Aldridge | 19.04.2016, 10:13 |
---|---|
Betreff: Re: Die Mumie (Reboot) Kein Remake. Ein Reboot in heutiger Zeit. Dürfte mit den Fraser-Filmen nicht mehr viel gemein haben. @Tamanosuke: Danke für den Link. Bleibt zu hoffen, dass Fraser noch mal eine Chance bekommt... |
horner1980 | 19.04.2016, 11:34 |
---|---|
Betreff: Re: Die Mumie (Reboot) Zitat von Who: Das wird ein Remake der Brendan Fraser Mumien-Filme? Ich dachte immer, es ginge bei diesem Projekt um irgendwelche alten Universal Monsterklassiker der füheren Kinogeschichte. Nein, es geht hier nicht um ein Remake der Fraser-Mumien-Filme.. Universal will wieder ihre alten Monsterklassiker zu neuem Leben erwecken und damit erneut ein Monsterklassiker-Franchise erschaffen. Mehr ist bisher nicht bekannt.. |
Indy2Go | 19.04.2016, 13:46 |
---|---|
Betreff: Re: Die Mumie (Reboot) Zitat von Who: Das wird ein Remake der Brendan Fraser Mumien-Filme? Ich dachte immer, es ginge bei diesem Projekt um irgendwelche alten Universal Monsterklassiker der füheren Kinogeschichte. Die Universal-"Mumie" von 1932 ist quasi das Original sowohl "Die Rache der Pharaonen" von den britischen Hammer-Studios als auch die erste Fraser-"Mumie" sind Remakes davon. Der neue Film stellt dann praktisch ein Reboot und zugleich eine Modernisierung der Urfilms dar, eben - wie Olli sagte - im Rahmen des neuen "Classic Monsters"-Universums. |
Aldridge | 07.05.2016, 09:19 |
---|---|
Betreff: Re: Die Mumie (Reboot) Zitat: Jetzt hat sich noch ein weiterer prominenter Schauspieler für eine Rolle verpflichten lassen. Auch Russell Crowe wird hier zum Zuge kommen – Gerüchten zufolge in einer Jekyll/Hyde-ähnlichen Rolle. Alex Kurtzman soll bei dem ersten Ableger der Reihe Regie führen, die letztlich ein geschlossenes Monster-Universum bilden wird. Quelle: http://www.kino.de/...die-mumie/ |
Plissken | 07.05.2016, 09:31 |
---|---|
Betreff: Re: Die Mumie (Reboot) Hier dann noch die offizielle Inhaltangabe: Zitat: Thought safely entombed in a crypt deep beneath the unforgiving desert, an ancient queen (Sofia Boutella of Kingsman: The Secret Service and Star Trek Beyond) whose destiny was unjustly taken from her, is awakened in our current day, bringing with her malevolence grown over millennia and terrors that defy human comprehension. Quelle |
Kukulcan | 07.06.2017, 15:54 |
---|---|
Betreff: Re: Die Mumie (Reboot von ca. 2017) Erstes Review: http://www.comicsbeat.com/...the-mummy/ |
Mile | 08.06.2017, 09:45 |
---|---|
Betreff: Re: Die Mumie (Reboot von ca. 2017) Hier noch eine, diesmal etwas positiver: http://www.moviejones.de/..._4542.html Ich habe meine Karten schon vorbestellt. Nächsten Dienstag schaue ich mir den Film an. |
Aldridge | 08.06.2017, 09:56 |
---|---|
Betreff: Re: Die Mumie (Reboot von ca. 2017) Zitat von Moviejones: Sauer aufstoßen könnte einigen Zuschauern vielleicht, dass Tom Cruise mehr Leinwandzeit bekommt als die namensgebende Mumie. Ist das bei Monsterhorror nicht immer so? ![]() Läuft der jetzt schon an? Dann wird das mal vorgemerkt. ![]() |
Kaindee | 08.06.2017, 13:13 |
---|---|
