Dt. Indiana Jones Fan Forum



#1 04.03.2008, 11:23
Shepard Abwesend
Mitglied

Avatar von Shepard

Beiträge: 976
Dabei seit: 15.09.2007
Wohnort: -

Betreff: Mayser Reblock Project
Moin moin,
Ja, ich hatte vorhin ein bisschen Zeit und wollte desswegen unbedingt mal ausprobieren was passiert wenn ich versuche meinen alten Wollfilz-Mayser über einen improvisierten Block zu ziehen und anschließend zu bashen. Bisher habe ich immer nur gehört das sei nicht ohne weiteres möglich... So sah das Stück Filz vorher aus:



Hier meine Ergebnisse:

1. Die Vorbereitung.
Zur Vorbereitung habe ich die Nähte der Hutkrempe gelöst und aufgeklappt. Ich weiß nicht warum Mayser die Krempe immer umnäht, aber das ist definitiv nicht SA.

2. Mein Block.
Nicht lachen, ich hatte keine Lust mir meinen eigenen Block zu basteln, desswegen musste dieser Plastik Eimer herhalten.



3. Der Reblock.
Ich hab den "Hut" mit Wasser angefeuchtet und anschließend über meinen Block gezogen. Wahrscheinlich werden Marcs Haare jetzt zu Berge stehen, aber dieses "Ding" kann man eh nicht versauen. Grinsender Smiley



Ergebnis nach einer Stunde auf dem Block: Hatte schlimmeres erwartet. Das hier war mein aller erster Versuch einen Hut neu zu blocken, wahrscheinlich habe ich jede Menge Anfängerfehler gemacht. Ich war mir nicht ganz sicher wie lange der Hut auf dem Block sitzen musste, desswegen habe ich ihn kurz trocknen lassen und danach abgenommen. Scheint trotzdem geklappt zu haben.



4. Der Bash.
Anschließend noch schnell den Bash rein, und fertig.



Ergo: Es ist möglich einen billigen Mayser Hut besser aussehen zu lassen (Obwohl das keine große Kunst ist), auch wenn man keine Wunder erwarten darf. Dieser Hut ist und bleibt ein Fetzen Filz.
The artist formerly known as LVskywalker
Dieser Beitrag wurde 8 mal editiert, das letzte Mal am 23.04.2009, 11:23 von LVskywalker.  

#2 04.03.2008, 11:32
Norman Abwesend
Mitglied

Avatar von Norman

Beiträge: 2.403
Dabei seit: 06.02.2008
Wohnort: Mainz

Betreff: Re: Mayser Reblock Project
Das Ergebnis ist ja ganz ansehnlich. Mit ein wenig Nachbessern, kannst du sicher noch mehr rausholen.
Ist der Hut merklich eingegangen?
Wie und wie lange hast du ihn trocknen lassen?
Norman Eschenfelder
Schemes heru nefer s:mech mech*
*altägyptisch für:
Folge den schönen Tagen und vergiss die Sorgen!
 

#3 04.03.2008, 11:36
Shepard Abwesend
Mitglied

Avatar von Shepard

Beiträge: 976
Dabei seit: 15.09.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Mayser Reblock Project
Zitat von Norman:
Wie und wie lange hast du ihn trocknen lassen?

Ich hab ihn an der Luft trocknen lassen, allerdings nur eine Stunde. Das ist sicherlich zu wenig. Wäre toll wenn mir jemand von euch einen Tipp geben könnte wie lange so ein Hut auf dem Block sitzen muss um die neue Form für längere Zeit anzunehmen, ich würde das ganz gerne mal ausprobieren.

The artist formerly known as LVskywalker
 

#4 04.03.2008, 12:21
Dark Hunter Abwesend
Mitglied

Avatar von Dark Hunter

Beiträge: 1.649
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.

Betreff: Re: Mayser Reblock Project
Schick den Eimer am Besten mal zur Mayserfabrik Lachender Smiley
Die Form ist etwas besser, aber man merkt schon, dass der Filz an der Krempe ziemlich verzogen wirkt. Wahrscheinlich war der Eimer etwas zu groß, oder er ist wirklich geschrumpft. Mich würde mal interessieren, wie das wird, wenn es wirklich mal jemand macht, der da Übung drin hat. Für den Laien zum selber machen, scheint es ja zumindest einigermaßen geklappt zu haben.
 

