Sympathikus | 06.07.2023, 16:43 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse Ich war laut der Kinokarte in einem sogenannten D-Box - Bereich. Speziell bei der Zug-Sequenz wo andauernd gefeuert wurde merkte ich dass der Sitz vibrierte(und an manchen anderen Film-Stellen). Das war aber kein spezieller D-Box Sitz. Eine Probe-Exemplar im Kino-Foyer funktioniert schon seit Jahren nicht und ich konnte deshalb auch noch nie einen richtig zur Probe ausprobieren. Wie genau fühlt sich so ein D-Box Sitz eigentlich an? (Ich hatte mal mit jemanden darüber gesprochen der es aber nur teurer und nicht besser fand). Ist so ein Sitz irgendwie vergleichbar mit Sitzen von 4 D Freizeitpark-Sitzen? Update: Ich habe mir jetzt mal ein Yotube-Video angeguckt um davon eine Vorstellung zu haben. Krass ist auch dass ich letztes Jahr mal eine Kino-Mitarbeiterin von der Kasse gefragt habe ob sich diese Sessel bewegen. Dies hatte sie verneint. Aber die Antwort ist: Ja Da die Mitarbeiter offensichtlich auch nicht alles wissen, frage ich mich gerade ob alle Filmvorstellungen mit D-Box-Sitzen synchron abgestimmt sind...? (Ich habe hier in diesem Faden eigentlich nur geschrieben da es im letzten Posting um einen D-Box-Sitz ging...eigentlich geht es es hier um das Schicksal der Einspielergebnisse) |
Kalmanitas | 07.07.2023, 08:52 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse Ich bin mir relativ sicher, dass Kino aufgrund von Streamingdiensten nicht „untergehen“ wird. Bei Indy liegt es m.E. nach daran, dass das allgemeine Kinopublikum heutzutage wesentlich jünger ist und die halt mit Indy 5 nicht so viel anfangen können. Deren Erwartungen an einen Kinofilm sind ganz andere als die von uns Indy Fans. Zu sagen, dass der Film nur deshalb nicht viel einspielt, weil man den sich in ein paar Monaten eh zuhause anschauen kann, halte ich für inkorrekt. Ich gehe z.B. fest davon aus, dass der neue Mission Impossible einschlagen wird wie ne Bombe. Und das obwohl es ihn wahrscheinlich in drei bis vier Monaten auf Blu Ray geben wird. |
Fabilousfab | 07.07.2023, 08:58 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse Zitat von Kalmanitas: Ich gehe z.B. fest davon aus, dass der neue Mission Impossible einschlagen wird wie ne Bombe. Und das obwohl es ihn wahrscheinlich in drei bis vier Monaten auf Blu Ray geben wird. Das hat aber auch mit dem Marketing vorab zu tun (Making of des Motorradstunts auf Youtube) und Tom Cruise hat einfach einen an der Klatsche. Wird ein Hammerding (bzw. Zwei) glaube ich 😅 |
Der Szenarist | 09.07.2023, 13:27 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse Auch nach über einer Woche hat der Film laut Box Office Mojo gerade mal 170 Mio. in den Kinos eingenommen. |
Mile | 09.07.2023, 14:36 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse Jetzt bist du ein wenig zu früh dran. Die kompletten Wochenend-Zahlen aus den USA sind ab ca. 18 Uhr verfügbar. Der Drop von Indy wird wohl bei ca. 57% liegen, also knapp 27 Mio. Platz 1 ist futsch, Insidious ist neuer Spitzenreiter. In D Besucherrückgang weit über 50%, aber kein Wunder bei dem Wetter. |
Kalmanitas | 09.07.2023, 15:08 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse Zitat von Mile: Jetzt bist du ein wenig zu früh dran. Die kompletten Wochenend-Zahlen aus den USA sind ab ca. 18 Uhr verfügbar. Der Drop von Indy wird wohl bei ca. 57% liegen, also knapp 27 Mio. Platz 1 ist futsch, Insidious ist neuer Spitzenreiter. Das Wetter hat uns gestern nicht daran gehindert. Ganz im Gegenteil…das Kino war gut klimatisiert 😁 |
|
Dateianhänge: IMG_0787.jpeg (Dateigröße: 440,51 KB) IMG_0786.jpeg (Dateigröße: 257,62 KB) IMG_0785.jpeg (Dateigröße: 263,43 KB) |
