Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 25.06.2009, 18:01
Largo Abwesend
Mitglied

Avatar von Largo

Beiträge: 746
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Fragen zum Henry
Hallo,

ich bin nun auch ganz schwer am überlegen ob ich mir einen Henry zulegen soll.
Hab da nun mal ein paar fragen die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.

Wie schaut es den mit Lieferzeit aus, hat Marc welche auf Lager (wie ich in nem Thema lesen konnte).
Wie schaut es den mit dem Preis aus? (darum bin ich auch noch sehr am überlegen ob ich mir nun wirklich einen zulegen soll)
Wird der Henry nun gebascht geliefert oder nicht?

Ich hoffe ihr könnt mir meine fragen beantworten, auf das ich vielleicht bald stolzer Besitzer eines solchen schönen Hutes bin.

Verzeiht mir das neue Thema, aber ich wusste nicht recht wo rein damit, kann nen Moderator aber gerne verschieben
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.06.2009, 18:02 von Largo.  

#2 25.06.2009, 18:11
JackSpade Abwesend
Mitglied

Beiträge: 394
Dabei seit: 18.04.2009
Wohnort: Bad Dürkheim

Betreff: Re: Fragen zum Henry
Kurze Antwort. Frag am besten Marc, da er diese Details am besten kennt.
Ich kann es beruhigt empfehlen eine Henry zu kaufen. Hab vor kurzem einen Henry gekauft und bin rund um zufrieden.
 

#3 25.06.2009, 18:15
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Fragen zum Henry
also ich war anfangs auch skeptisch. habe es aber gewagt und bin nicht entäuscht, sondern überrascht über die qualität des hutes. ob marc welche auf lager hat weis ich nicht, schreib ihn einfach an, er beantwortet gerne fragen und geht auch sehr intensiv darauf ein. mein henry ist direkt vom hersteller und darum ohne bash. wenn marc sie auf lager hat wird er in dir sicher dir die gewünschte form bringen.
meine lieferzeit hat sich etwas verlängert das ich gleich zu anfang bestellt habe und der fabrikant nicht gleich in die puschen kam. soll aber inzwischen besser geworden sein.

aber am besten fragst du marc selber. keine sorgen, er ist sehr geduldig in sachen fragen... und was habe ich ihn genervt...
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#4 25.06.2009, 18:17
Dr. Jones 51 Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Jones 51

Beiträge: 523
Dabei seit: 22.08.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Fragen zum Henry
Zitat von Largo:
Hallo,

ich bin nun auch ganz schwer am überlegen ob ich mir einen Henry zulegen soll.
Hab da nun mal ein paar fragen die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.

Wie schaut es den mit Lieferzeit aus, hat Marc welche auf Lager (wie ich in nem Thema lesen konnte).
Wie schaut es den mit dem Preis aus? (darum bin ich auch noch sehr am überlegen ob ich mir nun wirklich einen zulegen soll)
Wird der Henry nun gebascht geliefert oder nicht?

Ich hoffe ihr könnt mir meine fragen beantworten, auf das ich vielleicht bald stolzer Besitzer eines solchen schönen Hutes bin. :}

Verzeiht mir das neue Thema, aber ich wusste nicht recht wo rein damit, kann nen Moderator aber gerne verschieben

Hallo, Alle Fragen kann ich Dir leider nicht beantworten. Ob Marc Henrys am Lager hat weiss ich leider nicht, den aktuellen Preis findest Du in jedem Fall auf seiner Homepage. Der Hut kommt in der Regel nicht gebasht. Ob es auch einmal gebashte geben wird war wohl noch nicht ganz klar. Ich habe mich damals auch etwas schwer mit dem Gedanken getan, das gute Stück selber zu "kneifen und zu drücken" :lol: Aber es war absolut nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt hatte. Es gibt hier im Forum einige gute Hilfestellung und Anleitungen zu dem Thema. Ich habe bisher weder Wasser noch Dampf zum bashen benutzt. In jedem Fall kann ich Dir nur sagen, das Du mit dem "Henry" ein wirklich gutes Teil zu einem fairen Preis bekommst! Und die Qualität ist absolut super.
Norbert
 