#5 04.03.2008, 12:27
Shepard Abwesend
Mitglied

Avatar von Shepard

Beiträge: 976
Dabei seit: 15.09.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Mayser Reblock Project
Zitat von Dark Hunter:
Mich würde mal interessieren, wie das wird, wenn es wirklich mal jemand macht, der da Übung drin hat. Für den Laien zum selber machen, scheint es ja zumindest einigermaßen geklappt zu haben.

Ja, das wäre wirklich mal interessant.
Allerdings glaube ich nicht dass man da noch viel mehr machen kann, der Filz scheint wirklich extrem block-unfreundlich... Jetzt bin ich nurnoch gespannt wie lange das hält, vielleicht sieht der Hut morgen wieder aus wie auf dem ersten Bild. Lachender Smiley

The artist formerly known as LVskywalker
 

#6 04.03.2008, 12:49
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Mayser Reblock Project
Ja Marc sollte das mal testen wie er einen Mayser "retten" kann. Wnd wenn das Ergebnis befriedigend ist, können sich alle Mayser Besitzer an ihn wenden. Lachender Smiley
Chris
 

#7 04.03.2008, 15:44
PepiloJones Abwesend
Mitglied

Avatar von PepiloJones

Beiträge: 1.081
Dabei seit: 04.11.2007
Wohnort: Berlin

Betreff: Re: Mayser Reblock Project
Zitat von 5IC:
... Wnd wenn das Ergebnis befriedigend ist, können sich alle Mayser Besitzer an ihn wenden. Lachender Smiley
LOL

@LV sieht aber insgesamt nicht schlecht aus.
Peter
Bin ich in irgendwelchen Schwierigkeiten?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 04.03.2008, 15:45 von pepilo.  

#8 04.03.2008, 16:46
Niob Abwesend
Ehemaliges Mitglied

Avatar von Niob

Beiträge: 3.782
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Geislingen an der Steige

Betreff: Re: Mayser Reblock Project
Bin auch sehr überrascht was man aus dem "guten" Stück machen kann Grinsender Smiley
Nick Zwinkernder Smiley
 

#9 05.03.2008, 09:53
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Mayser Reblock Project
Ich mache den Thread hier jetzt mal Sticky. Ist sicherlich für einige Mayser-Besitzer interessant.
Chris
 

#10 05.03.2008, 12:10
Last Crusader Abwesend
Mitglied

Avatar von Last Crusader

Beiträge: 2.785
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Mayser Reblock Project
Welchen Wert hat denn dieser Thread? Wenn ein Reblock professionell mit richtigem Block und der richtigen Technik gemacht worden wäre und es auch funktioniert hätte, wäre es ei Ankündigung wert. Dies ist eher ein skuriles Experiment, das nicht zur Nachahmung zu empfehlen ist. Das passt irgendwie nicht zu unserem Bestreben, die besten und sinnvollsten Möglichkeiten in Sachen Indygear und insbesondere in Sachen Fedora zu zeigen. My two cents.
 

#11 05.03.2008, 12:15
5IC Abwesend
Mitglied

Avatar von 5IC

Beiträge: 5.006
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen

Betreff: Re: Mayser Reblock Project
Von mir aus.
Chris
 

#12 05.03.2008, 13:15
Shepard Abwesend
Mitglied

Avatar von Shepard

Beiträge: 976
Dabei seit: 15.09.2007
Wohnort: -

Betreff: Re: Mayser Reblock Project
Ja, ich würde den Thread auch da lassen wo er ist, war schließlich nur ein Experiment. Ich hab mir den Mayser nochmal angeguckt, der ist wieder deutlich enger geworden und hat sich zusammengezogen. Sowas hab ich mir schon gedacht, aber ich wollte das unbedingt mal ausprobieren. Man kann aus Scheiße halt kein Gold machen...
Sieht trotzdem etwas besser aus als vorher. Grinsender Smiley
The artist formerly known as LVskywalker
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 05.03.2008, 13:16 von LVskywalker.  

#13 05.03.2008, 13:23
Daniel
Gast
Betreff: Re: Mayser Reblock Project
Dann würde ich den Hut lieber so lassen, wie er ist. Kennt ihr die Szene aus LC, wo er sagt: "Das passiert mir andauernd..."? Da trägt Indy z.B. auch ein "unschönes" Modell... Zwinkernder Smiley
 

#14 11.01.2009, 00:25
Indianapedia Abwesend
Mitglied

Avatar von Indianapedia

Beiträge: 209
Dabei seit: 11.10.2007
Wohnort: Karlsruhe

Betreff: Re: Mayser Reblock Project
Also ich hab mich auch mal an meinem Mayser gewagt und bissl "rumgespielt". Ergebnis seht ihr hier:



Naja ist mir nicht ganz so geglückt wie dem Herrn Kollege über mir, aber was solls, bald kommt ein Fedoration IV her Grinsender Smiley

Sorry wegen dem unscharfen Bild, olle Cam -.-'
Steffen
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 11.01.2009, 00:29 von Indianapedia .  

