FloW | 01.08.2025, 09:42 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler) gamescom 2025: Bethesda bringt „Indiana Jones und der Große Kreis“ auf den Xbox-Stand – PLAY Experience https://share.google/XMvnjGHC3W0KIGYjn |
Stephan | 01.08.2025, 09:54 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler) Danke, FloW! Aus dem Bericht: Zitat: gamescom 2025: Bethesda bringt „Indiana Jones und der Große Kreis“ auf den Xbox-Stand – PLAY Experience https://share.google/XMvnjGHC3W0KIGYjn Wer es nicht nach Köln schafft, muss dennoch nicht auf Indy verzichten: Von Freitag (22. August) bis Sonntag (24. August) wird es auf twitch.tv/bethesda_de tägliche Livestreams geben – mit Spielvorstellungen, Entwickler-Interviews, Community-Inhalten und mehr. https://www.twitch.tv/bethesda_de |
Kukulcan | 01.08.2025, 14:33 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler) Dann könnte ich wohl wieder in Gear gehen. Wär mal interessant, ob dieses Jahr mehr als 2 Gamer das Indiana Jones Outfit erkennen. |
Stephan | 12.08.2025, 12:24 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler) Auf der Develop Conference in Brighton berichteten Jens Andersson, Design Director bei MachineGames, und Pete Ward, Audio Director, dem Publikum, wie das schwedische Studio bei der Entwicklung von „Indiana Jones and the Great Circle“ vorgegangen ist. Dazu ein paar neue Einblicke über die Herausforderungen in der Entwicklung und mit der Nutzung der Rechte usw. Immer sehr spannend. https://www.ign.com/...nd-players Und ein älteres Video eines 50min Speed-Runs durch das ganze Spiel mit Kommentaren von Entwicklern. https://www.ign.com/...r-speedrun |
MichaelSop | 12.08.2025, 17:09 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler) Sehr interessantes Interview. Danke dafür, Stephan 👍🏻 |
FloW | 18.08.2025, 20:41 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler) Zitat: Das eigentliche Gesprächsthema bleibt jedoch die Antarktis. Das geheime Ende von Indiana Jones and the Great Circle deutet unmissverständlich auf diesen eisigen Kontinent hin, ein klassischer Indiana Jones-Schauplatz, der bisher in Spielen unterrepräsentiert war. Quelle: Indiana Jones and the Great Circle: Rom-DLC als neue Chance, Sequel bleibt ein Geheimnis https://playfront.de/...geheimnis/ Tippe auf 25% mehr Spielspaß in der Erweiterung dem DLC zum Hauptgame Indiana Jones und der Grosse Kreis. Da sind durchaus weitere Orte neben Rom drin. Am 4. September kommt das DLC. Es wird spannend was uns erwartet! 🤠🎮 |
MichaelSop | 19.08.2025, 06:12 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler) Im September bekommt Indy anscheinend ein Haar-Update verpasst. Zumindest auf dem PC. Und bei den Leuten, welche die neue RTX50xx GraKa Generation haben: https://www.pcgamer.com/...ous-locks/ |
Kukulcan | 19.08.2025, 18:46 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler) Du hast die Haare schön, du hast die haare schön, 🎶 Du hast du hast, du hast die Haare schön 🎵 Du hast die Haare schön, du hast die haare schön, 🎶 Du hast du hast, du hast die Haare schön 🎶 |
Stephan | 22.08.2025, 17:52 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler) Zitat von Stephan: Danke, FloW! Ab heute im Livestream. |
Stephan | 22.08.2025, 20:30 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler) Heut von der Gamescom. Ab 00:28min wird der Indy Stand vorgestellt und ab 2:30 beginnt das Indy Interview mit Main-Game Streaming. https://www.twitch.tv/videos/2546743798 . |
Stephan | 23.08.2025, 13:10 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler) Zitat von Stephan: ]Wer es nicht nach Köln schafft, muss dennoch nicht auf Indy verzichten: Von Freitag (22. August) bis Sonntag (24. August) wird es auf twitch.tv/bethesda_de tägliche Livestreams geben – mit Spielvorstellungen, Entwickler-Interviews, Community-Inhalten und mehr. Jeden Moment beginnt wieder ein Livestream von der Gamescom mit einem LetsPlay vom "Großen Kreis". |
