Pascal 18.07.2017, 15:33
Betreff: Re: 3D-Drucker (Infos, Hilfe, Projekte, Showroom)

Mal was anderes: In einem anderen Forum (COW) habe ich nun davon gelesen, dass jemand von einem schwarz-weiss-Bild einen 3D-Druck gemacht hat, um diesen dann anschliessend abzupausen.

konkret: ein Brass-Rubbing des Gral-Tagebuchs. https://indiana-jones-forum.de/...78&page=2

Kann das hier jemand eventuell auch machen? Ich wäre extrem an solch einen Ausdruck interessiert.

Kukulcan 18.07.2017, 16:01
Betreff: Re: 3D-Drucker (Infos, Hilfe, Projekte, Showroom)

Das dürfte wohl kein Problem sein, das 3D-Modell ist schnell erstellt, wenn du die Grafik vorbereitest. Der Druck dürfte günstig und schnell gehen, weil flach.

Stefan Jones 06.08.2017, 22:11
Betreff: Re: 3D-Drucker (Infos, Hilfe, Projekte, Showroom)

Ich habe in der zwischenzeit mal ein wenig was neues ausprobiert, um die 3D-Drucke komfortabler überwachen und steuern zu können. Das Zauberwort heisst "Octoprint". Octoprint ist eine Serversoftware konzipiert für das Raspberry Pi . Ich hatte noch eine Raspberry Pi 3 hier herumliegen und nachdem ich mir ein fertiges Octoprint-Image auf eine SD-Karte gespielt habe, musste ich nur noch den Raspberry Pi mit einem USB-Kabel mit meinem 3D-Drucker verbinden und es konnte schon fast losgehen.
Der Raspberry verbindet sich über das heimische W-Lan mit dem Netz und Octoprint kann über einen Browser eingerichtet werden. Hier werden dann das Druckermodell eingetragen und noch ein paar Einstellungen getätigt und wenn alles stimmt, sieht die Benutzeroberfläche dann z.B. so aus:



Der Octoprint-Server hat mich absolut begeistert, weil er so viele coole Funktionen hat. Eine der coolsten ist die Möglichkeit, eine Webcam anzuschliessen! Das Bild, was man hier sieht ist, zeigt eine Liveaufnahme meines Druckers...Unter anderem kann man damit Zeitrafferaufnahmen erstellen. Mit einer auf mein Smartphone installierten App habe ich aber vor allem die Möglichkeit, jederzeit von unterwegs aus den 3D-Druck zu kontrollieren und gegebenenfalls den Drucker bei Problemen anzuhalten. Mit einer smarten Steckdose, einer Osram Lightify Plug habe ich zusätzlich die Möglichkeit, des Drucker auch von unterwegs komplett auszuschalten - oder per Sprachbefehl über Amazons Alexa, wenn ich das zuhause gerne möchte.
Desweiteren gibt es eine sehr rege Community, die viele neue Plugins zur Verfügung stellt. Ein Workflow könnte jetzt z.B. sein, dass ich von unterwegs eine 3D-Datei herunterlade, den Drucker von aussen starte, die Datei aufbereite und online den Druck starte und überwache und den Drucker ausschalte, wenn der Druck fertig ist...

forscher 14.10.2019, 20:29
Betreff: Re: 3D-Drucker (Infos, Hilfe, Projekte, Showroom)

Wow selten so eine hilfreiche Antwort gelesen Danke Stefan!

Kukulcan 24.02.2021, 15:53
Betreff: Re: 3D-Drucker (Infos, Hilfe, Projekte, Showroom)

Ein schönes Beispiel zum Thema 3D Drucke und was man da so beachten muss





switch Spoiler:

Kukulcan 24.02.2021, 15:57
Betreff: Re: 3D-Drucker (Infos, Hilfe, Projekte, Showroom)

Gleich dazu die Frage an die Experten. Wenn man einen Zweifarben Drucker hat, kann man dann für die Supports ein anderes Material benutzen, das sich einfach und spurlos entfernen lässt?

Fabilousfab 24.02.2021, 18:10
Betreff: Re: 3D-Drucker (Infos, Hilfe, Projekte, Showroom)

Zitat von Kukulcan:
Gleich dazu die Frage an die Experten. Wenn man einen Zweifarben Drucker hat, kann man dann für die Supports ein anderes Material benutzen, das sich einfach und spurlos entfernen lässt?
Zwar kein Experte aber ja kann man. Es gibt mittlerweile Filament welches wasserlöslich ist. D.h. Wenn man die Stützen mit diesem Filament und das Objekt mit z.B. PLA druckt kann man die Stützen ohne Probleme entfernen.

Fabilousfab 24.02.2021, 18:11
Betreff: Re: 3D-Drucker (Infos, Hilfe, Projekte, Showroom)

Zitat von Kukulcan:
Ein schönes Beispiel zum Thema 3D Drucke und was man da so beachten muss

Viel Arbeit beim Entfernen der Unterstützungen gespart, weil der Drucker 45° Überhänge problemlos drucken kann.

Interessant. Muss ich mal ausprobieren.

