FloW 23.03.2022, 00:36
Betreff: Pumuckl

https://www.t-online.de/...-eder.html

Pumuckl-Neuauflage mit 13 Folgen für RTL+ wird gerade gedreht.

Hurra, Hurra, der Kobold mit dem roten Haar,
Hurra, Hurra, mit neuem Eder ist doch klar. Zwinkernder Smiley

IndianaJonesJr1981 23.03.2022, 05:02
Betreff: Re: Pumuckl

Najaaaaa, für mich leider ein no go ohne den lieben Gustl als Eder und ohne Hans Clarin als Pumuckls Stimme. Dann doch lieber wieder alle Folgen und den Film auf Prime sichten.

Leusel 23.03.2022, 09:22
Betreff: Re: Pumuckl

Viel wichtiger ist doch: Wird Pumuckl klassisch in zeichentrick, oder als CGI sein Unwesen treiben? Zwinkernder Smiley

Kukulcan 23.03.2022, 09:28
Betreff: Re: Pumuckl

Zitat von Leusel:
Viel wichtiger ist doch: Wird Pumuckl klassisch in zeichentrick, oder als CGI sein Unwesen treiben? Zwinkernder Smiley

Wird Zeit, dass Pumuckl im 21. Jahrhundert ankommt

Kalmanitas 23.03.2022, 09:38
Betreff: Re: Pumuckl

Konnte der Serie leider nie etwas abgewinnen…

Kukulcan 23.03.2022, 10:06
Betreff: Re: Pumuckl

Zitat von Kalmanitas:
Konnte der Serie leider nie etwas abgewinnen…

Da fehlt dir sicher die masochistische Ader, um Pumuckl mit seiner Stimme witzig und nicht einfach nur nervig zu finden.

Sympathikus 23.03.2022, 10:52
Betreff: Re: Pumuckl

Es ist eigentlich keine Neuauflage, sondern sogar eine Fortsetzung. Ich denke da werde ich dann wohl auch reingucken...

Pascal 23.03.2022, 18:32
Betreff: Re: Pumuckl

Zitat von Kukulcan:
Zitat von Kalmanitas:
Konnte der Serie leider nie etwas abgewinnen…

Da fehlt dir sicher die masochistische Ader, um Pumuckl mit seiner Stimme witzig und nicht einfach nur nervig zu finden.

"einfach nur nervig"... ja, das beschreibt sehr gut meine eigene Meinung. Grinsender Smiley

treasurelane 23.03.2022, 18:57
Betreff: Re: Pumuckl

Ich verstehe gut, wenn man den Pumuckl als unantastbares Original sieht.

IndianaJonesJr1981 23.03.2022, 20:18
Betreff: Re: Pumuckl

Zitat von Leusel:
Viel wichtiger ist doch: Wird Pumuckl klassisch in zeichentrick, oder als CGI sein Unwesen treiben? Zwinkernder Smiley

ich hoffe doch wenigstens das bleibt beim alten. Nix gegen CGI usw. aber mich nervt jetzt schon die ganzen Zeichentrick Klassiker in 3D Animationen zu sehen. Damit meine ich nicht die neuen Disney LifeAction Sachen, sondern sowas wie zb Inspector Gadget , Biene Maja und wie viele mehr jetzt so komisch aussehen. Ich bin bei meinem Patenkind gezwungen bei Biene Maja reinzuschauen und jedesmal denke ich, warum? Wer macht denn sowas OÓ

Kukulcan 23.03.2022, 22:16
Betreff: Re: Pumuckl

Das meiste 3D ist halt super langweilig und unoriginell, aber für das Zielpublikum ist das völlig ausreichend. Mit den richtigen Shadern und begabten Modellierern und Animateuren würde man aber auch mit CGI einen frechen Look hinbekommen.

Leusel 24.03.2022, 10:32
Betreff: Re: Pumuckl

Bin eh nicht die Zielgruppe, also ist mir das völlig latte, aber besser als der "neue" Benjamin Blümchen sollte schon drin sein, finde ich. Zwinkernder Smiley Sonst sollte man es eventuell eher lassen.

IndianaJonesJr1981 24.03.2022, 16:39
Betreff: Re: Pumuckl

Wenn Du damit den Film von 2019 meinst, den ich mir ebenfalls ansehen musste und eigentlich ganz ok war, wenn man Benjamin mal außen vor lässt. Dann ja, der war ja gruselig und sowas für ne Kinoproduktion.

FloW 13.06.2023, 19:09
Betreff: Re: Pumuckl

https://www.n-tv.de/24187804

Künstliche Intelligenz bringt Stimme von Pumuckl zurück

Zitat:
Ende des Jahres zeigt RTL+ "Neue Geschichten vom Pumuckl". Kabarettist Maxi Schafroth spricht den kleinen Kobold: Mit der Hilfe von Künstlicher Intelligenz wird seine Stimme in die des verstorbenen Pumuckl-Sprechers Hans Clarin umgewandelt.

