Dt. Indiana Jones Fan Forum



#21 13.08.2011, 08:27
Arne Abwesend
Mitglied

Avatar von Arne

Beiträge: 505
Dabei seit: 12.01.2011
Wohnort: Wilhelmshaven

Betreff: Re: Ein kurze Frage zu Indy 4 und dem Filmhut
Und was ist mit dem Wiedererkennungswert des Hutes? Mit "the hat"? Spiderman hat doch auch nur einen Anzug, oder? (kann auch sein, dass ich mich total irre.) Krokodile Dundey hat auch nicht 4 verschiedene Hüte ein und derselben Bauart. Ich sage ja nciht, dass das rein historisch sich so verhielt, natürlich hatte man mehr Hüte! Aber ich weiß nicht, ob es bei Indy zumindest von Lukas/Spielberg so gemeint ist.
 

#22 13.08.2011, 08:40
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Ein kurze Frage zu Indy 4 und dem Filmhut
Zitat von m.s:
Auch die Preise waren damals anders. Heute sind Hüte eher Nischenartikel, etwas exklusives. Damals waren, ich schätze mal, 80% der Hüte solide Massenware und überall erhältlich. Und für einen Universitätsprofessor wahrscheinlich immer gut erschwinglich.

Auch die Einkommen waren anders Zwinkernder Smiley . Es mag vielleicht einfachere Hüte für den "Kleinen Mann" gegeben haben, so wie es auch simple Arbeitsklamotten gegeben hat. Aber selbst das war keine Wegwerfware wie unsere heutige Kleidung. Wenn du also in alten Werbeanzeigen und Katalogen Preise von $3-10 siehst, bedenk dann auch, dass der durchschnittliche Fabrikarbeiter in den 1920ern zwischen $25-30 im Monat verdiente und davon noch seine Familie ernähren musste. In den 1930ern stiegen zwar auch die Löhne ein wenig, aber dafür sank die Zahl der Arbeitsplätze, bzw. jener bei denen man noch vernünftigen Lohn erhielt, rapide dank einer echten Wirtschaftskrise.

Eine solide mechanische Hamilton Golduhr kostete übrigens 1935 etwas um die $60-80 und das war für viele genauso ein Vermögen, als wenn wir uns heute die hässlichen Klumpen mit der Krone drauf zulegen wollen. Klar, sowas konnte auch einige Hundert kosten, je nachdem, ob man da noch Wert auf Platin, Edelsteine und anderen Schnickschnack legte. Ein guter Füller (wie die Parker Parkettes oder die normalen Sheaffers) für die Besserverdienenden kostete zwischen $8-10 (ein Parker Duofold oder ein Sheaffer "White Dot" auch mal mehr), auch für manche ein Drittel des Monatslohnes. Ein Anzug auch schon mal bis $20 im Jahre 1935, Hemden $2.50, eine Schuluniform $8, einfache Damenhosen und simplere Kleidung auch zwischen 20-50 cent. Wir sollten uns da nicht täuschen lassen, wenn wir die kleinen Zahlen sehen und meinen das muss billig gewesen sein. Die Kaufkraft des $ war damals eine andere, selbst in den schlechten Jahren der 1930er aber eben auch das Einkommen in einer entsprechenden "Höhe" veteilt.

Aber Indy dürfte theoretisch etwas besser als der Durchschnitt verdient haben, sonst könnte er sich diese Reisen nicht leisten und wenn man sieht, wie er nebenbei mit einer Handvoll Artefakte einen Flug nach Europa spendiert bekommt, war es wohl für ihn recht einträglich Tomb Raider zu sein. Insofern musste er sicher nie die simpleren Hüte kaufen und konnte sich welche anfertigen lassen und sie so auf Wunsch auch alle in ähnlichem Design erwerben.
Dieser Beitrag wurde 11 mal editiert, das letzte Mal am 13.08.2011, 08:57 von Dark Hunter.  

