FloW | 23.12.2022, 01:42 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie 8 Teilige jeweils über 45 minütige ZDF Serie „In 80 Tagen um die Welt“ Im Jahr 1872 wettet der britische Exzentriker Phileas Fogg gegen seinen alten Freund Bellamy, dass er angesichts neuer moderner Verkehrsmittel die Erde in 80 Tagen umrunden könne. https://www.zdf.de/...1-100.html Unterhaltsame und solide produzierte Serie mit gehöriger Portion Abenteurerherz. |
Fabilousfab | 23.12.2022, 10:32 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Halo Zu Allererst, ich hab die Spiele nicht gespielt und auch nicht das ganze andere B-Movie-Zeug in der Vergangenheit gesehen aber die Serie sieht richtig gut aus! Sieht mächtig aus und fühlt sich wuchtig an wie die Spartans auftreten und agieren. Die Story ist nicht ganz neu, dass willenlose Supersoldaten gegen Gedankenmanipulation rebellieren, aber dass es dann doch aus Mangel an Alternativen in eine andere Richtung geht gefällt mir. Ich weiß zwar noch nicht so ganz wo es schlussendlich hingehen wird, aber ist ja an sich auch nicht verkehrt. Ich mochte den Masterchief Schauspieler schon in American Gods und auch hier macht er eine gute Figur. Mal kein superbekannter Muskelberg. Ich freue mich auf jeden Fall auf weitere Staffeln. Mal eine Videospieladaption die eigentlich ganz cool ist und kein Totalausfall. ![]() |
Kukulcan | 04.01.2023, 11:26 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Warehouse 13 Ich habe mich grade für Proprecherche durch 5 Staffeln von Warehouse 13 gescrubbt. Ich konnte nur wieder feststellen, dass die Serie eine meiner All-Time Favorites ist. Witzige und spannende Geschichten, bei denen es immer um "Props" geht. Die 3 Hauptdarsteller haben eine wunderbare Chemie und auch der Supporting Cast (inkl. halb Star Trek und Buffy) ist ein reines Vergnügen. Das/der Farnsworth ist für mich mit Steampunk Affinität eins der GOAT Serienprops überhaupt. 13 von 14 Warenhäusern |
Mile | 04.01.2023, 11:39 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Zitat von Kukulcan: Warehouse 13 Ich habe Warehouse 13 damals nur eine Staffel gesehen und dann - unverständlicherweise – aus den Augen verloren. Gibt's die zurzeit irgendwo im Stream? |
Kukulcan | 04.01.2023, 11:47 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Zitat von Mile:
Nicht für umsonst ![]() |
Leusel | 21.01.2023, 13:11 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Wednesday Wurde dem Hype jetzt nicht gerecht. War ganz launig anzusehen, aber "Teenager löst Mordfälle", wenn auch mit "Freaks", gab es in letzter Zeit zuhauf. Wahrscheinlich fußt der Erfolg der Serie wirklich nur auf das Getanze in der vierten Folge. ![]() |
horner1980 | 25.01.2023, 14:53 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Ich fand Wednesday sehr gut.. tolle Charaktere, wunderbare Schauspieler allen voran Jenny Ortega und Catherine Zeta-Jones. Einfache, und vielleicht dadurch umso unterhaltsamere Story. Guter Score von Chris Bacon, der in den ersten Folgen (die unter der Regie von Tim Burton) noch seinen Chef Danny Elfman dabei hatte. Ich freue mich da schon sehr auf Staffel 2. Aktuell genieße ich wieder mal NCIS. Hab die Serie früher verschlungen, und ist toll wieder Gibbs und Co zuzuschauen. Bin gerade im Finale der 14. Staffel. Muss einiges aufholen, da ich eine längere Pause gemacht habe. Es ist einfache, aber für mich eben sehr gute Unterhaltung mit vielen in sich abgeschlossenen Folgen. Dabei merke ich, wie sehr ich eigentlich mehr solcher Serien heutzutage vermisse. |
treasurelane | 25.01.2023, 15:06 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Stromberg. Kann ich nur empfehlen. |
Kukulcan | 25.01.2023, 15:17 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Zitat von treasurelane: Stromberg. Kann ich nur empfehlen. Stromberg war für mich kaum zu ertragen bis hin zum körperlichen Unwohlsein. Herbst mag einen Menschen wie Stromberg glaubhaft darzustellen, Bjarne Mädel mag noch ein guter Schauspieler sein, der die völlig unglaubwürdige Reaktions auf das Verhalten von Stromberg noch halbwegs akzeptabel darstellen kann, der Rest war heillos überfordert. |
Mile | 28.01.2023, 11:27 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Shrinking Jason Segel als Psychiater der über den Verlust seiner Frau nicht hinwegkommt und mit unkonventionellen Behandlungsmethoden an seinen Patienten neue Motivation findet, während er versuchen muss, sich mit seiner Teenager-Tochter zu versöhnen. Harrison Ford als sein grummeliger Chef. Die ersten Folgen sind ganz vielversprechend, mal schauen wie's weitergeht. |
