Lacombe 30.08.2023, 09:01
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Ich glaube, Mangold wird weiter Filme drehen können.

Miss Kassandra 30.08.2023, 09:08
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Na klar... aber vermutlich nicht mehr in der Liga. Oder zumindest erstmal nicht mehr in dieser Liga.

Kukulcan 30.08.2023, 09:45
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Zitat von Miss Kassandra:
Hallo Flow! Indiana Jones ist aber auch kein Anti-Held. Mad Max ist ein Anti-Held. Oder Snake Plissken.
Indiana Jones ist ein Held! Deswegen ja auch "The new Hero from the Makers of Jaws and Star Wars" oder "The Hero is back".
Indy ist ein Held, aber halt mit menschlichen Schwächen und er ist nicht unverwundbar... bekommt ständig einen drauf usw.
Das macht Indy ja auch aus.

Was meinst du mit Nischenheld. Indy ist der beliebste Filmheld aller Zeiten.

Hallo Lacombe! Nun ja, weil halt die Zeiten von Harrison Ford als Action-Held halt vorbei sind und weil die letzten beiden Teile so schlecht angekommen sind bei den Leuten.
Mit einem guten Drehbuch hätte aus Teil 5 ein Kinoereignis werden können. Jetzt ist es das Gegenteil davon. Abzuwarten ob sich die Karriere von Mangold jemals davon erholen kann.

Ich gebe Flow recht, Indy ist in gewissem Maße ein Antiheld und ein Nischenheld.

Indy ist zu einem gewissen Maß ein zynischer Grabräuber, wir alle wissen, dass die Dinge, die ihm in ToD vorgeworfen werden, offensichtlich der Wahrheit entsprechen. Allzu negativ darf man das natürlich nicht sehen, weil er definitiv nicht aus Profitgier handelt. Dass er zu einem guten Maß als gebrochener Character rüberkommt, mag am Verlust seiner Mutter und seiner Frau Deirdre liegen, evtl. an dem, was mit Marion war (Wäre toll, wenn diese Vorgeschichte näher beleuchtet wird).

Als Weltretter-Held taugt er auch wenig, zum einen ist er ganz offensichtlich nicht der strahlende Held, den jeder kennt (wie Superman), zum anderen war er in seinen 5 Filmen nur sehr begrenzt für die Rettung der Welt zuständig. Für mich war Indy immer ein (vom Schicksal) Getriebener, das macht zu einem guten Teil die Filme für mich aus. Für mich hat das schon etwas von Antiheld (was ja überhaupt nicht negativ zu sehen ist).

Ein Nischenheld ist er, einfach in einer sehr großen Nische. Aber ich kenne viele Menschen, die mit Star Wars direkt etwas verbinden, bei Indiana Jones kommt dann ein leerer Blick, irgendwas mit Django oder so. Viele "geerdete" Menschen im besten kinofähigen Alter sind an den Nischen SF und Abenteuer komplett vorbei, aber Star Wars hat es geschafft, dass (bis heute) niemand daran vorbeikommt. Indy hat den Sprung in die nächste Generation nicht geschafft, zumindest nicht in ausreichendem Maß.

Miss Kassandra 30.08.2023, 10:01
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Nein, Indy ist nach der Definition kein Anti-Held. Und ein gebrochener Held ist Jones natürlich in der Trilogie auch nicht. Indy ist alles andere als gebrochen. Wie kommst du denn darauf?

Wie ich schon sagte: Indiana Jones ist der größte und beliebteste Filmheld aller Zeiten. Die Indy-Trilogie ist ein Phänomen. Das war sie und wird sich auch immer bleiben.
Bei "Indiana Jones" kommt ein Blick ins Leere?! Was kennst du denn für Menschen. *kicher*

Sympathikus 30.08.2023, 11:02
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Natürlich ist Indiana Jones ein Held und Mainstream.

Der letzte Film ist einfach bei mir und vielen anderen Leuten nicht besonders gut angekommen(und dazu kam noch dass hierzulande schlechtes Kino-Wetter war (also zuviel Sonne)). Einmal im Kino hat mir gereicht; ich werde aber wahrscheinlich trotzdem nächstes Jahr der Vollständigkeit halber die Blu Ray dazu kaufen. (von der ich mir zusätzliche Szenen als integrierte Langfassung wünschen würde in der schwachen Hoffnung dass der Film damit doch noch etwas besser wird...aber wünschen kann ich mir viel...)

