Lacombe 01.03.2021, 09:21
Betreff: Re: Der Corona Thread

Durch die erneute Verschärfung der Einreiseregeln aus Frankreich nach Deutschland werden jetzt 15.000 tägliche Berufspendler kujoniert. Laut der frz. Tageszeitung "Republicain Lorrain" wächst die antideutsche Stimmung deutlich an. Die neuen Regeln werden, wen wundert's, als Stigmatisierung wahrgenommen. Völlig egal, wie andere es nennen oder begründen. An all diesen Riesentorheiten werden wir hier im Grenzgebiet noch Jahre (Jahrzehnte?) zu knabbern haben. Wer glaubt, wir könnten nachher einfach zur wieder Tagesordnung übergehen, so als wäre nichts gewesen, der irrt.

Kukulcan 01.03.2021, 11:14
Betreff: Re: Der Corona Thread

Sorry, wenn die antideutsche Stimmung in Frankreich wegen sowas wächst, ist das wieder typisch französisch und geht mir echt am verlängerten Rücken vorbei.

Wenn es um Kriege geht ist das nur allzu verständlich, bei Schutz vor Ausbreitung von Krankheiten ist das für mich nicht nachvollziehbar, selbst wenn die deutsche Regierung es vielleicht etwas übertreibt.

Lacombe 01.03.2021, 11:52
Betreff: Re: Der Corona Thread

Wenn Pendler, die jahrelang hier gearbeitet haben plötzlich Nachweise erbringen müssen, nur weil sie in Grosblie (F) und nicht in Kleinblie (D) wohnen, ist jeglicher Ärger darüber berechtigt. Wir hatten uns darauf geeinigt, die Grenzen im Schengenraum wie Provinzgrenzen zu behandeln. Dies wird gerade kassiert. Da es auch innerhalb Deutschlands extreme Unterschiede zwischen benachbarten Landkreisen gibt, ohne das dies Konsequenzen hat, ist außerdem der Nutzen, freundlich formuliert, zweifelhaft. Der verursachte Schaden ist indes immens, da etwa die Geschäfte auf beiden Seiten längst von den Kunden aus dem jeweils anderen Land abhängig sind. Es gibt Kitas und Schulen mit Schülern aus beiden Ländern, die jetzt unterschiedlich behandelt werden. Das dies zu Verbitterung führt ist völlig normal und menschlich, keineswegs typisch gallisch.
Ich bleibe dabei. Dieses Problem wird von denen, die damit nicht täglich konfrontiert sind, grandios unterschätzt. Übrigens sind, wenn man den Berichten in Zeitungen und Fernsehen glauben kann, keineswegs nur die Franzosen stinkig. Auch aus Österreich hat man schon viele Klagen von Lokalpolitikern gehört, die sich bitter über den deutschen Unilateralismus in dieser Frage beschweren.

Toth 01.03.2021, 11:55
Betreff: Re: Der Corona Thread

Wenn französische Pendler, alleine aufgrund ihrer Nationalität, von der deutschen Regierung (und Teilen der Bevölkerung) wie Parias behandelt werden, dann kann ich durchaus nachvollziehen, dass dies für Unmut sorgt. Für "typisch französisch" halte ich diese Reaktion deshalb keineswegs.

Kukulcan 01.03.2021, 12:05
Betreff: Re: Der Corona Thread

Ja, Schengen wurde letztes und dieses Jahr teilweise und vorübergehend kassiert. Finde ich gut. Ein Virenaustausch über Ländergrenzen ist IMO für beide Länder schlecht und sollte minimiert werden.

Wenn die EU es geschafft hätte, ihre Apps und Rückverfolgung über alle Länder zu vereinheitlichen, wäre ich auch für allzeit offene Grenzen.