#5 25.06.2009, 18:40
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Fragen zum Henry
Zitat:
...das Du mit dem "Henry" ein wirklich gutes Teil zu einem fairen Preis bekommst! Und die Qualität ist absolut super.
ich gehe sogar soweit zu sagen das man für sein geld mehr bekommt. ich habe mir hüte in der gleichen preislage angesehen und sie waren nicht so gut wie der henry.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
 

#6 25.06.2009, 18:45
Largo Abwesend
Mitglied

Avatar von Largo

Beiträge: 746
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Fragen zum Henry
Irgend wie finde ich auf der Page von Marc den preis des Henrys nicht, nur den zum AB Deluxe, sehe ich den nur nicht oder ist da keiner.
Kann mir den eventuell jemand sagen?

Ja, das der Henry eine gute Qualität hat davon geh ich aus, aber es ist doch eine ganze ecke Geld. Aber ein wunderschöner Hut.
 

#7 25.06.2009, 18:54
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.187
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Fragen zum Henry
Also der "The Henry" und ich hatte zuerst so unsere "Anlaufschwierigkeiten" aber inzwischen haben wir uns aneinander gewöhnt und fangen sogar langsam an uns anzufreunden. Grinsender Smiley
Es wäre mir zwar immer noch lieber er wäre etwas Steifer (hätte mehr Festiger) aber es ist definitiv ein super (!) Hut. In dieser Preisklasse kenne ich persönlich nur eine ernstzunehmende echte Alternative und das ist der Federation IV deluxe von Hatsdirect.com. Das ist jedenfalls meine Meinung. Hier hat man aber den "Nachteil" im Ausland bestellen zu müssen und den Zoll dazwischen zu haben.

Wenn der "The Henry" dein erster Hut sein sollte ist das alles aber eh Wurscht weil du ja dann ja keine Vergleichsmöglichkeiten hast und mit dem "The Henry" einen Hut bekommst der in dieser Preisklasse seinesgleichen sucht.

Sollte dies nicht dein erster Hut sein dann sagt es dir vielleicht etwas wenn ich sage das es festere (steifere) Hüte wie den genannten Akubra gibt und weichere wie z.B. den Herbert Johnson von Kopi (Das ist ein User hier im Forum, kein Händler. Nicht das das falsch rüberkommt). Der "The Henry" ist genau dazwischen angesiedelt was das Griffgefühl angeht.

Fazit:
Brauchst du einen Hut mit "Helmgefühl" solltest du dir auf jeden Fall den Akubra ansehen, darf der Hut auch etwas weicher sein ist der "The Henry" dein nächster, treuer Begleiter für viele Jahre.

Nachträgliche Anmerkung des Autors:
Soweit ich weiß gibt es den "The Henry" auf Wunsch gebashed. Sagt man nichts kommt er open Crown. So jedenfalls mein derzeitiger Wissensstand

Hans
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.06.2009, 20:32 von "Indy" Hans.  

#8 25.06.2009, 18:54
Toth Abwesend
Mitglied

Avatar von Toth

Beiträge: 2.147
Dabei seit: 08.11.2008
Wohnort: Südpfalz

Betreff: Re: Fragen zum Henry
Der Henry kommt mittlerweile gebasht und kostet 189 Euro. Ein mehr als fairer Preis!
Ich war schon in Hutgeschäften, in denen ein gewöhnlicher Wollfilzhut, ohne Liner und mit Baumwollschweißband 250 Euro gekostet hat. Billiger ist ein solch hochwertiger Hut nirgends zu haben!
The trick, William Potter, is not minding that it hurts!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.06.2009, 18:55 von Toth.  

