MichaelSop | 10.04.2024, 09:36 |
---|---|
Betreff: Re: Länge und Maße der Wested-Lederjacken @WhtRbt: Die Jacke kannst super tragen. Beim Abnehmen mache aber gerne mit. Dein Szenario kenne ich. Ist bei mir genau dasselbe. Auch bei mir isses so, das ich eine S&J in der Pipeline hab. Ich hab mich für eine Raiders lamskin in distressed entschieden. Überlege aber noch eine DoD dazuzulegen, da Diego da nochmal einen fetten Rabbatt gibt. Wenn Du mich fragst, go for Raiders. |
WhteRbt | 10.04.2024, 09:53 |
---|---|
Betreff: Re: Länge und Maße der Wested-Lederjacken Vielen Dank euch, das freut mich doch zu hören das mein Bauchgefühl richtig war! ![]() In meinem Kopf war die Jacke ein Stück zu kurz (für Jeans), aber ich denke mittlerweile, dass ist einfach Gewöhnungssache. Ich bin halt andere und längere Sachen gewohnt, auch wenn es jetzt immer mehr Lederjacken werden (manchmal zur Freude meiner Frau, machmal auch nicht… ;)). Das die 42er passt nimmt mir auf jeden Fall die Angst, dass ich die Bestellung bei S&J aufschieben müsste… die anderen Jacken sind per Definition ja schon ein wenig lockerer als die Temple. Ich tendiere aktuell auch zur Raiders in Lamb, distressed (zumindest ein wenig) – dies ist zwar teurer als Thin Cowhide, aber es ist halt auch die Jacke, mit der das alles angefangen hat. Wann ist es denn bei dir soweit, Michael? Und kannst du mir eventuell auch mehr zum Rabatt verraten? Gerne auch PN, wenn du das nicht öffentlich machen möchtest. Das klingt nämlich interessant, vorausgesetzt, der Rabatt gilt für alle. ![]() Ich habe das Gefühl, die Crusade (vor der ich mich immer ein wenig sträube, um nicht noch eine Cosplay-Baustelle aufzumachen) kommt doch irgendwann noch ins Haus. Die dann in Thin Cowhide… ![]() |
MichaelSop | 10.04.2024, 10:33 |
---|---|
Betreff: Re: Länge und Maße der Wested-Lederjacken Diego sagte was von April 😅 Glaub ich aber nicht, da ich erst meine Mockup Jacke zum Testen zugeschickt bekomme. Wird wohl dann Juni-Juli. Also so richtig schön, wenn’s draußen in der Sonne brutzelt 😁 Zum Rabatt hast ne PN 😉 |
WhteRbt | 10.04.2024, 12:14 |
---|---|
Betreff: Re: Länge und Maße der Wested-Lederjacken Gut, dann mache ich mal einen auf „Brace Yourself“ und noch nen Tee… ich war für Juni vorgesehen, denke das wird dann erst im Herbst was. Hey, Zeit zum abnehmen! ![]() Danke dir! ![]() |
WhteRbt | 02.10.2024, 09:20 |
---|---|
Betreff: Re: Länge und Maße der Wested-Lederjacken Fast 16 Monate nach Eröffnung dieses Threads geht es nun auf die Zielgerade. Abgenommen habe ich nicht, dafür im letzten Urlaub 1 kg zugenommen. Jaja, ich arbeite dran! ![]() Schlussendlich steht nun für die RAIDERS die endgültige Entscheidung an: Welche finalen Maße, welche Buckles, welche Inliner und welches Distressing. Auf die Maße brauche ich hier nicht eingehen, aber die Buckles stehen bereits fest. Ich nehme die authentischen Buckles mit den Prongs (Gabeln), diese drehe ich aber nach Erhalt nach innen. Damit ist nahezu ausgeschlossen, dass das Leder beschädigt wird, trotzdem habe ich die originale Optik. Beim Inliner entscheide ich mich für Baumwolle, bei der RAIDERS auf jeden Fall in braun. Polyester, die authentische Alternative, hat keine lange Lebensdauer und ich möchte die Jacke gerne benutzen. Kommen wir zum Distressing, wo ich mich echt schwer tue. Die TEMPLE, die ich vom lieben Fabilousfab übernommen