FloW | 31.07.2024, 01:09 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“![]() Quelle: https://www.x.com/...0219168932 Zoom: ![]() Zurück zum Thema falls es gewünscht ist. Sind die Zeichen auf der Juteplane der Holzkiste bereits entschlüsselt worden? ![]() |
FloW | 31.07.2024, 09:15 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Es könnte sich um eine größere Holztransportkiste mit Munition / Patronen .380 ACP (9 mm kurz) bestimmt für EB (Ersatz-Battalion) handeln. |
MichaelSop | 31.07.2024, 09:20 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Keine Ahnung. Vielleicht befinden sich Eastereggs dahinter . Der Adler wirkt irgendwie fehl am Platz. Aber der Lippenstift, mit dem Indy auf der Plane zeichnet, könnte dieser sein (siehe Bild). |
|
Dateianhänge: Snapseed.jpeg (Dateigröße: 134,37 KB) |
FloW | 31.07.2024, 09:35 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Starkes Detail!💄 ![]() |
EnnoA | 31.07.2024, 10:19 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Der Adler erinnert mich an den Ägyptischen Adler auf Briefmarken oder Flaggen. Eventuell auf der Ausgrabungsstätte Gizeh. |
|
Dateianhänge: Screenshot_20240731_101756_WhatsApp.jpg (Dateigröße: 148,81 KB) |
FloW | 31.07.2024, 14:09 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Das könnte ein Code sein, den man mit den Tasten R1 und P1 auf dem Controller aktivieren kann. 😉 ![]() |
MichaelSop | 31.07.2024, 16:00 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Puuh, das ist echt ein Stretcher, Flow. Tasten mit solcher Bezeichnung gibt es auf der XBox nicht. Und wenn’s auf dem PC laufen wird, dann kannst Du einen beliebigen Controller dranhängen, der auch irgendwelche andere Tastenbenennung hat. Ich denke, das könnte was mit dem Text, der links steht, aber von Indy verdeckt wird. |
FloW | 31.07.2024, 16:20 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Und was ist das für ein Controller? Quelle: https://support.xbox.com/...e-series-2 Da gibt es 12 = R1 (rechter Stick) und 13 = P1 (rechter Trigger). Ist ja nur eine Vermutung. Wird sich noch weisen. |
Fabilousfab | 31.07.2024, 16:39 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ P1 bis P4 sind individuell belegbare Tasten am Pro Controller der XBox. Haben normale Controller nicht. |
Maverick78 | 02.02.2024, 22:44 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Ich habe jetzt mir mal wieder den Trailer zu "Indiana Jones und der große Kreis angehört" und muss sagen, gerade am Schluss kommt Florian Clyde, Pampel doch sehr nahe...aber halt nicht durchgängig...Im Off hört er sich komplett anders an...sobald Indy eingeblendet wird passt das dann ! Hoffe echt das der Regisseur der mit der Synchronarbeit vertraut ist darauf achtet, das er so spricht wie Pampel, er hat ne Stimme die an Pampel echt sehr nahe kommt... So oder so werde ich mir das Game wohl kaufen, mein letztes PC Game war Kaisergruft, das kam 2003 raus, wird also langsam mal wieder Zeit ;-) |
FloW | 04.02.2024, 11:48 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Trailer werden ziemlich rasch, pur und ohne große Regie eingesprochen. Florian Clyde ist instruiert. Er hat alle Skills bekommen, die er benötigt für die Arbeit mit der Regie zum neuen Indygame. ![]() |
Mile | 05.02.2024, 08:55 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Releasedate soll im Dezember sein und ein paar Monate später könnte es auch für die PS5 verfügbar sein. https://www.theverge.com/...s5-release |
Darth72 | 05.02.2024, 10:53 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Das sind doch mal erfreuliche Nachrichten. Hoffentlich kommt es so. ![]() ![]() |
