treasurelane 27.05.2021, 18:59
Betreff: Re: Indiana Jones Collection auf 4K Ultra HD Blu-ray

Da gehts mir genauso.

Leusel 28.05.2021, 08:17
Betreff: Re: Indiana Jones Collection auf 4K Ultra HD Blu-ray

Da kann man in der Tat abwarten, bis die Box mit allen fünf Filmen raus ist. Zwinkernder Smiley

Kukulcan 28.05.2021, 08:24
Betreff: Re: Indiana Jones Collection auf 4K Ultra HD Blu-ray

Gibt es nur die Steelbooks? Ich hatte auf ne ganz normale Version im zweistelligen UVP Bereich gehofft.

Haben Leute wirklich noch genug Platz, um ihre Steelbooks angemessen zu präsentieren oder hoffen tatsächlich noch auf eine Wertsteigerung von irgend gearteten "Limited Editions"?

Propstar 28.05.2021, 10:03
Betreff: Re: Indiana Jones Collection auf 4K Ultra HD Blu-ray

Zitat von Kukulcan:
Gibt es nur die Steelbooks? Ich hatte auf ne ganz normale Version im zweistelligen UVP Bereich gehofft.

Haben Leute wirklich noch genug Platz, um ihre Steelbooks angemessen zu präsentieren oder hoffen tatsächlich noch auf eine Wertsteigerung von irgend gearteten "Limited Editions"?

Ich hab meine Box vorbestellt für knapp 90,-. Ist aus meiner Sicht auch noch überteuert, aber ich brauche die Version für 139,99 nicht unbedingt.

Kukulcan 28.05.2021, 10:07
Betreff: Re: Indiana Jones Collection auf 4K Ultra HD Blu-ray

Zitat von Propstar:
Zitat von Kukulcan:
Gibt es nur die Steelbooks? Ich hatte auf ne ganz normale Version im zweistelligen UVP Bereich gehofft.

Haben Leute wirklich noch genug Platz, um ihre Steelbooks angemessen zu präsentieren oder hoffen tatsächlich noch auf eine Wertsteigerung von irgend gearteten "Limited Editions"?

Ich hab meine Box vorbestellt für knapp 90,-. Ist aus meiner Sicht auch noch überteuert, aber ich brauche die Version für 139,99 nicht unbedingt.

Ah...I see...Google Suche > Amazon Suche

Kalmanitas 05.06.2021, 23:10
Betreff: Re: Indiana Jones Collection auf 4K Ultra HD Blu-ray

Für all diejenigen unter Euch, die den Unterschied der neuen 4K im Vergleich zur alten Blu Ray sehen möchten… bitte mal dem Link folgen. Einfach nach unten scrollen… dort findet Ihr den direkten Bildvergleich.
Schieber nach rechts = alte Blu Ray
Schieber nach links = 4K

Man, I can‘t wait!
Raiders of the Lost Ark 4K/Blu Ray comparison

Kukulcan 06.06.2021, 07:24
Betreff: Re: Indiana Jones Collection auf 4K Ultra HD Blu-ray

Schönschön, hätte man ja auch auch einiges schon für die Bluray machen können.

pielandreas 06.06.2021, 08:52
Betreff: Re: Indiana Jones Collection auf 4K Ultra HD Blu-ray

Die Wüstenszenen sind schon deutlich besser

Kalmanitas 06.06.2021, 11:00
Betreff: Re: Indiana Jones Collection auf 4K Ultra HD Blu-ray

Naja, im direkten Vergleich sieht jede Szene deutlich besser aus. Bei Raiders ist das Color Grading ein absoluter Zugewinn. Und natürlich das etwas detailliertere Bild.
Bei den überarbeiteten Special Effects hingegen möchte ich mir erst ein Urteil erlauben, wenn ich die Szenen mal im laufenden Fluss gesehen habe (siehe Screenshot Cliff Chase Sequence). Da wurde die komplette Landschaft oberhalb des Cliffs CGI mäßig verändert.