habe (und aktuell noch spacker sitzt, aber das ist ein ganz anderes Thema… 😉) hat ein sanftes, super-softes Distressing – nur an den Rändern gestreichelt. Die RAIDERS soll da härter zur Brust genommen werden, mindestens ein mittleres Distressing hätte ich gerne. Ich schwanke zwischen der Raven Bar und dem Flying Wing; letztere ist einer meiner Lieblingsszenen im Film. Ich glaube aber, die Jacke ist am Flying Wing deutlich gebeutelter… ![]() Schauen wir mal, ich entscheide mich bis morgen und gebe die Maße frei. Danach kommt dann übrigens noch eine CRUSADE. Hier werden ja D-Ringe verbaut, die Maße werden von Diego (S&J) angepasst und auch diese soll einen Baumwoll-Inliner bekommen. Weiß jemand, ob alle Jacken innen braun waren, oder waren da auch welche schwarz? Distressing bei der CRUSADE könnte theoretisch noch etwas mehr werden, es gibt ein YouTube-Video von riserindy, in dem mir die Jacke total gut gefällt… ![]() Soviel zum kurzen Status meiner Bestellung! Ich werde berichten, falls weiterhin Interesse besteht! ![]() |
Chris.Jones | 02.10.2024, 10:54 |
---|---|
Betreff: Re: Länge und Maße der Wested-Lederjacken Interesse! ![]() |
WhteRbt | 02.10.2024, 11:37 |
---|---|
Betreff: Re: Länge und Maße der Wested-Lederjacken ❤ Dann los, aber Achtung, ich bin #notamodel. 😉 Falls das in Zukunft einer sieht: Ich bin 1,92 m groß und wiege 100 kg. Mit Diego ist besprochen, dass ich runter auf 92-95 kg will und daher an der Taille plane, Umfang zu verlieren. Die Jacke ist daher auf spack gemacht, kann aber auch aktuell noch mit einem dünnen Pullover drunter getragen werden, auch wenn ich auf den Fotos nur ein T-Shirt trage. Sie passt daher jetzt und wenn ich mein Ziel wirklich erreiche, habe ich ggf. sogar etwas Luft, was für RAIDERS ja auch authentisch ist. Ich greife einmal vor, auch Diego hat die Fotos gesehen und schlägt folgendes vor: 1 cm länger vorne und hinten sowie 1 cm weniger Länge an den Ärmeln. Das denkt sich mit meinen Gedanken nach der ersten Anprobe, siehe auch das Bild von meinen Wunschärmeln, dass ich Diego übermittelt habe. Achja: Auf den Fotos trage ich eine Jeans mit Low Rise, also eine heutzutage übliche Jeans. Ich trage aber immer mehr Jeans mit Mid Rise, was der Indy-Hose sehr nahe kommt. Das verändert natürlich die Optik ein wenig, aber die Jacke endet immer noch knapp über den Taschen. Ich reiche dazu mal ein Bild nach. VG Marcel |
|
Dateianhänge: IMG_3804.jpeg (Dateigröße: 242,73 KB) IMG_3802.jpeg (Dateigröße: 217,55 KB) IMG_3801.jpeg (Dateigröße: 233,89 KB) IMG_3877.jpeg (Dateigröße: 177,07 KB) |
Chris.Jones | 02.10.2024, 15:47 |
---|---|
Betreff: Re: Länge und Maße der Wested-Lederjacken Sehr stark Danke. Man kann die neue Jacke förmlich schon riechen. Das sit echt super mit diesen Testjacken. Also von hinten, trotz dem 1cm, absoluter Raiders Look Eröffnungszene. |
WhteRbt | 02.10.2024, 16:40 |
---|---|
Betreff: Re: Länge und Maße der Wested-Lederjacken Vielen Dank, das freut mich sehr, dass es gefällt! ![]() Mit der neuen Hose überlege ich ernsthaft, die Länge doch so zu belassen. Die Jacke geht doch schon deutlich über die Taschen (die an dieser Hose aber auch besonders hoch sitzen, da Wrangler Cowboy Cut). Aber gut, 1 cm… VG Marcel Sorry für das schlechte Bild, aber allein zu Haus und nur ein Spiegel frei ![]() |
|
Dateianhänge: IMG_4411.jpeg (Dateigröße: 141,39 KB) |
