FloW 23.04.2020, 21:25
Betreff: James Bond 007

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=uHoJcw0zWWw



Neue Doku zeigt Paralellen zwischen Allrounder Ian Fleming und Filmfigur James Bond. Auch für Indiana Jones Fans interessant, schließlich ist 007 der Vater von Indy.

treasurelane 23.06.2020, 16:06
Betreff: Re: Doku: Wie James Bond begann...

Danke für den Link. Werde ich mir mal ansehen. Ich habe in den letzten Tagen sowieso wieder etliche Bonds geschaut. (kommt ja gefühlt letztens jeden Tag irgendwo auch einer im TV ,wahrscheinlich wegen dem neuen, verschobenen Teil). Mein neuerlich bestärkter Eindruck: Jede Zeitperiode hatte wirklich ihren eigenen Bond-Stil oder anders gesagt: Bond richtete sich schon immer sehr am Zeitgeist/Geschmack aus, oder was man eben dafür hielt. Mir gefallen momentan die Brosnan-Streifen (nicht zuletzt im Vergleich mit manch anderen Bond-Streifen) auch besser, als ich es so in Erinnerung hatte.

FloW 28.06.2020, 19:25
Betreff: Re: Doku: Wie James Bond begann...

Gerne treasurelane!

Brosnan würde auch einen starken, bösen Stiefbruder von Indy abgeben.

Neue Bondparalellen in Indy V sind willkommen.

Mag die Roger Moore Filme "Only For Your Eyes", "Octopussy" und "A View To A Kill" besonders.

Pascal 05.07.2020, 11:47
Betreff: Re: Doku: Wie James Bond begann...

alles Geschmackssache - ich persönlich finde die Moore-Filme furchtbar, der Tiefpunkt der Serie.

mein Ranking:

1.) Fleming (also die Romanfigur),
1.) Connery,
2.) Craig,
3.) Brosnan,
6.) Moore

Die anderen Darsteller und Romanautoren habe ich leider spontan nicht auf der Kette. Gerdner, Dalton und Co sind also irgendwo dazwischen angesiedelt.

Indy2Go 05.07.2020, 19:46
Betreff: Re: Doku: Wie James Bond begann...

Das wäre auch mein Ranking, nur dass Dalton für mich tatsächlich an erster Stelle käme. Lazenby wahrscheinlich zwischen Brosnan und Moore; ich mag ihn eigentlich ganz gerne, vor allem auch den Film, aber schauspielerisch fand ich die anderen Darsteller einfach deutlich überzeugender. Auf der anderen Seite muss ich aber auch sagen, dass er sicherlich an der Rolle gewachsen wäre, wäre er nicht nach einem Film ausgestiegen.

FloW 24.11.2024, 19:05
Betreff: Re: James Bond 007

Ab 2025 laufen die Bond-Filme wieder bei der RTL-Gruppe im Free-TV.

Die Rechte beziehen sich nur auf die Free-TV-Auswertung - zum Stream-Abruf gibt es Bond 1-25 nur noch bis Ende November 2024 bei Prime Video im Abo inklusive. Durch die Übernahme der traditionsreichen MGM-Studios im Jahr 2021 kamen auch die Bond-Rechte unters Amazon-Dach.

Quelle 1: https://media.rtl.com/...L-zurueck/
Quelle 2: https://www.moviepilot.de/...en-1150616

Kukulcan 20.02.2025, 22:53
Betreff: Re: James Bond 007

Ich bin da erstmal vorurteilsfrei. Die Craig Filme wie die gesamte Serie waren für mich schon immer sehr durchwachsen, vielleicht wird der Nächste nicht einer der Besten, aber vielleicht auch keiner der Schlechteren. Und selbst manche der nicht so tollen hatten auch ihren eigenen Charme…schaumermal

FloW 20.02.2025, 18:37
Betreff: Re: James Bond 007

Amazon übernimmt Kontrolle über James Bond

Zitat:
Die langjährigen Produzenten der James-Bond-Filme, Barbara Broccoli und Michael G. Wilson, haben überraschend die kreative Kontrolle über das Franchise abgegeben. Das Unternehmen Amazon MGM Studios, das seit 2022 zu 50 Prozent Teilhaber ist, wird in Zukunft die Geschicke leiten. Damit steht das Franchise möglicherweise vor einem drastischen Umbruch.

Quelle: https://www.n-tv.de/...77598.html

WhteRbt 20.02.2025, 18:56
Betreff: Re: James Bond 007

Nacht. Gute Nacht.

Chris.Jones 20.02.2025, 20:21
Betreff: Re: James Bond 007

Weiß ich gar nicht ob das soo schlecht ist. Ich finde die Broccoli hat es schon heftig übertrieben mit der Wichtigtuerei und Geheimniskrämerrei. Vielleicht wird jetzt endlich der neue Bond gefunden und es kommen wieder ein paar schöne Filme.

Mile 20.02.2025, 20:48
Betreff: Re: James Bond 007

Ja, sehe ich auch so. Obwohl natürlich wird Amazon es nicht bei ein paar schönen Filmen belassen. Da wird bestimmt noch mehr kommen, á la -> Mysteries of M, Quaints from Q, Moneypennys Datenights etc. pp. Zungestreckender Smiley

Propstar 20.02.2025, 20:50
Betreff: Re: James Bond 007

ich glaube eher, dass Amazon die Kuh schnell melken wird, was sich wohl auf die Qualität auswirken wird. Ich hoffe das Beste, bin aber eher skeptisch.

