Wüstenfuchs | 19.12.2015, 13:30 |
---|---|
Betreff: allgemeine Frage zu Passform von Hüten Hallo, nach meiner Neuvorstellung habe ich schon gleich die erste Frage. Ich habe mehrere Akubra Hüte gekauft, Lawson 60cm, Banjo Paterson 60cm, Coober Pedy 60cm und Down Under 59cm. Der Lawson und Down Under passen sehr gut ohne Korkstreifen einzulegen, die beiden anderen benötigen 2 Korkstreifen um sie etwas zu verkleinern. Bis auf den Down Under, der eine hochgewölbte Krone hat liegen die anderen Hüte alle auf meinem Kopf oben auf. Die Hüte haben einen Abstand von ca. 1cm zu den Ohren. Ist das jetzt normal, daß ein Hut die Oberseite des Kopfes berührt? Die Akubras haben da beim Innenfutter eine Plastikfolie drüber, eventuell genau deswegen da ja sonst das Futter durch den Schweiss unansehnlich wird. Auf der Homepage von David Morgan habe ich folgendes gefunden: Zitat: The top of the crown should not be so low that it touches the top of your head and prevents the hat from coming down far enough to seat properly. If it does, with a leather or cloth hat you may need a smaller size. With an Akubra fur felt hat the top can be adjusted. Sollte ich die Krone also neu gestalten oder weiter den Hut auf dem Kopf aufliegen lassen? Ich habe in einem Hutgeschäft einen Coober Pedy in 59cm probiert, da lag der Hut nicht auf dem Kopf auf. Die Krone war etwas anders geformt als bei meinem Hut, also nicht so tief eingedrückt. Danke für brauchbare Ratschläge! Gruß Ralf |
Kaindee | 19.12.2015, 23:30 |
---|---|
Betreff: Re: allgemeine Frage zu Passform von Hüten Zitat von Wüstenfuchs: Sollte ich die Krone also neu gestalten oder weiter den Hut auf dem Kopf aufliegen lassen? Also bei meinen Hüten liegt die Krone nicht am Kopf auf, würde mich glaub ich stören, aber eine "Regel" gibt es da nicht denke ich. Erlaubt ist was gefällt und wenn es dich nicht stört dann kannst du es ja so lassen. Geschmackssache denke ich, aber du kannst ja die Hutkrone mal umgestalten zu Testzwecken. ![]() |
Pascal | 19.12.2015, 23:52 |
---|---|
Betreff: Re: allgemeine Frage zu Passform von Hüten Etwas Luft im Hut sollte schon sein. Aber das hängt natürlich auch von deiner Frisur ab. Wenn Du z.B. einen wuscheligen Lockenkopf haben solltest, muss die Wolle ja auch irgendwo bleiben. Für den freien Raum im Hut gibt es laut Literatur diverse Gründe: Schutz des Futters vor Haarfett, Luftzirkulation für ein angenehmeres Klima, und der Schutz des Bashes vor zuviel Druck. Dies gilt natürlich hauptsächlich für Fedoras (und ähnliche Formen). Ein Zylinderr sollte dieses Problem niemals haben und eine Baseballmütze ebenfalls nicht - wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. ![]() |
Wüstenfuchs | 20.12.2015, 00:21 |
---|---|
Betreff: Re: allgemeine Frage zu Passform von Hüten Also so toll ist das mit meinem Haar nicht mehr, vom Lockenkopf weit entfernt, tendiert gegen null. Bei den Indy Fedoras ist die Krone so wie ich das einschätze sehr hoch und nicht mit den von mir genannten Akubras vergleichbar. Die Akubras haben ja wie geschrieben eine Plastikfolie in der Krone, vielleicht ist das mit dem Kopfkontakt ja eingeplant. Also der Hut liegt nicht hauptsächlich mit der Krone auf sondern wird durch das Leder Hutband gehalten. Es ist mehr ein berühren der Kopfspitze. Wenn ich oben mit dem Finger drauf drücke spüre ich direkt meinen Kopf darunter. Wenn ich diese Eindrückung in der Krone hochdrücke ist natürlich Luft. Ich weiß nicht, ob man das so umgestalten kann, daß es keine Spuren hinterlässt. Gruß Ralf |
Pascal | 20.12.2015, 01:03 |
---|---|
Betreff: Re: allgemeine Frage zu Passform von Hüten klingt für mich, als wäre das alles noch im Rahmen. Bei einer leichten Berührung wüsste ich nichts, was ernsthaft dagegen spräche. Deshalb würde ich persönlich keinen Hut umformen. |
Kukulcan | 20.12.2015, 10:02 |
---|---|
Betreff: Re: allgemeine Frage zu Passform von Hüten Seh ich auch so. Und ein kleineres Modell würde wahrscheinlich viel zu hoch sitzen. Solange er nicht von deiner Kopfspitze getragen wird und wie eine Glocke hin- und herschwingt ![]() |