Kaindee | 30.09.2019, 12:14 |
---|---|
Betreff: Hutgröße bei "Stetson" Da ich einen Stetson im Auge habe welchen ich aber leider online bestellen muss weil mit meinen 2 Hutgeschäften in der Nähe kein Krieg zu gewinnen ist wollte ich mal fragen wie da die Hutgröße "tendenziell" ausfällt. Sind die etwas kleiner oder größer geschnitten, kann da wer mit Erfahrungen glänzen? Habe Kopfumfang 58,5cm ... also irgendwie in der Mitte ... ![]() Was sagen die Stetson Besitzer? |
Kukulcan | 30.09.2019, 17:06 |
---|---|
Betreff: Re: Hutgröße bei "Stetson" Mein Panama Trilby ist (angeblich) 61-62cm und sitzt bei meinem 59,5cm Kopf sturmfest |
Kaindee | 01.10.2019, 06:53 |
---|---|
Betreff: Re: Hutgröße bei "Stetson" OK, sollen auch lt. meinen anderen Recherchen etwas größer ausfallen, aber aus erster Hand zu erfahren ist spart Kosten und Retoursendung. THX ! ![]() |
IndyTom | 02.10.2019, 07:21 |
---|---|
Betreff: Re: Hutgröße bei "Stetson" Bei meinen Stetsons ist es auch so. Größe 59 oder "L" (Ist dann glaub ich 58-60 bei denen) Lieber etwas Größer im Zweifelsfall... |
Schimmi_Ruhrort | 03.10.2019, 06:13 |
---|---|
Betreff: Re: Hutgröße bei "Stetson" L müsste passen. Ich habe 57 und trage Stetson M. Aber apropos: Ich hätte einen niegelnagelneuen "Mayfair Snap Brim Wool Fedora Hat" von Cotswold Country Hats in schwarz abzugeben. Ich hatte ihn in Gr 58 bestellt, da 57 nicht vorrätig war, aber er ist gemessen 59,5 cm. Gekostet hat er umgerechnet 42,70¤. Falls jemand von euch interessiert ist, schickt mir eine PN. Gruß Roland |
Kaindee | 01.12.2020, 07:35 |
---|---|
Betreff: Re: Hutgröße bei "Stetson" Habe mich nun doch auch für meinen zweiten Stetson entschieden. Ein >>> Stetson "Stampton" <<< ist jetzt unterwegs zu mir da wir ja im Lockdown sind. Bin gespannt, vor allem auch auf die VitaFelt Qualität und Qualitäten, jetzt kommt ja die richtige Zeit den Hut ausgiebig zu testen. Warum den hier? Weil ich auf der Suche nach einem "Wind-und-Wetter"-Hut war der einiges abbekommen kann und der nicht so empfindlich ist wie meine Fedora´s und auch etwas "rustikaler" daherkommt. Die Feder werde ich vermutlich abmachen ... ![]() Fotos folgen wenn der Hut hier ist. |
Dark Hunter | 01.12.2020, 07:41 |
---|---|
Betreff: Re: Hutgröße bei "Stetson" Bin mal gespannt. Kann mir immer noch nicht gsnz vorstellen, dass Wolle langlebiger und robuster sein soll als Biber. Ich mag aber auch mehr die alten Stetsons und damals passten die Größen auf den cm. Hab drei aus den 1950ern. Am liebsten mag ich den Mode Edge, schickes Design und tolle Filzqualität. |
Kaindee | 01.12.2020, 07:46 |
---|---|
Betreff: Re: Hutgröße bei "Stetson" Aus den 1950ern ... ![]() VitaFelt gibt es auch in einer interessanten Preis-Range: von ca. ¤ 100,-- bis ca. ¤ 200,-- was hier der Unterschied ist, dazu habe ich nichts gefunden da er auch innen nicht sonderlich "schöner" gearbeitet ist. ![]() |
Kaindee | 01.12.2020, 08:00 |
---|---|
Betreff: Re: Hutgröße bei "Stetson" Von der Stetson-Homepage: VitaFelt VitaFelt is an exclusive premium fabric from Stetson. Produced in the U.S., the material is made of 100% select virgin sheep’s wool. The high-quality fabric is indeed comfortable and functional. VitaFelt is light, rollable, and pleasantly soft. The felt also reliably repels water, making it perfect for outdoor hats in various shapes. |
Dark Hunter | 01.12.2020, 09:57 |
---|---|
Betreff: Re: Hutgröße bei "Stetson" Ich hatte mir früher über die Fedoralounge mal ein paar Vintage Hüte besorgt. Da gibts immer mal tolle Sachen und vor ein paar Jahren war das Einkaufen und Versand aus USA noch bezahlbar. 😉 |
Kaindee | 01.12.2020, 11:30 |
---|---|
Betreff: Re: Hutgröße bei "Stetson" Off-Topic: Zitat von Dark Hunter: Einkaufen und Versand aus USA noch bezahlbar. 😉 Warte gerade auf ein Messer aus USA welches ich vor ca. 8 Wochen bestellt habe, bin gespannt was es mich inkl. Zoll am Schluß kostet ... und wann es kommt. ![]() |
Kaindee | 05.12.2020, 09:01 |
---|---|
Betreff: Re: Hutgröße bei "Stetson" Ahoi, gestern ist er also angekommen mein zweiter Stetson. Von der VitaFelt Qualität bin ich am ersten Blick mal schwer begeistert. Das Schleifbild (heißt das so?) ist super fein, hätte da aufgrund meiner Lodenhut-Erfahrung mit viel Gröber gerechnet. Natürlich kommt es nicht an Hase oder Biber hin, aber scheint sehr wertig zu sein. Jetzt muss er sich natürlich im Langzeittest bewähren, aber bin da mal guter Dinge. Rollbar ist er auch, schon probiert, und dann lässt er sich ganz schnell wieder in Form bringen. Super Hut ... ich habe Größe L (58-59) genommen da ich regulär 58,5 habe, und mit den beigelegten Korkstreifen passt er jetzt wirklich ausgezeichnet so wie es sein soll. Freue mich auf den ersten Regenspaziergang ... heute wird das nix, zu viel Sonne ...! ![]() Also VitaFelt rockt! ![]() Und wollte neben den Fedora´s eben mal eine Traveller der etwas lockerer daher kommt. |
|
Dateianhänge: Stetson (1).JPG (Dateigröße: 425,27 KB) Stetson (2).JPG (Dateigröße: 491,75 KB) Stetson (3).JPG (Dateigröße: 383,01 KB) Stetson (4).JPG (Dateigröße: 405,21 KB) Stetson (5).JPG (Dateigröße: 404,83 KB) |
burnoutsyndrome | 05.12.2020, 13:23 |
---|---|
Betreff: Re: Hutgröße bei "Stetson" Der Hut steht Dir gut! ![]() |
Kaindee | 05.12.2020, 14:01 |
---|---|
Betreff: Re: Hutgröße bei "Stetson" Danke, nur am "Selfie" muss ich noch arbeiten, das können die jungen Leute heutzutage besser. 😁 |
Kaindee | 14.01.2021, 16:18 |
---|---|
Betreff: Re: Hutgröße bei "Stetson" Kleines Update nach 1 1/2 Monaten: Rockt! ![]() Das VitaFelt hält die Birne trocken und warm und das Ding ist irgendwie total unempfindlich gegen ... gegen ... ja ... gegen alles einfach. *gefällt mir* |
burnoutsyndrome | 14.01.2021, 16:30 |
---|---|
Betreff: Re: Hutgröße bei "Stetson" Danke fürs Update! Scheint ja ein guter Kauf gewesen zu sein ![]() |