MurdocXXL 04.08.2023, 22:33
Betreff: Re: Indiana Jones 5 Grafikos

Zitat von treasurelane:
@MurdocXXL: Ich habe verschiedene Szenen, Fotos und Blickwinkel angeschaut (mal war die Hand drauf, mal nicht...) und dann, als es für mich Sinn ergab bzw. alle klar waren, die Symbole so angeordnet.

Danke für die Rückmeldung Thumbs up Dachte ich mir.. und so würde ich das auch angehen. Warte aber wie andere aufs "Heimkino Material" um da so nah wie möglich an der ScreenUsed Version dran zu sein
Hoffe ich finde dann auch die Zeit an meiner eigenen Version zu basteln.. Erstaunter Smiley Lachender Smiley

MichaelSop 06.08.2023, 17:33
Betreff: Re: Indiana Jones 5 Grafikos

Ich weiß nicht, ob das jemandem schon aufgefallen ist.

Das Grafikos hat auf der Rückseite auch einen Sichel (Teilmond).
Dateianhänge:
Grafikos_rear.png (Dateigröße: 185,97 KB)

Pascal 06.08.2023, 17:48
Betreff: Re: Indiana Jones 5 Grafikos

Ja, das sieht man auch gut im Wachsabdruck auf dem Tisch.

MichaelSop 06.08.2023, 18:56
Betreff: Re: Indiana Jones 5 Grafikos

Ja, und noch mehr.
Aber was, wird man wohl erst erfahren, wenn es bessere bilder vom Prop selber gibt.
Dateianhänge:
Grafikos back.png (Dateigröße: 786,18 KB)

Kukulcan 06.08.2023, 19:01
Betreff: Re: Indiana Jones 5 Grafikos

Fab schrieb doch schon, dass die Rückseite wie die Vorderseite ist. Woher auch immer er die Info hat.

Mile 06.08.2023, 19:01
Betreff: Re: Indiana Jones 5 Grafikos

Das die Rückseite auch beschriftet ist, sieht man sehr gut in der Höhle des Dionysos, wo Indy den Grafikos dreht.
Ich warte daher noch auf eine zweiseitige Version.

Fabilousfab 06.08.2023, 19:51
Betreff: Re: Indiana Jones 5 Grafikos

Zitat von Kukulcan:
Fab schrieb doch schon, dass die Rückseite wie die Vorderseite ist. Woher auch immer er die Info hat.

Zitat von Mile:
Das die Rückseite auch beschriftet ist, sieht man sehr gut in der Höhle des Dionysos, wo Indy den Grafikos dreht.
Ich warte daher noch auf eine zweiseitige Version.

Richtig es gibt eine Szene, in der man die Rückseite kurz sieht. Ist defintiv zweiseitig.

MichaelSop 29.08.2023, 23:09
Betreff: Re: Indiana Jones 5 Grafikos

Mittlerweile ist es gesichert, dass es vom Grafikos mindestens ZWEI unterschiedliche Propvarianten gibt.

1. Die mit dem Sichelmond auf der Vor- und Rückseite

2. Die mit dem Sichelmond auf der Vorderseite, aber mit einer Spirale auf der Rückseite.
Die Spirale sieht man im Wachsabdruck, wenn man genau hinsieht.
Ausserdem auf dem beigefügten Bild. Aber keine Ahnung welche Szene das ist. Das Bild hab ich vom RPF.
Dateianhänge:
Grafikos Spiral.jpg (Dateigröße: 135,16 KB)

Fabilousfab 29.08.2023, 23:16
Betreff: Re: Indiana Jones 5 Grafikos

Excellent! Grinsender Smiley


Kukulcan 19.09.2023, 10:00
Betreff: Re: Indiana Jones 5 Grafikos

Zitat von Pascal:
Ist "Mischung aus Holz und Wachs" ein Zitat aus dem Film?

Für mich wären das kleine Holzstücke, die jemand mit flüssigem Wachs übergossen hätte - so wie Stahlbeton halt. Aber da Holz nicht schmilzt, war das wohl im Film offensichtlich nicht der Fall.

Ich gehe inzwischen davon aus, dass Indy glaubt, dass das Grafikos einen Kern aus schwerem Holz hat überzogen mit Wachs. Darum auch nicht die sofortige Erkenntnis, dass das Teil zu schwer ist.

Erst durch Helena erkennt er, dass es trotzdem noch ZU schwer ist.

Ob das Grafikos selbst aus solidem Gold ist, bleibt offen, so wie Indy und Teddy es mit ein paar Fingern halten, ist es definitv kein massives Gold und das wäre auch völliger Overkill für einen Hinweisgeber.

