FloW 15.03.2007, 14:09
Betreff: Geocaching

-> Jäger der Tupperdose <-

Raider 15.03.2007, 16:12
Betreff: Re: Geocaching

Hört sich interessant an.

Jens 15.03.2007, 16:56
Betreff: Re: Geocaching

Und macht richtig Spaß! Moderne Schnitzeljagd! Wenn nur das GPS-Gerät nicht so teuer und ansonsten wenig sinnvoll wäre (außer als Navigationshilfsmittel beim Segeln).

Raider 15.03.2007, 17:17
Betreff: Re: Geocaching

Ich habe mir das auf den Seiten jetzt mal durchgelesen. Wenn man sich in seiner Umgebung ganz gut auskennt, wird man bestimmt auch erstmal vielleicht ganz gut mit Google Earth arbeiten können.

FloW 15.03.2007, 18:59
Betreff: Re: Geocaching

Google Earth? Ja natürlich, mit Googel Earth geht's auch. Aber ich suche in meiner Region noch mit gutem alten Kartenmaterial aus Papier. Nach meinem Funklehrgang bei der Feuerwehr in diesem Jahr habe ich das Ablesen von Koordinaten aus einem Faltplan erlernt. Was soll ich sagen: Das ist nicht schwer, macht Spaß und wenn GPS ausfällt, dann weiß man ja wie's geht! Letzteres bezweifele ich allerdings stark und hoffe das das Europäische Satelliten Navigationssystem GALILEO bis 2010 fertig wird. Zwinkernder Smiley

Raider 15.03.2007, 19:19
Betreff: Re: Geocaching

Also ich komme gerade aus dem Wald. Musste das jetzt einfach mal ausprobieren. Zwinkernder Smiley

Jedenfalls muss ich sagen, dass Google Earth doch um einige Meter abweicht. Aber die Sache mit dem Navigationsgerät geht gut.

@Flow: Was für eine Art Karten hast du denn? Ich hätte ja gerne so welche, wie wir sie damals beim Bund hatten.

mola-ram 15.03.2007, 19:24
Betreff: Re: Geocaching

Das hört sich alles wirklich sehr interessant an. Wenn ich mehr Zeit hätte, könnte das mir auch Spaß machen. Aber wie heißt`s so schön: Zeit ist Geld Zwinkernder Smiley

FloW 15.03.2007, 19:27
Betreff: Re: Geocaching

@Raider: "Rad und Wanderkarten" bzw. "Rettungskarten" des jeweiligen Landesvermessungsamtes .
Empfehlenswert sind Maßstäbe ab 1:25.000 -> 1 cm (Karte) = 250 Meter (Real) bis zum Maßstab 1:500.

Mit solchen Karten, einem Planzeiger und der Beschreibung des Caches kommt man jedenfalls recht gut zum gesuchten Ziel. Vorausgesetzt man hat die richtige Karte. Zwinkernder Smiley




flex 23.04.2008, 15:26
Betreff: Re: Geocaching

Ich kram den alten Thread mal wieder raus, denn ich hab mir nu n gps gerät besorgt und es aus prob iert: geht super, man muss nur intelligent genug sein um im richtigen haufen zu suchen(wald) daher das folgende Zitat: "Hm scheiße hier ist nix" "haste schon da geguckt?" "wo?" "na da, bei dem unnatürlich aufgehäuftem dings aus ästen und so" "ne, guck du ma"
"JAAHAA hier ist es xD" "WOOAAASS?" etc pp.

Gibts hier vlt mittlerweile auch noch n paar andere cacher?

Pandora 23.04.2008, 16:19
Betreff: Re: Geocaching

Ich spiele schon länger mit dem gedanken, mit dem geocaching anzufangen, da das einer der wenige gründe wäre, in der freizeit vor die tür zu gehen (bin couch-potatoe). und mein freund, ebenso eine trübe tasse, fand die idee auch gut - will ja dann doch nicht alleine im einsamen wald rumlaufen.
irgendwann demnächst werden wir uns also so ein gps-gerät besorgen und dann mal loslegen.
oder gibts hier jemanden aus köln/bonn, der schon cachst (schreibt man das so, sieht komisch aus...) und mich mal mitnehmen würde?

Norman 23.04.2008, 19:29
Betreff: Re: Geocaching

Hab auch mal darüber nachgedacht, hab aber keine Zeit dafür.

