Dt. Indiana Jones Fan Forum



#41 10.06.2025, 11:47
Stephan Abwesend
Mitglied

Beiträge: 224
Dabei seit: 03.03.2025
Wohnort: -

Betreff: Re: MichaelSop‘s Sammlung
Tolle Arbeit. 🙏
 

#42 11.06.2025, 09:44
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.378
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: MichaelSop‘s Sammlung
Zitat von Stephan:
Tolle Arbeit. 🙏
Danke 🙏🏻
Off-Topic:

Diese Feuerzeugsache hat mich auch darüber nachdenken lassen, welches Modell Marion in der Raven Bar eigentlich benutzt hatte - das 4700 oder das 6700?
Hab mal recherchiert und es kam heraus, dass das 4700 im Jahre 1936 patentiert und bis 1956 produziert wurde.
Danach gab es das 6700 triplex als Nachfolger.

Bedeutet also, von der Zeitschiene wäre das 4700 korrekt -er.
-er, da ich mir nicht vorstellen kann, dass Marion da in Nepal ein Vorserienmodell getestet hatte.
Es sei denn, einer der Feuerzeugentwickler hätte ein Vorserienmodell BEVOR es patentiert wurde, dem Herrn Ravenwood VOR 1936 in Österreich oder sonst wo, geschenkt. Und Marion es ab da benutzt hat.

Wie auch immer: Wem das wichtig ist, der kann sich jetzt nach einem 4700 umschauen.
Viel Erfolg 😏

Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 11.06.2025, 09:46 von MichaelSop.  

#43 11.06.2025, 15:52
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.378
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: MichaelSop‘s Sammlung
Das ist jetzt mehr ein PoC und nicht final, aber ich zeige das mal trotzdem.
Ich habe vor, die Briefe, die es als Inserts für das The Great Circle Spiel gibt, selber nachzumachen.
Und habe hier eine quick and dirty Machbarkeitsstudie erstellt.
Das Siegel habe ich aus dem Digital Artbook hergenommen und entsprechend angepasst.
Der Stempel ist auch daher. Den habe ich bei Easystempel.de Probedrucken lassen, um die Qualität zu überprüfen. Bin vom Ergebnis mehr als begeistert.
Der Text ist auf einer Schreibmaschine geschrieben. Und das Papier ist ursprünglich ein 80gm DIN A4 Recyclingpapier gewesen; vorher doppelt gefaltet und dann zurechtgeschnitten.
Und dann auf die Schnelle die Unterschrift nachgemacht mit echter Tinte.
Muss alles noch verfeinert werden aber ich kann jetzt loslegen.
Anbei zuerst die Spielvorlage und dann meine Umsetzung.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
71086069-9516-4996-A39F-E3DF6614D98F-4225-00000203DA6D2D1F.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 219
Dateigröße: 484,25 KB
Bildgröße: 1280 x 1587 Pixel
D88F60B0-438D-4BD4-813F-36613852C081-4225-00000203DA35B0F8.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 46
Dateigröße: 519,53 KB
Bildgröße: 1280 x 1595 Pixel


Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 11.06.2025, 15:58 von MichaelSop.  

#44 22.06.2025, 18:22
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.378
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: MichaelSop‘s Sammlung
Ich war mal wieder kreativ.
Es gibt bei The Great Circle das Insert
Symbols Rubbing
.

Das einfach auszudrucken, fand ich schrecklich. Da es ziemlich hässlich und unrealistisch aussehen würde.
Also habe ich eine Vorlage erstellt und drüber gerubbelt.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
71D8B07A-9167-4870-BAB1-4A404BECC69B-1176-000000A748A71177.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 13
Dateigröße: 385,76 KB
Bildgröße: 1280 x 995 Pixel
5C946752-F954-41B3-9EDC-B1DFC48EF0D5-1176-000000A748E81E24.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 21
Dateigröße: 821,23 KB
Bildgröße: 1583 x 1280 Pixel
123C5F01-517B-41FD-8BE0-66C3CBB116AF-1176-000000A804963DEF.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 17
Dateigröße: 407,81 KB
Bildgröße: 1075 x 788 Pixel


Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#45 22.06.2025, 21:01
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.849
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: MichaelSop‘s Sammlung
Ja sehr cool! Super geworden 👍🏻
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#46 23.06.2025, 20:43
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.378
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: MichaelSop‘s Sammlung
Und noch ein anderes Rubbelbild.
Diesmal aus Nawals blauem Zelt in Gizeh.
Dort hängt so ein größeres Rubbelbild eines Ra Steinabbilds.
Das habe ich auch nachgebaut. Werde ich aber wahrscheinlich nochmal abrubbeln, wenn ich bessere Ölwachsstifte habe.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
3E8CBEDE-FBCC-4D1E-915E-3BBC4ADF8727-3075-000001D8B4E41031.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 17
Dateigröße: 835,58 KB
Bildgröße: 1280 x 1737 Pixel
7FE4BD9A-204A-43FD-94A9-99D9B43D1854-3075-000001D8B56DB6A6.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 28
Dateigröße: 839,69 KB
Bildgröße: 1280 x 2276 Pixel
AD7E075F-C292-4E3C-B41E-132B8043A6F3-3079-000001D8F8DF0063.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 21
Dateigröße: 408,65 KB
Bildgröße: 720 x 1280 Pixel


Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#47 24.06.2025, 09:51
Pascal Anwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.047
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: MichaelSop‘s Sammlung
sehr schöne Linienführung
Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
 

#48 24.06.2025, 09:53
treasurelane Abwesend
Mitglied

Beiträge: 2.576
Dabei seit: 21.03.2016
Wohnort: Deutschland

Betreff: Re: MichaelSop‘s Sammlung
Sieht toll aus. Auf Bild 2, um was für eine Platte handelt es sich da denn, wenn man fragen darf? Ist das Linoleum?

Grüße
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.06.2025, 09:53 von treasurelane.  

#49 24.06.2025, 13:06
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.378
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: MichaelSop‘s Sammlung
Zitat von treasurelane:
Sieht toll aus. Auf Bild 2, um was für eine Platte handelt es sich da denn, wenn man fragen darf? Ist das Linoleum?

Grüße
Ja, das ist Linoleum, treasurelane.

Danke, Pascal.

Wusste gar nicht, dass ich diese Skills, die ich in der Realschule gelernt habe (😅) mal gebrauchen würde.
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 24.06.2025, 19:31 von MichaelSop.  

#50 24.06.2025, 21:14
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.849
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: MichaelSop‘s Sammlung
Eine super Idee mit dem Lino. Thumbs up Da gibts bestimmt noch ein paar Sachen für die das geeignet wäre.
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#51 25.06.2025, 00:26
Gerd Brunwald Abwesend
Mitglied

Avatar von Gerd Brunwald

Beiträge: 503
Dabei seit: 15.06.2021
Wohnort: RLP Mosel

Betreff: Re: MichaelSop‘s Sammlung
Zitat von Michaelsop:
Wusste gar nicht, dass ich diese Skills, die ich in der Realschule gelernt habe (😅) mal gebrauchen würde.

Du lernst nicht für die Schule, das brauchst du später mal für deine Indiana Jones Sammlung! Lachender Smiley
Gerd

"Archäologie ist die Suche nach Fakten!
- Nicht nach der Wahrheit." Vll X lll
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.06.2025, 06:59 von Fabilousfab.  

#52 25.06.2025, 08:29
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.378
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: MichaelSop‘s Sammlung
Ja, Gerd.
Ich komme mir vor wie Steve Jobs.
“Connecting the dots”… 😏
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#53 07.07.2025, 07:15
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.378
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: MichaelSop‘s Sammlung
Ich habe mich mal an einem
Fate of Atlantis Weltstein

versucht.
Da mich die erhältlichen Angebote nicht überzeugen und ich eine Steinoptik erreichen wollte, habe ich das alles mit einer Luft trocknender Modelliermasse mit Granitstruktur geformt.
Als Inspiration diente hierzu ein Projekt von Jan, der so etwas schon einmal in der Vergangenheit gemacht hatte.

Es hat einpaar Tage gedauert, bis der Grundpatty durchgetrocknet war.
Am meisten Sorgen hat mir die Mitte gemacht, wo sich die Feuchte konzentriert hat.
Auch beim Rausdremeln des Lochs war die Substanz ein wenig weich.
Doch durch die unterschiedlichen Schleifgrade konnte ich die Wand der Zylinderöffnung doch recht stabil hinbekommen.
Und zusätzlich als Nebenprodukt eine Schleifoptik, wie beim Drehen um eine Steinachse, erreichen.
Das ist nur ein Proof of Concept, da ich erstmal Erfahrungen sammeln wollte. Vor allem auch beim Hineinschleifen des Musters.
Dementsprechend „messy“ schaut das Muster auch aus.
Aufgrund der realistischen Optik habe ich mich fürs Schleifen entschieden anstatt die Form in den noch nassen Patty zu setzen.
So konnte ich auch erst das Muster von der Vorlage über ein Kohlenpapier auftragen, was sehr hilfreich war.

