Leusel | 23.06.2022, 08:34 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Den Ansatz von Young Indy fand ich da auch legitim. Okay, ein paar Promis weniger und ein bisschen mehr Action hätten nicht geschadet, aber in jeder Folge ein neues Artefakt mit mythischen Kräften wäre too much. Es kann ja nicht ein Typ jedes Artefakt der Welt gefunden haben, nur um es doch jedes Mal zu verlieren. ![]() |
Mile | 03.12.2022, 10:45 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Lange drauf gewartet, hier nun die Pitch Meeting Folge zu "Die Ringe der Macht" (ACHTUNG:SPOILER!) |
Kukulcan | 05.07.2022, 14:56 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Stranger Things Staffel 4.2 Zwei Folgen mit einer Gesamtlaufzeit von 4 Stunden, da wollte man ein episches Ende für eine Staffel setzen - andere Serien schaffen in der Zeit 4-5 Folgen. Und episch ist es und es stimmt für mich fast alles. Alles spielt zusammen, ist optisch ein Gaumenschmaus und eine Freude, die Charactere zu beobachten. Und ja, man hat bewusst epische Momente eingebaut, vielleicht übertrieben - meinen Geschmack hat es getroffen. Halbe Stunde Epilog war etwas viel und damit wurde das Ende ein wenig aufgeweicht, ging sich aber stimmungstechnisch noch auf. Große Überraschungen gab es nicht mehr, nur wenn man nicht wüsste, dass noch eine Staffel kommt, hätte man auch ein Serienfinale vermuten können. Ganz schön was vorgenommen für die finale Staffel. 9 von 10 Maulbeerfeigenbäumen |
Mile | 08.07.2022, 10:13 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie The Boys, Staffel 3 Ein wilder Ritt und die bisher beste Staffel der Boys. Einfach das beste an Superheldenmaterial, weit vor MCU und Konsorten. Highlight der Staffel sicherlich Jensen Ackles als "Soldier Boy", aber auch Antony Starr ist gewohnt großartig als "Homelander". Einziger Wermutstropfen: Die Story um "Black Noir" – das hätte ich mir (für ihn) anders gewünscht, aber seis drum. Gab etliche over-the-Top-Momente, besonders auf der "Herogasm". Furchterregend auch die ganzen aktuellen Bezüge auf die Situation in den USA (und nicht nur da). Die letzte Szene der Staffel offenbart das in ihrer Ungeheuerlichkeit. Da kommt sicherlich noch viel schlimmeres auf die "Boys" in Staffel 4 zu … 9 von 10 wahren Helden |
Mile | 25.07.2022, 14:20 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Ich liste das mal unter Serien, weil ich in den letzten Tagen ungefähr 50 Folgen davon geschaut habe ![]() Pitch Meeting Die beste, wirklich allerbeste Art und Weise von Filmkritik ever. Lustiger und entlarvender kann man die Filmindustrie nicht vorführen. ("How come? – Because!") Besonders schön, wenn die Dollarzeichen in den Augen des Produzenten erscheinen (Baby Yoda? Ka-Tsching! ![]() 10 von 10 is tight! |
azrael | 25.07.2022, 19:17 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie @ Mile... Ich schaue The Boys auch. Bin auch von Anfang an begeistert. Wobei ich einiges etwas überzogen finde, was in der realität sicher so nicht vorkommen würde. - 99% der Sup's sind einfach nur Egoisten und furchtbar Selbstgerecht. Ich glaube dass (mal angenommen es wäre realität) wesendlich mehr selbstlos handeln würden. - Alles Sup's wollen als Helden gefeiert werden und stellen sich als Helden da. Ich glaube das es realistisch gesehen, auch viele geben würde die sich versuchen würden als Superschurken durch zu setzen und darauf pfeifen als Held gefeiert zu werden. Auch denke ich, dass es einige geben wird die den ganzen Rummel nicht wollten, ihre Kräfte nicht zeigen, um ein normales Leben zu führen. Und wieder andere, die sich Maskieren würden um ein normales Leben zu führen um ihre Familie und Freunde nicht in Gefahr zu bringen. Aber das macht die Serie eben aus. |
Mile | 25.07.2022, 19:39 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Ja, das stimmt. Superschurken kommen eindeutig zu wenige vor. Aber klar, fast alle Helden sind Arschlöcher, das gleicht das wieder aus. ![]() Die Comics sind sogar noch ein Stück weit zynischer als die Serie. |