Miss Kassandra 30.08.2023, 11:29
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Ja, so ist ja auch. Schlechtes Kino-Wetter? Das hat die Massen ja auch nicht davon abgehalten in "Barbie" oder "Oppenheimer" zu strömen.

Kukulcan 30.08.2023, 11:47
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Ist leider schwer, gegen solche viralen Ausnahmephänomene wie Barbie anzustinken, wobei es natürlich auch an Bemühen fehlte. Aber Barbenheimer ist schon die Ausnahme, die die Regel bestätigt, dass es nach Corona immer noch über für's Kino aussieht. Wenn Indy und Barbie bei vielen Menschen um den "Wir können uns nur einen Film im Sommer leisten" kämpfen, dann gewinnt natürlich der positive Hype und die verbreietete Einstellung "Kommt eh bald auf Disney+".

So etwas wie schlechtes "Kino-Wetter" gibt es schon. Wenn man wie Ariel an Pfingsten startet und das dazu die ersten schönen Tage im Jahr sind, dann hat man einfach verloren.

Miss Kassandra 30.08.2023, 11:53
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Nicht wirklich. "Ariel" ist ja (wie Indy V) weltweit gefloppt. Und was Wetter ist ja von Land zu Land unterschiedlich. Sogar im Land unterschiedlich. Siehe Bayern und Schleswig Holstein.
Wenn Indy V so gut wäre wie die alten Jones-Filme bzw er auch so vielen Menschen so unglaublich gut gefallen hätte - dann wäre Indy V das Kinoergeignis des Jahres geworden.

Aber wie Symptahikus sagt... der Film kam nicht gut an... wurde nicht weiterempfohlen.

Fabilousfab 30.08.2023, 12:03
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Zitat von Miss Kassandra:
Nicht wirklich. "Ariel" ist ja (wie Indy V) weltweit gefloppt. Und was Wetter ist ja von Land zu Land unterschiedlich. Sogar im Land unterschiedlich. Siehe Bayern und Schleswig Holstein.
Wenn Indy V so gut wäre wie die alten Jones-Filme bzw er auch so vielen Menschen so unglaublich gut gefallen hätte - dann wäre Indy V das Kinoergeignis des Jahres geworden.

Aber wie Symptahikus sagt... der Film kam nicht gut an... wurde nicht weiterempfohlen.

Ja und viele sind erst gar nicht rein, aufgrund der schlechten Berichterstattung im Vorfeld und ihrem "Trauma" nach dem 4ten. Das gut gefallen ist neben den offensichtlichen Schwächen relativ, da ein alter Held eine heutige Generation einfach nicht anzieht. Also eine große Kumulation aus vielen Puzzlestücken. Noch dazu kommt, das im heuteigen, übersättigten Filmmarkt fast kein Platz mehr für Mittelmaß ist. Die die ihn mögen haben noch einen schönen Abschluss bekommen und der Rest solls halt dann einfach nach LC sein lassen und den Anderen ihren Spaß dran gönnen.

Kukulcan 30.08.2023, 12:05
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Off-Topic:
Ariel ist bei knapp $570M gelandet, die Einschätzung einiger Experten war, dass man inkl. VOD, Discs und Streaming Auswertung ca. $560M Kinoauswertung für den Break-Even brauchte.

Was ein Flopp ist, wird heute doch sehr weit gefasst. Für Disney auf jeden Fall eine prima Gelegenheit, die Marke am Leben zu halten/zu vitalisieren und leuchtende Augen beim Verkauf von Ariel-Barbies und anderem Merchandise zu bekommen.

Miss Kassandra 30.08.2023, 12:16
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

"Top Gun: Maverick" hat auch einen älteren Helden und war ein riesiger Erfolg. Bei den Kinogängern und Kritikern und somit auch an der Kasse. Da wurde alles richtig gemacht.
Ich finde auch nicht, dass im Marketing bei "Indy V" Fehler gemacht wurden. Die Trailer und Spots sind super. Und Harrison Ford und Mangold Co. haben promomäßig alles gegegben.
Premieren in Berlin, London, Sizilen... Ford war im Ffühstücksfernsehen. Bei der BILD.Bei Maischberger. Noch mehr Promo kann man doch gar nicht machen.