Mile 19.09.2023, 11:23
Betreff: Re: Indiana Jones 5 Grafikos

Denke schon, dass es solides Gold ist. Overkill aus heutiger Sicht, aber wenn Archimedes damals genug von dem Zeug da hatte, warum nicht.

Fabilousfab 19.09.2023, 11:33
Betreff: Re: Indiana Jones 5 Grafikos

Zitat von Mile:
Denke schon, dass es solides Gold ist. Overkill aus heutiger Sicht, aber wenn Archimedes damals genug von dem Zeug da hatte, warum nicht.

Sehe ich auch so. Damals musste man noch nicht pfuschen und sollte ja auch sicher die Zeit überdauern.

Kukulcan 19.09.2023, 13:42
Betreff: Re: Indiana Jones 5 Grafikos

Zitat von Mile:
Denke schon, dass es solides Gold ist. Overkill aus heutiger Sicht, aber wenn Archimedes damals genug von dem Zeug da hatte, warum nicht.

Zitat von Fabilousfab:
Zitat von Mile:
Denke schon, dass es solides Gold ist. Overkill aus heutiger Sicht, aber wenn Archimedes damals genug von dem Zeug da hatte, warum nicht.

Sehe ich auch so. Damals musste man noch nicht pfuschen und sollte ja auch sicher die Zeit überdauern.

Ich wage mich, euch da zu widersprechen, einmal aus rein logischen Gründen, weil die Scheibe um die 5kg wiegen würde. Niemand kann das mit Holz oder Wachs verwechseln oder mit spitzen Fingern halten. Lasse ich aber mal als Filmfehler durchgehen.

Der andere Punkt ist, dass in der Antike praktisch niemand solide Goldobjekte in dieser Größe gefertigt hat, weil eben niemand mal eben zufällig "genug von dem Zeug da hatte". Erinnert mich an meinem Besuch im ägytischen Museum, da gab der Führer damit an, dass alles Gold ist, was man glänzen sieht - aber dann zugeben musste, dass alle größere Gegenstände natürlich nur vergoldet sind. Und Ägypten hatte dann noch deutlich mehr solide Goldobjekte als die Griechen.

Heißt nicht, dass es laut Filmlogik tatsächlich als solides Gold gedacht ist, eine definitive Bestätigung gibt es aber nicht.

Kukulcan 19.09.2023, 14:17
Betreff: Re: Indiana Jones 5 Grafikos

Zitat von MichaelSop:
Mittlerweile ist es gesichert, dass es vom Grafikos mindestens ZWEI unterschiedliche Propvarianten gibt.

Hast du dazu irgendwelche Quellen?

Wenn ich mir ein Grafikos kaufen würde, dann wahrscheinlich die Spiralvariante, aber wäre interessant zu wissen, in welchen Szenen die andere Variante genutzt wurde.

Mile 19.09.2023, 14:52
Betreff: Re: Indiana Jones 5 Grafikos

Zitat von Kukulcan:

Ich wage mich, euch da zu widersprechen, einmal aus rein logischen Gründen, weil die Scheibe um die 5kg wiegen würde. Niemand kann das mit Holz oder Wachs verwechseln oder mit spitzen Fingern halten. Lasse ich aber mal als Filmfehler durchgehen.

Der andere Punkt ist, dass in der Antike praktisch niemand solide Goldobjekte in dieser Größe gefertigt hat, weil eben niemand mal eben zufällig "genug von dem Zeug da hatte". Erinnert mich an meinem Besuch im ägytischen Museum, da gab der Führer damit an, dass alles Gold ist, was man glänzen sieht - aber dann zugeben musste, dass alle größere Gegenstände natürlich nur vergoldet sind. Und Ägypten hatte dann noch deutlich mehr solide Goldobjekte als die Griechen.

Heißt nicht, dass es laut Filmlogik tatsächlich als solides Gold gedacht ist, eine definitive Bestätigung gibt es aber nicht.

Ja, das Gewichtsproblem mit der Darstellung von Gold im Film gibt es ja praktisch immer (leider) – besonders gerne wenn Goldbarren ins Spiel kommen. Aber im hier vorliegenden Fall würde ich eine Vergoldung ausschließen, weil Indy ja extra noch betont, dass es sich um "Gold vom Nil" handeln würde. (Der Mann hat einfach ein sagenhaft gutes Auge, dass er das so schnell erkennen konnte. Lachender Smiley )

Wird wohl also wieder das altbekannte "Filmlogikproblem" sein.

Pascal 19.09.2023, 14:56
Betreff: Re: Indiana Jones 5 Grafikos

Zu ungewöhnlich leichten Goldobjekten sage ich nur "Throw me the idol!" -> schwups, mit einer Hand auffang...