| EnnoA | 11.03.2025, 22:46 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Neues aus Ägypten Hier ist der Bericht von meinem Besuch im Roemer-Pelizaeus Museum in Hildesheim. Obwohl Hildesheim nur eine Kleinstadt in der Nähe von Hannover ist, beherbergt dieses Museum die zweitgrößte Ägyptensammlung in Deutschland nach Berlin. Das Roemer- und Pelizaeus-Museum beherbergt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen altägyptischer Kultur. Berühmt sind vor allem die Schätze des Alten Reiches aus der Zeit der großen Pyramiden. Die heute rund 9000 Objekte aus Ägypten und Nubien repräsentieren die wichtigsten Epochen der altägyptischen Kultur von der vordynastischen bis in die christliche Zeit, einer Zeitspanne von über 4000 Jahren. Dazu gehören beeindruckende Kunstwerke, Schmuck und Papyri sowie Särge, Werkzeuge und Mumien. Die zahlreichen Inschriften in hieroglyphischer, hieratischer und demotischer Schrift spiegeln Aspekte des Königskults, des Jenseitsglaubens und des täglichen Lebens wider, zu denen auch Zeugnisse altägyptischen Humors gehören. Letzte Woche habe ich mir einen großen Wunsch erfüllt. Ich habe eine private Führung durch die Ägyptenabteilung des Museums gebucht. Voller Erwartungen bin ich letzte Woche Dienstag in voller Indygear im Museum angekommen. Zu meiner Freude hat mich der Kurator des Museums höchstpersönlich durch die Ausstelung geführt. Gebucht hatte ich 1 1/2 Stunden, aber durch interessante Ausführungen und Gesprächen sind es 3 Stunden geworden. Toll war auch das Interesse vom Kurator an Indy/Ägypten. Ich konnte viel zum Thema erzählen (Bücher/Filme/Spiele/Comic). Zum Abschluß gab es noch gute Buch und Museentips. Ein toller Tag in Hildesheim. Am nächsten Tag habe ich dem Kurator auf Wunsch noch Screenshots vom Gizehlevel aus TgC geschickt. Hier noch ein paar Fotos (incl. Original Katzenmumie) |
|
| Dateianhänge: Screenshot_20250311_221019_WhatsApp.jpg (Dateigröße: 563,78 KB) Screenshot_20250311_221044_WhatsApp.jpg (Dateigröße: 542,46 KB) Screenshot_20250311_221107_WhatsApp.jpg (Dateigröße: 922,81 KB) Screenshot_20250311_221126_WhatsApp.jpg (Dateigröße: 377,88 KB) Screenshot_20250311_221150_WhatsApp.jpg (Dateigröße: 708,69 KB) Screenshot_20250311_221221_WhatsApp.jpg (Dateigröße: 452,77 KB) Screenshot_20250311_221241_WhatsApp.jpg (Dateigröße: 907,97 KB) Screenshot_20250311_221302_WhatsApp.jpg (Dateigröße: 614,93 KB) Screenshot_20250311_221320_WhatsApp.jpg (Dateigröße: 990,16 KB) Screenshot_20250311_221334_WhatsApp.jpg (Dateigröße: 582,88 KB) Screenshot_20250311_221353_WhatsApp.jpg (Dateigröße: 548,01 KB) Screenshot_20250311_221412_WhatsApp.jpg (Dateigröße: 579,68 KB) Screenshot_20250311_221427_WhatsApp.jpg (Dateigröße: 718,26 KB) | |
| Darth72 | 11.03.2025, 23:48 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Neues aus Ägypten Schöner Bericht in Ergänzung zu Deinen Ausführungen beim letzten Virtuellen Stammtisch, EnnoA. Solltest Du mal nach München kommen, empfehle ich Dir und allen anderen Interessierten das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst. Schon das extra für die Sammlung neu erstellte Gebäude und der super interessant gestaltete Zugang zum Museum nimmt einen direkt mit nach Ägypten... https://smaek.de/ |
|
| FloW | 12.03.2025, 04:17 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Neues aus Ägypten @EnnoA: Super Erlebnisprotokoll und wirklich sehenswerte Fotos! Danke für's teilen. |
|
| FloW | 16.03.2025, 21:56 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Neues aus Ägypten Neue ZDF Terra X Doku: Ägypten - Natur schreibt Geschichte Welche Kräfte haben das alte Ägypten geprägt und welche Rolle spielte dabei der Nil? Was waren die Gründe für Aufstieg, Wohlstand und den dramatischen Niedergang des Pharaonenreichs? Stream: https://www.zdf.de/...u-100.html Indiana Jones wird in der Doku auch genannt in Minute 30 beim nächtlichen Aufstieg in die Grabkammer der Cheops-Pyramide. „Das ist eine Falltür gegen die Grabräuber. Wie bei Indiana Jones.“ Habe dem Ägyptologen und Historiker Ibrahim Morgan beim Aufstieg in die Grabkammer mit Hannah Emden ab Minute 28 sehr genau zugehört, als er auch davon sprach wie die Ägypter sich das Leben nach dem Tod im Paradies vorstellten. „Das Paradies war für die alten Ägypter auch Ägypten.“ Schöner Gedanke! ☮️🌌 |
