Part-Time | 24.02.2021, 13:52 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Zitat von Kukulcan: Wenn meine Eltern und meine Frau durch sind, werde ich kackdreist einen Termin für eine Impfung mit Astra Zeneca anfragen, auch wenn ich erst 53 bin. In Bayern konnte man sich online registrieren lassen, ich hab das z. B. Anfang Januar gemacht. In Bad Tölz kam jetzt mit Astra Zeneca der 43jähriger Bürgermeister wohl ganz ordnungsgemäß als in der Verwaltung in leitender Funktion dran: Bad Tölzer Bürgermeister geimpft Falls es daran liegt, wie er vermutet, dass er sich (so früh) registriert hat, hätte man in der Logistik was ziemlich falsch gemacht. Der Bürgermeister selbst hat, wenn es so war, alles richtig gemacht. |
Kukulcan | 24.02.2021, 14:18 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Ja Bayern...wie schön wäre es, wenn man die Registrierung vereinheitlichen würde. |
Lacombe | 24.02.2021, 14:19 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Als Lehrer kriege ich eventuell auch VIP Behandlung. Mir wäre es aber wichtiger, dass meine Mutter (77) einen Termin bekommt. Die Zahl der Intensivpatienten ist jetzt unter der Marke von 3.000. |
Kukulcan | 24.02.2021, 16:49 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread https://www.tagesschau.de/...n-101.html Man merkt es, dass unsere Bürokratie einfach überfordert ist. Diese Erweiterungen hätten vom Staat ausgehen müssen. |
Lacombe | 24.02.2021, 18:54 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Die typische staatliche Ineffizienz. Hoffentlich findet die Initiative Nachahmer. Selbst im SPIEGEL, nicht gerade eine Bastion der Staatsskeptiker, fordert ein neuer Artikel "endlich die Profis einzubeziehen". Gemeint sind externe Spezialisten für Management und Logistik aus der Wirtschaft. |
Pascal | 24.02.2021, 21:32 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Zitat von Lacombe: SPIEGEL, nicht gerade eine Bastion der Staatsskeptiker Das war aber auch schon mal anders... |
Kukulcan | 24.02.2021, 22:32 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Zitat von Kukulcan: Wenn meine Eltern und meine Frau durch sind, werde ich kackdreist einen Termin für eine Impfung mit Astra Zeneca anfragen, auch wenn ich erst 53 bin. Und Lauterbach will mir jetzt genau das zugestehen ![]() |
Kukulcan | 25.02.2021, 07:30 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Zitat von Lacombe: Die typische staatliche Ineffizienz. Hoffentlich findet die Initiative Nachahmer. Selbst im SPIEGEL, nicht gerade eine Bastion der Staatsskeptiker, fordert ein neuer Artikel "endlich die Profis einzubeziehen". Gemeint sind externe Spezialisten für Management und Logistik aus der Wirtschaft. Angeblich ist ja immer noch die mangelnde Impfstoffmenge Schuld und die Impfungen könnten jetzt Faktor 2 oder mehr hochgefahren werden. |
Lacombe | 25.02.2021, 08:34 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Diese Ausrede zieht schon seit 2 Wochen nicht mehr. Mittlerweile stapelt sich der Impfstoff in den Lagern. Vor allem natürlich der von Astra Zeneca. |
Kukulcan | 25.02.2021, 08:41 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Wir reden hier von 2 Wochen in Bürokratiezeit, das ist doch grad mal ein Augenzwinkern. Kaum genug, um eine Bewegung überhaupt zu initiieren. ![]() |
treasurelane | 25.02.2021, 10:42 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Dass da Unternehmen irgendwie die Logistik des Impfens ankurbeln (müssen/denken es zu müssen etc.) finde ich auch ein schlechtes Signal. Gestern Nacht ging es ja bei Lanz so richtig zur Sache. Die dritte Welle sei "unabwendbar". Lt. Lauterbach kann nur ein weitergeführter Lockdown ein exponentielles Wachstum der Pandemie aufhalten; auch nur dann, wenn die Variante aus England (eine andere wurde nicht betrachtet gestern) nicht deutlich ansteckender als 35% als der "Wild-Typ" ist. Falls in den geöffneten Schulen nicht kompett dauerhaft durchgetestet würde und/oder die Kontakte in der Gesellschaft zunehmen würden (also mind. bis Juni betrachtet), dann würden die Fallzahlen unkontrollierbar steigen; selbst bei weiter bestehendem Lockdown, nur wenn die Leute sich nicht mehr so rigoros an den Lockdown halten würden, etwas unvorsichtiger würden. Ein sehenswerter Schlagabtausch war es allemal, seine Position scheint mir immer mehr entschlossenen Gegenwind zu bekommen. Heribert Prantl sagte viele, richtige Dinge. Nebenbei: Anscheinend ist eine "kalifornische" Variante nun plötzlich als "neue" besorgniserregende Ausprägung im Gespräch. https://www.t-online.de/...-sie-.html |