#9 25.06.2009, 19:01
Harry Jones Abwesend
Mitglied

Avatar von Harry Jones

Beiträge: 321
Dabei seit: 19.05.2009
Wohnort: Brake

Betreff: Re: Fragen zum Henry
Ich schließe mich meinen Vorrednern an.
Der Henry ist mein erster vernünftiger Hut, ich trage ihn täglich und habe denn Kauf noch keine Sekunde bereut.
 

#10 25.06.2009, 21:03
Mo Abwesend
Mitglied

Avatar von Mo

Beiträge: 20
Dabei seit: 26.03.2009
Wohnort: Wülfrath

Betreff: Re: Fragen zum Henry
Ich hatte den Henry geordert und nach rund 6 Wochen (damals noch aus Espana) erhalten...

Der Hut, der dann kam war überhaupt nichts für mich! Das Gerät habe ich nicht ein einziges Mal (!) getragen.

Warum? War mir viel zu groß, weil ich Dödel scheinbar zu doof war, meinen Kopf richtig zu messen (vielleicht ist mein Kopf aber auch geschrumpft, wer weiß.)

Jedenfalls habe ich ein, zwei Wochen salzige Tränen geweint, weil die Qualität und die Haptik vom Henry so nice waren - definitiv sogar etwas besser als von meinem Fed IV Del. Und es juckte in meinen Fingern, ihn zu kneten, zu formen, ihm Gestalt und Leben einzuhauchen (*seufz*).
Und - um die lange Story hier abzukürzen - ich werde es wieder tun: ich werde mir wieder einen Henry bestellen - diesmal in meiner Größe Zwinkernder Smiley

Gott, ich liebe Textformatierungen!
Zwinkernder Smiley Zwinkernder Smiley Zwinkernder Smiley Zwinkernder Smiley Zwinkernder Smiley Zwinkernder Smiley Zwinkernder Smiley
Fotocommunity about Locations
http://www.MyGreatWorld.com
 

#11 25.06.2009, 21:07
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.187
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Fragen zum Henry
Zitat von Mo:
Gott, ich liebe Textformatierungen!

Echt? Merkt man gar nicht Grinsender Smiley Lachender Smiley
Hans
 

#12 25.06.2009, 21:38
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Fragen zum Henry
Mir wird da schlecht, Mo, du hast zuviel Zeit.
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#13 25.06.2009, 22:36
azrael Abwesend
Mitglied

Avatar von azrael

Beiträge: 7.370
Dabei seit: 19.06.2008
Wohnort: Bakerstreet 221 B, London

Betreff: Re: Fragen zum Henry
also mo... soltest du SO ein buch schreiben, hätte ich spätestens auf seite 20 einen epileptischen anfall.
Ein Tippfehler kann alles urinieren...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.06.2009, 22:37 von azrael.  

#14 25.06.2009, 22:57
Indiana Jo(Han)nes Abwesend
Mitglied

Avatar von Indiana Jo(Han)nes

Beiträge: 68
Dabei seit: 03.01.2009
Wohnort: Bad-Wü

Betreff: Re: Fragen zum Henry
Ich bin genau im selben "Dilemma" wie Largo und tendiere stark zum Henry.

Zitat von "Indy" Hans:

Brauchst du einen Hut mit "Helmgefühl" solltest du dir auf jeden Fall den Akubra ansehen, darf der Hut auch etwas
weicher sein ist der "The Henry" dein nächster, treuer Begleiter für viele Jahre

Meinst du damit den Federation IV? Deluxe oder beide?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 25.06.2009, 22:58 von Indiana Jo(Han)nes.  