azrael | 25.07.2022, 19:43 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Die Comics kenne ich nicht. Finde es auch schon häftig dass fast alle Sup's sexuelle Freaks sind. Ist die Gesellschaft wirklich so pervers? |
Leusel | 25.07.2022, 19:53 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Zitat von Mile: Die beste, wirklich allerbeste Art und Weise von Filmkritik ever. Lustiger und entlarvender kann man die Filmindustrie nicht vorführen. ("How come? – Because!") Besonders schön, wenn die Dollarzeichen in den Augen des Produzenten erscheinen (Baby Yoda? Ka-Tsching! Because! That works! Auch ein Favorit von mir: That's easy, barely an inconvenience! Ich sag ja, für mich hat das die meisten Kinobesuche bereits ersetzt. Manche neueren Filme machen es ihm mittlerweile aber auch echt einfach, sie zu veralbern. ![]() |
Mile | 25.07.2022, 20:19 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Habe so auch zum ersten mal in meinem Leben einen Fast and Furious Film "gesehen". ![]() Wow, wow, wow … wow. ![]() |
Mile | 25.07.2022, 20:20 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Zitat von azrael: Die Comics kenne ich nicht. Ja, ist sie. ![]() Auch hier ist die Serie zahmer als in den Comics. Ist aber auch gut so. |
azrael | 25.07.2022, 20:59 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Reicht mir schon was zu sehen ist. Bei dem Ant-Man-Verschnitt der in die Harnröhre marschiert war ich schon bedient. Oder der zweite Ant-Man-Verschnitt, der bei der Sup-Orgie aus irgendeiner Körperöffnung kam und MM die Jacke vollschleimt... ![]() ![]() ![]() Klar, es gibt viele Menschen mit einer etwas extravaganten Sexualität aber das... Wer denkt sich einen solchen kranken Scheiß aus? |
Mile | 25.07.2022, 21:52 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Im Kern: Garth Ennis, wer sonst? ![]() Übrigens: Das hier ist einfach nur genial, von Antony Starr (Homelander) geteilt: https://twitter.com/...xrZGR5RIYQ |
Kukulcan | 03.09.2022, 21:12 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Herr der Ringe: Die Ringe der Macht Ich fand die ersten beiden Episoden einfach nur grandios, optisch und auch vom langsamen, aber für mich keinesfalls unspannenden Storyaufbau. Ich habe keine Sorgen, dass es jetzt erst richtig losgeht. Ich mag die meisten Charaktere und denke, da wird sich noch einiges tun. Zu clean, zu künstlich? Kapier ich nicht, die Welt ist wunderschön und auch schon, wie zu erwarten, hässlich. CGI und echte Sets und Landschaften fügen sich wunderbar ineinander, rein optisch steht das für mich den Filmen nicht nach. Wie weit sich das am Werk von Tolkien orientiert, ist mir ziemlich egal, die Stimmung ist getroffen. |
Mile | 04.09.2022, 20:39 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Ich mochte die Folgen auch, vor allem die Optik, das sah schon sehr gut aus. Die Story kann mit dem Look nicht mithalten, einerseits bedingt durch fehlende Rechte (Silmarillion) und andererseits durch vorgenommene Änderungen. Und das Tempo hätte gerade zu Anfang gerne noch langsamer sein können, um die Hintergründe noch eingehender zu erläutern. Die Sprünge zwischen den Handlungsorten sind ok, aber die zeitliche Einordnung wäre mir auch wichtig gewesen. Aber klar, in der Zeit lauert der nächste Fallstrick. Die Serienmacher haben sich wohl entschieden, die Handlungen, die in den Anhängen des Herrn der Ringe (und nur darauf darf sich die Serie ja beziehen) mehrere Jahrhunderte umfassen, hier innerhalb einiger Monate oder vielleicht Jahre zu erzählen. Kann aber auch sein, dass man in den kommenden Staffeln noch einen großen Sprung nach vorne macht, wer weiß. Genügend langlebige Charaktere sind ja dabei (Elben, Zwerge, Numenorer) und die paar Menschen und Harfüße kann man leicht ersetzen. Bisher verspreche ich mir am meisten von der Elrond/Durin-Storyline und Arondir. Galadriel lässt mich noch zwiespältig zurück. Harfüße und Meteor-Istari ![]() Ist auf jeden Fall noch Luft nach oben. |
