Kaindee 23.11.2020, 13:42
Betreff: Der Borsalino Thread

Mahlzeit,

ich bin in der "glücklichen" Lage die Hutgröße 58,5 zu haben, somit eine Zwischengröße.

Bei AdVintage und Custom-Hüten ist das kein Problem, bei anderen Hüten stellt sich dann ab und
zu die Frage: 58 oder 59 er nehmen.

Aber jetzt mal spezielle zu BORSALINO

Wie fallen da die Hutgrößen aus? Eher groß oder eher klein?

Und wenn wir schon dabei sein: Borsalino haben auch einen stolzen Preis - was meint ihr:
Zahlt man den Namen auch mit oder ist die Qualität schon auch TOP 1A?

Kaindee

Pascal 23.11.2020, 23:55
Betreff: Re: Borsalino - Hutgröße und Qualität

Zitat von Kaindee:
Und wenn wir schon dabei sein: Borsalino haben auch einen stolzen Preis - was meint ihr:
Zahlt man den Namen auch mit oder ist die Qualität schon auch TOP 1A?

Was ich mich eher frage: wieso kann man heute (immerhin 3 Jahre später) überhaupt noch einen Borsalino neu kaufen?

https://indiana-jones-forum.de/...hp?id=8674

Kaindee 24.11.2020, 08:25
Betreff: Re: Borsalino - Hutgröße und Qualität

Die Frage hat sich mir auch gestellt, aber anscheinend ging es doch weiter?

Restbestände nach 3 Jahren in allen großen Shops werden es ja nicht mehr sein ...

Propstar 24.11.2020, 09:39
Betreff: Re: Borsalino - Hutgröße und Qualität

Das Foto hab ich letztes Jahr in Palermo gemacht. Also dieses Hutgeschäft hatte die wohl noch irgendwie voll im Programm.
Dateianhänge:
IMG_8523.jpg (Dateigröße: 706,61 KB)

Kukulcan 24.11.2020, 10:40
Betreff: Re: Borsalino - Hutgröße und Qualität

Borsalino wurde 2018 gekauft und die Produktion läuft weiter wie gehabt. Der neue Besitzer kauft die Marke und hat wohl Produktionsstätten und Mitarbeiter übernommen.

Kaindee 24.11.2020, 13:15
Betreff: Re: Borsalino - Hutgröße und Qualität

Ich habe parallel in einem Hutgeschäft angefragt wie die Borsalino ausfallen. Die nette Dame dort hat mir die Info gegeben
dass Borsalino in der Regel etwas größer ausfallen.

Aufgrund meiner Zwischengröße hat sie mir angeboten dass sie den Hut nochmal nachmisst wenn ich ihr das gewünschte
Modell nenne - sehr nett! Thumbs up

Kaindee 25.11.2020, 11:32
Betreff: Re: Borsalino - Hutgröße und Qualität

Zitat von Kaindee:
Ich habe parallel in einem Hutgeschäft angefragt wie die Borsalino ausfallen. Die nette Dame dort hat mir die Info gegeben
dass Borsalino in der Regel etwas größer ausfallen.

Aufgrund meiner Zwischengröße hat sie mir angeboten dass sie den Hut nochmal nachmisst wenn ich ihr das gewünschte
Modell nenne - sehr nett! Thumbs up

Habe jetzt die Info von der netten Dame im Hutgeschäft bekommen --> es geht übrigens um >> dieses Borsalino << hier in schwarz.

Sie hat nachgemessen, der 58-er misst tatsächlich exakt 58cm und der 59-er misst exakt 59cm.

Also wenn dann den 59-er und Korkstreifen.

Aber ich bin sehr sehr erfreut über den überaus netten und zuvorkommenden Kontakt bei Hut Breiter, TOP! Thumbs up

Kukulcan 25.11.2020, 12:00
Betreff: Re: Borsalino - Hutgröße und Qualität

Da gibt es ein Fedora Forum, da geht man allgemein eher in die Richtung, dass die neueren Hüte den Preis nicht mehr unbedingt rechtfertigen.

Kaindee 25.11.2020, 13:11
Betreff: Re: Borsalino - Hutgröße und Qualität

Ich will einen "Traveller", da kennen sie sich im Fedora Forum überhaupt nicht aus, zudem wissen wir,
DASS hier ist das EINZIG wahre Forum zum Thema Hut ...! Grinsender Smiley

Spaß beiseite - natürlich soll gerade in der Preisklasse auch alles stimmen, allerdings ist der Sprung
zu AdVintage da auch nicht mehr allzu weit. Unschuldiger Smiley

Kaindee 03.12.2020, 13:55
Betreff: Re: Der Borsalino Thread

Wenn man eine "günstigen" Borsalino nur des Namens wegen haben will, dann kann man >>> den hier <<< nehmen.