Stephan | 24.08.2025, 14:17 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler) Kurzes Resümee zu den "Großen Kreis DLC" Livestreams von der Gamescom. Heute wurden viele Überraschungen von anderen Spielen verlost und vom "Großen Kreis" die Special Edition mit dem Globus. Das Interview am Freitag war ganz informativ. Hauptsächlich ging es dort um das Main-Game. Generell wurde sehr wenig zum DLC geboten. Es gab keine besonderen, neuen Goodies und auch keine großen informativen Überraschungen. Heute sind für das Spiel keine weiteren Berichte geplant. Schade, dass sie den Trailer und die Beschreibung zum DLC schon vor der Gamescom veröffentlicht haben. Das bedeutet für mich, dass momentan tatsächlich die Planung für ein weiteres Spiel noch nicht abgeschlossen ist. Vielleicht haben sie sich aber auch eine andere Gamescom für diese Ankündigung ausgesucht. Es bleibt spannend. . |
Hellborn 666 | 25.08.2025, 07:51 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler) Zitat von Stephan:
Niemals. MachineGames ist einfach viel zu klein. Die haben um die 160 Mitarbeiter und immer nur ein einziges Game in Entwicklung woran alle arbeiten. Ausnahmen sind kleine Aushilfen bei der Map-Erstellung wie zuletzt beim Ur-Quake und Ur-Doom welche dann kostenlos zum Download in den WAD-Launcher bereit gestellt werden. Siehe Legacy of Rust für Doom von id-Software und den Nightdive Studios wo MachineGames auch was beigesteuert haben. Das sind aber so Sachen wo 1-5 Personen für abkommandiert werden. Von den reinen Eigenentwicklungen sieht es so aus: 2014: Wolfenstein - The New Order 2015 (+12 Monate): Wolfenstein - The Old Blood (Standalone AddOn) 2017 (+3 Jahre): Wolfenstein 2 - The New Colossos 2019 (+2 Jahre): Wolfenstein Youngblood (Standalone Spin-Off) und Wolfenstein: Cyberpilot (kurzes PS4 & PC VR-Game) 2024: Indiana Jones and the Great Circle 2025 (+9 Monate): Order of Giants 2026 (+1 Jahr): Indiana Jones and the Great Circle (Switch 2 Port) Man darf auch nicht vergessen das Nintendo ihre DevKits erst sehr spät an die 3rd-Party Entwickler rausgegeben hat. Einige Studios sagten das sie im Januar 2025 noch kein DevKit hatten. Indie-Entwickler warten teilweise bis heute noch auf ein DevKit. Mit ein Grund warum wir aktuell noch keine Spieleflut auf der Switch 2 sehen. MachineGames mit Bethesda im Rücken werden da schon in erster Reihe bei der Verteilung der DevKits gestanden haben. Aber auch sie werden dies erst vor einigen Monaten erhalten haben. Alex Torvenius sagte ja auch das der Switch 2 Port herausfordernd sein wird. Die Switch 2 setzt auf eine ARM-Architektur während Xbox und Playstation auf x86 setzen. Mit ein Grund warum es auf der Switch 1 auch immer dauerte bis die entsprechenden Ports von großen Titeln kamen (s. als Vergleich hier Doom 2016, Eternal oder auch Wolfenstein 2). Die Entwickler von MachineGames müssen jetzt erst mal die Switch 2 Architektur (ebenfalls ARM) anhand der neuen DevKits kennenlernen und Indy entsprechend dafür optimieren. Heißt die Hauptressourcen liegen in den nächsten ~12 Monaten auf diesem Port. Ich gehe nicht davon aus das dieser vor Sommer 2026 erscheint. Schaut man sich die Entwicklungszeiten an können wir froh sein jetzt so schnell (nur 9 Monate nach Release) bereits den Story-DLC zu bekommen. Mit ein Grund warum spekuliert wird das dieser nicht erst nach dem Release entwickelt wurde, sondern (zumindest teilweise) geschnittener Content aus dem Hauptspiel ist. Diese Diskussion kam aber bereits vor Release auf da MachineGames den DLC inkl. Titel noch vor VÖ des Hauptspiels ankündigte. Etwas das vor Jahren Standard war und für heftige Diskussionen um rausgeschnittene Inhalte sorgte um damit einfach extra abzukassieren. Call of Duty war so ein Paradebeispiel. In den letzten Jahren war das nicht mehr so das Thema. Klar wurden mit Premium Editionen immer wieder DLCs bereits mit VÖ angekündigt. Aber eben ohne festen Titel. Zum Beispiel bei Id-Software mit Doom wo mittlerweile schon klar ist das der The Dark Ages DLC gar nicht mehr dieses Jahr kommen wird. Die Arbeiten aktuell an neuem Free Content wie zuletzt das Ripatorium und demnächst dann die Master Level. Der