| Pascal | 16.02.2016, 10:04 |
|---|---|
|
Betreff: Modellbau - Millenium Falcon von Deagostini Huhu, hat hier außer mir sonst noch jemand mit diesem Sammel-Modell begonnen? ![]() http://www.millenniumfalcon-modell.de/ |
|
| Leusel | 16.02.2016, 10:08 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Modellbau - Millenium Falcon von Deagostini Bei solchen Reihen warte ich ja immer irgendwie auf die Nachricht "mangels Erfolg musste die Reihe leider eingestellt werden"... |
|
| Pascal | 16.02.2016, 10:15 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Modellbau - Millenium Falcon von Deagostini Gerade bei diesem Modell habe ich keinerlei diesbezüglichen Ängste. Diese spezielle Reihe ist bereits vor einem Jahr (also mittlerweile Halbzeit) in England gestartet worden und erfreut sich einer ziemlich großen Beliebtheit. |
|
| Aldridge | 16.02.2016, 10:17 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Modellbau - Millenium Falcon von Deagostini Wie viele Ausgaben sind da geplant, bis man den Falken zusammen hat? Und wie viel hat man dann am Ende bezahlt? Ist das der Gegenwert eines hochwertigen Modells der einschlägigen Adressen oder liegt man vielleicht sogar drüber? |
|
| Pascal | 16.02.2016, 10:25 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Modellbau - Millenium Falcon von Deagostini 100 Ausgaben á ca. 12 Euro, 4 Ausgaben pro Monat, über zwei Jahre verteilt, Gesamtpreis: ca. 1200 Euro Fazit: teuer aber auf gleichen Preislevel wie vergleichbare andere Falcon-Modelle |
|
| Aldridge | 16.02.2016, 10:35 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Modellbau - Millenium Falcon von Deagostini Ich empfehle dann als Alternative doch einen Ultimate-Bausatz von Lego... Die scheinen auch eine bessere Wertentwicklung zu haben. |
|
| Pascal | 16.02.2016, 10:42 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Modellbau - Millenium Falcon von Deagostini Da macht das Basteln aber nicht soviel Spaß. Alternativ könntest Du Dir ja auch einfach ein Foto vom Falken auf ein Stück Pappe kleben und dann ausschneiden - hat dann auch eine gute Preisstabilität. |
|
| azrael | 17.02.2016, 09:07 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Modellbau - Millenium Falcon von Deagostini hier ich. ich baue ihn auch. es gibt viele diskusionen über den preis. klar, ist ja auch das totschlagargument. im gegenzug habe ich damals auch die black pearl von hachette gebaut und würde es wieder tun. |
|
| Leusel | 17.02.2016, 09:32 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Modellbau - Millenium Falcon von Deagostini Für alle, die ihn bauen... Wir wollen dann auf jeden Fall Fotos vom Endprodukt sehen! |
|
| Pascal | 17.02.2016, 14:39 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Modellbau - Millenium Falcon von Deagostini Die ersten Teile habe ich mittlerweile bekommen. Anscheinend hat man sehr viel Mühe in eine möglichst originalgetreue Hülle gesteckt. Aber bei den Innenbauten hat man es sich hingegen einfacher gemacht und auf einige Details verzichtet. Man kommt also auf jeden Fall nicht um eigene Arbeiten herum. Das Fenster des Geschützturmes habe ich bei mir bereits um eine halbe Strebe gedreht. Und der Cockpit-Innenraum hat einen neuen Anstrich bekommen. Am Wochenende bekommen die Lampen der Cockpit-Rückwand dran. Rote und blaue Farbe hierfür habe ich mir schon gestern besorgt. |
|
| Aldridge | 17.02.2016, 14:43 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Modellbau - Millenium Falcon von Deagostini Du könntest eine Work-in-progress-Fotoreihe machen. |
|
| azrael | 17.02.2016, 17:31 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Modellbau - Millenium Falcon von Deagostini die beleuchtungsteile sind schon in ausgabe 4. werde mich mit extrabeuten erstmal zurückhalten. habe mich damals bei der black pearl schon angesch... habe mir da selber teile besorgt, die man am ende über zusatzausgaben bekommen konnte. |
|
| Pascal | 23.02.2016, 14:45 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Modellbau - Millenium Falcon von Deagostini Zitat von azrael: die beleuchtungsteile sind schon in ausgabe 4. Ja, aber die leuchten ohne Farbe. Und die Cockpit-Beleuchtung im Film war doch eher bunt. Das Netz ist mittlerweile ziemlich voll von Beiträgen von Leuten, die sich an das Model rann gewagt haben. Aber am Besten gefällt mir momentan die Video-Serie von Steve Dymszo.
Ich denke, am kommenden Wochenende werde ich auch mal mit dem Basteln anfangen. |
|
| azrael | 23.02.2016, 16:34 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Modellbau - Millenium Falcon von Deagostini guter link. ich habe mit dem cockpit schon angefangen. das schlimme sind immer die wartezeiten zwischen den ausgaben. |
|
| Pascal | 09.03.2016, 16:39 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Modellbau - Millenium Falcon von Deagostini Wartezeiten? Ich bekomme zur Zeit die alte Ausgabe nicht mal annähernd weggebastelt bevor schon wieder eine Neue raus ist.Ich habe es übrigens getan und hier eine Bestellung aufgegeben: http://www.paragrafix.biz/ Je mehr Teile ich hier sammle, desto eher verstärkt sich bei mir der Eindruck, dass es große Unterschiede zwischen der Detailgenauigkeit der Außenhülle (extrem akurat) zu den Innenbauten gibt (an den Life-Action-Sets orientiert und teilweise arg simpliziert). |
|
| Pascal | 12.03.2016, 16:11 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Modellbau - Millenium Falcon von Deagostini Zitat von Leusel: Für alle, die ihn bauen... Wir wollen dann auf jeden Fall Fotos vom Endprodukt sehen! Sind eventuell auch Fotos von Zwischenschritten von Interesse? Ich habe heute das Innenleben der Pilotenkanzel fertig bemalt: ![]() So soll das laut Hersteller stattdessen aussehen: http://forum.buildmillenniumfalcon.com/...terior.jpg |
|
| Pascal | 12.03.2016, 17:00 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Modellbau - Millenium Falcon von Deagostini meine neue Delle in der Hülle... ![]() dazu im Vergleich - ein Foto vom Original: ![]() So soll das laut Hersteller stattdessen aussehen: http://forum.buildmillenniumfalcon.com/...of-bag.jpg |
|
| Kukulcan | 12.03.2016, 18:46 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Modellbau - Millenium Falcon von Deagostini Star Wars - Flubber Crossover? |
|
| Pascal | 12.03.2016, 19:04 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Modellbau - Millenium Falcon von Deagostini Das grüne Zeug ist ein 2-Komponenten-Epoxid-Harz (eine gelbe Komponente und eine blaue). Wenn es vermischt wird,härtet es innerhalb ein paar Stunden zu einer harten Masse aus. Bis dahin lässt es sich aber wie Knetgummi verarbeiten. Die Farbe wirkt zwar immer etwas seltsam, was sich aber nach dem Bemalen natürlich ändert. ![]() http://www.amazon.de/...B000FCLTY4 |
|
| horner1980 | 12.03.2016, 23:04 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Modellbau - Millenium Falcon von Deagostini Schaut wirklich gut aus.. dann wünsche ich sehr viel Spaß beim Weiterbasteln und danke für die Zwischenschritt-Fotos. |
|