#15 11.01.2009, 16:25
Setesh Abwesend
Mitglied

Avatar von Setesh

Beiträge: 211
Dabei seit: 06.01.2009
Wohnort: Brigittenau ( Wien )

Betreff: Re: Mayser Reblock Project
Um 30 Euro kauf` ich ihn dir ab... wenn du dir einen neuen holst. Warum schicken die bei Mayser nicht einfach mit offener Krone, anstatt ihn selber zu verpfuschen ?! Gut gemacht.
Patrick
Sei froh und beneide die Fische im Aquarium.
 

#16 17.04.2009, 10:13
mal Abwesend
Mitglied

Avatar von mal

Beiträge: 400
Dabei seit: 16.04.2009
Wohnort: Bremen

Betreff: Re: Mayser Reblock Project
... hab mich auch mal dran gemacht den Herrn Mayer "notzuschlachten" Lachender Smiley

... btw kann ich hier vielen nur zustimmen (auch wenn ich es erst gar nicht wollte): der Mayser sieht dem org. Modell nur sehr bedingt ähnlich.. und noch was zur Quali: Einige meinten ja, er wäre kein schlechter Hut, auch wenn alles andere als SA. ABER.. ich hab ihn ja nun versucht zu bashen und bin damit danach und davor auch schon öfter im Regen gewesen.
Für das Geld (ich hab damals übrigens für meinen Dlx - mit dem lustigen Rubbelbildchen inside - nur 150 DM bezahlt) ist (!) er ein schlechter Hut..
meine Meinung.
Trotzdem hab ich ihn lieb. Erstaunter Smiley Zwinkernder Smiley

Miniaturansichten angehängter Bilder:
P1020018.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 234
Dateigröße: 53,90 KB
Bildgröße: 640 x 480 Pixel
P10200119.JPG
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 224
Dateigröße: 60,77 KB
Bildgröße: 640 x 480 Pixel

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 17.04.2009, 10:14 von mal.  

#17 17.04.2009, 11:14
"Indy" Hans Abwesend
Mitglied

Beiträge: 9.187
Dabei seit: 01.04.2008
Wohnort: NRW

Betreff: Re: Mayser Reblock Project
Urgs - schon wieder ein mm ... ein mmmm ... ein Mmmmmeyyyy - verdammt ich brings einfach nicht über die Lippen Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley Lachender Smiley

Dennoch - eine schöne Formgebung hast du da hinbekommen
Hans
 

#18 17.04.2009, 11:27
Indianapedia Abwesend
Mitglied

Avatar von Indianapedia

Beiträge: 209
Dabei seit: 11.10.2007
Wohnort: Karlsruhe

Betreff: Re: Mayser Reblock Project
Schaut ja auf den ersten Blick schonmal ganz gut aus. Aber nichts ist besser als das Original. <3
Steffen
 

#19 22.04.2009, 10:56
Onkel Tuca
Gast
Betreff: Re: Mayser Reblock Project
Die Ergebnisse die hier durch das "Pimp my Mayser" erzielt wurden lassen sich sehen. Jedenfalls sieht das "Nacher" weit besser aus als das "Vorher".
Jetzt brauch ich auch noch einen passenden Topf/Eimer der als Block herhalten kann und dann wird meine Mayserkappe auch neu geblocked! Grinsender Smiley
 

#20 23.04.2009, 11:14
mal Abwesend
Mitglied

Avatar von mal

Beiträge: 400
Dabei seit: 16.04.2009
Wohnort: Bremen

Betreff: Re: Mayser Reblock Project
... wie gesagt.. wenn man in die berühmte Falle getappt ist und kein Geld für nen vernünftigen Ersatz zur Hand, ist so doch was rauszuholen aus dem Herrn Mayser...
ich hab mal n Foto gemacht mit Hut auf dem Schädel - das ist ja nochmal was anderes, als auf dem Tisch oder Hutständer.

Miniaturansichten angehängter Bilder:
canyon1.jpg
Dateityp: Dateityp-Informationen zu: jpg jpg
Downloads: 250
Dateigröße: 48,03 KB
Bildgröße: 750 x 529 Pixel

 

Seiten (2): 1, 2


Alle Zeitangaben in GMT +01:00. Aktuelle Uhrzeit: 16:13.