Toth | 04.08.2017, 10:46 |
---|---|
Betreff: Re: Ready Player One Zitat von Lacombe: Der Trailer ist in der Tat voller CGI, was für Spielberg eher untypisch ist. Nun ja, Ich verweise hier auf seinen letzten Film "The BFG". ![]() Davon abgesehen war ja schon im Vorfeld angekündigt worden, dass circa 60% des Films in der virtuellen Welt "OASIS" spielen und das diese mittels MoCap realisiert werden würde. Ich hoffe dennoch, dass der nächste Trailer mehr Szenen aus der "realen" Welt des Jahres 2045 zeigen wird. Gerade die Kontrapunktierung dieser beiden Welten dürfte zu den interessantesten Aspekten des Films zählen. |
Kukulcan | 04.08.2017, 11:04 |
---|---|
Betreff: Re: Ready Player One Zitat von Toth: ... dass circa 60% des Films in der virtuellen Welt "OASIS" spielen ... Das wäre dann deutlich weniger als im Buch |
Toth | 04.08.2017, 11:53 |
---|---|
Betreff: Re: Ready Player One Kenne das Buch nicht, habe aber auch schon gehört, dass der Film zum Teil deutlich von der Vorlage abweichen wird. Wäre für Spielberg nichts Neues. Man denke nur an die Adaptionen von Jaws, Jurassic Park oder Schindler's List. |
Lacombe | 04.08.2017, 13:36 |
---|---|
Betreff: Re: Ready Player One Auch ich interessiere mich dafür. wir die Welt der Zukunft aussehen wird. Die kurzen Ausschnitte weisen ja schon auf ein paar radikale, architektonische Neuheiten hin, die uns in den nächsten 30 Jahren erwarten werden. |
Kukulcan | 04.08.2017, 13:46 |
---|---|
Betreff: Re: Ready Player One Der Trailerpark am Anfang sind jedenfalls ganz klar handgemachte Modelle, das kann man deutlich erkennen. |
horner1980 | 04.08.2017, 16:15 |
---|---|
Betreff: Re: Ready Player One Ich denke mir, Spielberg wird das wie immer händeln. CGI nur bei den Sachen, die aus diversen Gründen nicht anders realisierbar sind. |
Aldridge | 04.08.2017, 16:29 |
---|---|
Betreff: Re: Ready Player One Also wenn ich mir bei imdb mal die VFX-Credits anschaue, dann sehe ich da nicht viele Modellbaufirmen... ![]() |
Aldridge | 14.08.2017, 22:45 |
---|---|
Betreff: Re: Ready Player One |
horner1980 | 22.08.2017, 19:06 |
---|---|
Betreff: Re: Ready Player One Gerade entdeckt.. richtig cool gemacht! |
Norman | 22.08.2017, 22:55 |
---|---|
Betreff: Re: Ready Player One Hab extra schon den Roman gelesen. Literarisch jetzt keine Spitzenleistung, hat aber Potential. Bin gespannt wie Spielberg es umsetzt. Ich kam heute in den Genuss State of the Art VR-Technologie zu testen. Hatte 2 Stunden die HTC Vive auf dem Kopf und bin schlichtweg überwältigt. Und übel war mir dann für Stunden. |
Lacombe | 12.12.2017, 10:45 |
---|---|
Betreff: Re: Ready Player One Auch mir gefällt der augenzwinkernde Verweis auf Zurück in die Zukunft. Welches Kind der 80er liebt diesen Film (und seinen Soundtrack) nicht? Auch der Auftritt von Van Halen lässt an Marty McFly denken. Auf Alan Sylvestris Musik kann man gespannt sein. Mark Rylance kommt wirklich sehr "nerdy" rüber. |
Toth | 19.11.2017, 18:03 |
---|---|
Betreff: Re: Ready Player One Ein paar Bilder der Scoring-Sessions. Ein alter Bekannter schaut Silvestri dabei über die Schulter. ![]() https://www.instagram.com/alan.silvestri_music/ |
Toth | 08.12.2017, 14:23 |
---|---|
Betreff: Re: Ready Player One Am Sonntag soll wohl der neue Trailer Premiere haben. Damit war zu rechnen, da er natürlich in den Kinos vor "The Last Jedi" plaziert werden muss. ![]() |
Mile | 10.12.2017, 21:40 |
---|---|
Betreff: Re: Ready Player One Hier noch mal der Trailer im Original:
Sieht echt super aus, wenngleich sich schon die eine oder andere Änderung zur Vorlage erkennen lässt. Aber der Soundtrack sollte ein Hammer werden. ![]() |
Mile | 11.12.2017, 23:57 |
---|---|
Betreff: Re: Ready Player One Habe mir den Trailer jetzt mehrfach angesehen um auch wirklich jedes kleine Easteregg zu entdecken. Habe ich sicherlich nicht geschafft, aber das was ich alles entdeckt habe, zaubert mir schon ein nerdiges Grinsen ins Gesicht. ![]() |
Propstar | 12.12.2017, 09:43 |
---|---|
Betreff: Re: Ready Player One Zitat von Mile: Habe mir den Trailer jetzt mehrfach angesehen um auch wirklich jedes kleine Easteregg zu entdecken. Habe ich sicherlich nicht geschafft, aber das was ich alles entdeckt habe, zaubert mir schon ein nerdiges Grinsen ins Gesicht. Das pling am Ende des Trailers hat mir am besten gefallen. |
Aldridge | 12.12.2017, 21:13 |
---|---|
Betreff: Re: Ready Player One Ich finde den Look noch etwas befremdlich. Klar, zu Cyberpunk passt das. Aber Ready Player One ist ja nur oberflächlich Cyberpunk und inhaltlich eine tiefe Verbeugung vor der 80er-Jahre-Popkultur. Insofern hätte ich es nicht schlecht gefunden, wenn man genau das auch im Film einfängt. Allein wenn ich bedenke, dass im Buch der komplette Film Wargames nachgespielt wird... ![]() |
Pascal | 13.12.2017, 02:03 |
---|---|
Betreff: Re: Ready Player One Zitat von Aldridge: Aber Ready Player One ist ja nur oberflächlich Cyberpunk Nanu? Warum denn nur oberflächlich? Ich habe ihn leider noch nicht gelesen, aber der Roman von Ernest Cline iwird doch normalerweise diesem Genre zugeordnet. z.B. hier: https://www.goodreads.com/shelf/show/cyberpunk |
Aldridge | 13.12.2017, 08:27 |
---|---|
Betreff: Re: Ready Player One Und wo ist da jetzt der Widerspruch? Wie ich geschrieben habe: Er ist oberflächlich Cyberpunk, aber inhaltlich s.o. ![]() |
Pascal | 13.12.2017, 08:43 |
---|---|
Betreff: Re: Ready Player One Ich sehe keinen Widerspruch. Ich möchte nur gerne wissen, warum die Story "nur" oberflächlich Cyberpunk ist. Gibt es irgendwas, was fehlt, um auch unter der Oberfläche als Cyberpunk durch zu gehen? |