Fabilousfab 01.03.2025, 13:10
Betreff: Re: Fabs Projekte

Ich habe die LZ129 "Hindenburg" mit einer etwas stumpferen Nase und modifizierten Heckrudern gedruckt. Und mit 8 Motoren und größerer Gondel kommt so schon gut an den Spielzeppelin ran.











Und einen LC Panzer hab ich auch mal wieder gedruckt.




Fabilousfab 06.03.2025, 20:45
Betreff: Re: Fabs Projekte

Aus dem Vatikan, die Venus von Willendorf. Gedruckt in PLA und bemalt mit Akrylfarben. Ein Bild vom Druck hab ich leider vergessen. Zu sehen hier.






Darth72 06.03.2025, 21:50
Betreff: Re: Fabs Projekte

Ich bin immer wieder begeistert, was Du mit Deinem Drucker und Deinen Farben an tollen Objekten kreierst! Lachender Smiley

Trommelwirbel, Gratulation. Grinsender Smiley

Fabilousfab 08.03.2025, 12:47
Betreff: Re: Fabs Projekte

Weiter gehts mit der Ipeo Tarot Karte, aus dem Sola Busca Deck, zu finden im Vatikan.
Ich habe mir ein Minideck bestellt, die Karte eingescannt und in derselben Größe ausgedruckt, wie die anderen und anschließend den Schriftzug draufgemalt.








Fabilousfab 09.03.2025, 13:02
Betreff: Re: Fabs Projekte

In Ur steht die assyrische Statue des Nabu-Tempels. Ich habe die Originalstatue in Pla gedruckt (Link zum File) und mit Acrylfarben bemalt. Die im Spiel ist gräulich und ähnelt der Statue nur, die heute im Britischen Museum steht, mir gefiel die echte aber einfach besser.








Darth72 08.03.2025, 13:28
Betreff: Re: Fabs Projekte

Das kommt super raus, Fabilousfab. Toll! Grinsender Smiley

Fabilousfab 15.03.2025, 17:06
Betreff: Re: Fabs Projekte

Nachbesserungszeit

Die 5 Steine, die auch im Spiel gezeigt werden und nicht nur am Schluss, habe ich nun auch endlich mal gealtert bzw. weiterbearbeitet.

Allmaker und Earthsplitter sollen ja beide aus Gestein sein. Darum habe ich die Kanten ein bisschen gebrochen.
Sunsparker soll aus Citrin sein. Darum habe ich ihn mit schimmernder gold-gelber Resinfarbe bestrichen und mit ein paar Schichten Klarlack glänzend gesprüht.
Dasselbe habe ich mit dem Wavebreaker gemacht. Er soll aus Jade sein und ich habe ihn mit 3 verschiedenen schimmernden Grüntönen bestrichen bevor wieder der Klarlack draufkam.
Den Deathmiser hab ich lediglich mit Klarlack besprüht, um die Originalfarben etwas rauszubringen. Er soll aus Granit sein.
























Darth72 15.03.2025, 17:19
Betreff: Re: Fabs Projekte

Brilliant, sehen "echter" aus als mancher echte Stein. Pass nur auf, dass Du die Kräfte der Steine nicht unabsichtlich aktivierst. Grinsender Smiley Zwinkernder Smiley

Fabilousfab 15.03.2025, 17:48
Betreff: Re: Fabs Projekte

Ich spreche natürlich nicht, wenn ich an den Steinen arbeite, damit mir nicht zufällig was adamitisches rausrutscht. Lachender Smiley

Darth72 15.03.2025, 20:07
Betreff: Re: Fabs Projekte

Vorbildlich, hatte ich aber von Dir auch nicht anders erwartet. Lachender Smiley

Kaindee 16.03.2025, 08:41
Betreff: Re: Fabs Projekte

Zitat von Fabilousfab:
Ich spreche natürlich nicht, wenn ich an den Steinen arbeite, damit mir nicht zufällig was adamitisches rausrutscht. Lachender Smiley

Danke ... für deine Vorsicht! 😅

Steine schauen saugut aus und die Venus habe ich jetzt erst entdeckt Als Österreicher natürlich auch interessant,
einer der bedeutendsten archäologischen Funde in AT ... eine kleine dicke Frau ... 🙃

Fabilousfab 19.03.2025, 09:22
Betreff: Re: Fabs Projekte

Als Nächstes habe ich die Jomon Maske aus Sukhothai nachmodelliert. Verwendet habe ich Ton. Die Pfanne darunter ist zum Material sparen und damit sie die Form behält. Bemalt und gealtert habe ich sie mit Akryl- und Ölfarben, gefolgt von ein paar Schichten Klarlack und einem Bad in Bleicherde. Alle Artefakte zu sehen hier.
