|
| Fabilousfab | 23.03.2025, 17:28 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Neues aus Ägypten Unter den Pyramiden soll lt. einer Studie mit einem Tiefenradar eine Struktur gefunden worden sein. Hier mal ein Video zu von LPIndie, der das ganze mal ein bisschen einschätzt. |
|
| Dateianhänge: IMG_5417.jpeg (Dateigröße: 579,30 KB) IMG_5418.jpeg (Dateigröße: 529,91 KB) | |
| EnnoA | 23.03.2025, 17:57 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Neues aus Ägypten Allerdings sind diese Annahmen noch nicht wissenschaftlich belegt. Es gab nämlich noch keine Veröffentlichung in irgendeiner Fachzeitschrift. |
|
| Darth72 | 23.03.2025, 18:17 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Neues aus Ägypten Großartig! Erich von Däniken, der alte Prä-Astronautiker, ist stolz auf diese wissenschaftliche Höchstleistung... Wie man von untenstehender Dichterader-Darstellung allerdings auf obige Bilder - einschließlich Außerirdischen - kommt, bleibt ein Geheimnis. Made my day! |
|
| Dateianhänge: Screenshot_20250323_180112_YouTube.jpg (Dateigröße: 196,06 KB) | |
| Fabilousfab | 23.03.2025, 18:27 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Neues aus Ägypten Ja, aber passt doch super zu Indy 😂 Kann ja jeder glauben oder hoffen was er will, aber ist schon sehr abenteuerlich. 🤪 Wenn dann aber doch eher Echsenmenschen. Die Nachkommen des Sobek. 😜 |
|
| EnnoA | 27.03.2025, 13:54 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Neues aus Ägypten Ein Kriegergrab wurde entdeckt. Aber nicht im Vatikan, sondern in Ägypten. Quelle: Focus |
|
| Dateianhänge: Screenshot_20250327_134913_Gallery.jpg (Dateigröße: 476,72 KB) Screenshot_20250327_134935_Gallery.jpg (Dateigröße: 511,86 KB) Screenshot_20250327_135023_Gallery.jpg (Dateigröße: 243,58 KB) | |
| FloW | 30.03.2025, 17:26 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Neues aus Ägypten Zitat von Fabilousfab: Unter den Pyramiden soll lt. einer Studie mit einem Tiefenradar eine Struktur gefunden worden sein. Hier noch ein aktueller Artikel mit Reaktionen und Einschätzungen: https://de.euronews.com/...-pyramiden |
|
| Jens | 31.03.2025, 09:51 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Neues aus Ägypten Ja, das ist wirklich starker Tobak. Ich halte das ebenfalls für reichlich ... hanebüchen. https://trowelandpen.com/...structure/ |
|
| Fabilousfab | 31.03.2025, 10:03 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Neues aus Ägypten Ich bin ja eher ein Verfechter von folgender Theorie: |
|
| Dateianhänge: IMG_5492.jpg (Dateigröße: 899,29 KB) | |
| FloW | 31.03.2025, 13:48 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Neues aus Ägypten Schoki - der Stimmungsaufheller! Off-Topic: Und ist das Matterhorn in Wirklichkeit der Paramountberg? Nein, aber hier die wahre Geschichte dazu: https://www.moviepilot.de/...ogo-155536 Toblerone: Wer hat's erfunden? Die Schweitzer Wer genau: Chocolatiers Theodor Tobler und Emil Baumann Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Toblerone ![]() |
|
| Darth72 | 31.03.2025, 14:04 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Neues aus Ägypten Fabilousfab, ich fürchte das MHD könnte in dem Fall leicht überschritten sein. Hoffentlich stehen genug Zahnärzte bereit falls das jemals ausgegraben wird. |
|
| FloW | 18.04.2025, 19:02 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Neues aus Ägypten Vierteilige SWR-Doku-Serie: Reisehelden - Barfuß über den Nil - 1000 Kilometer auf dem Paddelbrett durch Ägypten Ausführlicher Blogbeitrag: https://supscout.de/...er-den-nil Stream der ARD vom 23.03.2025: https://www.ardmediathek.de/...zIyMDcxNTk Vierteilige SWR-Doku-Serie von 2022 über die zwei Paddler Timm und Turtle, die den Nil und die Umgebung erkunden. |
