Aldridge | 27.06.2017, 09:21 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Ja, konnte man gucken. Hatte leider nur die ganze Zeit das Gefühl, dass der Teufel permanent "out of character" dargestellt wird. Der hätte gerade in der ersten Staffelhälfte viel, viel hinterlistiger und böser sein müssen. Zudem macht die Synchro bei Tom Ellis einiges kaputt (und dabei bin ich kein O-Ton-Verfechter). Lauren German als Polizistin fand ich anfangs einfach zu hübsch, aber die wuchs einem dann doch irgendwann ans Herz (der Serien-Effekt). Gutes Füllmaterial, wenn gerade keine wirklich gute Serie zur Hand ist. ![]() |
Kayley | 27.06.2017, 09:47 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie MacGyver Ja, ich war einmal das größte MacGyver-Fangirl, das es auf dieser Erde gab. Ja, ich habe VHS Videokassetten aus den USA bestellt, bevor es cool wurde. Ja, ich habe Termine und Schulaufgaben sausen lassen, um MacGyver sehen zu können. Ja, ich habe meinen Vater einen Moment lang gehasst, weil er mich nicht auf ein MacGyver-Fantreffen nach Vancouver hat fahren lassen! Aber... Oh man... Was haben die nur getan? Diese neue MacGyver Serie ist ungefähr das Schlechteste, was ich je im Fernsehen gesehen habe! Schlimmer als Snakes on a Plane! Schlimmer als alles! So schlechte Charaktere, so schlechte Darsteller, so schlechtes Alles! Fazit: Nope! MacGyver kann man nicht rebooten! |
Aldridge | 27.06.2017, 09:48 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Schlimmer als alles - das glaube ich nicht. Das ist Amazon-Rezi-Sprech. ![]() |
Kayley | 27.06.2017, 09:57 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Hast du reingeschaut? Es IST schlimmer als alles! Und was Amazon-Rezi-Sprech ist weiß ich nicht. |
Aldridge | 27.06.2017, 11:11 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie "Der schlimmste Film, den ich jemals gesehen habe" ist eine rhetorische Karte, die von Amazon-Nutzern immer sehr freimütig selbst bei harmlosen B-Filmen gespielt wird. Erinnerte mich nur daran... ![]() Ich glaube nicht, dass der neue MacGyver schlimmer ist als zum Beispiel Transformers 2 oder Dschungelcamp oder dergleichen, auch wenn ich es tatsächlich noch nicht gesehen habe. ![]() |
Kaindee | 27.06.2017, 12:51 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Zitat von Aldridge: Ja, konnte man gucken. Hatte leider nur die ganze Zeit das Gefühl, dass der Teufel permanent "out of character" Stimmt, da wäre noch etwas mehr Bosheits-Luft nach oben ... aber ansonsten guter Lückenfüller. Hoffe dass sich die Charaktere noch mehr entwickeln und nicht nur einfach einen Kriminalfall nach dem anderen lösen. We´ll see ... Zitat von Kayley: MacGyver Habe kurz beim Serienstart reingeschnuppert ... naja ... habe schon schlechtere Sachen gesehen, aber unterm Strich: Zu viel Geballere - zu wenig MacGyver !" Kann man sehen, muss man aber nicht. Mac is back ... ? Njet ! |
Aldridge | 27.06.2017, 13:10 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Zitat von Kaindee: Stimmt, da wäre noch etwas mehr Bosheits-Luft nach oben ... aber ansonsten guter Lückenfüller. Hoffe dass sich die Charaktere Entwickeln ja, in dem Sinne, dass der Teufel seine menschliche Seite entdeckt. Aber das ist eher Makulatur. Im Kern ist das eine reine Krimiserie mit dem Fall der Woche, wobei eine Hauptfigur lediglich leicht übersinnliche Fähigkeiten besitzt. Hatte die Staffel direkt nach Forever geschaut, und Letztere war deutlich besser. Aber Lucifer ist nicht schlecht, nette und leichte Unterhaltung. Mal schauen, wie es in Staffel 2 wird. |
Pascal | 27.06.2017, 13:18 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Zitat von Aldridge: Der hätte gerade in der ersten Staffelhälfte viel, viel hinterlistiger und böser sein müssen. Darf man fragen warum dieses? Kann ich leider beides nicht nachvollziehen. :\ Zitat von Kaindee: Stimmt, da wäre noch etwas mehr Bosheits-Luft nach oben ... aber ansonsten guter Lückenfüller. Hoffe dass sich die Charaktere auf jeden Fall - und zwar so ziemlich alle Charktere, teilweise auch in (für mich) ueberraschende Richtungen ![]() |