Doch... ein Fehler wurde gemacht. Die Premiere in Cannes. Haben die bei Disney wirklich gedacht, dass sie für diesen Film gute Kritiken bekommen und den weltweiten Start damit schon mal anzuheizen? Wenn ja... dann ist genau DA das große Problem bei Disney.

Durch die Cannes-Premiere wurde das Feuer nicht angeheitzt, sondern schon ausgetreten.

Fabilousfab 30.08.2023, 12:32
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Top Gun hat eine ganz andere Vorgeschichte. Wäre DoD nach LC rausgekommen, könnten wir von Vergleichbarkeit reden.

Edit: Aber ja Cannes war nicht clever.

Miss Kassandra 30.08.2023, 12:42
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Klar. Nur ich meinte das im Bezug auf "ältere" Filmhelden.
Hätten sie aus der Figur Maverick auch einen depressiven, weinerlichen grumpy old man gemacht - wäre der Film
vermutlich auch gefloppt.

Fabilousfab 30.08.2023, 12:47
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Zitat von Miss Kassandra:
Klar. Nur ich meinte das im Bezug auf "ältere" Filmhelden.
Hätten sie aus der Figur Maverick auch einen depressiven, weinerlichen grumpy old man gemacht - wäre der Film
vermutlich auch gefloppt.

Finde ich ihn gar nicht und wäre mein Sohn gestorben, wäre ich das auch. Kommt halt drauf an wie sehr man die Geschichte mitgehen kann und will oder man nur den 30+ Jährigen Indy sehen will (oder kann 😉)

Aber wir sind hier bei Einspielergebnissen. Das ist wenn ein Thema für den Reviews Thread. Wobei auch da schon Alles mal ausgebreitet wurde. 🤷🏼♂

Pascal 30.08.2023, 13:11
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

mal was anderes: wie hat sich denn damals Logan im Vergleich zu DoD an der Kasse geschlagen? Den Film fand ich in mehrerer Hinsicht besser vergleichbar als Maverick oder Barbie.

Nachträgliche Anmerkung des Autors:
schon selbst gefunden: $619 million, eigentlich nicht schlecht...

ShortRound46 30.08.2023, 13:53
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Zitat von Pascal:
mal was anderes: wie hat sich denn damals Logan im Vergleich zu DoD an der Kasse geschlagen? Den Film fand ich in mehrerer Hinsicht besser vergleichbar als Maverick oder Barbie.[/edit]
Ich finde Logan ist kein sonderlich guter Vergleich. Der Film basiert auf der sehr beliebten "Old Man Logan" Storyline aus den Comics und auch wenn sich die Story wie in DoD um einen älteren Helden dreht, wurde der Charakter da nicht mit Füßen getreten.

Maverick ist im Grunde der perfekte Vergleich. In den beiden Filmen ist der Hauptcharakter kein Superheld, Originalfilm(e) aus den 80ern und insofern ähnliche Zielgruppe (Fans der Originale), der Hauptunterschied ist wohl dass Tom Cruise noch nicht so alt ist wie Harrison Ford, aber im Endeffekt hängt alles von der Qualität der beiden Filme ab.

Miss Kassandra 30.08.2023, 13:46
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Schlechte Stimmung ist ja auch total subjektiv. Off-Topic.. klar... aber schlechte Stimmung?

Pascal 30.08.2023, 13:47
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Der Ton macht die Musik. Ansonsten gerne weiterhin kontrovers, seit einfach im Zweifelsfall "zu nett" anstatt "zu ruppig".

Pascal 30.08.2023, 13:39
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

mehrere Beiträge aufgrund schlechter Stimmung und Off-Topic gelöscht

Leute, bitte bleibt beim Thema (gilt vor allem für Aussagen, die negative Stimmungen auslösen können) und respektiert immer gegenseitig eure unterschiedliche Meinungen.

Propstar 30.08.2023, 13:42
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Zitat von Pascal:
mehrere Beiträge aufgrund schlechter Stimmung und Off-Topic gelöscht

Ja, waren recht kontroverse Beiträge. Aber diese einfach wegen schlechter Stimmung zu löschen ist eine Art Zensur.