dcc 24.08.2023, 11:17
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Ich frage mich wie sehr man sich bei Disney ärgert, dass man Ford nicht ZUERST in MCU platziert hat bevor man Indy5 releast hat. Vielleicht schätze ich das falsch ein, aber ein Ford der einem viel breiteren Publikum durch 2 MCU Filme bekannt wird, hätte vielleicht noch mal etwas an Zugkraft für Indy gewonnen.
So ist Indy5 einfach total untergegangen, weil das normale Publikum (12 bis 29 jährige) Ford kaum kennen, und die Älteren (teilweise Fans) ferngeblieben sind, weil sie Teil 4 nicht mochten

FloW 24.08.2023, 11:59
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Indiana Jones war noch nie wirklich Mainstream. Ein Antiheld wie Indy, noch dazu im Rentenalter, zieht eben nicht wie ein 35 Jahre alter Hauptdarsteller. Harrison Ford ist auch den jüngeren Zuschauern ein Begriff. Schließlich hat er ja auch in der neusten Trilogie von SW mitgewirkt. Natürlich bringt ein Marvel Film weitere Bekanntheit, aber wir sprechen hier über einen der kommerziell erfolgreichsten Schaupieler überhaupt. Die Gründe warum Indy 5 nicht zündete wie gewünscht sind vielfältig und man kann auch nicht einfach einen Sündenbock dafür finden. Manche Probleme sind hausgemacht von Disney und Lucasfilm. Man denke an die sparsame klassische Werbung und fast nur digitale Promotion für Indy 5. Klar gab es auch eine Pandemie und ewige Drehstartverzögerungen, die sicher auch den wirtschaftlichen Erfolg minimierten. Jedoch kann man nicht von einem echten Flop sprechen. Finanziell an der Kinokasse betrachtet schon, aber Indiana Jones und das Rad des Schicksals hat die Fans in seiner Gesamtheit abgeholt, klasse Fanservice geliefert und ist besser als der Kristallschädel. Die Newcomer im Franchise Indy, Mangold und Papamichael, haben zum Beispiel einen sehr guten Job gemacht. Auch die Kostüme und Spezialeffekte waren sehr stark. Alleine die ersten 30 Minuten als eigenständiger Prolog waren ganz großes Kino! Klar gibt es auch Schwächen bei den Dialogen und Übergangen und einigen anderen Details. Trotzdem würde ich sagen Indy 5 holt alle Generationen mit seinem austarierten Mix der Story und Charaktere und Darsteller ab. In Sachen die Jugend kennt Indy nicht, sei noch zu erwähnen, dass die Teenies Indy auch sehr gut mit seinen Skills vom Videospiel Fortnite als Bonus-Charakter kennen. So wurden wir Indy-Gear-Träger als Gruppe bei der Premiere von Indy 5 in Berlin als Fortnite-Cosplayer von einer Gruppe Jugendlicher per Zuruf enttarnt. Lachender Smiley

Lacombe 25.08.2023, 09:12
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Ob er besser ist als Kristallschädel, darüber kann man diskutieren. Ich kenne niemanden, der ihn besser findet und auch das Kritikerecho bei RT ist bei Indy 4 eindeutig besser. Vom Einspielergebnis ganz zu schweigen.
Ich finde das Einspielergebnis von Indy 5 durchaus passabel. Das Problem war das zu hohe Budget. So konnte der Film sein Geld kaum wieder reinholen.

Kukulcan 25.08.2023, 09:59
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Dial war für mich der finale Nagel in den Sarg, dass ich keine professionellen Kritiken mehr für meine Entscheidungsfindung heranziehe.

Dial ist halt auch ein Corona-Opfer. Wenn Disney $100M der $300M als Corona-Abschreibung ansieht, dann kann der Film mit VOD, Discs und Streaming Auswertung vielleicht noch als finanziell erfolgreich angesehen werden (erfolgreich im Sinne von Produktions- und Marketingkosten zumindest eingespielt).

