nicht zu viel drin und schöne Detailgeschichten der Programmierer oder Erklärungen zur Story.

Nach der Doku könnte man aber wirklich fast befürchten, dass es das einzige Indyspiel aus dem Hause Machinegames bleiben könnte. Wenn man bedenkt, dass die Story schon seit über 10 Jahren stand und man sich „nur“ die Level ausgesucht hat die abwechslungsreich oder spaßig sein könnten und die Rätsel dann die Ausschmückung auf dem Weg waren.
Natürlich war das alles viel aufwendiger und sie hätten jetzt die Hände oder blöden Peitschengesichter, aber Quintessenz bleibt für mich trotzdem, ohne Story kein neues Spiel.

Trotzdem eine sehr sympathische Doku, die wirklich gut widerspiegelt wieviel Passion MG da reingesteckt hat und dass da richtige Indyfans am Werk waren.
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#18 26.09.2025, 12:13
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.512
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: The Great Circle - Making of Documentary
Zitat von Fabilousfab:
Hat mir auch sehr gut gefallen 😊 Ist auch nicht zu viel drin und schöne Detailgeschichten der Programmierer oder Erklärungen zur Story.

Nach der Doku könnte man aber wirklich fast befürchten, dass es das einzige Indyspiel aus dem Hause Machinegames bleiben könnte. Wenn man bedenkt, dass die Story schon seit über 10 Jahren stand und man sich „nur“ die Level ausgesucht hat die abwechslungsreich oder spaßig sein könnten und die Rätsel dann die Ausschmückung auf dem Weg waren.
Natürlich war das alles viel aufwendiger und sie hätten jetzt die Hände oder blöden Peitschengesichter, aber Quintessenz bleibt für mich trotzdem, ohne Story kein neues Spiel.

Trotzdem eine sehr sympathische Doku, die wirklich gut widerspiegelt wieviel Passion MG da reingesteckt hat und dass da richtige Indyfans am Werk waren.
Das könnte aber auch heißen, dass sich jetzt auch jemand mit dem Storydevelopment beschäftigt. Bei dem vorhandenen Material kann man sehr gut eine neue Story machen.
Wir kennen das doch auch aus Raiders, wo Szenen dann ins ToD gewandert sind.
Ich meine, die haben das Spiel wie einen Film entwickelt. So sollte auch die neue Story wie ein Film entwickelt werden.
Und dazu braucht man erstmal kein Riesenteam. Kann man auch jetzt schon machen, während sie an Wolfenstein 3 arbeiten.
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#19 26.09.2025, 12:20
Hellborn 666 Abwesend
Mitglied

Avatar von Hellborn 666

Beiträge: 130
Dabei seit: 28.12.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: The Great Circle - Making of Documentary
Zitat von Fabilousfab:

Nach der Doku könnte man aber wirklich fast befürchten, dass es das einzige Indyspiel aus dem Hause Machinegames bleiben könnte. Wenn man bedenkt, dass die Story schon seit über 10 Jahren stand und man sich „nur“ die Level ausgesucht hat die abwechslungsreich oder spaßig sein könnten und die Rätsel dann die Ausschmückung auf dem Weg waren.

Oh ha. Das ist ja wirklich ne neue Info. Bis dato ist man ja davon ausgegangen das sie sich nach Wolfenstein Youngblood und Cyberpilot (beides 2019) die Lizenz geschnappt haben und dann erst entsprechend los gelegt haben. 2021 wurde das Projekt dann ja offiziell mit dem Teaser angekündigt. Allerdings ist die Lizenzvergabe ja immer der schwierigste Part. Wenn sie weiterhin die IP nutzen dürfen (und da gehe ich fest davon aus da Disney ja zufrieden mit ihrer Arbeit ist) dürfte es zumindest daran nicht scheitern. Die Frage ist dann halt wirklich wie zufrieden MachineGames mit ihren Storyideen für weitere Geschichten sind. Weil nach wie vor steht dieses Studio für eine immens hohe Qualität was man von anderen Studios die Spiele am Laufband produzieren nicht behaupten kann. Und wenn die sich intern nicht einigen können oder merken das sie ihren Standard nicht halten können, kann sowas auch ganz schnell dazu führen das eine Fortsetzung nach hinten geschoben wird. Aktuell besuche ich täglich deren X Account um sehen was sie so neues posten. Für mich ist das unangekündigte nächste Spiel aus dem Haus derzeit das interessanteste Spiel auf das ich warte. Bei id-Software weiß man an sich schon was von denen als nächstes in einigen Jahren kommt. Capcom, Nintendo, Saber Interactive (nur um noch einige Entwickler zu nennen die ich mag) auch. Aber MachineGames ist für mich aktuell DIE große Blackbox weil es sich nun mal zwischen Indy und B.J. ausgehen wird.
"Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert!"
 

#20 26.09.2025, 13:43
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 4.038
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: The Great Circle - Making of Documentary
Zitat von MichaelSop:

Das könnte aber auch heißen, dass sich jetzt auch jemand mit dem Storydevelopment beschäftigt. Bei dem vorhandenen Material kann man sehr gut eine neue Story machen.
Wir kennen das doch auch aus Raiders, wo Szenen dann ins ToD gewandert sind.
Ich meine, die haben das Spiel wie einen Film entwickelt. So sollte auch die neue Story wie ein Film entwickelt werden.
Und dazu braucht man erstmal kein Riesenteam. Kann man auch jetzt schon machen, während sie an Wolfenstein 3 arbeiten.

Klar, gebe ich dir recht und hoffe ich natürlich auch. Aber es könnte trotzdem auch drauf hinauslaufen, dass keine zufriedenstellende Story bei rauskommt. Lt Doku kam die Story auch direkt von Todd Howard, dem Bethesdachef und nicht von Machinegames, der schon lange den Traum vom eigenen Indyspiel hatte. Auf jeden Fall stand die Geschichte schon weit bevor das Spiel auch nur in Planung oder in Entwicklung war.

Und ein super Indyspiel im Portfolio zu haben ist auch schon was. Warum durch ein zweites mittelmäßiges den Erfolg oder die Referenz kaputtmachen? Dafür sind die Ansprüche bei MG auch zu hoch denke ich. Da war schon jeder sehr passioniert dran beteiligt. Kommt auf jeden Fall so in der Doku rüber.
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 26.09.2025, 14:30 von Fabilousfab.  

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 03:24.