Aldridge | 27.06.2017, 14:07 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Zitat von Pascal:
Er ist der Teufel. Und er lässt sich da von den Sterblichen teilweise ziemlich auf der Nase herumtanzen. Er gibt sich auch zu verständnisvoll - und zwar ohne "Hidden Agenda", wie man heute so sagt. Disclaimer: Natürlich alles meine 2 Eurocent, die ich hier äußere, wie immer. ![]() |
Pascal | 27.06.2017, 15:59 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Ja, aber er ist ja nicht "der böse Teufel", sondern ein ehemaliger Erzengel nahmens Lichtbringer, der von Gott verdammt wurde, der Hüter der Hölle (der Ort, wo die Bösen bestraft werden) zu sein. Da ist es doch durchaus logisch, wenn er selbst nicht böse ist (finde ich). Ich finde, man darf den Machern durchaus zugestehen, den Character genau so darzustellen wie sie es getan haben. Klar kann man es gerne sehen, wenn Höllenhüter böse, Blutspritzergutachter blutrünstige Mörder oder Ärzte chronisch krank sind. Aber dann sollte man sich (IMHO) andere Serien anschauen anstelle sich zu wünschen, speziell diese hier hätte einen anderen Ansatz gehabt. Ich mag ja auch Serien, in denen Rettungsdienstmitarbeiter hilfsbereit oder Richter gerecht dargestellt werden - auch wenn es auch hier natürlich alternative Serien gibt, wo sie es nicht sind. |
Leusel | 27.06.2017, 17:04 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Zitat von Aldridge: Ich glaube nicht, dass der neue MacGyver schlimmer ist als zum Beispiel Transformers 2 oder Dschungelcamp oder dergleichen, auch wenn ich es tatsächlich noch nicht gesehen habe. Übrigens ist Transformers 5 nochmal um einiges schlechter als seine Vorgänger. Bay kann sich halt immer toppen. ![]() |
Aldridge | 27.06.2017, 17:30 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Zitat von Pascal: Ja, aber er ist ja nicht "der böse Teufel", sondern ein ehemaliger Erzengel nahmens Lichtbringer, der von Gott verdammt wurde, der Hüter der Hölle (der Ort, wo die Bösen bestraft werden) zu sein. Da ist es doch durchaus logisch, wenn er selbst nicht böse ist (finde ich). Ich finde, man darf den Machern durchaus zugestehen, den Character genau so darzustellen wie sie es getan haben. Luzifer ist eine Bezeichnung für den Teufel, und der ist nun mal die Verkörperung des Bösen. Die Serie mag sich gewisse "Aufweichungen" erlauben, aber das ist für mich eben ein Kritikpunkt. Es gibt gerade in der ersten Staffelhälfte genug Szenen, in denen Lucifer in Rage gerät - aber dann vom Drehbuch wieder an die Leine gelegt wird. Letztlich haben wir hier einen Charakter, der Leute lediglich dazu bringt, etwas mehr auszuplaudern, als sie wollen. Dazu braucht es nicht zwingend den Teufel als Titelfigur. Die Serie ist eine Krimiserie mit dem leichtem Fantasy-Anstrich und mit einem gewissen leichten Witz. In der zweiten Staffelhälfte wird es dann interessanter, wenn Lucifer seine menschliche Seite entdeckt. Wie gesagt: leichte Kost für zwischendurch. Das Drama hätte man deutlich erhöhen können, wenn man die "Kontraste" verstärkt hätte. Aber ok, das war offensichtlich nicht Absicht der Macher - auch wenn Neil Gaiman mit im Boot war, weil dieser Lucifer ja seinem Sandmann-Comic entnommen ist. ![]() |
Pascal | 27.06.2017, 19:11 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Zitat von Aldridge: der ist nun mal die Verkörperung des Bösen. Lieber Aldridge, selbstverständlich habe ich von dieser Deutungsmöglichkeit, die insbesondere in der Trivialliteratur gerne und oft gewählt wird, Kenntnis. Aber bitte tue mir einen kleinen Gefallen und vergiss nicht, dass insbesondere die katholischen Päpste vor dem Mittelalter, die wichtigsten Reformatoren, die Gnosthiker, die Katharer, das Tarot sowie die alten Authoren Homer und Hesiod Dir da nicht unbedingt zugestimmt hätten. Auch in der Bibel finde ich spontan keine Textpassage, die dieser Deutung direkt entsprechen würde. Verführer zu verbotenen Handlungen? sicher Bestrafer der Bösen? auf jeden Fall selbst böse? hmmmm... Zitat von Aldridge: Die Serie mag sich gewisse "Aufweichungen" erlauben, Nochmal: ich sehe da keine "Aufweichung". Die Darstellung des Luzifers in der Serie entspricht IMHO absolut der etablierten theologischen Sichtweisen. Zitat von Aldridge: Die Serie ist eine Krimiserie mit dem leichtem Fantasy-Anstrich. [...] leichte Kost für zwischendurch. Welche Krimiserie mit leichtem Fantasy-Anstrich (und davon gibt es ja mehrere) ist das nicht? ![]() |