WhteRbt | 09.10.2024, 12:23 |
---|---|
Betreff: Re: Länge und Maße der Wested-Lederjacken Updates: Beide Jacken sind nun finalisiert. Am Ende war es doch nicht einfach, aber ich habe mich entschieden – dabei tue ich mich mit Entscheidungen doch immer schwer! RAIDERS: * Die RAIDERS bekommt nur die kürzeren Ärmel (-1 cm), Länge vorne und hinten lasse ich so, wie sie ist. Das passt mit den Low-Rise-Jeans recht gut, gerade vorne darf sie nicht viel länger werden. Hinten sitzt sie knapp über den Taschen oder 1-2 cm unter dem oberen Ende, je nach Sitz der Hose und der Jacke. Ich muss mir einfach angewöhnen, die Hose hochzuziehen. ![]() * Darüber hinaus bekommt die RAIDERS einen silbernen Reißverschluss, ein braunes Innenfutter aus Baumwolle und ein mittleres Distressing (RAVEN BAR). CRUSADE: * Die CRUSADE war einfacher zu konfigurieren; die Maße leiten sich aus der RAIDERS ab – das Back Panel ist 3 cm länger, hier habe ich also die längere Jacke, sollte ich sie brauchen. * Darüber hinaus bekommt die CRUSADE einen goldenen Reißverschluss (der war wohl original so) und wird generell wie die Originale aus dem Smithsonian distressed. Das Innenfutter ist schwarz, ebenfalls aus Baumwolle. Ich bin gespannt, wenn die Jacken hier sind! ![]() — Marcel |
Kukulcan | 09.10.2024, 12:45 |
---|---|
Betreff: Re: Länge und Maße der Wested-Lederjacken Hallelujah ![]() ![]() |
WhteRbt | 09.10.2024, 13:05 |
---|---|
Betreff: Re: Länge und Maße der Wested-Lederjacken Ja, großes Dankeschön besonders an Fab, Kukulcan und MichaelSop für den seelischen Beistand und die immer offenen Ohren (bzw. Augen, bei Nachrichten – die jetzt vermutlich langsam bluten… ;)). |
Kaindee | 09.10.2024, 19:54 |
---|---|
Betreff: Re: Länge und Maße der Lederjacken - WhteRbts Weg zur Indyjacke Eine schwere Geburt - aber gut dass du jetzt durch bist! ![]() ![]() Und selbstverständlich wollen wir Fotos sehen wenn die Teile da sind ... ! ![]() |
|
Dateianhänge: Pics or it didn´s happen.jpeg (Dateigröße: 113,22 KB) |
WhteRbt | 17.10.2024, 12:11 |
---|---|
Betreff: Re: Länge und Maße der Lederjacken - WhteRbts Weg zur Indyjacke Immer mal was neues, Diego hatte noch eine Rückfrage zur CRUSADE mit einem interessanten Detail, dass ich gerne mit euch teilen möchte. Mir ist es auf einer Jacke von Fab letzte Woche durch Zufall schon aufgefallen, aber die ganzen Jahre davor nicht: Die Platzierung der Taschen auf der Smithsonian-Jacke ist – sagen wir mal – gewöhnungsbedürftig – und anders, als bei allen anderen Indy-Jacken. Wie auf dem Bild unten zu sehen (Smithsonian-Jacke), ist die aus Sicht des Trägers rechte Tasche (die linke auf dem Bild aus der Draufsicht) „off-center“ platziert, also weiter vom Reißverschluss entfernt, als die linke. Das ist eines der vielen Details, die man lange nicht sieht – WENN man sie dann aber sieht, kann man nicht mehr wegschauen. Warum die Tasche so platziert wurde, kann ich nicht wirklich nachvollziehen – vermute aber, es wurde sich an anderen, Nicht-Indy-Jacken aus der Ära orientiert – als Beispiel ist ein Bild einer A-2 der Firma Dubov angehangen, die, Zitat: Zitat: Quelle, auch Bild: https://www.goodwearleather.com/...dubow.html[…] The pocket position is also interesting, as Dubow would often position them with even spacing from the cut edge of the wind flap, not the zipper. […] Dies bedeutet, und das scheint auch bei der Indy-Jacke zuzutreffen, dass der gedachte Mittelpunkt nicht der Reißverschluss ist (über dem der Storm Flap sitzt), sondern die Kante des Storm Flap. Ich bin von dem Look ehrlich gesagt kein wirklich großer Fan – auf dieses eine Detail werde ich daher bei meiner Jacke verzichten und die Taschen „normal“ platzieren. Da im Forum darüber noch nicht geredet wurde, ist das vielleicht ein interessantes Detail für den einen oder anderen. Wenn ihr weitere Fotos benötigt, sagt mir gerne Bescheid. — Marcel |
