Balou 02.12.2003, 20:01
Betreff: RE: Hohlbein und co.

Wieso, als schlechten Nachgeschmack? Grinsender Smiley

Raider 02.12.2003, 20:06
Betreff: RE: Hohlbein und co.

Das Buch passt abr auch nicht als Vorspeise und erst recht nicht als Haptgang.

ironimo 03.12.2003, 00:03
Betreff: RE: Hohlbein und co.

lol

Balou 04.12.2003, 18:14
Betreff: RE: Hohlbein und co.

Einigen wir uns darauf, es in der Buchhandlung einfach zu ignorieren...

ironimo 05.12.2003, 01:02
Betreff: RE: Hohlbein und co.

So. Ich habe heute das Buch Indiana Jones und das Erbe von Avalon fertig gelesen. Mein Fazit: Dieses Buch ist im Verhältnis zu "Indiana Jones und die gefiederten Schlange" schlecht. Die Geschichte ist einfach nur unglaubwürdig, und irgendwie mochte ich das Buch nicht. Ich bin während des Lesens oft eingeschlafen. Das enttäusch mich etwas, da ich von vielen Indyfans meistens eher positive Feedbacks zu "...Avalon" gehört habe. Naja was solls. Ich fange dann morgen mit "Indiana jones und das Labyrinth der Horus an" Hoffentlich wirds besser.

cYb3r-PuNkA 05.12.2003, 15:17
Betreff: RE: Hohlbein und co.

Das Labyrinth des Horus ist auf jeden Fall besser...

Auch wenn das Ende leider wieder unglaubwürdig ist (wie bei sovielen Indy-Storys...)

Raider 05.12.2003, 15:50
Betreff: RE: Hohlbein und co.

Avalon hab ich jetzt zu ca. 2/3 durch.

Ich frage mich nur, warum die meisten Bücher immer so unglaubwürdig enden. Und wenn ich es mi richtig überlege, dann sind das meistens die von Hohlbein.

cYb3r-PuNkA 05.12.2003, 15:53
Betreff: RE: Hohlbein und co.

Ja, ist mir auch schon aufgefallen. Die McCoy/MacGregor-Romane sind einigermaßen realistisch Zwinkernder Smiley

Raider 05.12.2003, 16:09
Betreff: RE: Hohlbein und co.

Achtung Spoiler

Obwohl sich Dinosaurier in der Mongolei,
Steine die einem die Hände wegschmelzen,
Gestalten die aus Wänden herauskommen
und ein Buch das unter der Sphinx begraben in dem der Lebensweg aller Menschen verzeichnet zwar auch nicht realistischer anhören, aber immer noch realistischer sind als das Ende von "Labyrinth des Horus". Grinsender Smiley

ironimo 05.12.2003, 20:07
Betreff: RE: Hohlbein und co.

Können wir uns darauf einigen, dass niemand das Ende eines Indybuches hier rein postet, weil man als Indyfan sowieso irgendwann mal ALLE Indybücher mal lesen wird? Man will ja nicht, dass der Lesespass getrübt wird.

PS: Was versteht man als unglaubwürdig? Wo hört die glaubwürdigkeit auf? Ist der heilige Gral, der Gott shiwa, und die Bundeslade auch unglaubwürdig?

Avalon ist für mich nur deswegen unglaubwürdig, da ein Kreuzritter in der Gegenwart auftaucht. Und das ist dann zuviel des Guten für mich.

cYb3r-PuNkA 05.12.2003, 23:40
Betreff: RE: Hohlbein und co.

Und was ist mit dem Ritter aus "Der letzte Kreuzzug" ?

Also ich find zum Beispiel so Sachen mit Zauberei, andere Welten usw. unrealistisch und benahe albern... Oder auch das letzte Level in "Der Turm von Babel"...

Raider 06.12.2003, 12:31
Betreff: RE: Hohlbein und co.

Zitat:
Zitat von ironimo
Können wir uns darauf einigen, dass niemand das Ende eines Indybuches hier rein postet, weil man als Indyfan sowieso irgendwann mal ALLE Indybücher mal lesen wird? Man will ja nicht, dass der Lesespass getrübt wird.
PS: Was versteht man als unglaubwürdig? Wo hört die glaubwürdigkeit auf? Ist der heilige Gral, der Gott shiwa, und die Bundeslade auch unglaubwürdig?

Avalon ist für mich nur deswegen unglaubwürdig, da ein Kreuzritter in der Gegenwart auftaucht. Und das ist dann zuviel des Guten für mich.


Ich hab doch extra ne Warnung groß drüber geschrieben!