Lacombe | 25.02.2021, 10:51 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Zumal diese Position in Ländern wie Frankreich oder der Schweiz bereits von der Wirklichkeit widerlegt wurde. Keine Schulschliessung, hoher Prozentsatz der Mutationen, KEIN exponentielles Wachstum. |
treasurelane | 25.02.2021, 10:59 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Lauterbach: "Mit der Pandemie zu leben leuchtet ihm überhaut nicht ein; das Ufer ist in Sicht, man kann doch jetzt nicht auf den letzten Metern, in der späten Phase der Pandemie eine gigantische 3. Welle...zulassen, dass viele Menschen unnötigerweise sterben..." das fasst es auch ganz gut zusammen. Ein (intelligentes) Öffnen wäre unnötig. Also: Immer zunächst mal apokalyptische Zustände vorhersagen. Diese seien nur noch zu verhindern, wenn alle genug Angst haben und sich einschließen. Kommt es dann schlimm, hatte er Recht. Kommt es nicht schlimm, dann sind ihm die Leute eben in der Mehrheit gefolgt. Es kann kommen, wie es will, er hat immer Recht. Das ist zumindest die Idee. Ich möchte auch nochmal was zu dieser Ethikerin sagen. Frau Buyx. Meiner Meinung nach hat sie sich (zumindest in den Talk Shows) bisher hauptsächlich dadurch ausgezeichnet, dass sie entweder formulierte, dass sich der Ethikrat mit dieser und jener Fragestellung (noch) nicht befasst hat. Und gestern auf die klare Frage von Lanz, ob nun Grundrechte für Geimpfte und willentlich Nicht-Geimpfte gleichermaßen gelten sollten: Was war da die Antwort? Ein Ausweichen war es. Enttäuschend. Ein schönes Geplauder, nicht viel mehr. Nach dem Motto: Bis wir in der Situation sind, ist die Lage hoffentlich durch Tests etc. schon so gut, dass das nicht mehr entscheidend ist. Letztlich also wäre sie schon dafür, dass es da Unterschiede gibt; auch wenn sie sich nicht traut es auszusprechen. Das unterstelle ich ihr mal. Immer nur zu sagen, ja, das hat spaltungspotential, das ist eine Herausforderung etc. reicht manchmal nicht so ganz, jedenfalls nicht, wenn ich mich als Ethikerin bezeichne, als Expertin, als Instanz. |
Kukulcan | 25.02.2021, 11:03 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Wenn einfach nur aufgemacht wird, sehe ich einen schnellen exponentiellen Anstieg auch, aber - In naher Zukunft wird das keinen entsprechenden Anstieg bei den Hospitalisierungen und Todesfällen mehr nach sich ziehen. Ich schätze bereits in Q2 werden wir die potenziellen schweren Fälle bereits um locker 95% reduziert haben. - Ein endloser Lockdown ist nicht mehr vermittelbar. Schnelltests bieten nicht nur die Lösung, sondern auch eine bessere als das ewige Reagieren statt Agieren. Mein Vorschlag: Ab Q2 komplett aufmachen (OK, Massenevents vielleicht in Q3). Schulen einmalig PCR, wöchentlich Schnelltests verpflichtend. Restaurant-, Hotel-, Kino- etc. Besuche nur mit frischem Schnelltest (gerne umsonst in der Apotheke durchgeführt und "beglaubigt) oder Impfpass. Kino, Theater, Comedy vorerst mit Abstandsregeln. Auf Hygiene-Maßnahmen sind eh alle vorbereitet. Zweimal pro Woche Schnelltests der Mitarbeiter in allen Branchen mit Publikumskontakt Wöchentliche Schnelltests in Firmen empfohlen, mögliche Übernahme der Kosten durch die Firmen/Behörden etc. |