|
Dateianhänge: NMAH-JN2021-04236-000001.jpg (Dateigröße: 128,65 KB) front_view2.jpg (Dateigröße: 167,68 KB) |
WhteRbt | 29.01.2025, 17:23 |
---|---|
Betreff: Re: Länge und Maße der Lederjacken - WhteRbts Weg zur Indyjacke Ich muss zugebenen, dass ich es schon etwas aus den Augen verloren habe, euch über den Fortschritt zu berichten. Mea culpa, aber gerade nach Ende der Elternzeit war hier sprichwörtlich wieder Holland in Not. 😂 Lange Rede, kurzer Sinn: Die Jacken sind da! Rechtzeitig zum Baumfest hat mir DHL Express am 23. Dezember 2024 ein Paket aus Argentinien zugestellt. Und um es etwas spannender zu machen, werde ich heute, im ersten Schritt, die #629 vorstellen – die RAIDERS. Ich habe die Jacke mit mittlerem Distressing bestellt, eine Mischung zwischen Raven Bar (Dezente Alterung) und Flying Wing (Starke Alterung). Als mir persönlich besonders wichtig habe ich den Look mit halb geschlossenem Reißverschluss und das Muster im Leder im rechten Brust/Schulter-Bereich genannt – und das Ergebnis? „He nailed it“, wie der Amerikaner sagt – Diego hat sich selbst übertroffen. Fotos sagen bekanntlich mehr als tausend Worte. Heute werde ich euch „nur“ ein paar offizielle Bilder von Diego anhängen, denn am Mann gibt es noch keine guten – ein Frevel, ich weiß – aber das Wetter spielte für ein Fotoshooting im Gear leider noch nicht mit. Diese werden aber folgen, und so müsst ihr vorab mit einer Beschreibung Vorlieb nehmen. Die Ärmel um einen Zentimeter zu kürzen und die Rückenlänge beizubehalten, war rückblickend betrachtet eine gute Entscheidung. Die Jacke ist auch so am Rücken nicht zu kurz und selbst noch ein Zentimeter weniger am Ärmel hätte nicht weh getan – die sind nämlich immer noch recht lang. Aber dies kann notfalls ein Schneider noch anpassen. Oder es gibt sich mit der Zeit. Oder ich gewöhne mich einfach dran. Die Jacke hat einen deutlich spürbaren RAIDERS-Look und ist baggy, ohne zu groß zu wirken. Sie ist an den Schultern und im Brustbereich spürbar luftig, gerade im Vergleich zur CRUSADE (Spoiler! ), aber geschlossen trotzdem gut anliegend und nicht schlackernd. Die Alterung ist perfekt für den Alltag und erzeugt kein großes Aufsehen, da das verwendete Leder (screen accurate) eher unauffällig auf Alterungen reagiert – und nicht so „in your Face“ wie das Leder der CRUSADE (Spoiler! ). Für meine schnuckeligen Lederjacken-Nerds möchte ich kurz nochmal die Rahmendaten zusammenfassen. 