Sandmann | 19.06.2015, 02:30 |
---|---|
Betreff: BTTF 2, Martys 50ies Hut Hallo, mal kurz eine Frage an die Kundigen unter euch: in Zurück in die Zukunft II, reist Marty ja zurück in die 50er und legt sich ein "unauffälliges Outfit" zu (Lederjacke + Hut). Wie nennt man diesen Typus Hut, hat der eine eigene Bezeichnung? Die Krempe(n) sind ja viel kleiner als bei den indy-üblichen Fedoras. Edit: einfach nur Stetson wird's ja wohl doch nicht sein, oder? |
Pascal | 19.06.2015, 03:04 |
---|---|
Betreff: Re: BTTF 2, Martys 50ies Hut Hast Du eventuell ein Bild von diesem Hut? |
Aldridge | 19.06.2015, 10:32 |
---|---|
Betreff: Re: BTTF 2, Martys 50ies Hut Ich vermute, das ist ein Trilby. |
|
Dateianhänge: Marty.jpg (Dateigröße: 563,21 KB) |
IndyTom | 19.06.2015, 11:08 |
---|---|
Betreff: Re: BTTF 2, Martys 50ies Hut Du vermutest wohl ziemlich richtig. Sowas sollte nicht all zu schwer zu finden sein. |
Das Brötchen | 19.06.2015, 11:24 |
---|---|
Betreff: Re: BTTF 2, Martys 50ies Hut Ein Trilby hat typischerweise eine am Rand und hinten stärker nach oben gebogene Krempe. Diese ist imho schmaler als auf dem ZIDZ-Bild. Fedoras gibt es auch mit deutlich schmalerer Krempe als bei Indiana Jones. Auch ist ein Trilby nicht zwingendermaßen aus einem Filzstück gemacht. Man kennt ja die derzeit verbreiteten Stoffhütchen. http://goodmenproject.com/...earing-it/ Der Original-Fedora aus dem Film wurde übigens hier verkauft. Da sind auch noch weitere schöne Bilder: http://www.icollector.com/..._i20788290 Also nicht "einfach nur ein Stetson"... aber wirklich ein Stetson. ![]() |
Aldridge | 19.06.2015, 11:28 |
---|---|
Betreff: Re: BTTF 2, Martys 50ies Hut Stimmt, die Krempe geht hinten hoch. Ich habe das Ding immer mit einem Opa-Hut assoziiert - trägt nicht irgendein älterer Darsteller in Ocean´s Eleven so ein Ding? Also vielleicht doch eine Fedora? Was tragen denn die Blues Brothers eigentlich? Sind das dann Trilbys? |
Das Brötchen | 19.06.2015, 11:48 |
---|---|
Betreff: Re: BTTF 2, Martys 50ies Hut Zitat von Aldridge:
gute Frage... im Netz wird das heftig diskutiert. Meist wird der BB-Hut (aus dem ersten Film) wohl als Trilby bezeichnet. Es ist wohl auch ein grenzwertiger Trilby. Andererseits wird laut Wikipedia in Großbritannien ein Fedora Trilby genannt. Bei Akubra kann man hier schön den Unterschied erkennen. http://www.akubra.com.au/fashion.html Die unterscheiden zwischen Style "Hampton" (Fedora) als similar to the hat worn in the BB-movie und dem "Trilby"-Style. Beim Trilby gibt es afaik auch keine snap-Brim. Meinen BB-Hut, mit dem ich vor 15 Jahren auch schonmal einen Wettbewerb für's beste BB-Outfit gewann würde ich als Trilby einordnen. Die Krempe ist fast bretthart. |
Pascal | 19.06.2015, 12:05 |
---|---|
Betreff: Re: BTTF 2, Martys 50ies Hut Hmmm... sehe ich auch so, der Hampton von Akubra kommt sehr gut hin, als BTTF2-Hut. Er müsste nur noch etwas verknautscht werden. Aber warum nicht wie im Film direkt einen Stetson? Es könnte z.B. ein Saxon sein. |
Sandmann | 19.06.2015, 12:59 |
---|---|
Betreff: Re: BTTF 2, Martys 50ies Hut Wow, danke für die vielen hilfreichen Antworten. Ja, der Hut -dessen Foto hier gepostet wurde - war gemeint. Unglaublich, dass der Original-Hut um 12.000 Dollar weggegangen ist. Jetzt hat das Kind also einen Namen: Trilby, da dürfte sich die community einig sein. Hat jemand schon mal so einen Hut bestellt? Wenn ja: wo? Bzw. wie sind da eure Erfahrungen? Ich möchte mir so einen zulegen, glaube aber nicht, dass unsere regionalen Hut-Händler (= Wien = Nagy Hüte) ein entsprechendes Modell haben. Online findet sich da nur das Modell "Robin", das mir aber so gar nicht gefallen mag. Robin |