Die Wahrscheinlichkeit etwas von Hoecker zu cachen ist hoch, allein dafür würde ich anfangen Zwinkernder Smiley

Redbeard 23.04.2008, 19:56
Betreff: Re: Geocaching

Also ich kann das Cachen nur empfehlen, es mach riesigen Spaß! Mein Vorschlag fürs Fantreffe in Berlin war so oder so einen schönen Cache als Gruppe anzugehen. Nichts bringt mehr Indy-Feeling in die Stadt!

flex 23.04.2008, 22:34
Betreff: Re: Geocaching

Hm ich kann Hoecker nit ab, sein buch/hörbuch hab ich aber auch^^
und an redbeard...das fänd ich aber gemein, ihr habt euren spaß und ich sitz hier ganz allein cachend in hamburg und kann nit mit(BUAHHAAHA)

dazu sag ich mal:

Verdammt.

@ Pandora: wenn ich n Führerschein hät oder in Köln wohne(ist das der Konjunktiv?^^) würd ichs ja machen. Tipp kauf dir n billiges gerät und bewahr die rechnung auf, gibs zurück wenn du nicht zufrieden bist oder such dir ne tourie information raus, manschmal verleihen die so dinger. aja, mit manchen navis gehts auch

Corny 10.04.2010, 11:35
Betreff: Re: Geocaching

Ist Threadarchäologie in einem Indy-Thread verpönt? Grinsender Smiley
Ich wollt demnächst auch mal mit Geocaching anfangen, ich muss nur noch die Akkulaufzeit meines Navigationsgeräts soweit verlängern, dass es mich weiter als 2m von der Autotür entfernt leitet.
Also, wer hätte im Raum Hamburg Lust...? flex scheint ja leider schon seit längerem nicht mehr oft hier zu sein, aber vielleicht erreich ich ihn anderweitig.

Das Brötchen 10.04.2010, 12:30
Betreff: Re: Geocaching

Ich fand früher einmal das Amateurfunkpeilen viel interessanter. Da werden nicht einfach Koordinaten eingegeben, sondern vielmehr muß man mit den Unwägbarkeiten der Technik kämpfen um im Gelände die richtige Richtung auszupeilen. :-)

Jens 10.04.2010, 12:37
Betreff: Re: Geocaching

Oh, Geocaching geht auch weit übers einfache "Koordinaten eingeben" hinaus! Die interessanteren Caches (sog. "Mysteries") sind nämlich die, wo man die Kordinaten, die man einzugeben hat, erst einmal herausbekommen muss - durch Hinweise, Rätsel und dergleichen, die einen von Station zu Station führen - das artet dann wirklich in eine doch recht spannende Schnitzeljagd aus. Zwinkernder Smiley

Kaindee 05.12.2010, 18:58
Betreff: Re: Geocaching

Abend!

Habe heute mein neues Outdoor-GPS-Navi (Garmin Oregon 550T) zum Ersten mal beim
Geocaching angewendet.

Als blutiger Anfänger in diesem Gebiet habe ich mir mal was leichtes in der Umgebung
gesucht und bin mit einem Freund losgegangen.

Ziel war es eine alte große Buche auf einer Lichtung mitten im Wald zu finden.
(Also kein "Cache" mit Logbuch, etc.) aber man will sich ja nicht gleich übernehmen

Kann nur sagen: "Ich habe Blut geleckt", denn es hat trotz der -7°C richtig Spaß gemacht und
es ist doch etwas Indy-Feeling übergesprungen beim cachen. Immer querfeldein zum Ziel !

Ich kann es nur Jedem empfehlen das auszuprobieren, ich glaub ich nehme mir morgen Nachmittag
frei und mach mich wieder auf die Suche, ist echt spannend!

Hier zwei Pics:

p.S.: Nicht lachen - in der Cachebeschreibung hieß es man soll die Buche umarmen - bringt angeblich Glück
beim cachen ... sieht zwar doof aus, aber den Schnappschuß war es mir Wert Lachender Smiley
Dateianhänge:
Cache_1.jpg (Dateigröße: 82,60 KB)
Cache_2.JPG (Dateigröße: 565,44 KB)

Shorty 06.12.2010, 17:49
Betreff: Re: Geocaching

Für alle Cache-Jäger: Wenn man unter dem Link http://www.geocaching.com/seek/default.aspx beim Suchfeld "by cache name:" das Stichwort "Indiana Jones" eingibt, spuckt die Suchmaschine 85 Caches aus, z.T auch aus Deutschland! Z. B. scheint der "Indiana Jones – Der letzte Kreuzzug – Der Gral" aus Berling sehr verheissungsvoll: http://www.geocaching.com/...95bb90e39c

Möge die Jagd beginnen!

Kaindee 06.12.2010, 20:15
Betreff: Re: Geocaching

Danke für den Tip, mal schauen ob sich in Österreich was für uns "Raiders" findet ...

Largo 06.12.2010, 20:21
Betreff: Re: Geocaching

Das würd mich doch auch mal Interessieren aber ohne GPS dürfte sich das wohl als schwirig gestalten Unentschlossener Smiley
In der Steiermark und auch in meiner nähe würd sich ja einiges finden lassen...