Betreff: Re: Neues Indiana Jones Spiel?
Ah, da hat noch jemand dies erkannt! Sehr schön.

Ich meine, was nützen Top Sprecher und die Emotionen kommen nicht rüber, das ist bei uns Deutschen ein riesen Problem. Hört man sich da ein Hörspiel an (z.B. John Sinclair 2000, Star Wars usw) ist alles perfekt! Die Regie macht es.
Daher gelingt es eher deutschen Projekten eine bessere Vertonung. (siehe Daedalic Spiele). Da wird auch darauf geachtet. Bei Lokalisierung von Spielen haben die Tonstudios enormen Druck von den Publishern und man merkt es später im Spiel.
Damals bei Zak2Btas haben wir auch darauf geachtet, wie die Dialoge gesprochen werden.
Zu den Rätseln... da richte ich mich nach Ron Gilbert (kürzlich ein sehr interessanter Artikel zu "wenn ein Monkey Island 3a")
Keine Tutorials, kein Journal, keine Mini-Games, kurzer Einstieg mit Steigerung, mehrere Lösungen möglich, Aha-Effekt (man kann bei einigen etwas lernen)... ich könnte da noch mehr erwähnen, doch die möchte ich nicht verraten. Ich recherchiere auch, ob solche Situationen realistisch lösbar sind.
Ich nutze überwiegend die old-school Methoden, weil diese mittlerweile vermisst werden. Diese Info erhielt ich mal von einer Redakteurin für Adventurespiele und sammelte Meinungen von Spieler über meine Spiele.