😍 Die Jacke hat Größe 42 und ist in allen Punkten „screen-akkurat“: Das Leder ist Chocolate Ribby Lambskin im Main Hero Style, das Innenfutter in braune Baumwolle, der Reißverschluss ist silbern und die Buckles sind die authentisches Buckles mit Haken. Der Kenner merkt: Baumwolle statt Polyester – korrekt, mir geht Langlebigkeit hier deutlich über Detailtreue. Ein wenig Historie: Meine Wested-Lederjacke – die immer meine erste Indy-Jacke bleiben wird – habe ich bereits im November in gute Hände abgegeben. Ich trauere ihr nicht nach, wie ich emotionslos zugeben muss. Ich mochte sie generell, aber wir wurden nie so richtig warm miteinander – und am Ende waren auch die Ärmel viel zu kurz. Interessanterweise war einer der Punkte, die unsere Beziehung belastet haben, das verwendete Leder – dies war „Washed Lamb“, wie Wested es nicht. Ich bevorzuge den Begriff „Dinosaur Skin“. Das nicht-ganz-so-schöne daran: Es war ein gefühlt überall gleiches, identisches Muster, ohne große Variation. Als nun die Fotos der Steele & Jones per Mail kamen, war ich erst geschockt, denn auch hier: Krasser Dino-Look, ein Hauch von Jurassic Park (was mir generell ja auch zusagt). Das hatte ich nicht erwartet. Sollte sich dies etwa auch auf die neue Beziehung negativ auswirken? Jetzt nach einem Monat sage ich: Nein. 👏 Erstens ist das ganze Tragegefühl ein ganz anderes und zum anderen bietet die Steele & Jones deutlich mehr Variation und Abwechslung über die gesamte Fläche der Jacke. Am Ende ist dieser Look auch RAIDERS – und wenn man RAIDERS will, muss man bekanntlich auch RAIDERS nehmen. Kommen wir zum Ende für heute. Es ist eine wunderschöne Jacke und ich freue mich, sie regelmäßig zu tragen. Geschont wird sie nicht, dies ist keine reine Cosplay-Jacke. Trotzdem sei soviel verraten, das es am Ende für mich anders kam als gedacht. Was genau, kläre ich bei Vorstellung der #632 auf – der CRUSADE. Da müsst ihr euch aber noch ein paar Tage gedulden (falls überhaupt noch Interesse besteht? 🤔) Bis dahin wünsche ich euch eine tolle Zeit! 🤠 — Marcel |
|
Dateianhänge: IMG_2211.jpeg (Dateigröße: 259,24 KB) IMG_20241210_181323273.jpeg (Dateigröße: 275,25 KB) IMG_20241210_181343514.jpeg (Dateigröße: 310,38 KB) IMG_5501.jpeg (Dateigröße: 749,16 KB) |
MichaelSop | 29.01.2025, 17:32 |
---|---|
Betreff: Re: Länge und Maße der Lederjacken - WhteRbts Weg zur Indyjacke Sehr schön geschrieben. Liest sich wie eine Liebeserklärung an diese Jacke. Ich kann es SOO gut nachvollziehen. Das ging runter wie ein guter Single Malt Danke für Deinen Bericht - dem kann ich nichts mehr hinzufügen. |
WhteRbt | 29.01.2025, 17:47 |
---|---|
Betreff: Re: Länge und Maße der Lederjacken - WhteRbts Weg zur Indyjacke Vielen herzlichen Dank. Wenn dir das schon so gut gefällt, dann muss ich mir für die CRUSADE noch was ganz besonderes überlegen. 😀 Ich könnte Diego auch mal fragen, ob er für die #400, die ich damals gebraucht gekauft habe, die originalen Fotos noch hat. Dann könnte ich das gesamte Trio einmal vorab mit den offiziellen Fotos vorstellen und später (im Sinne von „einige Wochen/Monate später“) am Mann. Dann hätte dieser Thread noch etwas mehr Mehrwert… 🤔 |
Fabilousfab | 29.01.2025, 17:47 |
---|---|
Betreff: Re: Länge und Maße der Lederjacken - WhteRbts Weg zur Indyjacke 😂 Dinoleder 👍🏻 aber verstehe ich, das Washed Lambskin Muster ist auch nicht so meins. Freut mich, dass alles gepasst hat mit der Jacke und dem drumrum. Die Jungs sind halt einfach spitze. Und klar freue ich mich auch auf den Crusade Bericht. Die ist nämlich mein Liebling. 😊 |
WhteRbt | 30.01.2025, 10:06 |
---|---|
