treasurelane | 11.02.2021, 15:40 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Zitat: Das sehe ich nicht in der Konsequenz. Ich sehe keine Zahl, keinen Deckel, ab dem es plötzlich nach oben schießt und unter dem "alles okay" ist. Ich denke eher, dass es schlicht und einfach darauf ankommt WIE ansteckend die Varianten sind und natürlich wie gut die Konzepte. ...aber umso weiter man sich von der Zahl entfernt, wo die Kurve den scharfen Knick nach oben nimmt, umso besser. |
Kukulcan | 11.02.2021, 16:18 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Dann solltest du dir mal die Kurven anschauen. Anfang bis Mitte Oktober war ein Punkt erreicht, an dem die Kurve an Fahrt aufnimmt und keiner mehr nachverfolgen kann. Aber deine Logik ist so oder so kaputt. Zu sagen 1. März oder 8. März ist eigentlich egal impliziert ja auch 1. März oder 1. Februar ist eigentlich egal...oder 1. Januar. Im Endeffekt landen wir wieder in einer Aufwärtskurve. Aber eine Aufwärtskurve mit Start 35 lässt sich kontrollieren und das Unvermeidliche hinauszögern, bei einer Kurve, die bei 80 oder 120 losgeht, ist direkt wieder unkontrolliertes Wachstum angesagt. Und jede Woche Reduktion bringt 2 Wochen Verlängerung, die direkt in weniger Tote umzurechnen ist, weil mehr Impfungen. Die Grafik zeigt den Unterschied: Willst du da anfangen, wo es noch zu kontrollieren ist und die starke Aufwärtsbewegung einen Monat weg ist, da wo es direkt wieder stark ansteigt und das "diffuse Geschehen" direkt übernimmt oder an Tor 3, wo du direkt eine Woche später den nächsten Lockdown machst? |
|
Dateianhänge: anfang.jpg (Dateigröße: 24,73 KB) |
treasurelane | 11.02.2021, 16:32 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Keiner kann sagen, ab wann es wirklich davoneilen würde. Sollte aber die Situation nach wie vor so sein, dass das Virus sozusagen die Chance bekommt dies zu tun, dann wird es das auch tun. Man kann hoffen, dass Impfungen, Masken und Co. mittlerweile dem Virus andere Bedinungen diktieren, als noch vor etlichen Wochen/Monaten. Falls das so ist, dann wird es langsam sterben und keine Rolle mehr spielen. Das darf natürlich bezeifelt werden, kann aber kein Totschlag Argument für einen ewigen Lockdown mehr sein. Natürlich haben wir tendenziell etwas mehr Luft, umso später wir wieder öffnen (vorausgesetzt, dass die Situation nicht schon in diesem Moment wieder verschlechtert, trotz Lockdown). Und natürlich würde niemand öffnen, wenn die Situation im Allgemeinen gerade katastrophal ist. Von der Nachverfolgung halte ich nicht viel, das habe ich schon öfter gesagt. Nicht, weil die Leute dort nicht wollen, sondern weil sie es einfach nicht können können. Das ist eine Verlangsamung, ein bisschen Zeit gewinnen, wie das später Öffnen, mehr nicht. Zitat: Verstehe ich nicht so ganz. Und jede Woche Reduktion bringt 2 Wochen Verlängerung |
Kukulcan | 11.02.2021, 16:57 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Das ist nicht schwer zu verstehen, jede Woche, die es runtergeht braucht es wieder (grob) eine Woche bis man wieder auf dem Stand ist. Und was du von Nachverfolgen hälst oder nicht, ist eigentlich recht irrelevant. Aber die hat dafür gesorgt, dass zwischen Mai und September relativ wenig passiert ist. Kennst du das Video mit den Mausefallen und Tischtennisbällen? Erst geht es langsam los, sagen wir mal, du schaffst es noch, die Tischtennisbälle zu fangen, um die Katastrophe zu verhindern. Das ist die Nachverfolgung. Irgendwann geht dir der erste Ball durch, dann der zweite. Ab dem Zeitpunkt geht die Kettenreaktion los, die sich nicht mehr aufhalten lässt. Es wäre doch schön anzufangen, wo man noch die Kontrolle hat und man könnte sich Helfer holen (Militär, große Menge Schnelltests). Damit ließe sich die unvermeidliche Kettenreaktion deutlich länger hinauszögern. |
Lacombe | 11.02.2021, 21:22 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Gucke gerade die 8 Uhr Nachrichten von France 2. Tenor zu Corona: Inzidenzwert weiter stabil bei 290. Also keine Aufregung, geschweige denn Schließungen. |
Kukulcan | 11.02.2021, 22:04 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Ist das jetzt ironisch gemeint? |
