Kayley | 11.01.2016, 09:49 |
---|---|
Betreff: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to.... Bald ist es wieder soweit... die Oscars kommen. Wer sind eure Favoriten? Wer sollte gewinnen? Wen wollt ihr gar nicht dabei haben? Die Golden Globes geben einen kleinen Vorgeschmack und man kann davon ausgehen, dass Leo di Caprios "Revenant" ganz vorn dabei sein wird. Ob es für Leo selbst dieses Mal endlich reichen wird? Man darf gespannt sein. Meiner Meinung nach hätte er es schon lange mal verdient, und der Film ist, auch im Hinblick auf die Umstände der Dreharbeiten an Originalschauplätzen und in eisiger Kälte, ein Ausnahmewerk! Weit oben vermute ich auch "Danish Girl", obwohl ich ihn noch nicht gesehen habe. Der Trailer gibt Aufschluss über Eddie Redmaynes Leistung und der Film trifft eben genau in die Academy-Jury-Kerbe... gesellschaftskritisch, innovativ, mutig... könnte was werden, auch wenn er bei den Globes nicht überzeugen konnte. |
Lacombe | 11.01.2016, 15:41 |
---|---|
Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to.... Ich hoffe, dass Bridge of Spies genauso absahnen wird wie bei den BAFTAs. Soll heißen, dass er hoffentlich in vielen Kategorien (bei den BAFTAs waren es neun) nominiert wird. Dies ist leider keinesfalls ausgemacht. Tarantino sollte dieses Mal nicht bedacht werden, obwohl ich sein jüngstes Wek noch nicht gesehen habe. Sein Verhalten war in letzter Zeit arrogant genug, als dass ich ihm auch mal eine Schlappe gönnen würde. Alles andere ist mir im Grunde wurscht, da ich die meisten Filme gar nicht kenne. |
Indy2Go | 11.01.2016, 15:46 |
---|---|
Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to.... Also DiCaprio fand ich im "Revenant" wirklich klasse, aber da hätte Tom Hardy den Oscar für die beste Nebenrolle noch mehr verdient. Hammermäßig, wie der die Sätze vor sich hin nuschelt. Ansonsten: Der Oscar für die beste Kamera wird, da bin ich mir ja fast sicher, auch wieder an Emmanuel Lubezki gehen. Damit wäre er der erste, der das Triple-Feautre schafft. War aber auch klasse, die Kameraarbeit bei "The Revenant" |
Aldridge | 11.01.2016, 16:08 |
---|---|
Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to.... Bei den Nebenkategorien (Sound, VFX etc.) sehe ich Star Wars ziemlich weit vorne. Beim besten Animationsfilm tippe ich mal auf Inside Out von Pixar. Die Academy ist immer ziemlich Hype-geil. Deshalb weiß ich nicht, welche Chancen Bridge of Spies wirklich hat. Könntet ihr hier mal ne Liste mit den einzelnen Nominierungen posten, damit man eine vernünftige Grundlage hat? Danke! ![]() |
Indy2Go | 11.01.2016, 16:36 |
---|---|
Betreff: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to.... Die Nominierungen werden doch erst noch bekanntgegeben... |
Aldridge | 11.01.2016, 16:46 |
---|---|
Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to.... Echt? Huch, ich dachte, ich hätte schon was in der Richtung gelesen. Naja, kann auch irgendein anderer Preis gewesen sein... BAFTA? Sorry... ![]() |
Lacombe | 11.01.2016, 18:10 |
---|---|
Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to.... Die Nominierungen werden am Donnerstag nachmittag bekannt gegeben. |
Mile | 11.01.2016, 18:40 |
---|---|
Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to.... Meine Oscar-Tipps ![]() Bester Film: Star Wars VII (aber der wird wohl nicht nominiert werden, daher: The Danish Girl) Beste Regie: George Miller Bester Hauptdarsteller: Harrison Ford ![]() Beste Hauptdarstellerin: Cate Blanchett Bester Nebendarsteller: Silvester Stallone Beste Nebendarstellerin: Alicia Vikander Bestes Drehbuch: The Hateful 8 Bestes Adaptiertes Drehbuch: Der Marsianer Bester Score: The Hateful 8 Beste SFX: Star Wars VII Bester Schnitt: The Revenant Beste Kamera: The Revenant Bester Animationsfilm: Inside Out |
Indy2Go | 11.01.2016, 19:58 |
---|---|
Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to.... Zitat von Mile: Bester Score: The Hateful 8 Ich realisiere das jetzt erst: Tarantino hat ja tatsächlich den kompletten Score bei Ennio Morricone bestellt. Das müsste ja sein erster (vollständiger) Western-Score seit dem letzten "Nobody" sein, oder? |
Lacombe | 11.01.2016, 20:10 |
---|---|
Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to.... Es war schwer für Tarantino, ihn dazu zu überreden, denn Morricone war etwas sauer auf ihn. Grund war Tarantinos, in Morricones Augen respektloser, Umgang mit seiner Musik aus "Nobody" in "Django Unchained". Eine Kritik, die in meinen Augen nicht ganz unberechtigt war. Tarantino bediente sich ungeniert aus den Highlights der Filmmusikgeschichte (etwa Morricones "Nobody" oder Jerry Goldsmiths "Under Fire"), ohne die Autoren überhaupt nur zu fragen, ob ihnen dies überhaupt recht ist. Tarantino hat schon einmal zu Protokoll gegeben, dass jeder Komponist im Grunde froh über die Ehre sein sollte, von ihm persönlich als Untermalung seiner Meisterwerke ausgewählt zu werden. Eine Einstellung, die verständlicherweise nicht von allen Adressaten geteilt wird. Was die Oscars angeht, so noch einmal meine Anfeuerung: "Go, Bridge of Spies" (inklusive Thomas Newmans gelungener Musik) |
Indy2Go | 11.01.2016, 20:27 |
---|---|
Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to.... Boah, bescheiden ist er ja nicht gerade, der Tarantino. Ich kann Morricone da auch völlig verstehen. Umso erfreulicher, dass er sich dann doch überreden ließ. Ich hoffe nur, dass "The Hateful Eight" nicht, wie etwa "Django Unchained", mit in meinen Augen völlig deplatzierten Rap-Einlagen untermalt wird. Meine Wünsche bzgl. der Oscar-Verleihung, jetzt darf man ja noch frei spekulieren: Bester Film: Bridge of Spies oder The Revenant Beste Regie: Steven Spielberg Bester Hauptdarsteller: Leonardo DiCaprio Beste Hauptdarstellerin: Daisy Ridley ![]() Bester Nebendarsteller: Tom Hardy Bestes Originaldrehbuch: Bridge of Spies Bestes Adaptiertes Drehbuch: Der Marsianer Bester Score: The Hateful Eight Den kenne ich zwar noch nicht, aber hey: Morricone Beste SFX: Star Wars: The Force Awakens Beste Kamera: The Revenant |
Plissken | 11.01.2016, 23:41 |
---|---|
Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to.... Morricone hat sich in letzter Zeit aber sehr lobend über Tarantino ausgelassen. Von daher ist der Zwist wohl (vorerst) auf Eis gelegt. Andererseits macht Tarantino das seit Jahren so. Da hätte man als Komponist schon mal aufmerksam werden können. Das Lizenzen für die Musik gezahlt wurden dürfte aber auch klar sein. Morricones Score würde ich den Oscar auch gönnen. Aber Achtung! Hateful Eight ist kein Western-Score. Die Musik geht mehr in die 70er Thriller Richtung von Morricone. Der unbenutzte Track aus Carpenters The Thing fügt sich gut ein.
Was die Songuntermalung angeht, White Stripes sind das modernste Stück auf dem Album. Keine Spur von Rap. Entwarnung also ![]() |
Leusel | 12.01.2016, 10:04 |
---|---|
Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to.... Zitat von Indy2Go: Beste Hauptdarstellerin: Daisy Ridley Normalerweise kommt sowas ja eigentlich von mir... ![]() |
Indy2Go | 12.01.2016, 17:46 |
---|---|
Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to.... Zitat von Plissken: Schade. Ich hätte von Tarantino - gerade nach "Django Unchained", wo ja einige Stücke aus Western-Klassikern eingespielt wurden - erwartet, dass er einen ganz typischen, evtl. sogar bewusst etwas klischeelastigen Western-Score bei Morricone bestellt. Eigentlich bedauerlich, dass Tarantino erneut eher eine Italowestern-Hommage gemacht zu haben scheint. Ich finde das Genre würde auch heute noch funktionieren, ohne das Zwinkern. Aber Achtung! Hateful Eight ist kein Western-Score. Die Musik geht mehr in die 70er Thriller Richtung von Morricone. Zitat von Plissken: Da bin ich aber froh! Was die Songuntermalung angeht, White Stripes sind das modernste Stück auf dem Album. Keine Spur von Rap. Entwarnung also ![]() Zitat von Leusel:
![]() ![]() ![]() |
Leusel | 12.01.2016, 18:08 |
---|---|
Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to.... Zitat von Indy2Go:
Tja... Glückwunsch zum guten Frauengeschmack. ![]() |
Plissken | 12.01.2016, 23:17 |
---|---|
Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to.... Zitat von Indy2Go: So wie es bislang aussieht ist Hateful Eight keine wirkliche Spaghetti-Western-Hommage sondern eher im Stile von "Alle Mörder sind schon da" und ähnlichen Murder-Mysteries.
