Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 07.06.2010, 18:41
Dog Indiana Abwesend
Mitglied

Avatar von Dog Indiana

Beiträge: 107
Dabei seit: 17.12.2009
Wohnort: -

Betreff: Der Raiders-"Turn"
Heyho.

Ich bin mir irgendwie total unsicher ob er mir gefällt oder nicht bzw ich überlege mir ob mein nächster Hut nicht den Raiders-"Turn" haben sollte.
Also der Hut wird ein wenig gedreht und dadurch entsteht eine andere Spannung und ein anderer Schwung, richtig?

Gibt's da Bilder wo man den Unterschied deutlich sehen kann im direkten Vergleich?
 

#2 07.06.2010, 19:22
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Der Raiders-"Turn"
bilder zum vergleich habe ich nicht. aber einen hut mit dem turn. ich fand es sehr gewöhnungsbedürftig und ich habe den hut anfangs auch oft schief aufgehabt. ich wurde auch einmal drauf angesprochen das die schleife an der seite zu weit vorne sei. aber ich habe mich inzwischen dran gewöhnt. wenn du ihn SA haben willst, solltest du es so machen.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#3 08.06.2010, 11:24
Reling Abwesend
Mitglied

Avatar von Reling

Beiträge: 301
Dabei seit: 24.05.2010
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der Raiders-"Turn"
An sich handelt es sich dabei um einen Filmtrick.
Wenn jemand über viele Jahre hinweg einen Hut etwas schräg verdreht aufsetzt, dann passt der sich dieser durch eine gewisse Verformung an. Indy trägt den Raidershut nun mal etwas verdreht und leicht schräg.
Um diesen Effekt mit einem neuen Hut zu erreichen - wie es beim Film ja unumgänglich ist - wurde jener "Turn" eingearbeitet. Somit ist der Hut von vorneherein etwas schräg, wenn man ihn der Kopfform folgend korrekt aufsetzt.
Für den perfekten Look kann der Hut dann auch noch links ein wenig tiefer getragen werden als rechts. Das ergibt dann insgesamt jenen etwas lockeren, saloppen Eindruck der erwünscht war.
Georg
I tolerate this century but I don't enjoy it.
 

#4 08.06.2010, 16:31
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der Raiders-"Turn"
Einen Flimtrick würde ich den Turn jetzt nicht unbedingt nennen, ist doch eine geläufige Methode einen Fedora zu tragen. Das macht insbesondere Sinn, wenn der Hut etwas zu groß ist und man ihn durch die Drehung etwas strammer sitzen lassen kann. Dass sich die Krempe dabei verformt, ist natürlich ein schöner Nebeneffekt, der umso stärker wird, je weiter man den Hut dreht und je länger der Schädel des Trägers ist. Der Turn ist es, der den Raiders-Fedora diese einmalige Aussehen verleiht.
Insbesondere dem SoC Hut dem Raven Bar Hut. Es wurde ja bereits darüber spekuliert, dass beim SoC Hut, aus welchen Gründen auch immer, das Schweißband entfernt worden ist, und den Turn dewegen erforderlich machte.
Interessanterweise hat der Hut aus der Eröffnungssequenz (noch) keinen Turn. Die Szene wurde auch als erstes gedreht, wenn mich recht erinnere. Warum hinterher der Turn kam, weiß wohl nur Nadoolman selbst, aber wie auch immer, er macht den Fedora erst zum Raiders Fedora. Dass Indy den Hut irgendwann signifikant schräg trägt, wüsste ich jetzt nicht.

Ohne Turn:


Mit Turn:
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 08.06.2010, 16:31 von Last Crusader.  

#5 08.06.2010, 19:49
m.s Abwesend
Mitglied

Avatar von m.s

Beiträge: 1.342
Dabei seit: 28.03.2008
Wohnort: Köln

Betreff: Re: Der Raiders-"Turn"
Die Außenaufnahmen in Peru (also auf Hawaii) waren tatsächlich die letzten, die gedreht wurden. Am Anfang der Dreharbeiten standen die Aufnahmen im Innern des Tempels, die in den Londoner Elstree Studios gedreht wurden.
Martin Schlierkamp
 

#6 09.06.2010, 08:08
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Der Raiders-"Turn"
Zitat von azrael:
ich fand es sehr gewöhnungsbedürftig und ich habe den hut anfangs auch oft schief aufgehabt.

Zeitweilig habe ich meinen ABD auch versucht mal etwas schräger aufzusetzen, aber ich finde das sieht zu seltsam aus, da er doch extrem gerade ist. Bei leicht (Achtung: Sakrileg! Erstaunter Smiley ) tapernden Hüten wirkt das besser.

Im Film "Der Clou" gibt es ja den einen Handlanger Doyle Lonnegans, welcher einen ähnlich hohen und auffälligen Fedora trägt, wie Indy. Der hat ihn immer schräg auf und doch wirkt es da viel passender, als ich es je vor meinem bei mir Spiegel empfand. Klar, es kommt auch ein wenig auf die jeweilige Physiognomie an. Aber ich glaube, der Hut war auch von vornherein entsprechend geformt, sprich die Krempe saß ganz anders, schräger irgendwie.
 

#7 09.06.2010, 11:05
Reling Abwesend
Mitglied

Avatar von Reling

Beiträge: 301
Dabei seit: 24.05.2010
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Der Raiders-"Turn"
Zur etwas schrägen Trageweise ist es nicht so ganz einfach.
Persönlich setze ich den Hut etwas schräg auf, weil es besser aussieht. Gerade hat der bei mir einfach nicht den richtigen Look.
Aus den Fotos kann durchaus auch auf Schräge geschlossen werden, aber derartige Konstruktionen sind letztlich immer auch perapektivisch bedingt und können in die Irre führen.
Dennoch hier mal ein Vergleich der Hutkrempenlinie mit der Augenlinie:

Miniaturansichten angehängter Bilder:
hutlinie.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 435
Dateigröße: 14,19 KB
Bildgröße: 387 x 128 Pixel


Georg
I tolerate this century but I don't enjoy it.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 09.06.2010, 11:06 von Reling.  

Seiten (1): 1


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 18:35.