Lacombe | 16.02.2024, 08:53 |
---|---|
Betreff: Re: 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Klar sind (fast) alle EU-Staaten feindselig gegenüber Ländern, die kleinere Nachbarländer zwecks Einverleibung überfallen. Applaus erntet man dafür nicht. Außer bei anderen autoritären Regimen, die solchen Methoden ebenfalls nicht abgeneigt sind. |
Pascal | 16.02.2024, 09:02 |
---|---|
Betreff: Re: 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Zitat von www.welt.de: Putin wünscht sich Biden-Sieg Positiv finde ich, dass unabhängig davon wie irgendwelche Aussagen vom russischen Machthaber gemeint sind, Herr Trump immer sehr eingeschnappt auf jedes Wort gegen ihn reagiert. Also kann ich mir vorstellen, dass er jetzt als Reaktion nicht mehr grundsätzlich "ich finde Putin toll" rumpoltert, sondern sich eventuell zu einem "ich finde Putin nicht nur gut" hinreissen lässt. |
Kukulcan | 16.02.2024, 09:22 |
---|---|
Betreff: Re: 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Wenn Putin einen Biden Sieg befürworten würde, dann würde Biden wahrscheinlich auch gewinnen. Scheint mir eine Art skurriler Humur, weil jeder weiß, dass Putin Trump möchte. Und Trump wird weiter Putins Arbeit tun, ich wüsste nicht, warum sich daran etwas ändern sollte. Das hat er ja schon (fast) geschafft, ohne überhaupt Präsident zu sein. |
Lacombe | 16.02.2024, 12:05 |
---|---|
Betreff: Re: 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Trump hat ja schon durchblicken lassen, dass er kein Problem damit hat, selbst NATO-Staaten der russischen Gnade auszuliefern. Auch bei den Demokraten schwindet die Unterstützung. Für die Europäer eine schlechte Nachricht, angesichts des erbarmungswürdigen Zustands ihrer Streitkräfte. |
Sympathikus | 16.02.2024, 14:26 |
---|---|
Betreff: Re: 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Joe Biden hatte ja mal gesagt er dass er das Kremlmonster persönlich dafür verantwortlich macht wenn Alexey Nawalny stirbt. Nun kurz nachdem das Kremlmonster sagte dass es Joe Biden als weiteren US-Präsidenten favorisieren würde ist Alexey Nawalny tot. Meines Erachtens ist das Datum kein Zufall. Alexey Nawalnys Frau Julia hätte übrigens an der Sicherheitskonferenz in München teilnehmen wollen (die heute begonnen hat) – um über Perspektiven für ein besseres Russland zu sprechen. Das ist ein weiteres Indiz dafür dass das Datum vom Tode Nawalnys kein Zufall ist. Ich hoffe inständig dass das Kremlmonster in absehbarer Zeit die gleiche Strafe bekommt. Jeder Russe der noch irgendwie selbständig denken kann sollte kapieren dass er einen Massenmörder als Machthaber hat! Wenn so viele Russen gegen das Regime protestieren würden wie kürzlich Deutsche gegen "Rechts" demonstrierten würde das vielleicht etwas bewirken. Denn so viele russische Bürger kann das Regime nicht einsperren. Die russische Armee sollte sich gegen ihren Führer wenden wenn sie im Dienste ihrer Bürger und dem Wohl ihres Landes wirklich ehrlich dienen möchten. Ansonsten wird das bösartige Kreml-Krebsgeschwür immer weiter wuchern... Die Russischen Bürger wollten mehrheitlich keinen Sputnik-Impfstoff aber wenn es um diesen höllischen Krieg sind sie mehrheitlich dafür? Für mich ist das einfach nicht zu fassen...sie akzeptieren ein Enteignungs-Gesetz wenn jemand eine andere Meinung zum Krieg hat?...Ich kann das nicht fassen... Der Kriegsgegner der kürzlich nicht zur Wahl zugelassen wurde hätte angeblich nur 15 % Zustimmung erreichen können...ich kann das nicht fassen... Es wäre an der Zeit für einen Putsch... Joe Biden wird nach der Ermordung von Alexey Nawalny wahrscheinlich auch nicht viel machen können...ein Haftbefehl gegen das Monster würde wahrscheinlich real auch nichts bewirken... |
Fabilousfab | 16.02.2024, 15:46 |
---|---|
Betreff: Re: 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Off-Topic: Zitat von Sympathikus:
Aber erschießen und mit Panzern überrollen. Russland wir so bleiben bis die Spitze wegstirbt, egal wie... |
Kukulcan | 16.02.2024, 16:00 |
---|---|
Betreff: Re: 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Off-Topic: Zitat von Fabilousfab:
Dem muss ich leider zustimmen. Ist was anderes, in Deutschland auf die Straße zu gehen oder in Russland Zitat von Sympathikus: Joe Biden wird nach der Ermordung von Alexey Nawalny wahrscheinlich auch nicht viel machen können...ein Haftbefehl gegen das Monster würde wahrscheinlich real auch nichts bewirken... Ein Haftbefehl liegt schon vor |
Sympathikus | 16.02.2024, 17:28 |
---|---|
Betreff: Re: 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Zitat von Kukulcan:
Mit Haftbefehl meinte ich einen zusätzlichen aus den USA. Das es in Russland etwas anderes ist auf die Straße zu gehen ist mir schon bewusst, aber ich finde das alles einfach so furchteregend hoffnungslos... |