Propstar 21.02.2025, 00:31
Betreff: Re: James Bond 007

Zitat von Kukulcan:
Ich bin da erstmal vorurteilsfrei. Die Craig Filme wie die gesamte Serie waren für mich schon immer sehr durchwachsen, vielleicht wird der Nächste nicht einer der Besten, aber vielleicht auch keiner der Schlechteren. Und selbst manche der nicht so tollen hatten auch ihren eigenen Charme…schaumermal

Wenn man sich nur auf Filme beschränken würde, die im ähnlichen Abständen herauskommen würden, wie alle bisherigen, würde ich das auch recht neutral sehen. Ich befürchte aber, dass man auf Serien und Spin offs setzen wird, um vielleicht so ein Universum wie Star Wars zu etablieren.

MichaelSop 21.02.2025, 01:10
Betreff: Re: James Bond 007

Zitat von Propstar:


Wenn man sich nur auf Filme beschränken würde, die im ähnlichen Abständen herauskommen würden, wie alle bisherigen, würde ich das auch recht neutral sehen. Ich befürchte aber, dass man auf Serien und Spin offs setzen wird, um vielleicht so ein Universum wie Star Wars zu etablieren.

Ich weiß nicht, ob die Nummer fürs JB Universum nicht zu groß würde. Da kann ich mir zuerst eher eine mehrteilige Miniserie vorstellen, die nicht soviel Geld verschlingt. Das gibt die James Bond Welt allemal her. Son 8 oder 10 Teiler, wo sich Bond mit einzelnen Spectre Agenten bekriegt. Und am Ende der Staffel gibt es dann das große Showdown mit dem Endgegner.
Oder man macht das ne Nummer kleiner und zieht mehrere Staffeln hoch, wo es am Ende jeder Staffel einen kleineren Spectre Agenten gibt, der das Zeitliche segnet. Und beim Serienfinale dann halt Blofeld.
Und das dann wieder auf der großen Leinwand - wenn überhaupt.

FloW 21.02.2025, 08:40
Betreff: Re: James Bond 007

Bond 26 im klassischen Stil als Kinofilm, aber mit neuem Schwung reicht mir für's Erste. Sehe es positiv, dass Amazon da finanziell und kreativ jetzt den Smoking an hat. Am Merch und den Lizenzen verdienen ja die alten Chefs weiter kräftig mit. Die Marke James Bond geht endlich mit der Zeit. War ja mit Indy und Disney ein ähnlicher Schritt. Bond hat halt den Vorteil, dass der Hauptdarsteller nicht über 80 ist, sondern von Zeit zu Zeit wechselt.

Kukulcan 21.02.2025, 09:25
Betreff: Re: James Bond 007

Zitat von Mile:
Ja, sehe ich auch so. Obwohl natürlich wird Amazon es nicht bei ein paar schönen Filmen belassen. Da wird bestimmt noch mehr kommen, á la -> Mysteries of M, Quaints from Q, Moneypennys Datenights etc. pp. Zungestreckender Smiley

Ich wäre ernsthaft bereit für "Miss Moneypenny's MI6 Mysteries", irgendwo zwischen Miss Fisher und Agent Carter passend im britischen Sixties Look.

Indy2Go 21.02.2025, 09:39
Betreff: Re: James Bond 007

Bond hat für mich auch deshalb funktioniert, weil er nur in vergleichsweise großen Abständen im Kino (!) zu sehen war (wenn auch in eher durchwachsener Qualität). Wenn die Marke nun ausgeschlachtet wird und zusätzlich noch zahlreiche Spin-offs erscheinen, bin ich raus. Disney hat mit der Strategie bereits mein Interesse an Star Wars restlos zerstört.

Chris.Jones 21.02.2025, 09:39
Betreff: Re: James Bond 007

Würd ich mir auch anschauen. Ich fand Agent Carter ziemlich stark. Und zum Thema melken, wer erinnert sich nicht an die 90er mit James Bond jr.? Grinsender Smiley

Kukulcan 21.02.2025, 11:07
Betreff: Re: James Bond 007

Ich hatte mit dem Thema Melken noch nie Probleme, da ich ja noch die Freiheit besitze, manche Serien und Filme einfach nicht zu schauen.

Muss aber auch nicht ein neuer Bond Kinofilm jedes Jahr sein, da dürfte dann irgendwann die Qualität leiden.

Indy2Go 21.02.2025, 11:30
Betreff: Re: James Bond 007

Zitat von Kukulcan:
Ich hatte mit dem Thema Melken noch nie Probleme, da ich ja noch die Freiheit besitze, manche Serien und Filme einfach nicht zu schauen.

Muss aber auch nicht ein neuer Bond Kinofilm jedes Jahr sein, da dürfte dann irgendwann die Qualität leiden.

Der zweite Absatz hebelt für mich das Argument im ersten aus. Ich kann Schokolade noch so lieben – wenn sie mir ständig unter die Nase gerieben wird und irgendwann nur noch nach Dachpappe schmeckt, hab ich halt trotzdem keinen Bock mehr drauf. Genau das passiert mit Franchises, wenn sie bis zum letzten Tropfen ausgepresst werden.

Beziehe mich jetzt mehr auf z. B. "Star Wars" und das MCU - was Amazon aus Bond macht, steht natürlich noch in den Sternen. Vielleicht machen die es ja richtig.