|
| FloW | 19.06.2025, 13:36 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Neues aus Ägypten Zitat: Im Tal der Könige begeistern sich selbst Kinder für Studienreisen Quelle: https://www.welt.de/...enige.html Sehr sehr starkes Konzept! Die kleinen Abenteurer sind voll bei der Sache. 🤠🍀💪🏻 |
|
| FloW | 03.07.2025, 07:10 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Neues aus Ägypten Ungezähmter Nil: Der mächtigste Fluss der Welt! XXL Doku (2 Stunden und 30 Minuten) von 2014 Stream: https://youtu.be/_HHzFkhAH_c Zitat: Die Doku präsentiert eine epische Reise entlang des längsten Flusses der Erde, von den geheimnisvollen Quellen in Ostafrika bis zur Mündung ins Mittelmeer. Die Dokumentation enthüllt die atemberaubende Vielfalt der Landschaften, von üppigen Regenwäldern und weitläufigen Sümpfen bis hin zu trockenen Wüstenregionen, die der Nil durchzieht. Sie zeigt die faszinierende Tierwelt entlang seiner Ufer, darunter seltene Vogelarten, imposante Krokodile und wandernde Elefantenherden, die von dieser Lebensader abhängig sind. Die Doku ist jetzt schon 11 Jahre alt. Aber sehr angenehm zu schauen und wirklich informativ und abwechslungsreich. |
|
| FloW | 24.07.2025, 11:31 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Neues aus Ägypten Im Kinofilm Indiana Jones und der letzte Kreuzzug sind Indy (Harrison Ford) und sein Vater, Henry Jones Senior (Sean Connery), bei einer Bücherverbrennung der Nazis dabei. Henry Jones wendet sich angeekelt und erschrocken ab und sagt: „Anstatt die Bücher zu verbrennen, sollten Sie sie lieber lesen“. Passend dazu folgende Doku zum Thema: Verbrannte unser Wissen in Alexandria? Stimmt es, dass ...? Stream: https://youtu.be/qID_i3Jqhcc Zitat: Die Bibliothek von Alexandria galt als Schatzhaus des Wissens und ihr Verlust zeigt, wie fragil dieses Wissen sein kann. Was über Jahrtausende erhalten blieb, wurde oft mühsam bewahrt und abgeschrieben. Aber ob auf Pergament, als Manuskript oder auf Computerchips - entscheidend ist, wie wir das Erbe nutzen, um Brücken zu schlagen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Bibliothek von Alexandria wird auch in Indy V thematisiert und dient als Hinweisgeber. Sehr gute Doku zum Thema Bewahren und Speichern von Wissen über die gesamte Menschheitsgeschichte und wie das funktioniert. |
|
| FloW | 17.08.2025, 05:32 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Neues aus Ägypten Zitat von FloW von 2019: Disney+ hat einige interessante National Geographic Dokus im Streamingangebot. Hier 3 Empfehlungen passend zum Thread: Die Reihe: „Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze“ hat mittlerweile 5 Staffeln (2019-2024). Zitat: Diese fesselnde Reihe folgt Teams von Ägyptologen, die den größten Fundort der antiken Archäologie freilegen. Das Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze. Bei Ausgrabungen wird Einblick in die Arbeit der Forscher gewährt, während sie gegen die sengende Hitze und das unwirtliche Terrain ankämpfen, um die Entdeckungen ihres Lebens zu machen. Optisch sehr modern gefilmt und ansprechende Inhalte. 🤠👍🏻 |
|
| Dateianhänge: FB_IMG_1755404311383.jpg (Dateigröße: 119,01 KB) | |
| FloW | 18.08.2025, 17:18 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Neues aus Ägypten Neu in der Arte-Mediathek: Tutanchamun, Neues aus dem Grab Arte Doku | 2018 | 92 Minuten Zitat: Der sagenhafte Schatz des Tutanchamun, 1922 von Briten Howard Carter entdeckt, zählt zu den größten archäologischen Funden der Geschichte. Auch ein Jahrhundert später gibt er noch neue Geheimnisse preis: Spuren einer rätselhaften Pharaonin und Hinweise auf den Diebstahl des Entdeckers selbst. Die Doku interpretiert die Geschichte des Königsgrabs neu - und damit auch ein bedeutendes Kapitel Altägyptens. Stream: https://www.arte.tv/...9391-000-A |
|