#15 25.06.2009, 23:48
Numeron Abwesend
Mitglied

Beiträge: 991
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Fragen zum Henry
Beide Federations sind, wie Indy Hans so treffend formuliert, "Helme". Zwinkernder Smiley
Ich habe den normalen Federation (in schwarz) und das ist auch ein Helm. ^^
 

#16 26.06.2009, 10:56
Dr. Jones 51 Abwesend
Mitglied

Avatar von Dr. Jones 51

Beiträge: 523
Dabei seit: 22.08.2008
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Fragen zum Henry
Ich hasse eigentlich Wiederholungen, aber man kann es nicht oft genug sagen: Der Henry ist ein Hammer. Ich trage ihn jeden Tag und habe das Gefühl als ob er schon ein Teil von mir ist! :D Zu dem Henry habe ich noch 2 Fed IV Standart in Carbon grey und Black für besondere Anlässe. Die Feds sind viel fester als der Henry und daher auch etwas gewöhnungsbedürftig, aber sie sind "trocken" einfacher zu bashen weil sie eben fester sind. Kurz und gut, der 1ste Hut soll einen schon etwas prägen, und da ist (für den Preis!) der "Henry" einfach unschlagbar. :yes:
Also ran! ;)
Norbert
 

#17 26.06.2009, 12:13
Das Brötchen Abwesend
Mitglied

Avatar von Das Brötchen

Beiträge: 733
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München

Betreff: Re: Fragen zum Henry
Ehrlich gesagt ist mir der Henry sogar ein bischen zu fest. Ich hatte schon überlegt, ob ich mir als grauen Zweithut nicht einen Christy zulegen sollte. :-)
Allerdings weiß ich bei dem ja nicht, wie wasserfest er ist. Mein Henry hat wirklich schon viel Regen nahezu anstandslos geschluckt (mehrmals 20-30 Minuten Platzregen im Gewitter... Ich vermute, aufgrund des enthaltenen Stiffeners sind Akubras hier sogar noch schmerzloser (kann da jemand aus Erfahrung berichten?).
 

#18 26.06.2009, 12:59
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.187
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Fragen zum Henry
Zitat von Das Brötchen:
Ich vermute, aufgrund des enthaltenen Stiffeners sind Akubras hier sogar noch schmerzloser (kann da jemand aus Erfahrung berichten?).

Kann ich!

Meine Akubra Adventurer´s haben beide schon eine Menge Regen gesehen. Der Eine einen ganzen Tag schwachen bis mäßigen -aber konstanten- Regen (etwa 4-5 Std.) und der andere etwa 20 Minuten unter dem Duschkopf(!). Beide waren Innen sowas von dermaßen Staubtrocken, das glaubt kein Mensch. Allerdings scheint der umgekehrte Weg zu funktionieren Grinsender Smiley Soll heißen beim Mini Summit Edersee (mehr dazu an anderer Stelle hier im Forum) habe ich von Innen nach Aussen das Schweißband, den Hut und alle Lagen der Schleife durchgeschwitzt.

Zum Fed. IV deluxe kann ich keine näheren Aussagen machen, da ich mir den Hut für feinere Anlässe vorbehalte und daher noch nicht so viel damit erlebt habe. Denke aber mal es dürfte sich damit sehr ähnlich verhalten.
Hans
 

#19 27.06.2009, 12:50
Largo Abwesend
Mitglied

Avatar von Largo

Beiträge: 746
Dabei seit: 13.07.2008
Wohnort: -

Betreff: Re: Fragen zum Henry
Wie nehme ich den am einfachsten Kontakt mit Marc bezüglich einer Bestellung des Henrys auf?

Hat vielleicht noch jemand von euch auch Erfahrungen mit Regen gemacht, möchte jetzt nicht wieder duzente Themen durchsuchen, entschuldigt das ich deswegen hier noch mal nach frage.
Der Hut soll ja getragen werden und nicht in eine Vitrine. Zwinkernder Smiley

„Helm“ brauch ich wohl keinen mein momentaniger Hut ist auch eher weich angesiedelt.

Schon mal einen ganz schönen dank für eure Hilfe!
 

#20 27.06.2009, 13:38
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.187
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Fragen zum Henry
Schau doch mal hier : http://www.adventurebiltdeluxe.com/contact.php
Hans
 

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 19:21.