treasurelane 27.09.2023, 11:56
Betreff: Lanze des Longinus

Hallo,

ich kann die "Lanze des Longinus"/heilige Lanze anbieten, wie im neuesten Abenteuer zu sehen.

Bei Interesse am besten einfach per PN melden.

Schöne Grüße

FedoraGuy 27.09.2023, 12:15
Betreff: Re: Lanze des Longinus

PN :-)

@tl: Falls Du zwei PNs hast, die erste sehe ich nicht mehr unter "gesendet".

azrael 27.09.2023, 21:08
Betreff: Re: Lanze des Longinus

Schönes Stück. Habe leider keinen Platz mehr dafür. eit der renovierung

Marvin Sct 28.09.2023, 15:12
Betreff: Re: Lanze des Longinus

Besten Dank für das feine Stück, @treasurelane!
Dateianhänge:
7A621ADF-03F6-4B2C-B81E-7B2794F9A68C.jpeg (Dateigröße: 437,59 KB)

EnnoA 28.09.2023, 16:26
Betreff: Re: Lanze des Longinus

Auch von mir herzlichen Dank für das tolle Filmprop
an @treasurelane!
Jetzt konnte ich das Filmprop vergleichen mit meiner
offiziellen Replik der heiligen Lanze aus dem Museum in Wien.

Ich glaube nicht an HokusPokus
Dateianhänge:
IMG-20230928-WA0003.jpg (Dateigröße: 262,04 KB)
IMG-20230928-WA0004.jpg (Dateigröße: 300,35 KB)

thex 28.09.2023, 22:03
Betreff: Re: Lanze des Longinus

interested too if possible

treasurelane 27.11.2023, 15:02
Betreff: Re: Lanze des Longinus

Update: Die neue, oben zu sehende Lanze, kann ich anbieten.

Marvin Sct 02.12.2023, 17:04
Betreff: Re: Lanze des Longinus

Treasurelane übertrifft sich immer und immer wieder: So eine tolle Fake-Lanze. Liebender Smiley
Dateianhänge:
CA30AEF8-E92C-40C2-A659-5AC614E42AA0.jpeg (Dateigröße: 482,02 KB)

Mile 02.12.2023, 17:52
Betreff: Re: Lanze des Longinus

Sieht echt Mega aus. Wie frisch ausgegraben. Zwinkernder Smiley

Tamanosuke 03.12.2023, 18:21
Betreff: Re: Lanze des Longinus

Off-Topic:
Zitat von EnnoA:
Auch von mir herzlichen Dank für das tolle Filmprop
an @treasurelane!
Jetzt konnte ich das Filmprop vergleichen mit meiner
offiziellen Replik der heiligen Lanze aus dem Museum in Wien.

Ich glaube nicht an HokusPokus

Aus welchem Museum in Wien stammt das Replik?

EnnoA 03.12.2023, 18:53
Betreff: Re: Lanze des Longinus

Zitat von Tamanosuke:
Off-Topic:
Zitat von EnnoA:
Auch von mir herzlichen Dank für das tolle Filmprop
an @treasurelane!
Jetzt konnte ich das Filmprop vergleichen mit meiner
offiziellen Replik der heiligen Lanze aus dem Museum in Wien.

Ich glaube nicht an HokusPokus

Aus welchem Museum in Wien stammt das Replik?
Aus dem Museum Kaiserliche Schatzkammer in der Wiener Hofburg.

Valeska 04.12.2023, 12:45
Betreff: Re: Lanze des Longinus

Sehr hübsch anzuschauen die Lanze. Könnte ich mir als weiteren Eyecatcher für meine Vitrinen vorstellen. Obwohl die schon überfüllt sind,...ich brauch einfach mehr Platz.

Ist die Lanze ein 3D-Druck, aus Resin gegossen oder sogar Metall?

treasurelane 04.12.2023, 13:51
Betreff: Re: Lanze des Longinus

@Valeska: Sie besteht hauptsächlich aus gegossenem Resin. :-)

Sandmann 10.12.2023, 23:39
Betreff: Re: Lanze des Longinus

Off-Topic:
hoffe es ist nicht zu sehr off-topic... aber: weiß jemand wie (und womit) man am besten einen Riss/Bruch in einem Ressin-Objekt kitten kann?

Fabilousfab 11.12.2023, 08:22
Betreff: Re: Lanze des Longinus

Off-Topic:
Wie immer, es kommt drauf an. Auf das Objekt oder den Riss. Is ne Vergoldung drauf? Ist "nur" was abgebrochen? Warum ist es gerissen? Schönheitsreparatur oder ist Belastung drauf?

Pascal 11.12.2023, 16:49
Betreff: Re: Lanze des Longinus

Off-Topic:
Resinteile verbinde ich persönlich standardmäßig so, falls die Kontaktfläche mindestens 2mm x 2mm ist:

1.) Löcher mit Durchmesser 1mm bohren
2.) mit Sekundenkleber und Teilen von alten Büroklammern stiften
3.) mit Zweikomponentenepoxidharz die Lücken vollständig verschließen
4.) drübermalen

Sandmann 11.12.2023, 21:40
Betreff: Re: Lanze des Longinus

Zitat von Fabilousfab:
Off-Topic:
Wie immer, es kommt drauf an. Auf das Objekt oder den Riss. Is ne Vergoldung drauf? Ist "nur" was abgebrochen? Warum ist es gerissen? Schönheitsreparatur oder ist Belastung drauf?
Off-Topic:
es ist ein United Cutlery-Helm von HdR (von Sauron). Einer der "Zacken" (besseres Wort fällt mir gerade nicht ein) ist beim Umzug leider fast komplett abgebrochen. Es ist also ein dünner Riss, aber noch nicht komplett durch. Das mit dem Bohren macht Sinn. Darf ich fragen wie man derart feine Löcher bohrt? Bzw. womit? Danke für euren Input.

Pascal 11.12.2023, 21:45
Betreff: Re: Lanze des Longinus

Off-Topic:
öh, mit einem dünnen Bohrer Lachender Smiley

Gib mal "Bohrer 1mm" oder "Dremel" in deine Suchmaschine ein.

Fabilousfab 12.12.2023, 14:19
Betreff: Re: Lanze des Longinus

Off-Topic:
Ja würde ich auch kleine Löcher bohren und mit Draht verstärken. Kleben würde ich das mit Zweikomponenten Epoxikleber. Danach anschleifen und manchmal reicht schon mit schwarzem Akrylwash bisschen zu altern. Je nachdem ob mehr abgesplittert ist. Sonst mit Zwei-Komponenten Epoxi Modeliermasse den Riss spachteln, das kann man mit Isopropanol schön glatt in den Riss streichen und dann grundieren und bemalen.

Sandmann 12.12.2023, 18:48
Betreff: Re: Lanze des Longinus

Zitat von Fabilousfab:
Off-Topic:
Ja würde ich auch kleine Löcher bohren und mit Draht verstärken. Kleben würde ich das mit Zweikomponenten Epoxikleber. Danach anschleifen und manchmal reicht schon mit schwarzem Akrylwash bisschen zu altern. Je nachdem ob mehr abgesplittert ist. Sonst mit Zwei-Komponenten Epoxi Modeliermasse den Riss spachteln, das kann man mit Isopropanol schön glatt in den Riss streichen und dann grundieren und bemalen.

Off-Topic:
Danke. Werde mir mal so ein Mini-Bohrer-Set plus Zweikomponenten-Kleber zulegen und mich dann damit herumspielen.