Kukulcan | 25.02.2021, 11:13 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Zitat von treasurelane: Lauterbach: "Mit der Pandemie zu leben leuchtet ihm überhaut nicht ein; das Ufer ist in Sicht, man kann doch jetzt nicht auf den letzten Metern, in der späten Phase der Pandemie eine gigantische 3. Welle...zulassen, dass viele Menschen unnötigerweise sterben..." das fasst es auch ganz gut zusammen. Ein (intelligentes) Öffnen wäre unnötig. Also: Immer zunächst mal apokalyptische Zustände vorhersagen. Diese seien nur noch zu verhindern, wenn alle genug Angst haben und sich einschließen. Kommt es dann schlimm, hatte er Recht. Kommt es nicht schlimm, dann sind ihm die Leute eben in der Mehrheit gefolgt. Es kann kommen, wie es will, er hat immer Recht. Das ist zumindest die Idee. Der Mann schießt über's Ziel hinaus, aber esist sicher nicht sein Plan/Intention, recht zu behalten. Das ist eher die Taktik der Gegenpartei: Warum die ganzen Lockdowns, so schlimm war es doch gar nicht. Zitat von treasurelane: Ich möchte auch nochmal was zu dieser Ethikerin sagen. Frau Buyx. Meiner Meinung nach hat sie sich (zumindest in den Talk Shows) bisher hauptsächlich dadurch ausgezeichnet, dass sie entweder formulierte, dass sich der Ethikrat mit dieser und jener Fragestellung (noch) nicht befasst hat. Und gestern auf die klare Frage von Lanz, ob nun Grundrechte für Geimpfte und willentlich Nicht-Geimpfte gleichermaßen gelten sollten: Was war da die Antwort? Ein Ausweichen war es. Enttäuschend. Ein schönes Geplauder, nicht viel mehr. Nach dem Motto: Bis wir in der Situation sind, ist die Lage hoffentlich durch Tests etc. schon so gut, dass das nicht mehr entscheidend ist. Letztlich also wäre sie schon dafür, dass es da Unterschiede gibt; auch wenn sie sich nicht traut es auszusprechen. Das unterstelle ich ihr mal. Immer nur zu sagen, ja, das hat spaltungspotential, das ist eine Herausforderung etc. reicht manchmal nicht so ganz, jedenfalls nicht, wenn ich mich als Ethikerin bezeichne, als Expertin, als Instanz. Eine sinnvolle Diskussion lässt sich erst führen, wenn a) mehr Erkenntnisse (aus unserem Großlabor Israel) vorliegen und b) es überhaupt Sinn macht, den Geimpften ihre Rechte zurückzugeben. Zurzeit sind das hauptsächlich Pflegeheimbewohner, die unseren Einzelhandel und Gastronomie etc. nicht retten werden. Aber wie schon geschrieben, ein Impfpass sollte kurz- bis mittelfristig genauso gut sein wie ein negativer Schnelltest. Man kann Grundrechte nur einschränken, wenn von der Person eine Gefahr ausgeht. Da muss sich auch keine Ethikkommision den Kopf zerbrechen, die Klagen werden schon kommen, sobald ohne triftigen Grund Grundrechte beschränkt werden. |
Lacombe | 25.02.2021, 11:18 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Und genau um die Zahl der Intensivpatienten geht es ja. Nicht um die absolute Zahl der Infizierten. Das wird viel zu wenig thematisiert. Und Lauterbachs "letzte Meter vor dem Sieg" werden gefühlt schon seit Urzeiten beschworen und fühlen sich eher wie Seemeilen an. |
Kukulcan | 25.02.2021, 11:26 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Die Meter werden wir mit dem Lockdown auch nicht mehr schaffen. Lockdownmüdigkeit plus Mutationen werden die 35er Marke zumindest deutschlandweit unmöglich machen. Aber keine Angst, in einem bis zwei Monaten werden die Zahlen zum Thema werden, ein Paradigmenwechsel von "Überlastung des Gesundheitssystems verhindern" zu "Fallzahlen unten halten" hat in der Politik offiziell ja nie stattgefunden. |
Lacombe | 25.02.2021, 12:08 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Ein Paradigmenwechsel scheint ja langsam zu kommen. Der Blick richtet sich immer mehr auf die Impfzahlen und wie man sie schnell erhöhen könnte. |
Kukulcan | 25.02.2021, 12:23 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Ja, das geht sowieso seinen Weg. Ende März dürften 90% der schwersten Fälle bereits verhindert sein. Die Frage ist nur, wird man das kapieren und akzeptieren oder wird man plötzlich die offizielle Politik auf das Verhindern von Ansteckungen um jeden Preis ändern. |
treasurelane | 25.02.2021, 12:54 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread @Kukulcan: Wenn man es kapieren sollte, dann müsste man doch die strikte Ansteckungs-Verhinderungspolitik ändern...ich verstehe deine Aussage nicht. |