Mile | 09.07.2023, 18:40 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse Oh, da hattet ihr beide aber viel Platz. ![]() Die Zahlen sind jetzt da: Indy 26,5 Mio (-56%) in den USA, International 31,8 Mio. Gesamt bisher: 248 Millionen. Schwer vorstellbar, dass der Film die 400 noch schafft. |
Kalmanitas | 09.07.2023, 20:32 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse Naja, jetzt sind wir zumindest schon mal bei $250 Millionen angelangt. Da geht zumindest noch ein klein wenig… |
|
Dateianhänge: IMG_0790.jpeg (Dateigröße: 359,92 KB) |
Propstar | 10.07.2023, 07:38 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse Indiana Jones bleibt ganz knapp auf Platz 1 in den USA https://variety.com/...235664825/ |
Mile | 10.07.2023, 07:57 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse Nö, leider nicht. ![]() |
Propstar | 10.07.2023, 08:39 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse Aber wenigstens in Deutschland |
|
Dateianhänge: IMG_8222.jpeg (Dateigröße: 212,76 KB) |
dcc | 10.07.2023, 08:54 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse Ich beschäftige mich recht viel mit Box Office Zahlen und eine Katastrophe solchen Ausmaßes habe ich nicht erwartet. Klar, einen Actionfilm mit einem fast 80jährigen, der auch schon lange keine Box Office Hits mehr hatte, das war ein Risiko. Dass man dann noch konsequent nur auf ihn setzt und nicht mal versucht, ihm Jugend-anziehende Stars an die Seite zu stellen, das was tollkühn. Auch inhaltlich und erzählerisch ist der Film ganz und gar nicht „modern“. Was ich aber falsch eingeschätzt habe – bzw. was mich wundert, ist warum das alles vor 15 Jahren bei KotCS noch so anders war. Der Film war ja mit fast 800 mio $ ein riesiger Erfolg, trotz eher schlechterer Kritik. Was sind die Gründe aus eurer Sicht? - War die Fan Basis damals noch größer? - War Ford noch populärer und wurde nicht als „zu alt“ empfunden? - War Spielberg noch so populär, dass alle einfach in einen neuen Spielberg Film gegangen sind? - War der Film einfach moderner und hat auch jüngere Zielgruppen angesprochen? - Ist Cannes-gate und das gesamte Marketing schuld am Misserfolg von Teil 5? - Ist die eher verhaltene Reaktion auf Teil 4 auch schuld? Übrigens, ist es nicht verblüffend, dass es aus den ganzen Action-geladen ersten 20 Minuten des Films kaum Material in den Trailern gab? Junger Indiana Jones, Zug-Action, Motorrad-Action,… damit hätte man doch die jungen Leute viel eher anziehen können. |
Mile | 10.07.2023, 08:56 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse Zitat von Propstar: Aber wenigstens in Deutschland Deutschland ist Indiana-Land. ![]() Zitat von dcc: Was sind die Gründe aus eurer Sicht? - War die Fan Basis damals noch größer? Ich würde sagen ja. - War Ford noch populärer und wurde nicht als „zu alt“ empfunden? Ganz sicher. - War Spielberg noch so populär, dass alle einfach in einen neuen Spielberg Film gegangen sind? Ebenfalls sicher. - War der Film einfach moderner und hat auch jüngere Zielgruppen angesprochen? Eher nein. - Ist Cannes-gate und das gesamte Marketing schuld am Misserfolg von Teil 5? Vielleicht zu 10%. Der ganze Online-Hate gegen Disney & Kathleen Kennedy wurde gewaltig unterschätzt und ignoriert. - Ist die eher verhaltene Reaktion auf Teil 4 auch schuld? "Verhalten" klingt niedlich. Ich würde das schöne Wort "Verheerend" wählen. Also, ja, auch das trägt Mitschuld. |