#23 13.08.2011, 08:43
Internaut Abwesend
Mitglied

Avatar von Internaut

Beiträge: 1.757
Dabei seit: 27.01.2011
Wohnort: Guadix

Betreff: Re: Ein kurze Frage zu Indy 4 und dem Filmhut
Hi Arne, dann stimmt meine Theorie mit Indy's Zwei in einem Hut, der sich wendenlässt, doch! Zwinkernder Smiley Lachender Smiley
Jose Ortega Godoy
Kunst Rund um die Indiana Jones Saga
http://internautjones.de/
 

#24 13.08.2011, 09:06
Indy2Go Abwesend
Mitglied

Avatar von Indy2Go

Beiträge: 5.929
Dabei seit: 16.01.2011
Wohnort: Xanadu

Betreff: Re: Ein kurze Frage zu Indy 4 und dem Filmhut
Zitat von Arne:
Und was ist mit dem Wiedererkennungswert des Hutes? Mit "the hat"? Spiderman hat doch auch nur einen Anzug, oder? (kann auch sein, dass ich mich total irre.) Krokodile Dundey hat auch nicht 4 verschiedene Hüte ein und derselben Bauart. Ich sage ja nciht, dass das rein historisch sich so verhielt, natürlich hatte man mehr Hüte! Aber ich weiß nicht, ob es bei Indy zumindest von Lukas/Spielberg so gemeint ist.


Spiderman hat mindestsens vier Anzüge, der wurde ja jedes mal zerstört... Zwinkernder Smiley
Marc S.
Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss.
 

#25 13.08.2011, 09:19
Arne Abwesend
Mitglied

Avatar von Arne

Beiträge: 505
Dabei seit: 12.01.2011
Wohnort: Wilhelmshaven

Betreff: Re: Ein kurze Frage zu Indy 4 und dem Filmhut
Na gut, gebe mich hiermit geschlagen!
 

#26 13.08.2011, 15:38
Internaut Abwesend
Mitglied

Avatar von Internaut

Beiträge: 1.757
Dabei seit: 27.01.2011
Wohnort: Guadix

Betreff: Re: Ein kurze Frage zu Indy 4 und dem Filmhut
Hi Arne, du wolltest dich jedoch aber nicht kampflos geschlagen geben ... Gut so Zwinkernder Smiley
Jose Ortega Godoy
Kunst Rund um die Indiana Jones Saga
http://internautjones.de/
 

#27 13.08.2011, 19:45
Arne Abwesend
Mitglied

Avatar von Arne

Beiträge: 505
Dabei seit: 12.01.2011
Wohnort: Wilhelmshaven

Betreff: Re: Ein kurze Frage zu Indy 4 und dem Filmhut
Und die Gedanken sind frei.. Zwinkernder Smiley
 

#28 14.08.2011, 07:43
Internaut Abwesend
Mitglied

Avatar von Internaut

Beiträge: 1.757
Dabei seit: 27.01.2011
Wohnort: Guadix

Betreff: Re: Ein kurze Frage zu Indy 4 und dem Filmhut
... jetzt fehlt nur noch der Spruch: Ein guter Hut tut gut ... In jeder Lebenslage! Und ich denke, um einen passenden Hut zu erstehen, nimmt Indy schon so manche anstrengende Reise auf sich ... Zwinkernder Smiley
Jose Ortega Godoy
Kunst Rund um die Indiana Jones Saga
http://internautjones.de/
 

#29 14.08.2011, 09:51
Arne Abwesend
Mitglied

Avatar von Arne

Beiträge: 505
Dabei seit: 12.01.2011
Wohnort: Wilhelmshaven

Betreff: Re: Ein kurze Frage zu Indy 4 und dem Filmhut
"Und noch einmal bäumte er sich auf"

Pro mehrere Hüte Theorie: Alles das was ihr schon sagtet, hinzu kommt, dass Indy den Hut in Teil 4 nach dem Caféaufenthalt in der Schlägerei einem Jugen aufsetzt und sich nicht weiter drum kümmert. Kann mir nicht vorstellen, dass er ein zwei Tage später im Café nach seinem Hut gefahndet hatte (Da war er wohl eh nicht mehr da, also Indy und Mutt).

Contra mehrere Hüte: Soll es denn dann auch Zufall sein, oder nur Mode, dass im Dritten Teil Indy den Hut von demjenigen bekommt, der genauso aussieht wie Indy? Das sind doch alles Stilmittel! Die Geschichte geht von dem Alten auf den Jungen über, die fast schon mystifizierten Kleider auch, der Hut hat doch schon fast eine eigene Persönlichkeit, der wird doch nicht 2mal existieren auf dieser Welt! Zumindest nicht genau DER Hut. Ich weiß nicht, genau, wie ich das sonst begründen soll... Zwinkernder Smiley

Ich habe gerade gesehen, dass es die Diskussion schonmal gab.

Und da steht: "Im Roman "Army of the Dead" wird erwähnt das der Hut Indy sein Leben lang begleitet hat. Er bekommt ihn also von Fedora und trägt ihn bis KotCS bei jedem seiner Abenteuer. Es wird auch von mehreren Re-blocks gesprochen
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 14.08.2011, 09:55 von Arne.  

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 04:08.