Lacombe 25.08.2023, 13:29
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Letztenendes werden es knapp 400 Mio. werden. Nicht wirklich schlecht. Wenn Indy in Asien (vor allem China) mehr Fans gehabt hätte, wäre sogar noch mehr herausgesprungen.

dcc 25.08.2023, 13:45
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Sehe das anders. Es ist völlig egal wie teuer der Film war, was Corona dazu beigetragen hat, wie und wann er break even erreichen könnte. Es geht mir darum, dass ein groß angekündiger Blockbuster am Ende 380 Mio eingespielt hat. Das ist sehr schwach. Egal wie man es dreht und wendet! Selbst bei halbem Budget wären 380 mies!

Darum geht es mir. Was hat dazu geführt. Klar, es gibt viele Gründe aber nicht wenige hier haben doch schon gesagt, dass ein Film um einen 80 jährigen Helden, dessen Darsteller auch seit vielen Jahren nicht mehr alleine einen FIlm erfolgreich gemacht hat, eben schwierig war.

Lacombe 25.08.2023, 15:11
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Gerade deshalb ist es ganz gut. Harrison Ford und Indiana Jones sind ja in der Tat keine so zugkräftigen mehr wie vor 30 Jahren noch. Kein Vergleich zu Spiderman.

Pascal 25.08.2023, 16:15
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Ich sehe das wie Lacombe. Das Ziel "Blockbuster" war von vorne rein unrealistisch. So wie der Film sein musste, war er nur für ein Nieschenpublikum interessant.

380 für einen Nieschenfilm ist großartig.

dcc 25.08.2023, 16:54
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Na, die Mehrausgaben durch Corona hin oder her: der Film war klar als mega teure Blockbuster Produktion geplant. Wenn ein großer Erfolg von vornherein unrealistisch war, dann ist da mächtig was falsch gelaufen bei Disney.
Für mich ein mega Nischenfilm ist übrigens Oppenheimer. Thema und Erzählweise für dich sich wirklich kein Sch... interessieren sollte. Aber es steht Nolan drauf und schon macht der Film 700+ (bei R Rating!).
Also, 380 ist wenig, sehr wenig. Egal nach welchen Maßstäben

Kukulcan 25.08.2023, 17:00
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Seh ich völlig anders. Auch KotCS hatte schon einen für viele zu alten Indiana Jones, trotzdem war er ein Blockbuster. Geriatrie Witze waren damals sogar ausgeprägter.

Auch heute hat Indy ein Riesenzielpublikum (so viele Fans können noch nicht gestorben sein), aber ein für die meisten sehr guter Film wurde über Monate madig gemacht. Und das nachdem er auf vielen Portalen zu den meist erwarteten Filmen 2023 gehörte bzw. die Liste anführte.

Marketing war ein großes Problem, da fehlte einfach alles, was Barbie zu einem Phänomen gemacht. Nischenpublikum ist sicher nicht das Problem, sondern der Fehlschlag, die Riesenzielgruupe zu aktivieren, während entgegengesetzte Kräfte sie erfolgreich vergrätzt haben.

Ein in Star Wars basierter Disney und Kennedy Hass war nicht hilfreich und das Casting von PWB eine Katastrophe (für das Einspielergebnis).

Lacombe 25.08.2023, 17:14
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Der Kassenerfolg von Oppenheimer ist in der Tat sehr beachtlich und stimmt mich hoffnungsfroh, dass auch in Zukunft Nicht-Franchisefilme für Erwachsene ein Kinopublikum bekommen.

dcc 25.08.2023, 21:30
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Zitat von Lacombe:
Der Kassenerfolg von Oppenheimer ist in der Tat sehr beachtlich und stimmt mich hoffnungsfroh, dass auch in Zukunft Nicht-Franchisefilme für Erwachsene ein Kinopublikum bekommen.


Die Hoffnung muss ich dir nehmen. Oppenheimer trägt die Nolan Flagge und konnte zudem durch die absurde Barbenheimer Sache den viralen Turbo zünden.