Betreff: Re: Die Mumie (Reboot von ca. 2017) Zitat von Aldridge: Läuft der jetzt schon an? Dann wird das mal vorgemerkt. Ab 8. Juni ... du bist ja gar nicht am Laufenden ... ![]() Nein, habe ich zufällig gestern im TV eine Vorschau gesehen da haben sie es eingeblendet ... also heute Filmstart (hier in AT). Fraser ist cool ... mega-cool ... den werde ich auch immer mit "Die Mumie" verbinden, und obwohl vermutlich auch Cruise gute Arbeit abliefern wird ... nein ... nein ... Fraser ist für mich der Ur-Mumien-Zurückschicker ! ![]() |
Kukulcan | 08.06.2017, 14:12 |
---|---|
Betreff: Re: Die Mumie (Reboot von ca. 2017) Nach dem Trailer hätte ich ihn mir angeschaut, aber mit Metacritic bei im Moment 39%, da denk ich lieber noch mal drüber nach |
Indy2Go | 08.06.2017, 15:40 |
---|---|
Betreff: Re: Die Mumie (Reboot von ca. 2017) Zitat von Kaindee: Fraser ist für mich der Ur-Mumien-Zurückschicker ! Das ist aber doch David Manners. Schaut hier denn niemand die Klassiker? ![]() Aber ich find' den Fraser auch klasse. Der hat die Rolle mit so viel Charme und Witz gespielt, da kann nicht mal Peter Cushing in "Die Rache der Pharaonen" mithalten. |
Leusel | 08.06.2017, 16:10 |
---|---|
Betreff: Re: Die Mumie (Reboot von ca. 2017) Zitat von Kaindee: Fraser ist für mich der Ur-Mumien-Zurückschicker ! Als nächstes behauptet hier auch noch wer, Christopher Eccleston wäre der erste Doctor... ![]() Hatte mir den Film wegen Sofia Boutella ( ![]() ![]() |
Aldridge | 08.06.2017, 16:32 |
---|---|
Betreff: Re: Die Mumie (Reboot von ca. 2017) Jetzt lasst euch nicht von den schlechten Bewertungen abschrecken. Selbst eine Meinung bilden! Ich habe momentan eh das Gefühl, dass da draußen lauter dämliche Vorbehalte dagegen herumschwirren, wenn ein Studio ein "Expanded Universe" aufziehen will. Die Kritik gegen DC war teilweise hanebüchen, und das hier hat den gleichen Touch. |
Leusel | 08.06.2017, 16:39 |
---|---|
Betreff: Re: Die Mumie (Reboot von ca. 2017) Zitat von Aldridge: Ich habe momentan eh das Gefühl, dass da draußen lauter dämliche Vorbehalte dagegen herumschwirren, wenn ein Studio ein "Expanded Universe" aufziehen will. Die Kritik gegen DC war teilweise hanebüchen, und das hier hat den gleichen Touch. Kann ich schon nachvollziehen. Im selben Atemzug wird auch alles von Marvel auf ein Podest gestellt. Für mich ist es eben nur schwierig, weil ich keine Superhelden mag und meine Zeit nur ungern mit mäßigen Filmen verbringen möchte. Das Geld kann man auch anders investieren. ![]() |
Aldridge | 08.06.2017, 16:45 |
---|---|
Betreff: Re: Die Mumie (Reboot von ca. 2017) Das ist Berufsrisiko. ![]() Aber für richtig schlechte Unterhaltung braucht es schon viel Unvermögen. Bei Cruise sollte wenigstens was Mittelmäßiges rauskommen... ![]() |
caramelman | 09.06.2017, 18:25 |
---|---|
Betreff: Re: Die Mumie (Reboot von ca. 2017) War gestern drin, fand ihn ganz knorke. ![]() Er reicht zwar meiner Meinung nach nicht an Die Mumie von 1999 heran, aber besser als Legende der Kaisergr... ääh... Grabmal des Drachenkaisers ist er allemal. Das Reboot schlägt aber auch eine völlig andere Richtung ein als alle bisherigen Mumienfilme, und das nicht nur durch die Tatsache dass er in der heutigen Zeit spielt. Jedenfalls gibt es viel Haudrauf-Action, ein bisschen Indy-Feeling, allerdings mir persönlich zu wenig ägyptischer Grusel. Wer dann auch noch mit dem typischen Cruise-Humor leben kann, wird gut bedient. Das Ende hat uns nicht so sehr gefallen, aber ansonsten hat man hier astreines Popcorn-Kino. Und ein kleines Easteregg bezüglich der 1999er Mumie gibt es auch noch, aber man muss sehr genau hinschauen ![]() Oh und bis nach dem Abspann braucht ihr nicht sitzenbleiben, da kommt nüscht. |
