Kukulcan | 28.06.2017, 14:49 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Zitat von Pascal: Habe ich Dich richtig verstanden, dass für Dich "verbotene Handlungen" und "böse" das Gleiche sind? Ja - aber dachte ich mir schon, dass du da drauf rumreitest. Ob die Handlung böse ist, ist ja auch unerheblich, auch das Anstiften zu verbotenen Handlungen ist böse, weil der Zweck ist, die Handelnden durch die Sanktionen zu schädigen. |
Kukulcan | 28.06.2017, 14:51 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Die 2. Staffel ist übrigens schon durch. Es bleibt wohl beim Case of the Week Krimi mit Fantasy Einschlag. |
Pascal | 28.06.2017, 16:15 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Zitat von Kukulcan:
Dann lass uns bitte das Thema wechseln. |
Kukulcan | 28.06.2017, 16:34 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Zitat von Pascal:
Hättest du weiter gelesen, wüsstest du dass ich nein meine, bzw. dass es irrelevant ist, weil beides böse ist ![]() Selbstmord ist nicht böse, richtig? In manchen Ländern ist es nicht mal verboten. Was ist es, jemand zum Selbstmord zu verführen? Klar können wir ne Diskussion über die Bedeutung von böse anfangen, aber selbst das harmlose Beispiel mit dem Apfel hört sich nicht nach überbordenden Altruismus an. Manche Leute wollen einfach die Welt brennen sehen und das ist für mich ein gutes Anzeichen für böse. |
Pascal | 28.06.2017, 18:36 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Zitat von Kukulcan: Hättest du weiter gelesen, wüsstest du dass ich nein meine [...] Ich habe weitergelsenen. Aber alles, was Du danach geschrieben hast, war ausnahmslos irrelevant. ![]() |
Kukulcan | 28.06.2017, 18:42 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Ich sehe, dir gehen die Argumente aus und ich habe dich überzeugt - sehr schön ![]() |
Pascal | 28.06.2017, 19:32 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Sieh Du ruhig was Du möchtest, stört mich wirklich nicht. ![]() |
Kukulcan | 29.06.2017, 09:04 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Suits Staffel 6 Nach dem "Cliffhanger" von Staffel 5 den Status Quo zum Ende von Staffel 6 wieder herzustellen, ist noch unglaubwürdiger als alles bisher. Außerdem hätten wir mit dem Staffelfinale eigentlich ein gutes Serienfinale, ich habe keine großen Hoffnungen für Staffel 7, weil sie wahrscheinlich ein ganz neues und ich fürchte noch riesigeres und unglaubwürdigers Fass aumachen weden. Ansonsten: Noch erträglich mit einem unnötigen Donna Nebenplot und Louis mal wieder im Fettnäpfchen Hindernislauf |
Kukulcan | 05.07.2017, 10:28 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie House of Cards To play a King The final Cut Zum ersten Mal habe ich die Original-Serie komplett gesehen. Nicht ganz so ausgefuchst, wie ich sie in Erinnerung hatte, aber immer noch herrlich konsequent und natürlich brilliant gespielt. Die zweite Staffel fand ich am schwächsten. Die Digitalisierung auf Netflix ist leider ganz grauenhaft, so ca. 10 Bilder/Sekunde, bei manchen Schwenks mag man gar nicht hinschauen. Jetzt geht es mit House of Cards (US) weiter. Während ich früher geglaubt hätte, dass eine US Serie die gnadenlose Konsequenz einer UK Serie nicht toppen kann, bin ich inzwischen nicht mehr so sicher. Hat sich einiges getan in den letzten ca. 25 Jahren. |
Kaindee | 12.07.2017, 07:27 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie TUT Amazon Prime Serie über den wohl berühmtesten Pharao Tutanchamum. Großartige Verfilmung (ich steh ja auf das alte Ägypten) die leider nach 6 Teilen (â 45 Min.) schon wieder vorbei war. Schön gemachte Schauplätze, mittelmäßige schauspielerische Leistungen, packende Story und vor allem: Schlag auf Schlag ! Kein ewiges Dahingeduddel und Bla Bla sondern die ganze Story ist schön knackig gehalten ... so soll das sein. Langatmige Szenen bei Filmen mag ich nicht. Werden wir uns sicher nochmal anschauen, war spannend ... und die "Blutszenen" waren allererste Sahne von den Special Effekts her ... ! ![]() Und ich vergebe: 8 von 10 Pyramiden (*) (*) aufgrund der leider nur mittelmäßigen Leistung der Schauspieler |
Kukulcan | 12.07.2017, 15:16 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Ja, die haben wir auch gesehen, ist schauspielerisch halt gehobene Soap-Opera, aber mehr wollte man wohl auch nicht. Bei Ausstattung und CGI hat man aus dem Budget alles rausgeholt, wirkte alles aus einem Guss. Die "Blutszenen" sind mir auch positiv aufgefallen, sehr realistisch und nicht over-the-top Gewaltorgien, wie man das heute so oft sieht. Das mag ja bei Comic-Verfilmungen mal passen, aber es weckt bei mir keinerlei Emotionen mehr als Langeweile. |
Kaindee | 12.07.2017, 16:09 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Danke Kukulcan ... bin ich froh dass ein Profi meine bescheidene Rookie-Meinung bestätigt, da ich ja der schlechteste Filmkritiker aller Zeiten bin, aber halt ehrlich schreibe was mir gefallen hat und was nicht ohne zu viel in die Tiefe zu gehen da mir da auch das Hintergrundwissen fehlt. ![]() |