Betreff: Re: Länge und Maße der Lederjacken - WhteRbts Weg zur Indyjacke Wir schreiben das Jahr 1989. Marcel, der Autor – ich – ist fünf Jahre alt. Noch vor Stufe 1 meiner mehrstufigen Film- & Fernsehentwicklung stehend, hatte ich damals von Indiana Jones noch keine Ahnung (noch nichtmal von Knight Rider). So bekomme ich auch nicht mit, dass die (damalige) Trilogie mit einem Paukenschlag zum Abschluss gebracht wird: Indiana Jones und der letzte Kreuzzug ist da. Fast Forward ins Jahr 2023. Ich – mittlerweile irgendwo bei Stufe 1.000 – habe neben anderen Franchises besonders Indiana Jones ins Herz geschlossen. Wo es bei den anderen Franchises (Knight Rider, Jurassic Park) zum Bau von Filmautos reicht, muss es bei Indy das Outfit sein (Autos wird ja auch dünn). Also bestelle ich eine TEMPLE bei Steele & Jones in Argentinien – nach Eröffnung dieses Threads hier. Damit nahmen die Dinge ihren Lauf. Der fabulöse Fabian kontaktierte mich und unterbreitete mir ein Angebot, dass ich nicht ablehnen konnte – über diesen Thread ersichtlich. Zusammengefasst stand ich am Ende dann mit einer gebrauchten TEMPLE in „Thick Cowhide“ in gutem Zustand da und ich überlege, was es denn nun als Alternative bei Steele & Jones werden sollte. Eine RAIDERS stand auf der Liste, als Ersatz für meine Wested, mit der ich nicht ganz zufrieden war. Leser des Threads wissen Bescheid. Also wurde die Bestellung geändert auf die RAIDERS – doch Steele & Jones gibt massive Rabatte bei Abnahme mehrerer Jacken. Wir sprechen hier über keine Brötchen, also schon eine wohl überlegte Investition, aber warum eigentlich nicht? Fab trug erneut seinen Teil dazu bei – es ist nicht zu übersehen und zu überlesen, dass CRUSADE sein Favorit ist. Nicht nur die Jacke, auch der Film. Also bin ich in meinen Kaninchenbau abgetaucht und habe mir die Jacke einmal angeschaut. Dann habe ich auf YouTube ein Video von Riserindy gesehen, in der er die CRUSADE von Steele & Jones als authentisches Smithsonian-Replikat vorstellt und mir war klar: Das ist sie. Ursprünglich war geplant, eine einfache CRUSADE aus Rind mitzubestellen, als „Drittjacke“ – einfach, um den Rabatt mitzunehmen. Doch als ich das Video und damit die Smithsonian-Variante sah, musste ich diese haben. Das Leder, die Untertöne, die Details – einfach 100 % getroffen. Für die Leser, die sich fragen, was das alles bedeutet: Steele & Jones hatte Gelegenheit, die Jacke aus dem Smithsonian-Museum zu betrachten und zu vermessen. So können sie ein exaktes Replikat der „Panzerszene“ anbieten, dass wirklich in allen Details – bis herunter zur Verarbeitung und einzelnen Kratzern – der Vorlage entspricht. Dank dieser starren Vorlage ging die Finalisierung der Details meiner Jacke mit Diego – im Gegensatz zur RAIDERS – sehr schnell. Smithsonian und damit 100 % wie im Film (Goldener Zipper, D-Rings, schwarzes Futter). Die einzigen Anpassungen: Auch hier Baumwolle statt Polyester (ich empfehle es jedem) und eine „korrekte“ Platzierung der Taschen. Das war mir besonders wichtig, da mich das echt richtig gestört hätte – aber jeder Jeck es anders! 😀 Details siehe etwas weiter oben in dem Thread. Geplant war die Jacke dann als Drittjacke. Da ich meine Wested in der Zwischenzeit verkauft hatte, hatte ich mir im Kopf einen Plan zurechtgelegt: RAIDERS als Standardjacke, TEMPLE als „leichte“ Sommerjacke über dem T-Shirt (da recht spack und fast nur offen zu tragen) und CRUSADE als Art „Winterjacke“, da etwas geräumiger. Was lag ich falsch! 😂 Beim Auspacken und ersten Anprobieren der Jacken am 23. Dezember letztes Jahr stellte ich zwei Dinge fest.