Oben: alte Blu Ray
Unten: 4K
Dateianhänge:
CFBF435B-3086-4F23-9D2F-86CF203CABB6.jpeg (Dateigröße: 310,56 KB)
2A68D6F4-FF1A-4E8C-BA44-1C66CC404524.jpeg (Dateigröße: 355,86 KB)
7F531C21-A3EB-467C-A56C-288B784CFED2.jpeg (Dateigröße: 314,31 KB)
795B0913-5FA9-4A07-B57D-64D68CD0AB4D.jpeg (Dateigröße: 240,72 KB)
03AAFCFF-2A58-46AE-8FAB-994BCB5E2C49.jpeg (Dateigröße: 163,01 KB)

FloW 06.06.2021, 11:21
Betreff: Re: Indiana Jones Collection auf 4K Ultra HD Blu-ray

Stark! Also nicht nur neues Atmosheresoundsetting sondern auch realitätsgetreuere CGI-Effekte. Die Entwicklung gefällt mir. Danke Kal fürs teilen. Cooler Smiley

Der Szenarist 06.06.2021, 12:59
Betreff: Re: Indiana Jones Collection auf 4K Ultra HD Blu-ray

Da haben Lucas und ILM wieder zugeschlagen, was? Bei Spielberg hieß es 2011 noch, dass er seine Filme nicht mehr nachträglich verändern will. Aber da er sich bei Indy ja als Lohnarbeitsregisseur sah, macht es Sinn, dass er seine Stimme nicht erhebt. Andererseits hatte er sein Versprechen ja schon zwei Jahre danach vergessen (siehe besonders die "Verschönerungen" ab Minute 3:38). Vielleicht auch nur konsequent, dass man sich immer weiter vom Original entfernt.

Mir ist egal, was besser oder realistischer aussieht. Ich möchte den Film nur ohne Änderungen sehen, so wie er vor 40 Jahren gemacht wurde. Keine geschminkte und glattgebügelte Neuauflage, wo alles entfernt wurde, was das Werk wie ein Produkt seiner Zeit aussehen lässt. Nicht wie eine nachcolorierte Fassung von Psycho. *seufz*

Edit: Die Klippenszene wurde gegen 2008 geändert, siehe hier und hier. Und hier werden einige weitere Änderungen thematisiert (z. B. das Entfernen von Fords Spiegelbild in der Szene mit der Kobra).

treasurelane 06.06.2021, 13:13
Betreff: Re: Indiana Jones Collection auf 4K Ultra HD Blu-ray

Off-Topic:
Geht mir genauso. Für mich ist das zu 95% grober Unfung. Den Rest (5%) brauche ich ebenfalls nicht. Keine Ahnung, wie man darauf kommt, dass das attraktiv sein soll.

Kukulcan 06.06.2021, 13:19
Betreff: Re: Indiana Jones Collection auf 4K Ultra HD Blu-ray

@Szenarist…Dann darfst du den Film nur noch im Kino schauen auf Original Filmmaterial.

Jeder Transfer auf Medien wir VHS, DVD oder Bluray bringt Veränderungen. Mit dem aktuellsten Medium 4K wirst du am nächsten an das Original bei Farben und Details kommen.

VHS und DVD hast du hoffentlich nie gesehen, weil da ist der Kontrast zwischen hohauflösendem Filmmaterial und teils grottigen Effekten kaum zu bewundern, weil die Medien diesen Kontrast gar nicht darstellen können.

caramelman 06.06.2021, 13:40
Betreff: Re: Indiana Jones Collection auf 4K Ultra HD Blu-ray

Ich wusste dass bei der Raiders Blu-ray an den Farben rumgedoktert wurde, aber mir war das Ausmaß gar nicht klar. Jetzt im direkten Vergleich mit der UHD wird es sehr deutlich.
Indy 4 hätte dieses Treatment auch bitter nötig, aber ich weiß nicht ob der Film mit seinem Gelb/Grünstich überhaupt noch zu retten ist. Vermutlich nicht. Soviel ich weiß wurde der Film ja bewusst so gedreht, sprich das Ausgangsmaterial gibt gar nichts anderes her. Da müsste man schon digital nachhelfen.
Habe aber Hoffnung auf eine Rückbesinnung auf natürlichere Farben bei Indy 5, bei Mangold bin ich guter Dinge.