Sandmann | 19.06.2015, 13:07 |
---|---|
Betreff: Re: BTTF 2, Martys 50ies Hut Der Hampton schaut super aus, aber leider scheint es den nur in braun zu geben. Hätte gerne einen schwarzen, bzw. einen grauen. |
Sandmann | 19.06.2015, 13:24 |
---|---|
Betreff: Re: BTTF 2, Martys 50ies Hut Ich habe mir heuer einen ganz billigen Sommer"hut" zugelegt, hat mich lächerliche 10 Euro gekostet, ist auch nur Einheitsgröße. Dennoch muss ich sagen, dass ich das Design ansprechend finde, ist ja auch so eine Art Trilby, oder? Habe dabei eben an den BTTF-Hut von Marty denken müssen, den ich schon seit jeher gut fand. |
|
Dateianhänge: DSCN0117.JPG (Dateigröße: 228,28 KB) DSCN0118.JPG (Dateigröße: 227,83 KB) DSCN0119.JPG (Dateigröße: 231,75 KB) DSCN0120.JPG (Dateigröße: 232,34 KB) DSCN0121.JPG (Dateigröße: 221,69 KB) |
Pascal | 19.06.2015, 13:32 |
---|---|
Betreff: Re: BTTF 2, Martys 50ies Hut Zitat von Sandmann: Jetzt hat das Kind also einen Namen: Trilby, da dürfte sich die community einig sein. Öhhh... eigentlich nein, keineswegs. ![]() |
Das Brötchen | 19.06.2015, 14:08 |
---|---|
Betreff: Re: BTTF 2, Martys 50ies Hut Zitat von Sandmann: Ich habe mir heuer einen ganz billigen Sommer"hut" zugelegt, hat mich lächerliche 10 Euro gekostet, ist auch nur Einheitsgröße. Dennoch muss ich sagen, dass ich das Design ansprechend finde, ist ja auch so eine Art Trilby, oder? Nicht nur "so eine Art Trilby", in diesem Falle ist es einer. Im ggs. zum Fedora kann (laut Meinung des Internets) ein Trilby auch aus etwas anderem als Filz gemacht werden. ![]() Ich würde mir aber dennoch nie freiwillig den Hut von Erich Honecker anziehen. ![]() (Seines zeichens Trilby-Träger) ![]() |
Pascal | 19.06.2015, 14:26 |
---|---|
Betreff: Re: BTTF 2, Martys 50ies Hut Also ich weis immer noch nicht: Für einen Trilby fehlt beim BTTF2 doch die hinten hochgezogene Krempe. ![]() |
Das Brötchen | 19.06.2015, 14:35 |
---|---|
Betreff: Re: BTTF 2, Martys 50ies Hut Zitat von Pascal: Also ich weis immer noch nicht: Für einen Trilby fehlt beim BTTF2 doch die hinten hochgezogene Krempe. So sehe ich das auch. Nach meinem Verständnis hat der Originalhut eine Snap-Brim. http://media.liveauctiongroup.net/...8290_4.jpg |
Pascal | 19.06.2015, 14:48 |
---|---|
Betreff: Re: BTTF 2, Martys 50ies Hut Hier sieht man es noch deutlicher: http://media.liveauctiongroup.net/...8290_8.jpg |
Das Brötchen | 19.06.2015, 14:54 |
---|---|
Betreff: Re: BTTF 2, Martys 50ies Hut Die Klebebandsammlung am Kamerawagen ist natürlich ein Muß. ![]() ![]() p.s. wo gucken die denn eigentlich alle so gespannt hin? |
Das Brötchen | 19.06.2015, 15:01 |
---|---|
Betreff: Re: BTTF 2, Martys 50ies Hut Man muß aber schon klar sagen, ein "klassischer" Fedora wäre für Michael J. Fox eher ungeeignet. Der Mann ist mit seinen 1,63m nunmal klein und schmächtig. Hier passt einfach nur eine schmalere Krempe. Man sieht auch am Foto mit dem Kamerawagen sehr schön, daß der Hut bei ihm fast wie ein normaler Fedora wirkt. |
Kukulcan | 19.06.2015, 15:01 |
---|---|
Betreff: Re: BTTF 2, Martys 50ies Hut Zitat von Das Brötchen: p.s. wo gucken die denn eigentlich alle so gespannt hin? Nicht auf Michael J. Fox Hintern...der hat ja keinen - was für ein mageres Bürschen, der Hut wirkt schon überdimensioniert. |
Das Brötchen | 19.06.2015, 15:04 |
---|---|
Betreff: Re: BTTF 2, Martys 50ies Hut Zitat von Kukulcan:
Du meinst in der Höhe? Bedenke, er hat die Sonnenbrille (und damit den Hut) hochgeschoben um in das Fernglas zu schauen. |