Sympathikus | 10.07.2023, 09:28 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse Für mich ist ein Grund der Einspielergebnisse einfach auch dass der Film einfach wesentlich schlechter ist. Das Thema mieser Charakter der sich dann bessert hat man schon x-fach gesehen und macht für mich Helena einfach nicht besonders gut. Das Thema Zeitreise hat man auch schon x-fach gesehen und passt nicht zu einem hochkarätigen Abenteuerfilm. Steven Spielberg hatte auch die originelleren Ideen/Inszenierungen. Ein weiteres Pech von Teil 5 ist halt auch dass er durch die Verschiebungen (Harrison´s Ausfall, Corona-Massnahmen,...) immer teurer wurde. Und womöglich spielt halt auch das Thema "Streaming TV" eine Rolle. Das war 2008 noch anders. |
dcc | 10.07.2023, 09:47 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse Ein Einspielergebnis besteht ja aus zwei Faktoren. 1. Start Wochenende: Das ergibt sich aus der erzeugten Vorfreude / Erwartungshaltung (durch PR und erste Rezensionen). Das Startwochenende stellt gleichzeitig so etwas wie den Winkel einer Abschussrampe dar für den weiteren Verlauf 2. Qualität des Films: Das bedeutet, wie sehr erfüllt der Film die Erwartungshaltung des Publikums oder übertrifft diese. Die ist dann die Basis für die weitere "Mund-zu-Mund Propaganda" und stellt damit den Multiplikator ein, den der Film jenseits des Startwochenendes erzielt. Bei DoD ist vor allem Numero 1 das Problem, denn der Film ist überall schon sehr schlecht gestartet. Da hat vor allem mit PR/Marketing zu tun und damit, dass die Leute vielleicht auch gar keinen fünften mehr wollten, zumindest nicht die, die ins Kino gehen Ob der Film schlechter beim eigentlichen Publikum ankommt als Teil 4, das möche ich bezweifeln. Bei imdb steht DoD aktuell bei 6.9 vs 6.2 von KotCS. Was aber wirklich absolut verblüffend ist, wie sehr die Kritiker Rezensionen sich von der Publikumswahrnehmung entfernt haben! Man nehme neben imdb auch mal Rottentomatoes hinzu: - Teil 4: 77% fresh bei Kritikern, 53% audience score - Teil 5: 69% fresh bei Kritikern, 88% audience score Neben all den hausgemachten Problemen wurde Dial of Destiny wirklich auch vor allem von den frühen Kritiker Rezensionen kaputt gemacht. Nicht dass der Film sonst eine Milliarde gemacht hätte, aber es kann schon sein, dass es 600 anstatt 400 mio wären |
Cato Jones | 10.07.2023, 21:21 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse Auch ich pushe weiter das Einspielergebnis! Am Donnerstag 13.07. gehe ich mit meinem Bruder Indy schauen. Dann habe ich ihn dreimal im Kino gesehen. Für's erste ![]() |
Kukulcan | 10.07.2023, 21:26 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse Zitat von Sympathikus: … Charakterentwicklung ist der Fluch modernen Filmemachens |
Pascal | 10.07.2023, 21:35 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse Zitat von dcc: Was ich aber falsch eingeschätzt habe – bzw. was mich wundert, ist warum das alles vor 15 Jahren bei KotCS noch so anders war. Der Film war ja mit fast 800 mio $ ein riesiger Erfolg, trotz eher schlechterer Kritik. meine Sicht: Fortsetzungen werden bei der Anzahl der Kinogänger größtenteils nicht danach gemessen wie gut oder wie schlecht sie selbst sind, sondern wie der direkte Vorgänger beim Publikum ankam. Crystal Skull hat von Last Crusade profitiert. Dingsi des Schicksals hat wegen Crystal Skull gelitten. |
Gerd Brunwald | 10.07.2023, 21:43 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse Genau so sehe ich das auch. Ich fürcht bei Disney knallt zur Zeit George Lucas's UFO aus Teil 4 mit aller Wucht in die Kasse. |
Mile | 10.07.2023, 23:42 |
---|---|
Betreff: Re: Indiana Jones und das Rad des Schicksals - Einspielergebnisse Wenn's nur das wäre … Alles, was bei Disney und Lucasfilm in den letzten Jahren schlecht gelaufen ist, muss Indy an Ballast mitschleppen. Dazu eine Hass-Kampagne, wie ich sie bei einem Film im Vorfeld noch nicht erlebt habe. |