Leusel 06.06.2021, 13:42
Betreff: Re: Indiana Jones Collection auf 4K Ultra HD Blu-ray

Wenigstens wurden keine zusätzlichen Droiden und Aliens in den Hintergrund kopiert. Zwinkernder Smiley

Kukulcan 06.06.2021, 14:35
Betreff: Re: Indiana Jones Collection auf 4K Ultra HD Blu-ray

Zitat von caramelman:
Ich wusste dass bei der Raiders Blu-ray an den Farben rumgedoktert wurde, aber mir war das Ausmaß gar nicht klar. Jetzt im direkten Vergleich mit der UHD wird es sehr deutlich.
Indy 4 hätte dieses Treatment auch bitter nötig, aber ich weiß nicht ob der Film mit seinem Gelb/Grünstich überhaupt noch zu retten ist. Vermutlich nicht. Soviel ich weiß wurde der Film ja bewusst so gedreht, sprich das Ausgangsmaterial gibt gar nichts anderes her. Da müsste man schon digital nachhelfen.
Habe aber Hoffnung auf eine Rückbesinnung auf natürlichere Farben bei Indy 5, bei Mangold bin ich guter Dinge.

Ich glaube nicht, dass ein professioneller Kameramann oder Regisseur auf die Idee kommt, schon beim Drehen so stark eine Farbgebung vorzugeben, dass die sich nicht mehr korrigieren lässt. Aber da wüsste ich wirklich nicht, warum man einen Look komplett ändern sollte, nur weil der Film manchen Leuten zu grün- oder gelbstichig ist.

caramelman 06.06.2021, 16:53
Betreff: Re: Indiana Jones Collection auf 4K Ultra HD Blu-ray

Zitat von Kukulcan:

Ich glaube nicht, dass ein professioneller Kameramann oder Regisseur auf die Idee kommt, schon beim Drehen so stark eine Farbgebung vorzugeben, dass die sich nicht mehr korrigieren lässt. Aber da wüsste ich wirklich nicht, warum man einen Look komplett ändern sollte, nur weil der Film manchen Leuten zu grün- oder gelbstichig ist.

Naja ich meine gelesen zu haben, dass der Film genauso aussieht wie er aussieht, weil entsprechende Linsen beim Dreh gewählt wurden, und nicht weil in der post-production mit color grading nachgeholfen wurde.

Kukulcan 06.06.2021, 17:17
Betreff: Re: Indiana Jones Collection auf 4K Ultra HD Blu-ray

Zitat von caramelman:
Zitat von Kukulcan:

Ich glaube nicht, dass ein professioneller Kameramann oder Regisseur auf die Idee kommt, schon beim Drehen so stark eine Farbgebung vorzugeben, dass die sich nicht mehr korrigieren lässt. Aber da wüsste ich wirklich nicht, warum man einen Look komplett ändern sollte, nur weil der Film manchen Leuten zu grün- oder gelbstichig ist.

Naja ich meine gelesen zu haben, dass der Film genauso aussieht wie er aussieht, weil entsprechende Linsen beim Dreh gewählt wurden, und nicht weil in der post-production mit color grading nachgeholfen wurde.

Kannst ja mal posten, wenn du es wieder findest. Die genutzten Linsen sind eigentlich bekannt und ich wüsste auch nicht, dass die einen speziellen Farbeffekt erzeugen.

Im digitalen Zeitalter irgendwelche Farbfilter davorzuschrauben klingt für mich abwegig.

