FloW 10.10.2024, 09:37
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“

Off-Topic:
Moment ihr redet nicht vom gleichen hässlich. Kukulcan meint "vergoldete" X-Box-Special-Edition. Pascal "gewöhnliche" X-Box-Spiele.

Könnt ihr euch wenigtens auf "hübsche-hässliche" einigen? Lachender Smiley

Pascal 10.10.2024, 10:02
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“

Off-Topic:
Ihr Vorschlag ist akzeptabel, Herr Flow. Grinsender Smiley

Kukulcan 10.10.2024, 10:15
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“

Off-Topic:
Hübsche Xbox Spiele auf einer Xbox, die ich am ehesten in den Trump Tower verorten würden

Pascal 10.10.2024, 11:25
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“

Off-Topic:
also keine Einigung, nächstes Thema...

Kukulcan 10.10.2024, 12:35
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“

Aber schön zu sehen, dass man das Spiel ernst nimmt.

MichaelSop 12.10.2024, 19:30
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“

Also die meinen es wirklich ernst mit dem Game:

https://www.instagram.com/...FhaTV4MA==

WhteRbt 12.10.2024, 19:34
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“

Sonderlackierung am Sonntag auf dem COTA? Nice!

Schade das Alpine F1 so gar nicht mein Team ist. 😅

//Update: Nicht morgen, am 20. Oktober ist das Rennen in den USA, auf dem Circuit of The Americans in Austin.

FloW 15.10.2024, 17:25
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“

Enttäuschendes Design! Fehlt der Bumms.
Dateianhänge:
20241015_172230.jpg (Dateigröße: 477,02 KB)
20241015_172239.jpg (Dateigröße: 497,68 KB)
20241015_182545_copy_1620x2025.jpg (Dateigröße: 752,79 KB)

MichaelSop 15.10.2024, 17:46
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“

Aber FloW, die fahren doch schon alle in einem großen Kreis herum.
So ein wenig extra Farbe reicht dann schon als Werbung aus 😉

Spass beiseite:
Ich hätte ne coole Lackierung auf dem Fahrzeug auch viel besser gefunden, aber das Budget reicht da wahrscheinlich nicht aus. Und vielleicht auch zu spät eingeplant um mehr zu machen🤷🏻♂

FloW 15.10.2024, 18:00
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“

Wahrscheinlich lassen die F1-Regularien beim Fahrzeug-Design auch nicht mehr zu. Hauptsache fetten Container angekündigt. Werde das Rennen gespannt verfolgen. Möglicherweise taucht ja irgendwo noch Indy in Gear auf!?! 🤠🏎️

FloW 15.10.2024, 18:13
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“

Das BWT Alpine Formel-1-Team wird in Zusammenarbeit mit dem offiziellen Partner Xbox die Rückkehr des legendären Abenteurers Indiana Jones™ beim Großen Preis der USA in Austin mit einer auffälligen Sonderlackierung feiern

Zitat:
Das Team wird die bevorstehende Veröffentlichung von Indiana Jones und der Große Kreis mit einem neuen Look feiern , darunter eine einmalige Autolackierung und thematisch gestaltete Rennanzüge für Fahrer. Der A524 wird ein sonnenuntergangsoranges Design tragen, das vom ikonischen Franchise-Logo inspiriert ist, mit Details wie einer alten Karte und roten Reiserouten, wie sie in der Filmreihe zu sehen sind, und dem Titel des Spiels, der auf dem Fahrzeug prangt.

Esteban Ocon und Pierre Gasly werden während des Rennwochenendes in Austin, Texas, ihren Rollen gerecht werden und Rennoveralls in Sonderedition tragen. Diese wurden entworfen, um Indys Abenteuer rund um den Globus zu präsentieren und beinhalten eine Weltkarte mit goldenen Notizen auf dem Rennanzug.