Das ist eben die Frage. Wo hört die Glaubwürdigkeit auf und wo fängt die Unglaubwürdigkeit an. Ich finde, da gibt es keine klare Grenze. Es ist mehr so ein nahtloser Übergang. Die Verlaufsgeschichte der Bundeslade halte ich schon für Glaubwürdig. Es muss ja nicht alles war sein. Es doch aber sein, dass vor 3300 Jahren ein "kleines" Volk aus Ägypten geflohen ist und dann die für sie wichtigsten 10 Gesetze in Stein gemeißelt haben. Und die waren ihnen so heilig, dass sie sie in eine goldene Truhe legten. Es muss ja nicht sein, dass diese Gesetze von Gott stammen. Sowas kann über die Jahrhunderte auch dazu erfunden worden sein.

Und Shiva und seine Steine. Wenn man jetzt sagt, Shiva ist eine Erfindung von ein paar durchgeknallten Indern, der darf dann aber auch nicht behaupten Gott, Ala, Budda usw gibt es ganz sicher. Entweder alle oder keiner. Und wer weiß. Ich bin kein Mineralologe, aber vielleicht gibt es Steine, oder gab sie, die wenn man sie zusammen packt, leuchten. Wer weiß, aber es liegt zumindest im Bereich des Vorstellhaften.

Der heilige Gral muss nicht unbedingt ewiges Leben schenken. Es kann doch aber sein, dass es vor 2000 Jahren einen Mann gegeben hat, der bei den Menschen so beliebt war, dass sie ihn erehrt haben wie viele heute Rockstars verehren. Und dieser wurde dann umgebracht und seine "Fans" haben an seinem Kreuz getrauert.
Ich finde das liegt alles noch im Breich der Vorstellung. Was jetzt die Bücher angeht, kann man auch nicht sagen, dass bei dem und dem Buch das Ende unrealistisch ist und bei dem nicht. Ich habe festgestellt, dass fast jedes Buch etwas realistisches beinhaltet, aber dennoch etwas, wo man schon sehr seine Phantasie anstengen muss. Und mal ehrlich, wenn alles in Bücher und Filmen so realistisch wäre, wie es in Wirklichkeit sein müsste, dann wären die doch langweilig. Wenn Indy bespielsweise eine alte Karte finden würde, zu dem jeweiligen Tempel fährt, dass artefakt herausholt und dann ohne Probleme wieder in den Flieger steigt, um dieses Artefakt Marcus zukommen zulassen, würde sich das doch keiner ansehen oder durchlesen. Sogesehen ist mir ein bisschen Unrealismus sehr willkommen.

[Editiert von Raider am Samstag, 6.Dezember 2003 um 11:58]


Killa Indy 06.12.2003, 21:16
Betreff: RE: Hohlbein und co.

Ganz deiner meinung Raider!
urealistisches gehört zu indiana jones dazu !wen bitte schön interessiert es wenn indy stundenlang über irgendwelchen welzern in der bücherei sitz um sich raus zusuchen wo und wie er irgendein relikt ausgraben kann! ich meine kein schwein würde sich das anschaun (ausser ein paar eingefleischte harisson Ford fans Zwinkernder Smiley ) deswegen braucht man diese ganzen abenteuer kram. naja mir gefällst Grinsender Smiley

Raider 07.12.2003, 17:08
Betreff: RE: Hohlbein und co.

Das wird woll jedem gefallen, der hier angemeldet ist. Zwinkernder Smiley

Balou 07.12.2003, 18:01
Betreff: RE: Hohlbein und co.

Also ich hielt Avalon immer wegen Belloq´s Bruder für unrealistisch, Labyrinth des Horus halte ich aber asuch nicht unbedingt für das Wahre, ich habe persönlich aber immer gute Erfahrungen mit dem MacGregors gemacht (Tanz der Giganten ist klasse!)

Raider 07.12.2003, 21:12
Betreff: RE: Hohlbein und co.

Was mir bei Avalon auch noch aufgefallen ist, ist, das der Herr Hohlbein kein gutes Namensgedächtniss hat. Oder wist ihr, wer Marcus Prowley ist?
(Ist weiß, dass er Marcus Brody gemeint hat)

Balou 08.12.2003, 13:46
Betreff: RE: Hohlbein und co.

Er soll die Bullenpeitsche mal als Nilpferdpeitsche erwähnt haben... Erstaunter Smiley

Killa Indy 08.12.2003, 15:32
Betreff: RE: Hohlbein und co.

tja ja gestern abend beendete ich das erbe von avalon
Fazit: ein scheiß roman langweilig und das mit brody sone affenkacke der typ soll dann das schreiben was er kann.
ich jedenfalls geh wieder zu Rob mcgregor zurück und lese jetzt die herren der toten stadt hoffe das wird besser. :rolleyes:

Balou 10.12.2003, 16:33
Betreff: RE: Hohlbein und co.

Wobei wir trotz allem nicht vergessen sollten, dass Hohlbein einer der größten deutschen Schriftsteller der gegenwärtigen Literatur ist...

Baerchi 10.12.2003, 17:16
Betreff: RE: Hohlbein und co.

Aber wahrscheinlich nicht auf dem Gebiet Indiana Jones?
Ich finde MacGregor besser und wahrscheinlich auch McCoy wenn ich da mal Zeit hätte die Bücher zu lesen.