MichaelSop | 05.02.2024, 16:18 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Aber dann müssen wir uns monatelang die Kommentare der anderen Xbox spielenden Indyfans anhören - und können gar nicht mitreden. Willst Dich dessen bewusst aussetzen @Darth72? ![]() Ich bin ja noch schlimmer dran. Hab nicht mal ne PS5. Spekuliere mal auf nen MacPort über das Appletoolkit. |
Fabilousfab | 05.02.2024, 17:21 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Ich freu mich dann auch leise 😂 |
Darth72 | 05.02.2024, 19:28 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Zitat von MichaelSop: Aber dann müssen wir uns monatelang die Kommentare der anderen Xbox spielenden Indyfans anhören - und können gar nicht mitreden. Das ist es mir wert, hier bei mir stehen insgesamt drei PS5... Außerdem sind dann die gröbsten Bugs wenigstens schon beseitigt. ![]() |
EnnoA | 10.02.2024, 00:31 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Hier ein tolles Video auf YouTube. Marios Gavrilis reagiert auf den offiziellen Trailer vom neuen Indygame "The great circle" "Der große Kreis" Marios Gavrilis spricht nicht nur in der deutschen und englischen Version des Spiels den Bösewicht "Emmerich Voss", er hat ihn auch gespielt (Motioncapture). Am Computer wurde Emmerich Voss auch komplett der Person Marios Gavrilis nachempfunden. https://youtu.be/nm3ZRaUqUXs?si=wL3XQU-sQEYyWh1l |
Kukulcan | 10.02.2024, 08:22 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Das erklärt für mich einiges. Indy Bösewichte waren alle gestandene Schauspieler mit großer Erfahrung. Heißt jetzt nicht, dass ein junger Schauspieler nicht auch Talent haben kann, aber das reicht einfach nicht für einen Charakter in Filmqualität. Da wundert es mich nicht, dass ich Emmerich Voss das Schlechteste am Trailer fand („Hat der grad einen Schlaganfall?“), so sehr, dass ich den Rest komplett negativ voreingenommen erlebt habe. Natürlich kann man bei einem Spiel keine Filmqualität erwarten, aber durch Andrew Serkis wissen wir, was ein erfahrener Motion-Capture Schauspieler per Face-Capturing an Tiefe in einen Charakter wie z.B. Gollum legen kann - bei dem natürlich auch eine Art Overacting vonnöten ist - ohne ins Lächerliche abzugleiten. Egal, ich habe meine Erwartungen an die Zwischensequenzen auf ein realistisches Maß runtergeschraubt und wird schon passen. In einem Spiel sollte man einen Spiel-Bösewicht erwarten und die sind halt oft Over-the-Top und keine zurückgenommenen agierenden Belloqs oder Toths. |
Damon | 10.02.2024, 09:25 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Zitat von Kukulcan: In einem Spiel sollte man einen Spiel-Bösewicht erwarten und die sind halt oft Over-the-Top und keine zurückgenommenen agierenden Belloqs oder Toths. Kann es sein dass du echt nicht viel von Videospielen hälst? In dem Genre gibt es einige tolle (und subtile) Bösewichte und Antagonisten. Jene der Mafia Spiele, Der Unbekannte aus ME 2, einige der AC-Spiele, usw. |
Kukulcan | 10.02.2024, 09:40 |
---|---|
Betreff: Re: Bethesda Studio MachineGames entwickelt „Indiana Jones and the great Circle“ Ich halte viel von Videospielen, sie sind ein extrem großer Teil meines Lebens. Ich schrieb extra „oft“, es gibt halt Spiele, die ein sehr hohes Budget für filmreife Zwischensequenzen haben. Und die meisten davon haben den Vorteil, dass sie keine realen Schauspieler imitieren müssen. Das muss Marios natürlich auch nicht und da vergleiche ich dann eben schon einen Voller und einen Voss. Aber Jahrzehnte an Schauspielerfahrung gegenüber erste Schritte als Schauspieler und dann direkt noch mit Motion Capturing, das merkt man eben. Über die Erfahrung des Mocap Regisseurs weiß ich allerdings nichts, ich denke das macht auch noch viel aus. |