Auch sind wohl viele Anleihen an The Thing enthalten (nicht nur musikalisch). Von daher würde ich den Film so schnell nicht abstempeln. Und auch wenn der Score von Morricone kein Westernscore ist, so ist er trotzdem ziemlich stark geworden. |
Toth | 14.01.2016, 15:49 |
---|---|
Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to.... Fünf Nominierungen für Star Wars (darunter die fünfzigste für John Williams), sechs für Bridge of Spies (darunter "Bester Film"). Die Favoriten sind ganz klar "Mad Max" und "The Revenant". |
Who | 14.01.2016, 16:00 |
---|---|
Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to.... Die komplette Liste: http://www.hollywoodreporter.com/...ist-855670 Best Picture The Big Short Bridge of Spies Brooklyn Mad Max: Fury Road The Martian The Revenant Room Spotlight Performance by an actor in a leading role Bryan Cranston, Trumbo Matt Damon, The Martian Leonardo DiCaprio, The Revenant Michael Fassbender, Steve Jobs Eddie Redmayne, The Danish Girl Performance by an actress in a leading role Cate Blanchett, Carol Brie Larson, Room Jennifer Lawrence, Joy Charlotte Rampling, 45 Years Saoirse Ronan, Brooklyn Best director Adam McKay, The Big Short George Miller, Mad Max Alejandro Inarritu The Revenant Lenny Abrahamson Room Tom McCarthy Spotlight Performance by an actor in a supporting role Christian Bale, The Big Short Tom Hardy, The Revenant Mark Ruffalo, Spotlight Mark Rylance, The Bridge of Spies Sylvester Stallone, Creed Performance by an actress in a supporting role Jennifer Jason Leigh, The Hateful Eight Rooney Mara, Carol Rachel McAdams, Spotlight Alicia Vikander. The Danish Girl Kate Winslet, Steve Jobs Best documentary feature “Amy” Asif Kapadia and James Gay-Rees “Cartel Land” Matthew Heineman and Tom Yellin “The Look of Silence” Joshua Oppenheimer and Signe Byrge Sørensen “What Happened, Miss Simone?” Liz Garbus, Amy Hobby and Justin Wilkes “Winter on Fire: Ukraine’s Fight for Freedom” Evgeny Afineevsky and Den Tolmor Best documentary short subject “Body Team 12” David Darg and Bryn Mooser “Chau, beyond the Lines” Courtney Marsh and Jerry Franck “Claude Lanzmann: Spectres of the Shoah” Adam Benzine “A Girl in the River: The Price of Forgiveness” Sharmeen Obaid-Chinoy “Last Day of Freedom” Dee Hibbert-Jones and Nomi Talisman Achievement in film editing “The Big Short” Hank Corwin “Mad Max: Fury Road” Margaret Sixel “The Revenant” Stephen Mirrione “Spotlight” Tom McArdle “Star Wars: The Force Awakens” Maryann Brandon and Mary Jo Markey Best foreign language film of the year “Embrace of the Serpent” Colombia “Mustang” France “Son of Saul” Hungary “Theeb” Jordan “A War” Denmark Achievement in makeup and hairstyling “Mad Max: Fury Road” Lesley Vanderwalt, Elka Wardega and Damian Martin “The 100-Year-Old Man Who Climbed out the Window and Disappeared” Love Larson and Eva von Bahr “The Revenant” Siân Grigg, Duncan Jarman and Robert Pandini Achievement in music written for motion pictures (Original score) “Bridge of Spies” Thomas Newman “Carol” Carter Burwell “The Hateful Eight” Ennio Morricone “Sicario” Jóhann Jóhannsson “Star Wars: The Force Awakens” John Williams Achievement in music written for motion pictures (Original song) “Earned It” from “Fifty Shades of Grey” Music and Lyric by Abel Tesfaye, Ahmad Balshe, Jason Daheala Quenneville and Stephan Moccio “Manta Ray” from “Racing Extinction” Music by J. Ralph and Lyric by Antony Hegarty “Simple Song #3” from “Youth” Music and Lyric by David Lang “Til It Happens To You” from “The Hunting Ground” Music and Lyric by Diane Warren and Lady Gaga “Writing’s On The Wall” from “Spectre” Music and Lyric by Jimmy Napes and Sam Smith Best motion picture of the year “The Big Short” Brad Pitt, Dede Gardner and Jeremy