Anti-Deutsche (und Anti-Anglistische) Einstellung erlebe ich bei jedem Urlaub in Frankreich und nehme mir immer vor, das Land zukünftig zu meiden. Sollen die doch ihr eigenes Süppchen kochen. Verärgerung über die deutsche Regierung, meinetwegen, antideutsche Stimmung deswegen, nein danke!

Zitat von Toth:
Wenn französische Pendler, alleine aufgrund ihrer Nationalität...

Und das ist ja genau nicht der Fall. Es geht hier nicht darum, alle Grenzen zu Frankreich dicht zu machen, es geht klar um eine Provinz, deren Fallzahlen eben sehr hoch sind.

Toth 01.03.2021, 12:22
Betreff: Re: Der Corona Thread

Ich wohne im PAMINA-Raum, wo auch schon längst und seit vielen Jahren, dadurch, dass die Grenzen wie Kreisgrenzen behandelt werden, die Menschen ihr Leben nach diesem Modus organisiert haben. Soll heißen: Deutsche und Franzosen wohnen häufig nicht in dem Land, in dem sie Arbeiten; deren Kinder gehen nicht in dem Land in die Schule (oder Kita), in dem sie wohnen; sie haben allerlei Verbindungen und Verpflichtungen in beiden Ländern in der selben Art und Weise, wie Menschen, die nicht in einem Grenzgebiet wohnen, Verbindungen und Verpflichtungen privater und beruflicher Art innerhalb und außerhalb ihres Landkreises haben.
Diese Grenze auf einen Schlag wieder als Staatsgrenze zu behandeln und darüber hinaus noch allerlei Schikanen zusätzlich zu verfügen, erzeugt für tausende von Menschen ein ganzes Bündel von existenziellen Problemen, von denen ich mehr und mehr den Eindruck habe, dass sich die Politik davon keine so rechten Vorstellungen macht (oder nicht machen will).
Aber hey, wer darauf zu sehr herumreitet, ist wahrscheinlich schon wieder "unsolidarisch".

Toth 01.03.2021, 12:28
Betreff: Re: Der Corona Thread

Zitat von Kukulcan:
J
Zitat von Toth:
Wenn französische Pendler, alleine aufgrund ihrer Nationalität...

Und das ist ja genau nicht der Fall. Es geht hier nicht darum, alle Grenzen zu Frankreich dicht zu machen, es geht klar um eine Provinz, deren Fallzahlen eben sehr hoch sind.

Wenn Autos, alleine aufgrund ihres französischen Nummernschildes, mutwillig vandalisiert oder gar fahruntüchtig gemacht werden; oder französische Mitarbeiter eines Betriebes vom Rest der Belegschaft isoliert werden, dann können das die Betroffenen wohl kaum anders wahrnehmen als ein Stigma, welches allein auf ihrer Nationalität beruht.

Kukulcan 01.03.2021, 13:36
Betreff: Re: Der Corona Thread

Wenn deutsche Idioten so etwas machen, dann werden sie zu Recht angefeindet. Aber für Idioten kann man unsere Politik nicht verantwortlich machen, die fasst das Thema Moselle ja schon mit Samthandschuhen an.

Kukulcan 01.03.2021, 13:42
Betreff: Re: Der Corona Thread

Zitat von Toth:
Ich wohne im PAMINA-Raum, wo auch schon längst und seit vielen Jahren, dadurch, dass die Grenzen wie Kreisgrenzen behandelt werden, die Menschen ihr Leben nach diesem Modus organisiert haben. Soll heißen: Deutsche und Franzosen wohnen häufig nicht in dem Land, in dem sie Arbeiten; deren Kinder gehen nicht in dem Land in die Schule (oder Kita), in dem sie wohnen; sie haben allerlei Verbindungen und Verpflichtungen in beiden Ländern in der selben Art und Weise, wie Menschen, die nicht in einem Grenzgebiet wohnen, Verbindungen und Verpflichtungen privater und beruflicher Art innerhalb und außerhalb ihres Landkreises haben.
Diese Grenze auf einen Schlag wieder als Staatsgrenze zu behandeln und darüber hinaus noch allerlei Schikanen zusätzlich zu verfügen, erzeugt für tausende von Menschen ein ganzes Bündel von existenziellen Problemen, von denen ich mehr und mehr den Eindruck habe, dass sich die Politik davon keine so rechten Vorstellungen macht (oder nicht machen will).
Aber hey, wer darauf zu sehr herumreitet, ist wahrscheinlich schon wieder "unsolidarisch".