Stephan 19.03.2025, 10:27
Betreff: Re: Fabs Projekte

Beeindruckend!

Fabilousfab 19.03.2025, 18:42
Betreff: Re: Fabs Projekte

Zitat von Stephan:
Beeindruckend!
😊🙏🏻

Fabilousfab 20.03.2025, 19:33
Betreff: Re: Fabs Projekte

So und hier mal ein Langzeitprojekt, welches ich endlich abschließen kann. Ich habe einen Freund, der ein riesen Herkulesfan ist und mich gefragt hat, ob ich ihm die Keule aus dem neueren mit The Rock machen kann. Bilder gibts von Propstore. Aiaiai, hätte ich gewusst auf was ich mich da eingelassen hatte, hätt ichs wohl nicht gemacht. Lachender Smiley Aber wurde dann ja doch alles zum Ende hin. Habe ich aber On/Off jetzt knapp ein Jahr gebraucht und war doch einiges an Experimenten dabei.

Die Keule an sich ist aus Dämmplatten geschnitzt und geschliffen. Im Inneren ist aber ein Eisenkern für die Sabilität. Sie wäre sonst immer wieder gebrochen, bei dem Gesamtgewicht. Die Zähne sind gedruckt, genauso wie die Ornamente oberhalb des Griffs. Diese waren einfach nicht schön schnitzbar oder modellierbar, so dass wir uns für die Löwenplatten entschieden haben.

Das Ornament unterhalb des Griffs hatte ich modelliert, aber leider wurden die Details vom Epoxy gefressen, mit welchem ich die ganze Keule eingestrichen hatte. Was willste machen. Insgesamt hat die Keule 3 Schichten XTC-3D, ein Zwei-Komponenten-Epoxy, welches speziell dafür entwickelt wurde bei 3D Drucken die Rillen verschwinden zu lassen. Natürlich auf Kosten der Details. Im Endeffekt ist es auch nur Resin mit mehr Stabilisator, um nicht direkt zu verlaufen. Aber hat hier gute Dienste geleistet und macht das Teil extrem widerstandsfähig. Zuvor hab ich aber das ganze Ding mit automotive Filler bestrichen und geschliffen.

Bemalt ist die Keule mit braunem Lack und schwarzer Ölfarbe. Gibt einen schönen, dreckigen Look. Dauert aber halt 3 Wochen zum Trocknen.
Die geflochtenen Schnürre um die Zähne hatte ich rumliegen, das Leder für den Griff auch. Grüße an Venom, sind von dem Soldier of Fortune Bagstrap, nur in Streifen geschnitten. Grinsender Smiley
Bemalt sind die Zähne mit Akrylfarben.






























FloW 20.03.2025, 20:44
Betreff: Re: Fabs Projekte

Zitat von Fabilousfab:
Ich habe das Vatikan Medallion in TinkerCAD, mit Hilfe der Vorlage aus dem Digital Artwork gemacht. Ich werde hier und da noch ein paar Anpassungen vornehmen, aber die Version 1 ist schon mal hier umsonst auf 3DCults herunterladbar.

Update: Erster Druck und bemalt












Dankeschön Fabi für das schöne Vatikan Medallion aus dem neuen Videogame Indiana Jones und der Grosse Kreis mit deinem Drucker produziert, welches heute per Post angekommen ist. Richtig cool! 🤠🙏🏻

Im Anhang ein aktuelles Foto meiner kleinen Propsammlung. 😉
Dateianhänge:
IMG_20250320_193551_755_copy_2048x1536.jpg (Dateigröße: 593,96 KB)

Fabilousfab 20.03.2025, 22:18
Betreff: Re: Fabs Projekte

Gerne und das war eigentlich für die (Indy-)Tonne Lachender Smiley

Stephan 21.03.2025, 14:12
Betreff: Re: Fabs Projekte

Fab und Flo, eure Sammlungen sind echte Schatzkammern, toll.

Fabilousfab 21.03.2025, 16:14
Betreff: Re: Fabs Projekte

Danke dir Stephan und alles Gute nachträglich. Sind zwar nicht das gleiche Baujahr, aber zumindest momentan gleich alt. Grinsender Smiley

Stephan 21.03.2025, 17:52
Betreff: Re: Fabs Projekte

Danke dir, Fab. Alles Gute nachträglich und weiterhin viele schöne Ideen für das Fälschen von historischen Antiquitäten von unvorstellbarem Wert. Grinsender Smiley