Kleiner, Producers “Bridge of Spies” Steven Spielberg, Marc Platt and Kristie Macosko Krieger, Producers “Brooklyn” Finola Dwyer and Amanda Posey, Producers “Mad Max: Fury Road” Doug Mitchell and George Miller, Producers “The Martian” Simon Kinberg, Ridley Scott, Michael Schaefer and Mark Huffam, Producers “The Revenant” Arnon Milchan, Steve Golin, Alejandro G. Iñárritu, Mary Parent and Keith Redmon, Producers “Room” Ed Guiney, Producer “Spotlight” Michael Sugar, Steve Golin, Nicole Rocklin and Blye Pagon Faust, Producers Achievement in production design “Bridge of Spies” Production Design: Adam Stockhausen; Set Decoration: Rena DeAngelo and Bernhard Henrich “The Danish Girl” Production Design: Eve Stewart; Set Decoration: Michael Standish “Mad Max: Fury Road” Production Design: Colin Gibson; Set Decoration: Lisa Thompson “The Martian” Production Design: Arthur Max; Set Decoration: Celia Bobak “The Revenant” Production Design: Jack Fisk; Set Decoration: Hamish Purdy Best animated short film “Bear Story” Gabriel Osorio and Pato Escala “Prologue” Richard Williams and Imogen Sutton “Sanjay’s Super Team” Sanjay Patel and Nicole Grindle “We Can’t Live without Cosmos” Konstantin Bronzit “World of Tomorrow” Don Hertzfeldt Best live action short film “Ave Maria” Basil Khalil and Eric Dupont “Day One” Henry Hughes “Everything Will Be Okay (Alles Wird Gut)” Patrick Vollrath “Shok” Jamie Donoughue “Stutterer” Benjamin Cleary and Serena Armitage Achievement in sound editing “Mad Max: Fury Road” Mark Mangini and David White “The Martian” Oliver Tarney “The Revenant” Martin Hernandez and Lon Bender “Sicario” Alan Robert Murray “Star Wars: The Force Awakens” Matthew Wood and David Acord Achievement in sound mixing “Bridge of Spies” Andy Nelson, Gary Rydstrom and Drew Kunin “Mad Max: Fury Road” Chris Jenkins, Gregg Rudloff and Ben Osmo “The Martian” Paul Massey, Mark Taylor and Mac Ruth “The Revenant” Jon Taylor, Frank A. Montaño, Randy Thom and Chris Duesterdiek “Star Wars: The Force Awakens” Andy Nelson, Christopher Scarabosio and Stuart Wilson Achievement in visual effects “Ex Machina” Andrew Whitehurst, Paul Norris, Mark Ardington and Sara Bennett “Mad Max: Fury Road” Andrew Jackson, Tom Wood, Dan Oliver and Andy Williams “The Martian” Richard Stammers, Anders Langlands, Chris Lawrence and Steven Warner “The Revenant” Rich McBride, Matthew Shumway, Jason Smith and Cameron Waldbauer “Star Wars: The Force Awakens” Roger Guyett, Patrick Tubach, Neal Scanlan and Chris Corbould Adapted screenplay “The Big Short” Screenplay by Charles Randolph and Adam McKay “Brooklyn” Screenplay by Nick Hornby “Carol” Screenplay by Phyllis Nagy “The Martian” Screenplay by Drew Goddard “Room” Screenplay by Emma Donoghue Original screenplay “Bridge of Spies” Written by Matt Charman and Ethan Coen & Joel Coen “Ex Machina” Written by Alex Garland “Inside Out” Screenplay by Pete Docter, Meg LeFauve, Josh Cooley; Original story by Pete Docter, Ronnie del Carmen “Spotlight” Written by Josh Singer & Tom McCarthy “Straight Outta Compton” Screenplay by Jonathan Herman and Andrea Berloff; Story by S. Leigh Savidge & Alan Wenkus and Andrea Berloff |
Kayley | 14.01.2016, 16:08 |
---|---|
Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to.... Mad max, Revenant, Bridge of Spies sind so die, die sich auf den ersten Blick herausheben. Spotlight ist auch vollkommen an mir vorbei gegangen irgendwie. Leider wird Eddie Redmayne meiner Ansicht nach nicht noch einmal abräumen, obwohl er natürlich eine für die Jury sehr interessante Rolle ins Rennen schickt.. aber zweimal hintereinander best actor? Das glaube ich nicht. |
Who | 14.01.2016, 16:10 |
---|---|
Betreff: Re: Academy Awards 2016 - and the Oscar goes to.... Die Animationsfilme fehlen doch? |