Ich verstehe das Problem der Region. Aber ich wohne auch 10min zu Fuß von meinem Arbeitsplatz, und hätte ich nicht zufällig ein eigenes Büro, würde ich diesen Weg nicht machen, sondern zuhause arbeiten. Das Problem für Schüler geht ja grad erst wieder los, da werden hoffentlich regelmäßige Tests bald selbstverständlich, dann hat auch niemand mit deren Grenzwechsel ein Problem.

Für Arbeiter, die den Grenzwechsel machen müssen, sollte ein vom Arbeitgeber bezahlter Test alle 48h wohl nicht zu viel verlangt sein, weil dann sind sie auf der sicheren Seite - kontrolliert werden sie an der Grenze aber eh nicht.

Sorry, aber das ist für mich wieder auf Bundespolitik schimpfen anstatt dass die regionalen Politiker/Arbeitgeber ein bisschen Aktivität/Flexibilität zeigen.

Kukulcan 01.03.2021, 13:44
Betreff: Re: Der Corona Thread

Und ich sehe das keinesfalls als Schikane für Pendler im Grenzbereich, wenn sie regelmäßig getestet werden. Für Pendler, die den ÖPNV nutzen sollten solche regelmäßigen Tests auch selbsverständlich werden - ich würde mich mit Freude regelmäßig testen lassen und das nicht als lästige Pflicht sehen.

Toth 01.03.2021, 14:56
Betreff: Re: Der Corona Thread

Da ich mit so ziemlich allen genannten Punkten hier überhaupt nicht einverstanden bin, würde eine ausführliche Beantwortung viel zu lange dauern. Vielleicht belassen wir es dabei, dass wir hier völlig gegensätzlicher Ansicht sind. Cooler Smiley

Lacombe 01.03.2021, 15:32
Betreff: Re: Der Corona Thread

Meine Frau und hunderte Schüler in der Schule meiner Tochter sind auch Grenzpendler. Wie das mit den Tests für all diese Schüler organisiert werden soll ist noch völlig unklar (falls es überhaupt logistisch machbar ist). Zumal auch die Zubringerbusse jetzt verboten wurden.

Kukulcan 01.03.2021, 16:28
Betreff: Re: Der Corona Thread

Zu meinen Zeiten gab es so etwas wie eine Schulschwester - sollte man vielleicht wieder einführen. Dann ruft man die Schüler einzeln (oder in kleinen Gruppen) aus dem Unterricht auf und testet sie. So hat das früher mit Schluckimpfung oder Augentest funktioniert. Ich habe das Gefühl, man stellt sich heute absichtlich dumm an. Bei großen Schulen würde es vielleicht 2-3 "Schwestern" benötigen, aber es ist ja nicht so, dass die Bundeswehr nicht exakt solche Leute (alles Raketenwissenschaftler) zur Verfügung stellt, die immer noch nicht abgerufen werden.

Lacombe 01.03.2021, 17:35
Betreff: Re: Der Corona Thread

An einer Lösung wird gearbeitet und verhandelt.