Baerchi | 11.02.2021, 23:06 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Mal eine Überlegung: Es stecken sich jetzt in einem Landkreis alle Bewohner gleichzeitig an z.B. 35.000. Dann hat der ja den schlimmsten Inzidenzwert. Ab dem 8. Tag ist dann aber die Inzidenz Null weil es kann sich ja niemand die letzten 7 Tage angesteckt haben weil sind ja schon alle infiziert. Es gibt dann bestimmt viele Tote, Schwerkranke und Kranke aber da der Inzidenzwert Null ist, darf dann wieder alles öffnen und dort ist Lockdown zuende weil man ja keine Neuinfektion hat und ist das dann der Vorzeigelandkreis weil keine Neuansteckungen? |
Kukulcan | 11.02.2021, 23:24 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Worauf willst du hinaus? Natürlich macht für den Landkreis keinerlei Einschränkung mehr Sinn. Aber das kein realistisches Szenario. Das gleiche Ergebnis hast du auch, wenn du 7 Tage nicht testest. Die Inzidenz ist ja eh extrem willkürlich, weil sie von der Anzahl der Tests abhängt. |
Lacombe | 12.02.2021, 08:40 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Zitat von Kukulcan:
Keineswegs. Es sind mehr oder weniger die exakten Worte der Anwesenden. |
Kukulcan | 12.02.2021, 08:56 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Klar, bei den Schulen sind sie uns Deutschen voraus und bei den Öffnungen hat man sich darauf eingestellt, dass man einfach eine hohe Grundzahl an Totesfällen akzeptiert. Aber auch nur, weil man schon durch die zweite Welle durch ist, die man wie die Belgier konsequent gehandelt hat - weil auch da die einzige Alternative die Katastrophe gewesen wäre. Dass Gefühl, dass Frankreich es aber irgendwie viel richtiger macht und dass da eine Art entspannte Grundstimmung in der Bevölkerung herrscht, ist aber weit von der Realität enfernt. Die geringe Anzahl an Mutationen, ich schieb's einfach auf ihre Anglophobie. Die werden sich aber auch in Frankreich ausbreiten, dauert bisschen länger und man ist bei dem Thema nicht so hysterisch oder politsch motiviert, das aufzubauschen. |
Lacombe | 12.02.2021, 09:04 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread In der Bretagne macht die Mutation bereits über 30% der neuen Fälle aus. Der Punkt ist in F eher der, dass der Inzidenzwert nicht ansteigt. Sollte er das tun, könnte sich die Taktik ändern. Was man eben gar nicht versucht, ist die Absenkung auf 50 oder gar niedriger. |
Kukulcan | 12.02.2021, 09:09 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Wie gesagt, der Inzidenzwert ist ja eh nur willkürlich abhängig von der Zahl der Testungen. Die französischen Daten kenne ich nicht, aber wenn Massentests von Schülern oder gar Selbsttests kommen, wird der so oder so völlig verzerrt. Das ist halt so ein deutsches Ding, dass man sich an irgendwelchen Zahlen festhalten will. Nur so zur Info: Seit Anfang des Jahres ist Zahl der Testungen um ca. 20% runtergegangen. Das ist nicht verwunderlich, weil hauptsächlich bei Symptomen getestet wird. Würde man nur 1 Million Schüler prophylaktisch bei der Rückkehr in die Schule testen, kann man sämtliche Inzidenzzahlen über Bord werfen, darum wehrt man sich bei uns wahrscheinlich so gegen Massentests - man könnte ja Fälle finden. |
Kukulcan | 12.02.2021, 09:21 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Natürlich könnt ihr es nicht hören und natürlich sagt er nur das Offensichtliche, aber leider hat er wieder Recht: Zitat von Tagesschau/Lauterbach: Bald werden in Deutschland etliche Millionen Dosen pro Woche erwartet und die Organisation der Impfungen wird damit deutlich komplexer. "Wir müssen dringend professioneller werden und brauchen eine Impflogistik, mit der wir zuverlässig mehr und schneller impfen können", sagte SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach dem "Spiegel". Dass die Logistik bislang "so schlecht organisiert und dermaßen intransparent" sei, wundere ihn: "Ich dachte sogar, das können wir besonders gut." Immerhin sagt er das Offensichtliche und schiebt es nicht auf die EU, deren panisches "noch mehr ordern, noch mehr ordern" uns bei den tatsächlichen Impfzahlen absolut Null Erfolg beschert hat. |
