FloW 16.11.2020, 21:02
Betreff: Indiana Jones in Search for the Amber Room

Indiana Jones auf der Suche nach dem Bernsteinzimmer

Das wäre mein Filmtitelvorschlag für Indy 5.
Dateianhänge:
1605551811270.jpg (Dateigröße: 653,35 KB)
f3816e27-0b15-40b1-a686-39a98fe441f3.jpg (Dateigröße: 162,31 KB)
FB_IMG_1605553226851.jpg (Dateigröße: 129,40 KB)

FloW 16.11.2020, 23:47
Betreff: Re: Indiana Jones in Search for the Amber Room

Abkürzung für den Filmtitel wäre dann SAR. Passt doch als Synonym für einen ewig verschobenen 5. Indy Kinofilm.

Fand Filmtitel KotCS (Indy 4 englisch abgekürzt) wirklich zum kotzen. Da hoffe ich jetzt auf logische und gereimte Zusammenhänge mit Tiefgang. Die fünfte Indy Fortsetzung sollte dann solide im Sonnenschein leuchten wie Bernstein.

Glaube fest an Drehbuchautor und Regisseur James Mangold, dass er Indy 5 jetzt in die Vorproduktion stemmt. Er hat alle Unterstützung!

Kukulcan 17.11.2020, 07:01
Betreff: Re: Indiana Jones in Search for the Amber Room

Der Verbleib des Bernsteinzimmers erweckt bei mir leider Null Intersse. Mal abgesehen davon, dass ich diese Art von Protz extrem hässlich finde, ist es halt verschwunden, aber ich sehe da kaum eine geschichtliche Relevanz, schon gar keine religiöse oder mythische.

FloW 17.11.2020, 07:50
Betreff: Re: Indiana Jones in Search for the Amber Room

Das Bernsteinzinmer alleine weckt vielleicht kein erhöhtes Interesse, aber die Tränen der Götter, wie Bernstein auch genannt wird, wurden nachweislich vom baltischen Norden bis ins alte Ägypten wie Gold für Schmuckstücke verwendet. Damit lässt sich ein archäologischer Bogen spannen.

https://rotary.de/...-1773.html

Kukulcan 17.11.2020, 07:59
Betreff: Re: Indiana Jones in Search for the Amber Room

Aber Indiana Jones ist ja kein Schatzjäger, der hinter historischem Schmuck her ist. Bernsteinzimmer könnte einen Nathan Drake interessieren. Aber eine Verbindung, das Bernsteinzimmer zu jagen, weil es aus Material ist, das durch die Zeiten verwendet wurde, ist sicher schwer zu erklären.

Ist mir auch nicht griffig genug, nichts dass man rumtragen und dran rumzerren könnte.

Pascal 17.11.2020, 09:40
Betreff: Re: Indiana Jones in Search for the Amber Room

Ich bin da leider bei Kukulcan:

Das Zimmer ansich ist mythisch ohne Bedeutung.

Das Material Bernstein birgt auch nicht allzuviel neues:

1.) Bernstein-Artefakte hatten wir bereits bei Fate of Atlantis

2.) Die Materialeigenschaften von Elektrum ähneln stark dem Klimbim um den Kristallschädel

Kaindee 17.11.2020, 13:27
Betreff: Re: Indiana Jones in Search for the Amber Room

Von mir aus sucht Indy den Corona-Impfstoff in Machu Picchu ... Hauptsache es kommt ein Indy V ...

... und VI ... und VII ... und VIII ... und IX ... und X ...

treasurelane 17.11.2020, 13:39
Betreff: Re: Indiana Jones in Search for the Amber Room

@Kaindee: Er wird das verlorene "very good script" des Februars 2020 suchen, das sage ich ja schon die ganze Zeit. :-)

FloW 17.11.2020, 17:52
Betreff: Re: Indiana Jones in Search for the Amber Room

Zitat von Kukulcan:
...aber ich sehe da kaum eine geschichtliche Relevanz, schon gar keine religiöse oder mythische.

Vielleicht bin ich auf falscher Fährte aber magisch und mythisch ist Bernstein schon. Könnte mir auch ein erfundenes Bernsteinartefakt für den Film vorstellen. Das Golden Idol ist ja auch nachempfunden.

https://www.fr.de/...87795.html

Zitat:
Magischer Stein

Zu den erstaunlichen Potenzialen des Bernsteins zählte, dass er nicht nur physikalisch verblüffte. Der Stein war magisch, und der magische Stein schuf Mythen. Der Stein verlieh Macht. Der Bernstein machte den Menschen der Bronzezeit mobil.

Die Rolle, die der Bernstein spielte, war eine wohlgemerkt aufsehenerregende Rolle. In diesen Tagen darf man hinzufügen: auch als eine Art früheuropäischer Währung. Dafür, dass sich dieses Wissen stark ausdehnt, ist in den letzten Tagen viel getan worden. Das Rowohlt-Buch „Die Bernsteinstraße“ nimmt den Untertitel „Verborgene Handelswege zwischen Ostsee und Nil“ auf vielseitige Weise ernst. Irgendwann heißt es: „Dieser ,Stein‘ ist ein wahrer Tausendsassa. Er brennt, er schwimmt, er duftet, er entwickelt die im Wortsinn haarsträubende „vis electrica“, leitet jedoch keinen Strom. Ab etwa 170 Grad Celsius wird er weich.“

Pascal 17.11.2020, 20:07
Betreff: Re: Indiana Jones in Search for the Amber Room

Als "Aufwärmartefakt" (so wie das Idol) kann natürlich ein Bernsteindingsbums gut und gerne genommen werden. Aber als "Schnitzeljagdartefakt des Haupfilms" bleibt es trotzdem IMHO zu beliebig.

Andererseits, hätte ich auch nichts gegen einen Bruch des Indy-Standard-Schemas, denn

Zitat von Tele5:
Anders ist besser.