Im Vorfeld des Großen Preises der USA haben das BWT Alpine Formel-1-Team und Indiana Jones und der Große Kreis historische Sehenswürdigkeiten im ganzen Land bereist. Von Kalifornien aus reiste ein mysteriöses Artefakt auf einem Pritschenwagen durch die USA zum Circuit of the Americas in Texas, durch Las Vegas, die Bonneville Salt Flats, Monument Valley und mehr, bevor es rechtzeitig zum Rennwochenende die Rennstrecke erreichte.
Quelle: https://www.alpinecars.de/...ition.html

Neues Video: https://youtu.be/MF6wkVUeKMM?si=_oFGdgqp3dNi1sgn

MichaelSop 15.10.2024, 18:44
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“

“auffällige Sonderlackierung“ - also
Humor haben die Burschen. Die Alpine Autos schauen jetzt halt wie die McLaren aus.

FloW 16.10.2024, 03:23
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“

Lucasfilm Indy-Car Engagement 2008
Dateianhänge:
Marco_Andretti_2008.jpg (Dateigröße: 579,48 KB)
indianapolis500qualifyingz75cypjlquwl.jpg (Dateigröße: 97,14 KB)
1149083-L.jpg (Dateigröße: 64,94 KB)
s-l1200 (1).jpg (Dateigröße: 137,31 KB)
H0071-L291054147.JPG (Dateigröße: 71,35 KB)
H0071-L291054149.JPG (Dateigröße: 147,35 KB)
gettyimages-81048094-612x612.jpg (Dateigröße: 74,47 KB)
gettyimages-81047945-612x612.jpg (Dateigröße: 83,42 KB)
wp3067844-indy-500-wallpapers.jpg (Dateigröße: 162,24 KB)
3816.jpeg (Dateigröße: 29,47 KB)
3815.jpeg (Dateigröße: 33,02 KB)

Darth72 16.10.2024, 06:50
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“

Danke FloW, cool was Du so mitten in der Nacht alles ausgräbst. Grinsender Smiley

Kaindee 16.10.2024, 06:59
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“

Woher FloW immer das hat - unglaublich! Peinlicher Smiley

Aber das Design gefällt mir schon besser! Thumbs up

Kukulcan 16.10.2024, 08:01
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“

Ich bin kein Rennauto Experte, aber ich finde das Great Circle Design richtig gut.

FloW 16.10.2024, 08:11
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“

Man muss wissen das die IndyCar Serie weniger Sponsoren unter einen Hut bringen muss. Werbung dort preiswerter ist. Die Formel 1 ist die Königsklasse weltweit. Da musst du dich strikt an Vorgaben, was das Fahrzeugdesign angeht, halten. Da fällt die Sonderlackierung für ein Rennen eben dezenter aus. So auch für das neue Indy-Videogame "Grosser Kreis". Trotzdem eher mau im Verhältnis zum Star Wars Engagement z.B. 2005 von Lucasfilm in Monaco.
Dateianhänge:
f1-monaco-2005-star-wars.jpeg (Dateigröße: 34,51 KB)
IMG_20241016_080848.jpg (Dateigröße: 842,33 KB)

Kukulcan 16.10.2024, 08:27
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“

Wenn "mau" im Sinne von weniger auffällig und protzig (und dementsprechend teuer), dann ja. Im Sinne von Farbwahl und dezent gefällt mir Great Circle ganz klar besser, natürlich schade, dass da noch so viele andere Sponsoren drauf geklatscht sind.

FloW 16.10.2024, 08:32
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“

Wir sprechen halt von einem neuen Indy-Game und einem passenden F1-Werbeengagement für ein Rennwochenende von Lucasfilm. Und nicht von einer neuen Filmtrilogie wie damals bei Star Wars. Finde es auch angemessen und verhältnismäßig. Letztendlich wird darüber gesprochen und man kann das Indiana Jones Design klar erkennen. Für das Heimrennen in der USA treffsicher platziert. 🤠🏎️👍🏻

Pascal 16.10.2024, 08:32
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“

Woher bekomme ich jetzt diese Klamotten?