Lacombe 26.08.2023, 09:41
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Ich hoffe trotzdem weiter. Das mit Barbenheimer stimmt zwar, hat aber immerhin funktioniert. Und was Nolan angeht: ich denke noch immer, dass fast niemand wegen eines Regisseurs ins Kino geht (Ausnahme Frankreich). Dies ist zwar ein Fehler, aber Tatsache. Das die meisten Nolan Filme erfolgreich sind (wobei die Einspielergebnisse auch stark variieren) hat andere Gründe, wie etwa Grundinteresse für das Sujet, gute Kritiken, Starbesetzung.
Filme wie Indy, E.T. oder Jurassic Park waren nicht wegen des Namens Spielberg erfolgreich gewesen. Terminator, Titanic und Avatar nicht wegen des Namens Cameron. Das spielt bestenfalls am Rande eine Rolle. Die mit Abstand meisten Kinogänger haben nicht den leisesten Schimmer, wer hinter der Kamera agiert und es interessiert sie auch nicht.

Miss Kassandra 29.08.2023, 14:37
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Hallo Flow! Natürlich ist Indiana Jones Mainstream. In den 80ern waren alle 3 Indys unter den Top Ten der erfolgreichsten Filme aller Zeiten! :-)

Fabilousfab 29.08.2023, 15:17
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Zitat von Miss Kassandra:
Hallo Flow! Natürlich ist Indiana Jones Mainstream. In den 80ern waren alle 3 Indys unter den Top Ten der erfolgreichsten Filme aller Zeiten! :-)

Richtig, in den 80ern.

Miss Kassandra 29.08.2023, 15:20
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Ja, und Flow hat geschrieben war NIE wirklich Mainstream. Natürlich ist und war "Indy" Mainstream.

Fabilousfab 29.08.2023, 15:24
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Zitat von Miss Kassandra:
Ja, und Flow hat geschrieben war NIE wirklich Mainstream. Natürlich ist und war "Indy" Mainstream.

Achso ja klar WAR Indy Mainstream, der eine ganze Generation geprägt hat. Indiana Jones kennt wirklich jeder. Ob nun nur vom Hören, weitergetragen von den Eltern oder auch selbt gesehen. (Wenn auch nur in Fortnite Lachender Smiley )

FloW 29.08.2023, 15:32
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Hi Kassandra! Betonung lag auf WIRKLICH. Ein Füllwort. Mit Möglichkeit zur Erklärung. Mainstream habe ich nicht in Frage gestellt. Mir geht es darum das Indy ein Antiheld und Nischenhero ist und nicht wie Rambo oder Superman agierte. Eben mit Charme und Verwundbarkeit. Der Recke von nebenan eben.

Lacombe 29.08.2023, 19:29
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Das spricht ja nicht gegen Mainstream Appeal, im Gegenteil. Auch die fast 400 Millionen von Teil 5 sind jetzt auch kein Ergebnis eines Nischenfilms. Trotzdem sind Indys Zeiten als absolutes Kinoereignis, auf das alle warten, sicher schon lange vorbei.

Miss Kassandra 30.08.2023, 08:50
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse

Hallo Flow! Indiana Jones ist aber auch kein Anti-Held. Mad Max ist ein Anti-Held. Oder Snake Plissken.
Indiana Jones ist ein Held! Deswegen ja auch "The new Hero from the Makers of Jaws and Star Wars" oder "The Hero is back".
Indy ist ein Held, aber halt mit menschlichen Schwächen und er ist nicht unverwundbar... bekommt ständig einen drauf usw.
Das macht Indy ja auch aus.

Was meinst du mit Nischenheld. Indy ist der beliebste Filmheld aller Zeiten.

Hallo Lacombe! Nun ja, weil halt die Zeiten von Harrison Ford als Action-Held halt vorbei sind und weil die letzten beiden Teile so schlecht angekommen sind bei den Leuten.
Mit einem guten Drehbuch hätte aus Teil 5 ein Kinoereignis werden können. Jetzt ist es das Gegenteil davon. Abzuwarten ob sich die Karriere von Mangold jemals davon erholen kann.