Der Szenarist 08.06.2021, 10:39
Betreff: Re: Indiana Jones Collection auf 4K Ultra HD Blu-ray

Es kommt darauf an, wo man die Grenze für "Änderungen" zieht. Einen Film für zu Hause zu veröffentlichen, ihn damit zwangsweise auf einen anderen Datenträger (VHS, DVD etc.) zu pressen und ihn einem verlustbehafteten Format zu unterwerfen, ist ein notwendiges Übel. Damit kann und muss jeder Käufer leben, da man ja schlecht die Originalnegative des Films in den Handel bringen kann.

Auch geringere Auflösungen sind ein notwendiges Übel von Videoformaten für Heimvideo-Datenträger: damit kann ich leben, solange das Anzeigegerät dazu passt (z. B. DVDs maximal auf Kathodenstrahlröhrenfernseher ansehen - yo, ich habe noch einen - aber nicht mehr auf riesigen HD-fähigen Bildschirmen).

Ebenso kann man sich monate- und jahrelang über Farben streiten (z. B. im vorher geposteten Thread und auch in dem hier, wo der Nutzer litemakr Raiders von einer 35mm-Kopie abgescannt und ganz andere Farben verwendet hat - mit Hinweis darauf, dass die Nepal-Szene ursprünglich keinen Rotstich fürs Kaminfeuer hatte und die eigentlichen Farben nicht so saturiert und eher blaustichig waren). Wie der Film tatsächlich aussehen soll, hätte uns eigentlich nur ein 40 Jahre jüngerer Spielberg sagen können. Alle Kopien des Films entfernen sich zwangsweise mehr oder minder von den ursprünglich beabsichtigten Farben. Aber Schönheit liegt da im Auge des Betrachters.

Wo ich für mich persönlich die Grenze ziehe, wäre wahrscheinlich die entfernte Reflektion in der Schlangenszene. Solange es Probleme mit der Immersion vermeiden soll und es sehr unauffällig gemacht ist, kann ich mit so etwas noch leben. Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich den Film ein paar Mal Mitte oder Ende der 90er im Free-TV bzw. auf Aufnahmen davon gesehen habe und mir fiel da - vielleicht auch wegen der geringen Auflösung - nie ein Spiegelbild auf. Entfernt hat man es dann wohl erst 2003 für die DVD-Fassung. Damit könnte ich wie gesagt noch leben. Um die Notwendigkeit für eine HD-Veröffentlichung abschätzen zu können, müsste ich den 35mm-Scan ansehen. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass es mir nicht aufgefallen wäre, wenn ich es nicht gewusst hätte. Die Klippenszene mit der CGI-Einlage würde ich allerdings nicht mehr akzeptieren. Das sieht nicht nach 1981 aus.

Kukulcan: Ich wollte dir mit meinem ersten Kommentar auch nicht auf die Füße treten oder so. Wichtig ist, dass jeder seinen Spaß an dem Film hat. Mit welcher Version man sich wohl fühlt und welche man kauft, das kann man nur selbst wissen. Ich bin zwar Purist, aber keiner von der Sorte, die andere Filmfans deswegen schlechtredet oder sich nicht bewusst ist, dass jede Scheibe für zu Hause ein bisschen anders sein wird als das, was der Regisseur abgedreht hat und im Kino zeigen lässt. Leben und leben lassen.

Kalmanitas: Woher stammt das letzte Vergleichsbild aus deinem Post? Allen Informationen nach, die ich jetzt gefunden habe, war diese CGI-Szene mit der Klippe nur 2008 in einigen HD-Fernsehübertragungen von Raiders zu sehen, wurde aber nie für die DVDs und Blu-rays verwendet. Kannst du die Quelle für das Bild nennen? (aus dem Review scheint es nicht zu stammen) Ich würde daher vermuten, dass die UHD-Blu-ray diese CGI-Szene vielleicht wieder nicht enthält?

Kukulcan 08.06.2021, 10:56
Betreff: Re: Indiana Jones Collection auf 4K Ultra HD Blu-ray

Klar, jeder zieht seine eigene Grenze. Für mich ist das, als ob man ein Computerspiel nur in Version 1.0 spielt, weil da noch alle unverfälschten Bugs der Entwicklung zu sehen sind.