Ähem ... naja ... zum selber fertig basteln ?

edit: Habe den Thread-Namen geändert! Zwinkernder Smiley

doodoo 16.01.2025, 13:42
Betreff: Re: Der Borsalino Thread

@Kaindee, hast du dir damals den Borsalino Traveller Hut gekauft, bist du mit der Qualität zufrieden?

Kaindee 16.01.2025, 17:15
Betreff: Re: Der Borsalino Thread

Habe den dann nicht genommen - weiß jetzt gar nicht welcher es tatsächlich geworden ist?!

doodoo 16.01.2025, 19:50
Betreff: Re: Der Borsalino Thread

Ich überlege ob ich mir den Borsalino Traveller bestellen soll?
Der Traveller ist ein lässiger und rustikaler Look als die klassischen Hüte von Borsalino.

https://hut-falkenhagen.de/...lederband/

Kaindee 18.01.2025, 08:13
Betreff: Re: Der Borsalino Thread

Sieht klasse aus und ist nicht so "formal" wie ein schwarzer Fedora ...! Thumbs up

doodoo 19.01.2025, 14:12
Betreff: Re: Der Borsalino Thread

Der klassische Fedora Biber von Borsalino ist ein sehr schöner Hut, ist das wirklich so dass die Qualität von einem Biberfilz so viel besser ist und Vorteile hat im Vergleich zu einen Kaninchenfilz?

https://www.hutbreiter.de/...7600_67026

https://www.hutbreiter.de/...7595_66962

Kaindee 20.01.2025, 09:57
Betreff: Re: Der Borsalino Thread

Biber ist halt vom Schleifbild nochmal etwas feiner - soviel mal zur Haptik.

Obwohl kein Regenhut so kann er aber auch hier etwas mehr punkten. In der Regel
ist er auch etwas leichter (aber auch hier von Modell zu Modell verschieden).

Langfristig gesehen -> tägliche Nutzung (!) hält er vielleicht am Schluss ein paar Jahre länger,
aber das würde ich nicht wirklich in Betracht ziehen. Ein guter Hasenfilz hält auch bis zur
Pension und kann vererbt werden.

Am Schluss ist es eine persönliche Entscheidung ob du bereit bist zu investieren. Ich denke
Hase ist nicht "schlechter" sondern nur anders.

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen: Meine "günstigeren" Hüte (Harrison, Akubra, ...) trage
ich definiv öfter als meinen AdVintage Biber da ich den trotzdem immer etwas schonen will, was
eigentlich nicht notwendig wäre ... aber er ist so schön! Grinsender Smiley

Also - Bauchentscheidung und Budget-Entscheidung. Du kannst ja mal mit Hase anfangen und wenn
sich das bewährt kannst den ja behalten und einen Biber nach ein paar Jahren nachreichen.

Just my 2 Cents

WhteRbt 20.01.2025, 12:20
Betreff: Re: Der Borsalino Thread

Zitat von Kaindee:
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen: Meine "günstigeren" Hüte (Harrison, Akubra, ...) trage
ich definiv öfter als meinen AdVintage Biber da ich den trotzdem immer etwas schonen will, was
eigentlich nicht notwendig wäre ... aber er ist so schön! Grinsender Smiley

Hier zu 100 % genauso, auch wenn ich versuche, es zu ändern. Biber ist cool, aber Hase ist nicht wirklich schlechter, nur anders (bei normalem, schonendem Umgang).

Fang mit dem an, was dir gefällt, (fast) unabhängig vom Material – du bist ja in einem Bereich, wo du in jedem Fall Qualität bekommst.

doodoo 20.01.2025, 12:51
Betreff: Re: Der Borsalino Thread

Ich habe einen Akubra Raiders in schwarz und jetzt hätte ich gerne einen hochwertigen besondern Hut,
deshalb möchte ich mir einen Borsalino Fedora Hut anschaffen und vielleicht auch in der Farbe grau, der zu allem passt und etwas lässiger ist als ein schwarzer Hut.
dann hat sich Biberfilz eh erledigt.
Es ist auch schwierig sich zu entscheiden, ob mittelbreite 6,5cm oder breite Krempe 7,5cm?

https://www.hutbreiter.de/...7595_78557

Gibt es hier im Forum es keine Borsalino Hutträger?