Fabilousfab 25.02.2021, 01:49
Betreff: Re: 3D-Drucker (Infos, Hilfe, Projekte, Showroom)

Was grad so geht Grinsender Smiley
Dateianhänge:
3.JPG (Dateigröße: 177,39 KB)
4.JPG (Dateigröße: 395,28 KB)
5.JPG (Dateigröße: 243,05 KB)
18e6c96e-068c-4e57-9015-52a69560fdca.JPG (Dateigröße: 179,75 KB)

Dark Hunter 22.12.2021, 17:04
Betreff: Re: 3D-Drucker (Infos, Hilfe, Projekte, Showroom)

Mal ne Frage in den Raum, könnte jemand ein kleines Bauteil für ein prop drucken? Bezahl ich auch gern.

Geht um das Orangene Verbindungsstück der Samani e-125 aus Alien. Casio macht ja wieder eine F-100 Replik und da bietet sichs an die nachzuempfinden.

Wenn ich das richtig verstehe, gibt es ein Modell für Drucke hier, wobei es einzelne Teile der ganzen Uhr sind. Aber jetzt braucht es ja nur die Halterung
https://www.myminifactory.com/...100-128142

Fabilousfab 22.12.2021, 23:28
Betreff: Re: 3D-Drucker (Infos, Hilfe, Projekte, Showroom)

Du meinst das Teil hier oder?
Dateianhänge:
Bildschirmfoto 2021-12-22 um 22.25.04.png (Dateigröße: 54,88 KB)

Dark Hunter 23.12.2021, 00:40
Betreff: Re: 3D-Drucker (Infos, Hilfe, Projekte, Showroom)

Ja genau das. Denn der Rest ist ja nur die Fake Uhr. Dafür gibts ja wieder eine „Original

Was ich nur nicht weiß, ob das 3D Teil am Ende in der Größe zur Uhr (je eine ca 40,7 mm x 32,7 mm) passt. Kann man das einstellen?

Alles in allem nicht ganz billig, aber da icv zwei von den Remakes einigermaßen günstig gekriegt hab, wollt ich die mal versuchen zu verbinden. Wenn ich wieder zu Hause bin, kann ich ja mal ein Bild von der Neuauflage machen. Das moderne Resingehäuse ist mit schwarzem Metallicfinish, aber trotzdem cool.

Fabilousfab 23.12.2021, 11:54
Betreff: Re: 3D-Drucker (Infos, Hilfe, Projekte, Showroom)

Zitat von Dark Hunter:
Ja genau das. Denn der Rest ist ja nur die Fake Uhr. Dafür gibts ja wieder eine „Original

Was ich nur nicht weiß, ob das 3D Teil am Ende in der Größe zur Uhr (je eine ca 40,7 mm x 32,7 mm) passt. Kann man das einstellen?

Alles in allem nicht ganz billig, aber da icv zwei von den Remakes einigermaßen günstig gekriegt hab, wollt ich die mal versuchen zu verbinden. Wenn ich wieder zu Hause bin, kann ich ja mal ein Bild von der Neuauflage machen. Das moderne Resingehäuse ist mit schwarzem Metallicfinish, aber trotzdem cool.

Ja kein Ding ist anpassbar. Schau mal und gib dann einfach Bescheid.

Fabilousfab 23.12.2021, 21:06
Betreff: Re: 3D-Drucker (Infos, Hilfe, Projekte, Showroom)

Zitat von Dark Hunter:
Ja genau das. Denn der Rest ist ja nur die Fake Uhr. Dafür gibts ja wieder eine „Original

Was ich nur nicht weiß, ob das 3D Teil am Ende in der Größe zur Uhr (je eine ca 40,7 mm x 32,7 mm) passt. Kann man das einstellen?

Alles in allem nicht ganz billig, aber da icv zwei von den Remakes einigermaßen günstig gekriegt hab, wollt ich die mal versuchen zu verbinden. Wenn ich wieder zu Hause bin, kann ich ja mal ein Bild von der Neuauflage machen. Das moderne Resingehäuse ist mit schwarzem Metallicfinish, aber trotzdem cool.

Also da ist nun das Teil. Und du hast recht es dürfte zu klein sein in der Länge, wenn ich deine Maße nehme. Aber nur die Länge der Uhrenplätze anzupassen dürfte in der Tat schwierig werden. Von was für Maßen ist dann der Ersteller ausgegangen? Unentschlossener Smiley
Dateianhänge:
IMG_9258.JPG (Dateigröße: 393,93 KB)
IMG_9259.jpg (Dateigröße: 341,67 KB)
IMG_9260.JPG (Dateigröße: 257,25 KB)

Kukulcan 11.11.2022, 18:08
Betreff: Re: 3D-Drucker (Infos, Hilfe, Projekte, Showroom)

Hatte grade mein erstes „Steak“ aus dem 3D Drucker.

Noch nicht ganz da, aber schon sehr beeindruckend.

Indy2Go 11.11.2022, 18:54
Betreff: Re: 3D-Drucker (Infos, Hilfe, Projekte, Showroom)

Zitat von Kukulcan:
Hatte grade mein erstes „Steak“ aus dem 3D Drucker.

Noch nicht ganz da, aber schon sehr beeindruckend.

Redefine Meat?

Apropos: Der Kollege hat mir neulich einen Kettenumwerfer für's Fahrrad gedruckt, den ich konstruiert habe. Aus PEEK - Stabilität und Druckqualität sind schon echt irre. Erstaunter Smiley

Kukulcan 11.11.2022, 19:08
Betreff: Re: 3D-Drucker (Infos, Hilfe, Projekte, Showroom)

Ja Redefine