Kukulcan | 27.06.2017, 22:13 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Das überzeugt mich nicht. Wenn der Teufel nicht böse ist, dann passt das nicht. Irgendwie ist er ja ein bisschen pseudoböse (was recht unterhaltsam ist) auf eine weicheiige Art, gefühlt aber auch nur, um eine gewisse Wandlung zum Gutmenschen durchzumachen. Und wer andere zu Bösem verführt, ist für mich böse, ganz besonders sogar. Die Unterscheidung scheint mir etwas weit hergeholt. Aber den großen Verführer oder Bestrafer konnte ich in diesem Luzifer auch nicht sehen. |
Aldridge | 27.06.2017, 22:49 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Lieber Pascal, kann es sein, dass du etwas überreagierst, nur weil ich eine Serie als "gut" bewerte? ![]() Stimmst du mir nicht zu, dass die Serie leichte Kost für zwischendurch ist? Und - Achtung, Witz! - Gott bewahre, bitte keine seitenlange Diskussion wie damals mit dem Hebel und dem Winkel oder was das war. ![]() |
Pascal | 27.06.2017, 23:59 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Zitat von Aldridge: kann es sein, dass du etwas überreagierst, nur weil ich eine Serie als "gut" bewerte? Nö ![]() Zitat von Aldridge: Stimmst du mir nicht zu, dass die Serie leichte Kost für zwischendurch ist? Auf jeden Fall stimme ich Dir da zu. Zitat von Aldridge: bitte keine seitenlange Diskussion wie damals mit dem Hebel und dem Winkel oder was das war. Keine Angst, ich habe ja nun sowohl meine Meinung als auch die Begründung dafür zum Besten gegeben. Jedes weitere Wort von mir zu diesem Thema wäre nur Wiederholung. Nur hierdrauf muss ich noch kurz eingehen: Zitat von Kukulcan: Und wer andere zu Bösem verführt, ist für mich böse, ganz besonders sogar. Die Unterscheidung scheint mir etwas weit hergeholt. Aber den großen Verführer oder Bestrafer konnte ich in diesem Luzifer auch nicht sehen. Ich habe ja auch nichts geschrieben, was dieser Kombination von Aussagen wiederspricht, oder? |
Aldridge | 28.06.2017, 00:15 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Dann bin ich ja froh. So haben wir beide unsere Meinung. ![]() |
Kukulcan | 28.06.2017, 13:28 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Zitat von Pascal: Ich habe ja auch nichts geschrieben, was dieser Kombination von Aussagen wiederspricht, oder? Ääähh...doch! Zitat von Pascal: Verführer zu verbotenen Handlungen? sicher Stimmst du mit meiner Theorie Zitat: Und wer andere zu Bösem verführt, ist für mich böse, ganz besonders sogar. überein, dann wäre das "selbst böse" ja nicht fraglich |
Pascal | 28.06.2017, 14:15 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Habe ich Dich richtig verstanden, dass für Dich "verbotene Handlungen" und "böse" das Gleiche sind? Beispiel: den Apfel der Erkenntnis essen |
horner1980 | 28.06.2017, 14:18 |
---|---|
Betreff: Re: Die letzte Serie Ich kenne die erste Staffel von "Lucifer" und fand diese übrigens sehr gelungen. Gerade weil hier der Teufel nicht als oberböse dargestellt wird, was übrigens auch in der Serie charakterisiert wird. Seine wichtigste Verbündete und auch sein Bruder werfen ihm ebenfalls vor, dass er verweichlicht bzw menschlicher und gnädiger wird, weswegen er zwischendurch auch das "Fälle lösen" aufgeben will. Es ist halt was in ihm passiert. Gerade die Änderung macht ja den Reiz der Serie aus. Klar geht die Serie in die Richtung von "Castle" oder auch "Der Mentalist" und das ist auch einer der Faktoren, welche die Serie für mich sehr gelungen macht. Ist einer der besseren neuen Serien der letzten 2 Jahren, die so rausgekommen sind. |