Mile | 09.06.2017, 18:39 |
---|---|
Betreff: Re: Die Mumie (Reboot von ca. 2017) Zitat von caramelman:
Vielen Dank für den Tipp. ![]() |
caramelman | 09.06.2017, 18:52 |
---|---|
Betreff: Re: Die Mumie (Reboot von ca. 2017) Gerne ![]() |
Indy2Go | 10.06.2017, 01:43 |
---|---|
Betreff: Re: Die Mumie (Reboot von ca. 2017) Bin gerade aus dem Lichtspieltheater zurück. Eigentlich hatten wir uns ja für "Wonder Woman" entschieden aber der 2:1-Stand änderte sich nach der Aufnahme eines weiteren Mitglieds in unsere "Kinogruppe" in ein 2:2 und die Münze wählte dann schließlich "Die Mumie" ![]() Wie dem auch sei; von dem Streifen war ich - trotz guter Ansätze - eher enttäuscht. Viele Ansätze gefielen mir ausgesprochen gut, der Film als Ganzes ist jedoch ein ziemliches Durcheinander. Er beginnt mit einem bedeutungsschwangeren Prolog, der einen reinrassigen - wenn auch eher harmlosen - Okkult-Horrorfilm vermuten ließ. Darauf folgt die ziemlich gelungene Einführung von Tom Cruise' Figur, die sich jedoch eher nach familientauglicher Actionkomödie anfühlt. Dieses Schwanken zog sich meinem Empfinden nach den gesamten Film über. Die Comic Reliefs sind teilweise arg drüber und beißen sich irgendwo einfach mit den doch recht düsteren Szenen, deren Schockmomente teilweise so berechenbar sind, dass man sie schon fast anzählen kann. Generell ist die Story ziemlich konstruiert und die Figuren handeln oft nach Verlangen des Drehbuchs. So gibt es zwei Gegenstände, die nur zusammengeführt eine Funktion haben. Natürlich tauchen sie geschickterweise nach Jahrtausenden in der Versenkung rein zufällig und völlig unabhängig voneinander auf - zur selben Zeit. Die Figuren brauchen dann unglaubwürdig lange, um auf eine unfassbar simple und naheliegende Lösung zu kommen. Auch sind mir die Fähigkeiten der Mumie, die Flüche und all das einfach nicht klar genug definiert. Dafür mochte ich aber den Ansatz mit Russell Crowes (besonderer) Figur. Gut, irgendwie fühlt sich seine Organisation sehr nach Shield mit ihm als Nick-Fury-Ersatz an, aber um ein "Dark Universe" aufzubauen, dass eben nicht nur eine Reihe von voneinander unabhängigen Filmen enthält, muss man ja auch ein Bindeglied haben. Einen roten Faden, der beliebig ausgeweitete Verknüpfungen zwischen den Filmen herstellen kann. Und das wurde hier doch interessant begonnen. Auch wenn die Figuren nicht immer besonders gut geschrieben sind und teilweise ziemlich plumpe Witze reißen müssen, stimmt die Chemie zwischen den Hauptdarstellern voll und ganz. Tom Cruise geht für mich ohnehin immer und Annabelle Wallis schätze ich seit "Peaky Blinders" (Übrigens: Staffel 3 läuft gerade auf ARTE) auch sehr. In Cruise' erster Szene kam sogar richtig Indy-Feeling auf, da bemerkte ich sogar noch was von der Musik von Brian Tyler. |
Kukulcan | 10.06.2017, 13:24 |
---|---|
Betreff: Re: Die Mumie (Reboot von ca. 2017) Wie schlimm ist denn mal abgesehen vom eher löchrigen Plot die ganze Dark Universe "Kacke"? Wenn der halbe Film auf irgendein zukünftiges Monster Reunion hinarbeitet, hab ich da glaub ich keine Lust drauf. |