Kukulcan | 11.11.2024, 19:27 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Scheint das Video von der Gamescom zu sein. Kleinere Spoiler natürlich |
FloW | 11.11.2024, 20:00 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Heiliges Kanonenrohr! ![]() Zitat von MichaelSop: Das Gameplay deep dive ist online: Zitat: 🤠❤️🌊 „Na bitte, das Wasser fließt. |
FloW | 11.11.2024, 23:23 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Vorsicht: Indiana Jones ist am Luftschiff hängend im Anflug! ![]() Quelle: https://bethesda.net/...NpJv54ftuA Unglaublich stark was gerade abgeht! 🤠👍🏼 |
Cato Jones | 11.11.2024, 23:28 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Weiß jemand warum Wolfgang Pampel nicht die Synchro gemacht hat? Ist doch sehr schade. |
FloW | 11.11.2024, 23:35 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Wolfgang ist nicht die erste Wahl aus verschiedenen Gründen. Er ist cool damit. |
FloW | 11.11.2024, 23:46 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ 15 Minuten tiefes Eintauchen mit den deutschen Stimmen: Quelle: https://youtu.be/Cz1Du_QUS3c?si=o5Q_uOTSzc9D2LFy Sehr stimmig! 🤠👍🏼 |
Cato Jones | 11.11.2024, 23:54 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Schaut gut aus! An die Stimme muss ich mich aber erst gewöhnen. Pampels Stimme macht nun mal einen Großteil des Charakters der Figur aus. Ist so wie bei Stallone. Mit dem Tod Temple of Doom, engl. für Tempel des Todes; Filmtitel |
FloW | 11.11.2024, 23:59 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“![]() |
Cato Jones | 12.11.2024, 00:03 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Um das Game zocken zu können brauche ich entweder ne neue Grafikkarte, oder eine PS 5. Wird wahrscheinlich die PlayStation. Die spielt auch UHD BlueRay 🤠 |
FloW | 12.11.2024, 00:09 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Nö, du kannst auch zum Beispiel mit PC/Laptop streamen zum Beispiel mit Nvidia GeForce Now (Cloud-Gaming). -> https://www.nvidia.com/de-de/geforce-now Die Grafik wird von Außen über Internet gepowert ohne kraftvolle Grafikkarte verbaut zu haben. |
MichaelSop | 12.11.2024, 08:34 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Zitat von Cato Jones: Oder eine XBox Series X.Um das Game zocken zu können brauche ich entweder ne neue Grafikkarte, oder eine PS 5. Die spielt ebenfalls UHD Blurays ab und Du musst nicht bis Frühjahr 2025 warten, um das Spiel zu spielen, wie bei der PS5 der Fall. |
Kukulcan | 12.11.2024, 09:59 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Zitat von MichaelSop:
Hör nicht auf den Mann, kein Mensch braucht eine X-Box |
Darth72 | 12.11.2024, 10:03 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Zitat von Kukulcan: Erleuchte uns, woran machst Du das fest? Hör nicht auf den Mann, kein Mensch braucht eine X-Box |
Kukulcan | 12.11.2024, 11:28 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Jedes Xbox Spiel gibt es auch auf PC. Und auf PS5 gibt es einfach viel mehr gute Spiele. Beides schlägt sich in den Verkaufszahlen nieder. Und einfach, um ein Gegengewicht zur Xbox Schleichwerbung und PS5 (Pro) Bashing hier zu liefern. |
Darth72 | 12.11.2024, 11:49 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Wenn es darum geht, dann kann ich nur entgegnen: kein Mensch braucht eine PS (egal welcher Bauart), ebensowenig eine xbox S/X oder einen Spiele-PC. Aber vielleicht möchte ja der eine oder andere eine digitale Spielemöglichkeit, weil ihn Mensch ärgere Dich inzwischen langweilt. Als langjähriger PS-Jünger muss ich zugeben, dass der Strassenpreis bspw. einer xbox X deutlich unter dem einer PS Slim mit Laufwerk liegt. Zudem mutet mir bei Microsoft die Abwärtskompatibilität und das Modell des Game Pass Ultimate durchaus interessant an. Abschließend - und auch das hat Michael bereits erwähnt - erscheint das Indy-Game mehrere Monate früher auf der xbox als auf der PS. Wenn man also den Hype mitmachen möchte, ist die PS nicht unbedingt 1. Wahl. Ach ja, dann war da noch der PC. Die Anschaffungskosten eines für vergleichbares Spielvergnügen ausreichend leistungsstarken PC können mit dem Preis einer xbox ebenso keinesfalls mithalten (wenn ich mir Streaming-Grafikleistung nicht zusätzlich kaufen möchte). |
Kukulcan | 12.11.2024, 12:05 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Immer diese Argumente... Um es ernsthafter zu sagen: Ich würde niemanden eine X-Box oder PS5 empfehlen, ohne dessen Vorlieben zu kennen, nur weil ein einzelnes Spiel dafür 3 Monate früher erhältlich ist. Indy Spiel schön und gut, mein nächstes Spiel wird Silent Hill 2. Xbox ist sicher auch eine gute Wahl für viele, aber dass der Straßenpreis niedriger ist, hat halt damit zu tun, wer Marktführer ist und wer hinterherhinkt. Mit den üblichen Implikationen. |
Darth72 | 12.11.2024, 12:21 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Und wenn man diese einseitige Marktentwicklung entsprechend unterstützt, bleibt bald nur noch ein Monopolist übrig. Unter anderem deshalb habe ich mir extra für Great Circle neben meinen 2 PS5 noch eine xbox X gekauft. ![]() Die Folgen eines fast schon Monopols kann man derzeit beim Preis der PS5 pro bereits sehen. Aber diese Diskussion hatten wir hier ja schon mal. |
FloW | 12.11.2024, 12:28 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Was wollt ihr mit dem ganzen neuen Konsolenkram? Ich werde das neue Indy-Game auf dem Atari 2600 (Baujahr 1975) zocken. ![]() Mich würde wirklich interessieren ob auch eine lange Kinoversion aus dem neuen Game hervorgeht. Gerne auch zum Streamen. ![]() |
Kukulcan | 12.11.2024, 13:41 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Off-Topic: Zitat von Darth72: Und wenn man diese einseitige Marktentwicklung entsprechend unterstützt, bleibt bald nur noch ein Monopolist übrig. Und das wäre super, weil dann muss man sich nur eine Konsole kaufen, um alle Spiele zu spielen. Selbst wenn man dafür ein paar Prozent mehr zahlt, spart man noch Geld. Die Spiele können perfekt auf eine Plattform optimiert werden, die Entwickler sparen den Extraaufwand der Konvertierung. Microsoft und Nintendo können sich auf das konzentrieren, was sie am besten können - Software/Spiele. Anstatt Software mit Gewinn zu verkaufen, um den Verlust bei der Hardware wettzumachen (Microsoft), würden sie nur noch Gewinn machen. Und Preise werden nicht nur durch Konkurrenz bestimmt. Und die Vorteile würden die Nachteile locker überwiegen. Hail the monopoly. |
FloW | 12.11.2024, 13:58 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Oder spiele ich es auf Magnavox Odyssey (1972), Intellivision (1980) oder Sega Master System (1985) um nur einige weitere Perlen zu nennen. ![]() Bisher gibt es bereits 28 klassische Spielekonsolen. Der Vorteil auf den urigen ersten Geräten liegt auf der Hand. Man spart als Unternehmen viel in der Spieleentwicklung. Downgrade sollte noch vor dem Release im Dezember machbar sein. ![]() |