Pascal | 16.02.2024, 17:51 |
---|---|
Betreff: Re: 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Jungs (bitte nur die, die sich angesprochen fühlen), wozu sollen solche Zitateketten gut sein? Mich stören die beim flüssig Lesen kollossal. |
Kukulcan | 16.02.2024, 17:54 |
---|---|
Betreff: Re: 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Off-Topic: Lieber Zitateketten als Zigaretten mit Zikadenetiketten |
Part-Time | 16.02.2024, 22:32 |
---|---|
Betreff: Re: 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Off-Topic: ... oder Zitadellenkeltenkletten ![]() |
FloW | 21.02.2024, 00:45 |
---|---|
Betreff: Re: 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Umfrage zur Befähigung als US-Präsident Zitat: Das "Presidential Greatness Project Expert Survey" analysiert allerdings nicht nur die Leistungen von Trump und Biden, sondern die aller 45 US-Präsidenten. Der aktuelle US-Präsident landet dabei auf dem 14. Platz, Trump hingegen bildet das Schlusslicht. Für die Umfrage gaben rund 150 Politikwissenschaftler, Soziologen und Historiker ihre Stimme ab. Sie alle forschen derzeit zur US-Politik. Die Analyse bildet also einen Expertenblick auf die politischen Leistungen im Weißen Haus ab. Zitat: Die Umfrage wurde unter Wissenschaftlern beider politischer Lager durchgeführt, also Demokraten wie Republikanern. Trumps desaströses Abschneiden in dieser Befragung tut seiner Beliebtheit im republikanischen Lager jedoch keinerlei Abbruch. Aller Voraussicht nach wird der 77-Jährige als Präsidentschaftskandidat der Republikaner im November gegen den 81-jährigen Biden antreten. Damit käme es zur Neuauflage der US-Präsidentschaftswahl von vor vier Jahren. Quelle: https://www.n-tv.de/24747100 Das ist mit Vorsicht zu genießen. Das einfache Volk ist nicht so stark in der Materie drin, hat kurzfristige Sorgen und Nöte und zudem zählt ja natürlich jede abgegebene Wählerstimme. |
Cato Jones | 21.02.2024, 08:19 |
---|---|
Betreff: Re: 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Die meisten unserer Politiker sind ja schon traurige Gestalten, aber das die USA auch nichts besseres zu bieten haben, ist ebenso traurig 🤷🏻 |
Part-Time | 21.02.2024, 10:16 |
---|---|
Betreff: Re: 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Sicher 100.000.000 natural born US citizens im besten Alter. Wenn man von denen nur 0,001 Promille auch von ihrer Ausbildung und Persönlichkeit als geeignet annimmt, wären das 100 mögliche POTUS. Und dann wollen die einen Trump, die anderen Biden ins Rennen schicken. |
Kukulcan | 21.02.2024, 15:18 |
---|---|
Betreff: Re: 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Erfahrung ist auch ein Vorteil. Der Wirtschaft geht es unter Biden recht gut, Israel kann er so oder so nur verlieren. Ich gehe auch davon aus, dass die Grenzkrise ebenso hochgepuscht wird wie bei uns die Asylkrise. Und auch ein jüngerer demokratischer Präsident kann nichts gegen eine republikanische Blockadepolitik ausrichten. Tatsächlich konnte Biden mit den Republikanern, die nicht batshit ctazy sind, bisher sehr gut Ergebnisse erzielen. Wie unser Scholz und seine Ampel kann er sich nur nicht so gut verkaufen. |
Lacombe | 21.02.2024, 15:31 |
---|---|
Betreff: Re: 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Es gibt aber auch einen Unterschied zwischen "erfahren" und "scheintot". Außerdem ist das Flüchtlingsproblem für viele Bürgermeister und Landräte, die für die Unterbringung zuständig sind, ein sehr reales Problem. Auch wenn wir nicht immer viel davon mitbekommen. |
Fabilousfab | 21.02.2024, 20:23 |
---|---|
Betreff: Re: 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Zitat von Lacombe: Es gibt aber auch einen Unterschied zwischen "erfahren" und "scheintot". Off-Topic: Muss ich leider zustimmen und ich bin da doch recht nah dran. Schon heftig was da an Mittel und Manpower gebunden werden, die woanders fehlen. Da werden ja nicht extra Leute für eingestellt und die Mittel werden in der regulären Finanzplanung eingespart. Da gibts dann wahrscheinlich Sauerstoffzeltpausen bei den TV Duellen 😂 |
FloW | 03.03.2024, 20:30 |
---|---|
Betreff: Re: 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika Liebe Demokraten, bitte zieht rechtzeitig einen Präsidentschaftskandidaten aus dem Köcher, falls das absolut notwendig werden sollte. Bezieht sich auf: https://www.t-online.de/...alter.html Man kann sich bei der Alternative zum 45. Präsidenten ja nicht ausschließlich auf die Republikaner verlassen. Vielleicht gibt es ja demnächst wirklich eine gewählte Nr. 47. Gegen Radikalität hilft nur Normalität mit gesunder Optionalität. 🗽 |