Leusel | 13.09.2022, 08:19 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie The Office! Schöne Serie, auch wenn die letzten beiden Staffeln den Shark gejumpt haben. Ich akzeptiere viele Hauptdarstellerwechsel, sei es Doctor Who, Scrubs ohne JD, oder Stargate ohne O'Neil, aber The Office ohne Michael Scott war fast unmöglich zu schlucken. Vor allem, wenn der Ersatz nur 4 Folgen hält und der Nachfolger kommt und geht. ![]() |
Mile | 14.10.2022, 17:56 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Staffelfinale bei Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht Zeit für ein Fazit. Gesamt gesehen schon eine gute Serie, tolle Optik, klasse Darsteller, epische Musik –alles da. Leider hakt es ein wenig bei den Drehbüchern. Nur an einigen Stellen, aber eben doch so, dass zumindest ich manchmal herausgerissen werde. Das Pacing stimmt an einigen Stellen nicht. Stichwort: Bautätigkeit der Zwerge. Da werden einige Dinge sehr lang und ausführlich behandelt, während andere, sehr entscheidende innerhalb einer Folge abgehandelt werden. ![]() Was zudem die ganze Staffel über unklar bleibt ist der Zeitrahmen. Man bekommt überhaupt kein Gefühl für die Zeiträume, in denen sich manche Dinge entwickeln. Wurde am Anfang noch viel gemutmaßt, das es verschiedene Zeitlinien sein könnten (ähnlich wie beim Witcher), wird zum Ende der Staffel hin klar, dass die Dinge parallel ablaufen, was wiederum zu einigen Diskrepanzen führt. ![]() Das jetzt ziemlich viel an der Vorlage geändert wurde, stört mich nicht so sehr. Das dann aber trotzdem nur die "sichere Nummer" gespielt wird in Sachen Vorhersehbarkeit und auftauchende Charaktere aus dem "Herrn der Ringe" ist aber doch etwas enttäuschend. Die charmanten Harfüße reißen einiges raus, auch Elrond und Durin. Unterm Strich bleibt aber eine sehr solide Fantasyserie mit einigen grandioseren Szenen und gewaltiger Optik. 7,5 von 10 Ringen |
Mile | 13.11.2022, 20:27 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Die Discounter (Staffel 2) Endlich geht es weiter bei Feinkost Kolinski in Altona. Macht genau soviel Spaß wie die erste Staffel. Kurze, knackige Folgen, derber Humor und gut aufgelegte Gaststars. 8 von 10 "Buddy Wine" |
Leusel | 03.12.2022, 11:00 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Sehr gut. Jedes Mal ein Highlight. ![]() |
Mile | 15.12.2022, 10:14 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Wednesday Endlich wieder was neues von Tim Burton. Diesmal ein Reboot/Sequel der Addams Family, aber mit dem Hauptaugenmerk ganz klar auf die Tochter von Gomez und Morticia, die titelgebende Wednesday. Burton verlässt ziemlich schnell die ausgetretenen Pfade, die durch die Comics, Tv-Serien und Kinofilme schon reichlich erkundet worden sind und schickt uns stattdessen in eine neue Ausgangssituation. Nachdem Wednesday es an ihrer alten Schule bei der Verteidigung ihres Bruders ein wenig übertrieben hat (Piranhas), wird sie von ihren Eltern an eine exklusive Privatschule gebracht, die Nevermore Academy. Das klingt nicht nur nach Edgar Allan Poe (einem von Burtons Lieblingsautoren) sondern alles an dieser Schule atmet den Geist von Poe, der natürlich auch selbst als Statue dort verewigt wurde und ein Ball ihm zu Ehren stattfindet … An der Schule für monströse Außenseiter angekommen gerät Wednesday bald in einen Kriminalfall, als mehrere Morde geschehen und auch sie selbst Ziel eines Angriffs wird. Die exzentrische Addams-Tochter beginnt zu ermitteln und stößt dabei auch auf alte Familiengeheimnisse … Also, die Story erfindet das Rad definitiv nicht neu, aber zeigt sehr schön, wie man auch aus bekannten Themen sehr viel herausholen kann, wenn man mit einigen Variationen und viel Herzblut an die Sache herangeht. Wenn dann auch noch das Talent von Tim Burton hinzukommt und ein wirklich herausragender Cast, dann stört es auch wenig, dass man schon lange vor der Heldin herausfindet, wer der Bösewicht in dieser Story ist. Jenny Ortega ist perfekt in der Titelrolle, aber auch der Rest der Addams Family ist toll , allen voran Catherine Zeta-Jones als Morticia. In weiteren Rollen sind noch Gwendoline Christie als Schulleiterin und Christina Ricci (Wednesday Addams in den Kinofilmen der 90er) zu sehen. 8 von 10 eiskalten Händchen |