Kukulcan | 13.07.2017, 11:40 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie![]() ![]() Bei Rezensionsprofi musst schon in Richtung Aldridge schielen. Ich kapier auch nur diese simplen Sachen ohne viel Subtext. |
Aldridge | 13.07.2017, 15:01 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Supptext? Was ist Supptext? Hat das was mit Essen zu tun? ![]() Um sub(pp)jektiv einen Film zu bewerten, muss man zunächst mal gar nichts wissen, da geht´s eben nach Gefallen. Hier verlangt doch niemand Fachwissen... |
Indy2Go | 13.07.2017, 22:16 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Der Supptext ist das was entsteht, wenn man mit seiner Buchstabensuppe Wörter legt. ![]() |
azrael | 13.07.2017, 22:43 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie ich habe vor ein paar tagen (nachdem ich young indy durchhatte) eine andere serie rausgekramt. erben des fluchs. früher fand ich sie toll. habe sie damals mit meiner mutter abends geschaut. fand sie immer spannend und gruselig. ich muss sagen, ich genieße sie jetzt auch wieder. kommen nostalgische gefühle hoch. |
horner1980 | 24.07.2017, 12:30 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie GLOW Alle 10 Folgen geschaut und so macht man eine Serie. Humorvoll, aber keine Komödie im eigentlich Sinne, emotional, tolles Einfangen der 80er, gute kleine Einblicke ins Wrestlinggeschehen und das Allerwichtigste.. Charaktere, die einem im Laufe der Serie immer mehr ans Herzen wachsen. Übrigens auch für "Nicht-Wrestling"-Fans interessant, da der Sport eigentlich nicht die Hauptrolle spielt, sondern eher der Grund ist, dass sich hier eine tolle Gemeinschaft bildet. Ähnelt in der Hinsicht sehr an die typischen Sportfilme der 80er und 90er. Hoffe sehr auf eine zweite Staffel, die bisher nicht bestätigt wurde. |
horner1980 | 19.08.2017, 18:49 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie THE GOOD WIFE Gerade die letzte Folge dieser großartigen Serie gesehen und ich bin überrascht, wie sie es schaffte, die komplette Dauer von 7 Staffeln das Interesse, die Spannung, den Humor und diese Frischheit aufrecht zu erhalten. Diese Anwalts- und Politikserie war nur so gefüllt mit wunderbaren Charakteren und deren Geschichten. Neben diesen Geschichten kamen auch noch interessante Fälle dazu und damit war auch ein "Fall der Woche"-Stil gefestigt, den ich ja in Serien so mag. In Sachen Politik wurde immer wieder etwas indirekt aktuelle Wahlgeschehen mit eingebaut. Dazu, was dieser Serie so gut tat, war diese Lockerheit. Klar, es war auch mal dramatisch.. jedoch diese Lockerheit verlor die Serie zu keiner Sekunde. Dazu gab es auch einen tollen Serienscore von David Buckley, der hier sehr klassisch daherkam und damit den Stil der Serie mitprägte. Dann gab es auch noch fantastische Gaststars wie Michael J. Fox, F. Murray Abraham, Martha Plimpton, Dylan Baker, Amanda Peet, Nathan Lane, Brian Dennehy, Connie Nielsen, Christine Lathi, Will Patton und die wunderbare Carrie Preston, die ich sozusagen mit dieser Serie nun kennen lernen durfte. Die Krone setze ein überragender Hauptcast um: Hauptdarstellerin Julianna Margulies, Josh Charles, Matt Czuchry, Christine Baranski, Archie Panjabi, Zach Grenier und einem unglaublich tollen Allan Cumming, der hier nicht nur einmal allen die Show stahl. Ich hoffe, dass Netfix bald das Spin-Off "The Good Fight" ins Programm nimmt, in dem die Geschichte von ein paar der Charaktere weitererzählt wird. Freu mich schon sehr darauf. |
horner1980 | 26.08.2017, 15:20 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie SHERLOCK Vierte Staffel beendet.. und ich muss sagen, dass das erneut großartigen Folgen waren, bei derer sich mit jeder Folge die Intensivität erhöht hat. Dazu wie gewohnt fantastische Schauspieler, sehr gute Kameraführung, wunderbare visuelle Spielereien und spannende, aber nicht humorlose Geschichten. Einzig das Ende der ersten Folge war seltsam kühl inszeniert, also da hätte ich mir mehr emotionale WIrkung erwünscht. Die Musik von David Arnold und Michael Price war sehr passend und ansprechend komponiert. Ja.. ich hoffe, dass es weitergeht mit der Serie, die mich bisher nicht enttäuscht hat. |
Leusel | 26.08.2017, 18:32 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Im Großen und Ganzen gefiel mir die vierte Staffel besser als die vorherige... Das Grundproblem bleibt aber irgendwie. Für mich sind das mittlerweile zu viele obergeniale Leute, die Jahre im Voraus planen und alles können. Im Original sind das Sherlock, Moriaty, und vielleicht noch Mycroft. Jetzt kommt John's Frau dazu (fand die Frau obernervig) und eine Holmes-Schwester, die dazu noch plötzlich aus dem Ärmel geschüttelt wurde. Ich habe nichts gegen überraschende Wendungen, aber hier fand ich seit Staffel 3, das sich die Autoren in ihrer Genialität immer weiter gegenseitig übertreffen wollten (spiegelt ja sich auch in der Serie nieder). Wie gesagt, Staffel war ok, aber ich bin nicht böse darum, wenn jetzt Schluß ist. |