Kukulcan | 29.01.2023, 19:46 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie The Orville Gefällt mir besser, als ich erwartet habe. Nachdem der platte Fäkal- und Ex-Witze Humor der ersten Folgen ein wenig abgehakt war, treten die oft ernsten, aber auch mal witzigen Geschichten in den Vordergrund. Aus Ex-Witzen wird Chemie und viele andere Figuren finden ihren Witz, der immer weniger platt wirkt. Leider klappt das nicht bei allen Charakteren. Natürlich ist es auch ein sehr deutlicher Star Trek Abklatsch, gebeamt wird zwar nicht, aber z.B. das Holodeck wurde 1:1 geklaut. Während es zwar viele fremde Wesen auf der Orville gibt, ist die Technik und auch die menschenähnlichen fremden Zivilisationen denkbar unoriginell, da wurden Chancen vergeben. Da hätte man mehr tun können als z.B. ST:TNG. Auch die Krill, die Cardassianer der Orville Welt bleiben völlig farblos. Bin gespannt auf Staffel Drei, die den Humor wohl endgültig entsorgt. Könnte mir gefallen, ich habe ihn in den ernsteren Folgen nie vermisst. Eben war noch eine Indy-Anspielung. Eine Außerirdische fand Raiders als einzigen von 20 gesehenen Filmen gut, weil sie den Helden mochte… ![]() |
Gerd Brunwald | 01.02.2023, 14:05 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Kann ich nachvollziehen. Wie ich zu Paul Freeman während der Summitgala schon persönlich sagte: Er gab uns einen der sympathischsten Schurken der Filmgeschichte. ![]() |
Mile | 03.02.2023, 10:15 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Shrinking Folge 3 ist weiterhin stark. Wenn man Harrison so sieht, fällt es einem echt schwer ihn sich als Indy vorzustellen. Vielleicht bringt ihm die Rolle ja mal endlich eine verdiente Auszeichnung ein. EDIT: Auch nach Folge 4 bleibt die Serie weiterhin sehenswert. Und ich hoffe wirklich, dass Harrison für diese Rolle die gebührende Anerkennung in Form einer Nominierung für einen Emmy/Golden Globe erhält. |
Fabilousfab | 01.03.2023, 16:38 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie The last of us Nachdem ich beim ersten Mal irgendwie nicht reingekommen bin oder Pedro aus zu vielen anderen Serien und Filmen kannte, habe ich nun ein paar Folgen gewartet (was ich so wahrscheinlich auch generell beibehalten werde ![]() ![]() Ich muss noch dazu sagen, dass ich keines der Spiele gespielt habe, aber den zweiten Teil als Playthrough angekuckt habe. |
Kukulcan | 01.03.2023, 17:13 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Werd uns wohl einen Monat Sky Ticket holen, wenn alle Folgen durch sind. Walking Dead wurde uns nach 3 Staffeln einfach nur öde, hoffe doch dass die Serie mehr hergibt als Dauer-Zombi-Abschlachten. |
Fabilousfab | 01.03.2023, 17:23 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Zitat von Kukulcan: Werd uns wohl einen Monat Sky Ticket holen, wenn alle Folgen durch sind. Walking Dead wurde uns nach 3 Staffeln einfach nur öde, hoffe doch dass die Serie mehr hergibt als Dauer-Zombi-Abschlachten. Viel menschliches Drama aber teilweise wirklich bewegend im Episoden- und Rückblickstil (Bill-Episode ![]() ![]() ![]() |
MichaelSop | 02.03.2023, 09:29 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Den Pedro Pascal aus "The Last Of Us" (TLOU)kann man seit gestern auch wieder als "The Mandalorian" in der 3. Staffel bewundern. Der Opener war gutes Popcorn Kino aber mehr auch nicht mMn. Vielleicht liegt es an mir aber im Vergleich mit dem Opener in die Serie kann dieser in Bezug auf das typische Star Wars Feeling nicht mithalten. Wer die Serie (noch) nicht kennt, dem empfehle ich unbedingt bei der 1ten Staffel anzufangen. TLOU spare ich mir auch mal für später auf. Erst mag ich die ganzen X-Files Folgen im Original zu Ende schauen (bin bei Staffel 4) |
Kukulcan | 02.03.2023, 11:04 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Zitat: Der Opener war gutes Popcorn Kino aber mehr auch nicht mMn. Meine Meinung zu Mandalorian und Boba Fett kann man sicher bestens unter "Die beliebtesten unbeliebtesten Meinungen" einordnen, aber sie führt zu dem Ergebnis, dass ich gar nicht mehr erwarte. Grund für meine niedrigen (aber gleichzeitig immer noch erfüllbaren hohen) Erwartungen ist vor allem Grogu. Der ist einfach witzig und knuffelig, aber in einer guten Serie würde es IMHO viel mehr um seine Herkunft, Fähigkeiten und Nutzen für die dunkle Seite gehen. Also mehr geheimnisvolles und dunkle Intrigen als Hin- und Herentführungen gwürzt mit Cameo-Auftritten. |
Mile | 10.03.2023, 10:37 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Wieder mal ein paar Folgen Shrinking am Stück gesehen. Kann ich wirklich nur empfehlen. Ein großartiger Cast und Harrison sticht da sogar noch ein wenig heraus. Er verkörpert die Rolle ganz wunderbar. Einziges Problem, man kann ihn sich danach nur noch schwer einmal als Indy vorstellen. ![]() |
MichaelSop | 10.03.2023, 11:51 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Zitat von Kukulcan: Vielleicht kommt ja was als SideQuest. Geht wohl aber hauptsächlich über die Mandalorianer in der Serie.
Folge 2 war richtig gut im Vergleich zum Opener. |