richtige DLC kommt erst danach. Wie schon mal geschrieben gehe ich davon aus das erst nach dem Switch 2 Port entschieden wird welches Spiel sie danach in Angriff nehmen. Erste Konzepte werden natürlich jetzt schon besprochen. Gerade weil sie kein unabhängiges Studios sind, sondern eine Tochtergesellschaft von ZeniMax zu denen nun mal auch Id-Software und Bethesda gehören. Wie zuletzt zu hören war ist MachineGames auch kreativ in die kommende Wolfenstein Serie von amazon involviert. Das macht die Entwicklung eines neuen Wolfenstein-Spiels sehr wahrscheinlich. Beide Produkte würden sich gegenseitig ergänzen. Auf der anderen Seite haben wir Disney die gerne ein weiters Indiana Jones Spiel hätten, da sie mit dem letzten Film die Marke so dermaßen gegen die Wand fuhren, das sie aktuell keinen weiteren Film in Planung haben aber das Franchise am Leben halten wollen. Gerade weil Der Große Kreis so gut ankam und viele sagen das dies das Beste ist was von der Marke seit 1992 (und damit Fate of Atlantis) rausgebracht wurde. Der 2008er Film kam ja ebenfalls nicht gut an. Immerhin wurde im November 2023 ein zweites Studio (in Sundsvall; Schweden) von MachineGames angekündigt. Dieses soll dieses Jahr voll ausgestattet sein und seine Arbeit beginnen. Das bedeutet das das erste Mal in der Geschichte von MachineGames es möglich wäre an zwei Entwicklungen gleichzeitig zu arbeiten. Das ist der Grund warum ich ein neues Indy-Game auch nicht abhake. Aber es wird wenn in einer sehr sehr seeeeehr frühen Konzeptionsphase sein. Quasi im ersten Brainstorming. Ich hoffe echt das nun der DLC und auch der kommende Switch 2 Port dem Spiel nochmal einen Push geben wird damit die Entscheider noch mehr Argumente für eine direkte Fortsetzung haben. Weil eins dürfen wir auch nicht vergessen. Sollte sich jetzt erst mal gegen eine Fortsetzung ausgesprochen werden, könnte die Lizenz von Disney möglicherweise auch ein anderes Studio gehen. Die würden (wie MachineGames) dann aber bei null wieder anfangen. Sei es Engine, Assets aber auch Story und damit Charaktere. Und wie Schmal dieser Grat ist haben wir ja auch beim Großen Kreis gesehen. Selbst ich hatte große Vorbehalte nach dem ersten Trailer in Bezug auf Gina. Ein anderes Studio mit einer anderen Ausrichtung gegenüber dem Material könnte ein völlig anderes Game bringen. Nehmen wir doch mal die Legende der Kaisergruft und der Stab der Könige. Zwei aufeinander folgende Spiele die sehr unterschiedlich sind und letzterer auch nicht gut aufgenommen wurde. Das fänd ich beim Großen Kreis mega schade und hoffe daher das die Lizenz in den Händen von MachineGames bleibt. Die haben bewiesen das sie mit dem Material respektvoll umgehen und ein gutes Spiel entwickeln können. Also lasst und alle die Daumen drücken. ![]() |
Kukulcan | 25.08.2025, 14:28 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler) hmm...ich war mir sicher "Frühjahr 2026" für Switch 2 gelesen zu haben. Egal, es ergibt wohl mehr Sinn, das Weihnachtsgeschäft 2026 mit einer dann deutlich höheren installierten Basis mitzunehmen. Das im Sommer rauszuschieben halte ich für fragwürdig, aber man könnte es auf der nächsten Gamescom natürlich bei Microsoft UND Nintendo hypen. Dass auf dieser Gamescom etwas zum Sequel verlautet würde, habe ich komplett für ausgeschlossen gehalten. Wenn noch was kommt, dann denke ich erste Infos vielleicht in einem Jahr. |
EnnoA | 26.08.2025, 17:59 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler) Kleiner Fund in Gizeh in Voss Lager. Ein Regal mit den Teekannen, die auch Sunan im Haus hat. Wurde am Abend der Ankunft in Sukothai benutzt. |
|
Dateianhänge: Screenshot_20250826_175517_WhatsApp.jpg (Dateigröße: 515,80 KB) |
FloW | 26.08.2025, 19:09 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda/MachineGames „Indiana Jones and the great Circle“ (milde Spoiler) Super Fund! ![]() Erinnert stark an die Bunzlauer Kannen (Handarbeit ursprünglich aus Bolesławiec/Polen) Vielleicht legen die Bunzlauer Kannenmacher ja eine im Sukothai-Stil auf. Ich würde sie erwerben. ![]() |