Kukulcan | 12.02.2021, 10:10 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Das muss auch mal gesagt werden: https://www.tagesschau.de/...t-101.html Leider kommt diese Berichterstattung schon zu spät. |
Lacombe | 12.02.2021, 10:17 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread In diesem Fall hat er recht. Ich beklage das langsame Tempo schon lange. Man könnte diese Woche noch 2 Millionen Dosen verimpfen die schon da sind! |
Kukulcan | 12.02.2021, 10:36 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread 4 bis 6 Wochen Anlaufschwierigkeiten könnte man verzeihen, auch die Priorisierung der (natürlich aufwändigeren) Impfung vor Ort in den Heimen sorgte für niedrige Zahlen. Aber dass es praktisch keinen spürbaren Anstieg gibt, nachdem (mindestens) im bevölkerungsreichsten Bundesland die Impfzentren ihren Betrieb aufgenommen haben, ist einfach nur komplett unverständlich. Wenn die Impfzentren so offensichtlich für eine ausreichende Geschwindigkeit nicht herhalten können, müssen jetzt endlich großflächig die Praxen mit einbezogen werden. Die (erfolgreichen) Vorstöße gibt es ja, aber aller Fortschritt in Bundesdeutschland ist mit einer 180° Wende eines Supertankers zu vergleichen. Letzten Frühling habe ich noch mit Stolz diskutiert, wie Deutschland fast alles richtig gemacht hat, im Moment tut es so weh zu sehen, wie wir praktisch alles falsch machen. |
treasurelane | 12.02.2021, 11:26 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Wieler sagt gerade wieder in der PK: "Geben wir Covid weiterhin keine Chance" und er freut sich darüber, dass auch etliche andere Infektionskrankheiten deutlich niedriger wären. Was impliziert er damit unter anderem? Dass wir in Zukunft doch am besten zu jeder Grippesaison strenge AHA Regeln einhalten sollten? Ohne Worte. Und er flirtet mit der 10er Inzidenz. Das wäre doch eine coole Zahl. |
Lacombe | 12.02.2021, 11:55 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Darum geht es mir ja. Immer die Verhältnismäßigkeit waren. Klar wäre es schön, auch in der Grippesaison weniger Kranke (und damit Tote) zu haben. Aber um welchen Preis? Trotzdem nervt die langsame Impfung doch sehr. Verimpft endlich, was vorhanden ist. Dazu sollten alle Möglichkeiten, auch Arztpraxen, genutzt werden. |
Kukulcan | 12.02.2021, 12:38 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Zur Grippezeit weniger Grippetote? Das ist einfach, die Japaner machen es vor, die können auch in der Bahn immer ihre Masken tragen. Durch Corona sind wir zumindest dahin gekommen, dass man in Zukunft nicht mehr wie ein Aussätziger angestarrt werden wird. Ich hatte meine Maske heut auf dem Weg zur Arbeit an, weil es schön warm im Gesicht ist, bisschen mehr AHA Regeln zur Grippezeit ist doch nichts, was man als Horrorvision abtun muss. Und vielleicht kommen wir ja auch irgendwann dahin, dass es nicht als besonders "männlich" gilt, sich noch mit den schlimmsten Grippesymptomen zur Arbeit zu schleppen. Unkomplizierter Homeoffice machen zu können dürfte da helfen. Zitat von Lacombe: Trotzdem nervt die langsame Impfung doch sehr. Verimpft endlich, was vorhanden ist. Dazu sollten alle Möglichkeiten, auch Arztpraxen, genutzt werden. Die Zahlen der Lieferungen wurden wieder mal angesprochen, im Endeffekt sind wir da von den ursprünglich angestrebten Zahlen nicht weit entfernt. Und es hörte sich so an, als ob - ganz selbstverständlich - diese Impfstoffe auch in den nächsten Wochen verimpft werden. Gestern ist der sprunghafte Anstieg, der dafür langsam mal kommen müsste, wiederum ausgeblieben. |
treasurelane | 12.02.2021, 13:06 |
---|---|
Betreff: Re: Der Corona Thread Zum Thema Bayern: Rummenigges Forderung nach der schnellen Impfung von Fußballern ist auch für mich ein ziemliches Unding. Ein anderes Thema aus Bayern ist Christoph Lütge. Er wurde still und heimlich rausgeworfen, da er zu kritisch war was den Lockdown etc. angeht. Das sagt viel aus über die Diskussionskultur unter Söder. Unabhängig davonn muss dem Mann selbstverständlich nicht in allem Recht geben, was er sagt. |