Kukulcan | 31.12.2015, 09:00 |
---|---|
Betreff: Serien-Musik Thread Leusel hat gesagt, ich darf ![]() Bei 4-6 Folgen Akte X pro Tag komme sogar ich kaum drumherum, die Titelmusik zu bemerken - genial ![]() Witzig, wie manche Musik (wenn auch nicht speziell geschrieben) die Stimmung direkt setzen wie bei True Blood während ich manche wie NCIS einfach nur öde finde. Die Musik innerhalb der Folgen blende ich allerdings völlig aus, wüsste nicht mal, wo überhaupt welche eingesetzt wird. |
Leusel | 31.12.2015, 10:47 |
---|---|
Betreff: Re: Serien-Musik Thread Das Nonplusultra an sinnvoll eingesetzter Musik in Serien sind für mich immer noch Scrubs, Life on Mars, und auch Defiance hat mich trotz Scifi-Setting in dieser Hinsicht positiv überrascht. Negativbeispiele sind deutsche Serien wie der letzte Bulle, wo es kurz mitten im Refrain angespielt wird und nach einem kurzen Dialog schon vorbei ist. Aber das sind alles lizenzierte Titel, bei selber produzierten Soundtracks fällt mir auf Anhieb nur Murray Gold an, der aber in späteren Staffeln deutlich nachgelassen hat... |
Aldridge | 31.12.2015, 11:21 |
---|---|
Betreff: Re: Serien-Musik Thread Sprechen wir vom Soundtrack oder vom Score? Ich beziehe mich mal auf den Score... Das Nonplusultra in der Hinsicht ist für mich immer noch The Young Indiana Jones Chronicles. Oft großes Orchester, verschiedene Komponisten, für jede Folge ein anderer musikalischer Ansatz, der Thema und Zeit wiederspiegelt, Aufnahme zeitgenössischer Themen, tolle Melodien - einfach großartig. Eine Serie, die auch sehr von der Musik geprägt wurde, war Babylon 5. Einerseits hatte man die Entscheidung getroffen, einen elektronischen Score zu nutzen, der die stilisierte Atmosphäre der Serie unterstützte. Andererseits hatte Christopher Franke für jede Folge wirklich einen eigenen Score geschrieben, was in den 90ern keinesfalls selbstverständlich war. Aus der "neueren" Zeit würde ich Battlestar Galactica von Bear McCreary nennen. Die Musik hat wirklich die gesamte Stimmung in der Serie geprägt. Ohne die Musik wäre das Erlebnis wirklich nicht das gleiche gewesen. Und dann noch die Bearbeitung der Hauptthemen oder Dylans All along the Watchtower. Hammer! |
Leusel | 31.12.2015, 11:23 |
---|---|
Betreff: Re: Serien-Musik Thread Zitat von Aldridge: Sprechen wir vom Soundtrack oder vom Score? Ich beziehe mich mal auf den Score... Ich war mir auch nicht sicher, und habe mal vorsichtshalber beides aufgenommen... ![]() |
Kukulcan | 31.12.2015, 14:06 |
---|---|
Betreff: Re: Serien-Musik Thread Ihr mit euren Fachbegriffen |
Aldridge | 31.12.2015, 14:24 |
---|---|
Betreff: Re: Serien-Musik Thread Als Threadstarter musst du doch wissen, wovon du schreibst. ![]() |
Kukulcan | 31.12.2015, 15:09 |
---|---|
Betreff: Re: Serien-Musik Thread Zitat von Aldridge: Als Threadstarter musst du doch wissen, wovon du schreibst. Ich meinte das Gedudel am Anfang, während der Serie bin ich zu sehr mit der Handlung beschäftigt. Aber trotzdem dürft ihr auch das diskutieren. |
Aldridge | 31.12.2015, 15:24 |
---|---|
Betreff: Re: Serien-Musik Thread Das "Gedudel" im Teaser oder gleich das Main Theme im Intro? ![]() |
Kukulcan | 31.12.2015, 15:53 |
---|---|
Betreff: Re: Serien-Musik Thread Das im Vorspann, der manchmal vor der Folge, meist aber nach dem (filmischen) Intro kommt. |
Aldridge | 31.12.2015, 16:01 |
---|---|
Betreff: Re: Serien-Musik Thread Ah, das Intro im Main Theme. ![]() Da wir schon bei Akte X waren: In den 80ern hatte Komponist Mark Snow die Titelmusik für Die Falle des Harry Fox (Crazy like a Fox) erstellt. Finde ich immer noch großartig. ![]() |
Baerchi | 31.12.2015, 16:38 |
---|---|
Betreff: Re: Serien-Musik Thread Von Intros finde ich folgende gut: MacGyver A-Team Twin Peaks Galaxy Rangers M.A.S.K. Odysseus 31 Bravestarr Defenders of the Earth She-Ra He-Man Saber Rider Inspector Gadget Es sind eher auch Cartoonserien dabei. |
Kayley | 31.12.2015, 16:47 |
---|---|
Betreff: Re: Serien-Musik Thread Akte X war sowieso eine super Serie, nicht nur die Musik! |
Kukulcan | 31.12.2015, 17:01 |
---|---|
Betreff: Re: Serien-Musik Thread Haben grad die erste Blu Ray Staffel durch. Klein wenig altbacken aber stört kaum. Die Serie kommt tatsächlich fast komplett mit "praktischen Effekten" aus, wenn da mal was getrickst wird, ist es aber ziemlich primitiv. Nehme an das könnte auch am nun deutlich besseren Bild des Filmmaterials liegen. Achte auch grade mal auf die Musik innerhalb der Folgen. |