Ich werde mit den Erfahrungen einen weiteren Versuch starten. Und zusätzlich noch die anderen Steine.
Da sind die Muster glücklicherweise nicht so komplex, so muss ich mir nur überlegen, wie ich die Patties aus Modelliermasse so stabil forme, dass sie nicht auseinander fallen.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
E8FDF900-30B3-4A5A-BF46-08C748BA38B4-4056-000001E80F1D7F0B.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 9
Dateigröße: 718,36 KB
Bildgröße: 1280 x 1968 Pixel
A4B3B532-20A1-40E7-8506-32871F61D694-4056-000001E81006C7A9.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 8
Dateigröße: 633,11 KB
Bildgröße: 1280 x 1274 Pixel
2390C1F2-20C3-4B12-9F01-692CE40732B3-4056-000001E80FA2556F.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 6
Dateigröße: 917,51 KB
Bildgröße: 1280 x 2276 Pixel
C151C80D-717E-43C4-9215-7BF04F838803-4056-000001E80F679F12.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 8
Dateigröße: 597,22 KB
Bildgröße: 1280 x 2276 Pixel
7D72232A-04FD-433B-8FF2-3757BFFB42DF-4056-000001E80FD970FE.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 8
Dateigröße: 821,65 KB
Bildgröße: 1280 x 1637 Pixel


Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 07.07.2025, 07:16 von MichaelSop.  

#54 07.07.2025, 07:19
FloW Anwesend
Mitglied

Avatar von FloW

Beiträge: 5.876
Dabei seit: 01.08.2006
Wohnort: Rheinhessen

Betreff: Re: MichaelSop‘s Sammlung
Stark! Thumbs up
-> Rede von W.P. zum 20.

Indy-Forum Aggregator 🤠✍️
 

#55 07.07.2025, 08:49
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.378
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: MichaelSop‘s Sammlung
Zitat von FloW:
Stark! Thumbs up
Danke FloW.
Muss mir noch was für den Schleifeffekt auf der Unterseite einfallen lassen.
Wahrscheinlich mit einem sehr groben Schleifpapier sollte das auch klappen.
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#56 07.07.2025, 08:50
Pascal Anwesend
Moderator

Avatar von Pascal

Beiträge: 9.047
Dabei seit: 04.03.2012
Wohnort: <Info auf Anfrage>

Betreff: Re: MichaelSop‘s Sammlung
Selbst gebaute Prop-Repiken gefallen mir immer noch am besten. Insbesondes diese Riefen im Loch sind Dir mega gelungen. Aber wenn Kritik erlaubt ist, würde ich an deiner Stelle trotzdem versuchen, hier und da noch mehr "Mühlstein-Feeling" einfließen zu lassen, also durch Glättung und (künstliche?) Schleifspuren klarer rüberzubringen, das das Ding in der Vergangenheit auch gedreht wurde, vor allem auf der Unterseite.






Laird Dr. Pascal Ivanović Kurosawa is one of the most over-rated moderators in this forum.
aktuell page of diary in work: sign.10,page11 (No. 155 of 288)
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 07.07.2025, 08:54 von Pascal.  

#57 07.07.2025, 09:37
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.378
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: MichaelSop‘s Sammlung
Ja, das ist der Plan, Pascal.
Danke für die Anregungen.
Vor allem das die Schleifspuren im 2ten Bild gefallen mir sehr gut und ein ähnliches „Schleifbild“ möchte ich auch erreichen.
Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

#58 07.07.2025, 15:03
Kaindee Abwesend
Mitglied

Avatar von Kaindee

Beiträge: 4.942
Dabei seit: 21.10.2010
Wohnort: Mêlée Island

Betreff: Re: MichaelSop‘s Sammlung
Der Weltstein sieht ja mal Weltklasse aus! Erstaunter Smiley

Respekt vor so viel handwerklichen Geschick! Thumbs up
Achtung, dieser Post kann Spuren von Abenteuer enthalten!
 

#59 07.07.2025, 17:28
Fabilousfab Abwesend
Moderator

Avatar von Fabilousfab

Beiträge: 3.849
Dabei seit: 11.01.2020
Wohnort: Merching

Betreff: Re: MichaelSop‘s Sammlung
Sieht wirklich super aus. Hat ne tolle Struktur und mit den Riefen wirkt bestimmt sehr authentisch. Thumbs up
Fabian
Nichts schockiert mich, ich bin Wissenschaftler
 

#60 Gestern, 16:48
MichaelSop Abwesend
Mitglied

Avatar von MichaelSop

Beiträge: 1.378
Dabei seit: 20.01.2021
Wohnort: München

Betreff: Re: MichaelSop‘s Sammlung
Meine
Sophia Hapgood
ist nun auch fertig.
Wenn sich dann mal ein passendes UBoot findet, wird dann auch die Atlantis Szene auf dem UBoot nachgespielt.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
3211BB72-886A-423B-BDE8-18973C9F7906-6284-0000022646826A74.jpeg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpeg jpeg
Downloads: 5
Dateigröße: 140,99 KB
Bildgröße: 792 x 1280 Pixel


Michael S.
Not that Jones, the other Jones!
 

Seiten (3): 1, 2, 3


Alle Zeitangaben in GMT +02:00. Aktuelle Uhrzeit: 10:11.