Zitat:
"Neue Geschichten vom Pumuckl" spielt im heutigen München. Im Mittelpunkt steht Florian Eder, der Neffe des originalen Meister Eder aus der 80er-Jahre-Serie. Er eröffnet die Schreinerwerkstatt seines Onkels neu. Und wie sein Vorfahre geht er Pumuckl buchstäblich auf den Leim.

Florian Brückner spielt den neuen Meister Eder. An seiner Seite geben sich unter anderem Katharina Thalbach und Milan Peschel die Ehre. Regie bei den 13 Folgen führt Marcus H. Rosenmüller.

Schimmi_Ruhrort 14.06.2023, 00:50
Betreff: Re: Pumuckl

Coole Info, FloW.

Ich denke, wir als Fans der ersten Stunde werden uns die Serie ansehen. Meine Frau hat sogar noch ihr altes Pumuckl Handtuch.

Wenn es gut geschrieben und umgesetzt wird, könnte es lustig werden. Katharina Thalbach und Milan Peschel sind auf jeden Fall gute Komödianten und ein Lichtblick.

Bei Löwenzahn konnte sich auch erst niemand vorstellen, ob die Serie ohne Peter Lustig funktioniert. Doch die Geschichten mit Guido Hammersfahr als Fritz Fuchs und Helmut Krauss, Gott hab ihn selig, als den Nachbarn, Herrn Paschulke waren richtig gut.

Ich bin jedenfalls guter Dinge.

Gruß Roland

azrael 14.06.2023, 21:47
Betreff: Re: Pumuckl

Ich finde es nicht so gut.
Ich bin halt der Meinung, wenn ein Künster stirbt soll sein künsterlisches schaffen auch damit beendet sein.
Wo soll es sonst enden wenn man per Computer einfach immitiert?

Michael Jackson und George Michael bringen neue Songs herraus?
Neue Werke von Picasso?
Indiana Jones 6 - 10 ?

Sympathikus 14.06.2023, 21:56
Betreff: Re: Pumuckl

Ich finde es immer total unangenehm wenn ein Charakter plötzlich eine ganz andere Synchronstimme hat. Das verändert die ganze Film-Atmosphäre.

Und gerade bei DVD´s wo Charaktere in Uncut -Fassungen zu früheren geschnittenen Serien plötzlich anders sprechen, das fühlt sich einfach nicht gut an.

Mich störte zum Beispiel Sylvester Stallones Stimme in Rambo 5 schon ziemlich.

Von daher begrüsse ich eine KI-Stimme ausdrücklich wenn das zukünftig standardmässig bei Fortsetzungsfilmen eingesetzt wird. Nur mit der gleichen Stimme sollten zusammenhängende Filmserien synchronisiert werden.

Aber nun zurück von Rambo zu Pumuckl:
Ich finde die Nachricht dass der Pumuckl die Stimme von Hans Clarin auch weiter haben wird einfach super! Die Angehörigen von Hans Clarin haben im übrigen ihre Zustimmung dafür gegeben. Ausserdem wird es ja auch noch eine auswählbare andere Tonspur geben mit der Stimme von Maxi Schafroth.

Meine Meinung bezieht sich aber im wesentlichen nur auf das TV/Film-Genre.

In der Realität kann eine KI-Stimme natürlich auch etwas sehr gefährliches sein, gerade wenn ich an die Politik denke wo Machthaber ungehindert Lügen produzieren können.(aber das ist hier jetzt nicht das Thema und möchte ich auch nicht weiter darauf eingehen).

Ich bin echt gespannt auf die Pumuckl-Fortsetzung. Der Hinterhof soll angeblich auch wieder errichtet worden sein wie er damals war und die originalgetreue Werkstatt...und sogar der Pumuckl klingt wohl wie damals und sieht wohl tatsächlich auch so aus. Wenn es jetzt auch noch originelle und gute Geschichten sind dann habe ich echt Lust Pumuckl weiterzugucken...

Schimmi_Ruhrort 18.06.2023, 19:22
Betreff: Re: Pumuckl

Im aktuellen Teaser hat Pumuckl noch nicht die Clarin Stimme.
https://m.youtube.com/watch?v=O8j_8LK5XJw

Sympathikus 25.06.2023, 15:43
Betreff: Re: Pumuckl

Hier gibt es etwas mehr zu sehen (und hören):

https://www.youtube.com/...Cger-Topic

Gestern war in München Premiere der Pumuckl-Fortsetzung.

FloW 10.10.2023, 19:22
Betreff: Re: Pumuckl



Hurra, Hurra...!