Lacombe 01.03.2021, 21:20
Betreff: Re: Der Corona Thread

Vor den Apotheken in den Grenzgemeinden Frankreichs bilden sich lange Schlangen (künstlich erzeugte, überflüssige Menschenansammlungen) um bis morgen noch einen Test zu ergattern. Viele warten schon seit zwei Stunden. Die befragten Leute (alles Arbeiter in Deutschland) beklagen sich bitter. Oft interessiert sich ihr Arbeitgeber nicht dafür, wo und wie sie sich testen lassen ("Kümmert euch selbst darum"). Die Stimmung ist gedrückt. Viele sagen: "Die Deutschen haben ihren Standpunkt klargemacht. Wir, die wir seit Jahren in Deutschland gute Arbeit leisten, sind hier bestenfalls noch geduldet."
Diese Verbitterung wird lange bleiben. Nichtbetroffene tun das gerne als Gejammere über vermeintliche Lappalien ab. Betroffene sehen dies naturgemäß anders.

Kukulcan 02.03.2021, 09:07
Betreff: Re: Der Corona Thread

Ich verstehe, dass dich das wurmt, weil du so nah dran bist. Ich möchte auch gar nicht diskutieren, ob die Grenzschließungen eine sinnvolle Maßnahme sind. Aber 2 Stunden irgendwo anstehen, ist zum einen keine übertriebene Härte und zeigt vor mir vor allem, dass Bundes- und Lokalregierungen bei den simpelsten Sachen komplett versagen. Regelmäßige Tests sind nun mal (kurzfristig zusätzlich zu den Impfungen) unser Weg aus dem Lockdown, das darf weder als Zumutung gesehen werden noch darf es schwierig zu erreichen sein.

Und was ich so von euch lese hört sich eher nach anti-französischen als anti-deutschen Sentiments an. Wenn deutsche Firmen ihre französischen Angestellten so arschig behandeln und das dazu führt, dass sich eine "Angst" vor den Grenzgängern entwickelt, ist das echt peinlich.

Kukulcan 02.03.2021, 10:53
Betreff: Re: Der Corona Thread

Die Impfzahlen entwickeln sich langsam, Sa-Mo liegt 20-30% über der Vorwoche und wir werden wohl die Woche endlich 200.000/Tag überspringen (OK, da hätten wir eigentlich vor einem Monat sollen). Aber hält der Trend oder verstärkt sich, werden wir in Q2 weit kommen. Kurzfristig sollte die immer weiter fortscheitende Freigabe von Astra hoffentlich einen Boost bringen...ich stehe weiterhin bereit.

treasurelane 02.03.2021, 12:05
Betreff: Re: Der Corona Thread

Gerade läuft es durch die Ticker: Merkel will Lockdown bis Ostern verlängern. Sowas dachte ich mir irgendwie schon. Mal gespannt, ob sie sich "durchsetzt". Es wird wohl heißen: Wir müssen erst schauen, wie gut das mit den Tests funktioniert etc. Bis Ostern war schon eine gefühlte Ewigkeit lang die absolut letzte Schmerzgrenze.

Lacombe 02.03.2021, 12:46
Betreff: Re: Der Corona Thread

Das alles erinnert immer mehr an den Fahrer eines Scheepflugs, der durch eine Fußgängerzone kachelt, sich nachher die Blutspur lächelnd ansieht und lapidar sagt: "Was habt ihr denn? Der Schnee ist doch weg!

treasurelane 02.03.2021, 13:38
Betreff: Re: Der Corona Thread

@Lacombe: (mal mit einem Augenzwinkern): Der Fahrer sagte, bevor er einstieg: "Wir schaffen das." Wenn er aussteigt, sagt er "im Großen und Ganzen ist nichts schief gelaufen". ;-)

Ich bin mal gespannt, was passiert, wenn die Zahlen wirklich immer weiter nach oben klettern. Was ist dann Ende März?So und so: Es wird demnächst sicherlich wiedermal heftige Demos etc. geben. Mann oh Mann...

Lt. Bild-Zeitung: 1 bedeutet, dass ein Politiker total nah dran am Volk ist; 10 wäre ewig weit weg. Merkel als Physikerin, die zuhause mit ihrem Mann Dokumente wälzt, ist weg vom Volk, das sei eingepreist. Die aktuelle Beschlussvorlage habe einen Wert von 11!