Das gerade die CRUSADE auch mein persönlicher Favorit wird, als jahrelanger RAIDERS-Nerd (der aber alle Filme liebt)… ich hätte es nicht gedacht! Kommen wir also zu einem Fazit. Vergleichen wir #629 – RAIDERS – und #632 – CRUSADE. Ich liebe beide. Beide sind unglaublich gut und ich hatte großes Glück, die richtigen Maße getroffen zu haben. Mein Ziel, vor Lieferung der Jacken ein paar Kilo abzunehmen, hatte ich noch erreicht. Die Jacken schmücken nun einen ca. 95 kg schweren Körper – statt 102 kg bei Bestellung. Das ist immer noch etwas zu viel, aber ein Wert, mit dem ich echt zufrieden bin. Vielleicht hätte daher an der ein oder anderen Stelle ein Zentimeter Material eingespart werden können – am Ende passt aber trotzdem alles zusammen und ich bin wirklich zufrieden. Wenn ich der RAIDERS 4,5 von 5 Artefakten geben würde, so müsste ich der CRUSADE 6 von 5 Artefakten geben. Diese ist Teil meiner täglichen Rotation und ich freue mich sehr drauf, sie wieder zu tragen. Erfahrungsgemäß ist das ab 1-2° Außentemperatur problemlos möglich, darunter wird es doch etwas kalt. In den nächsten Tagen und Wochen folgen noch Fotos am Mann – ob im Gear oder in Jeans lasse ich einmal offen. Betrachtet diesen Beitrag, wie den oberen, als erste Übersicht zur CRUSADE. Meine Begeisterung kommt hoffentlich rüber und ich kann Diego und Steele & Jones absolut weiterempfehlen. Das einzige, was ihr mitbringen solltet, ist etwas Geduld – bei mir hat es etwas über ein Jahr gedauert, was aber auch in Verzögerungen auf meiner Seite begründet lag. Fragen? Haut gerne raus. Ansonsten haltet Ausschau nach einem Mann in Boots und gealterter Jacke – vielleicht bin ich es! ![]() — Marcel |
|
Dateianhänge: IMG_20241210_182322333.jpeg (Dateigröße: 233,83 KB) IMG_20241210_182425350.jpeg (Dateigröße: 235,24 KB) IMG_5498.jpeg (Dateigröße: 770,69 KB) |
Kukulcan | 30.01.2025, 10:15 |
---|---|
Betreff: Re: Länge und Maße der Lederjacken - WhteRbts Weg zur Indyjacke Zitat: Erfahrungsgemäß ist das ab 1-2° Außentemperatur problemlos möglich, darunter wird es doch etwas kalt. Je nach Wetter ziehe ich einen mehr oder weniger fetten Hoodie (und ggfls. noch einen Rolli) drunter, finde das sieht prima aus. Und da wir ja festgestellt haben, dass deine Figur der meinen sehr ähnlich ist, sollte das auch bei dir klappen. Welches Leder ist es dann eigentlich geworden? Rind, leichtes Rind oder doch Lamm? |