| Pascal | 22.04.2015, 15:57 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry vs. Harrison Fedora Boha! Das sind ein Haufen interessanter Informationen und Meinungen für einen ersten Forenbeitrag. Tausend Dank für diesen beeindruckenden Einstieg. Aber was ist nun mit der Farbe der Hüte? Nach meiner Minung kann der Harrison den Henry nicht vom Markt verdrängen, da Adventurebuilt immerhin der Llieferant der Originalhüte für den 4ten Indyfilm war. Wow! That are a lot of interesting informations and reviews for a first posting. Thank you very much for this! But what about the color? In my own opinion: The Harrison could never be "the dead" for the Henry, because Adventurebuilt has made the original hat for the 4th Indy-movie. | |
| marcusbrody | 22.04.2015, 16:53 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry vs. Harrison Fedora Zitat von Kukulcan: Welcome and thanks for the impressions danke schön ! you're welcome | |
| marcusbrody | 22.04.2015, 17:03 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry vs. Harrison Fedora Zitat von Pascal: Boha! Das sind ein Haufen interessanter Informationen und Meinungen für einen ersten Forenbeitrag. Tausend Dank für diesen beeindruckenden Einstieg. Aber was ist nun mit der Farbe der Hüte? bitte schön colourwise, the hats are identical i'm not trying to deprecate Adventurebilt here, of course. i think they made an name for themselves a long time ago, and their products, if a bit pricey, are beyond any criticism, no doubt about that i was just trying to impart a happy experience i made with the advintage Harrison as for myself, i'm a french Indiana jones fan and i used to speak a bit of german, aber ich habe alles verlernt (tut mir leid...) i go by the name Indyhan on other jones jr related forums i own a few Indy hats, a few Indy jackets, two satchels and one whip, and i tend to wear my hats and jackets tagtäglich good to finally get to talk with you guys ! | |
| IndyTom | 22.04.2015, 18:49 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry vs. Harrison Fedora Finally one wich can compare the two hats. Thanks for that, very interesting though... | |
| Hille67 | 22.04.2015, 19:39 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry vs. Harrison Fedora Bin doch sehr überrascht. Das kann ich jetzt kaum glauben. Nur "der Druck im Schweißband"? Gerade hier gab es die entgegen gesetzten Beschreibungen (Henry - eines der hochwertigsten / Harrison als "etwas labbrig"). Zudem sollte der Filz beim Henry weicher und beim Harrison steifer sein. Welche Größe hast du bei dir selbst gemessen, marcusbrody? | |
| IndyTom | 22.04.2015, 20:13 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry vs. Harrison Fedora Auf den Bildern von Harrison sieht das Schweißband sehr dünn aus. Ähnlich wie beim Henry. Man könnte also beide als labberig bezeichnen wenn man so will. Mir gefällt das persönlich recht gut weil sich diese art Schweißband besser an den Kopf anschmiegt und für ein Tragegefühl wie bei einer Mütze sorgt. Die festigkeit des Filzes macht meines Wissens der Hutmacher. Ich habe mal gelesen dass Thomas (adVintage) eher etwas festere Hüte bevorzugt. Also bestellt er den Harrison entweder so oder er behandelt ihn nach der Bestellung selbst. Beim Henry wird eben nicht so viel Festiger angewendet. Das hat jedoch nicht wirklich etwas mit der Filzqualität zu tun. | |
| Pascal | 22.04.2015, 21:55 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry vs. Harrison Fedora Zitat von Hille67: Das kann ich jetzt kaum glauben. Die Wahrnehmung kann halt sehr unterschiedlich sein. Ausserdem sind die Hüte ja weis Gott keine Massenware. Ich kann mir also gut vorstellen, dass es da auch Schwankungen (würde die unterschiedlichen Berichte erklären) gibt. Aber im Endeffekt bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als entweder mal zu einem Treffen zu kommen, oder Dir beide Hüte zu kaufen  Personal perception may be very different. In addition, these hats are no mass produced. So I can imagine that there also fluctuations (which would explain the different reports). But in the end you will probably have no choice but to either come to a meeting or to buy both.   | |
| marcusbrody | 24.04.2015, 08:54 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry vs. Harrison Fedora Zitat von Hille67:ich bin nicht sicher, deine Frage zu verstehen. Bin doch sehr überrascht. Das kann ich jetzt kaum glauben. Nur "der Druck im Schweißband"? Gerade hier gab es die entgegen gesetzten Beschreibungen (Henry - eines der hochwertigsten / Harrison als "etwas labbrig"). Zudem sollte der Filz beim Henry weicher und beim Harrison steifer sein. mÖchtest du wissen welche Grösse mein hut ist ? oder möchtest du wissen welche genau Grösse mein Kopf ist ? ich habe vier "custom" hüte, die von zwei unterschiedlichen Hutmachern gemacht gewesen sind. Für die Grösse meiner Kopf ist es immer das gleiche : 57,8 cm. sorry about my poor german... | |
| Harry7777 | 28.04.2015, 11:19 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry vs. Harrison Fedora Hallo Leute, ich bin auch gerade schwer am überlegen welchen Fedora ich mir kaufen soll. Mich würde der Harrison Fedora interessieren, leider kenne ich den Henry nicht und kann die Vergleiche hier nicht ganz nachvollziehen. Worin besteht zB genau der Unterschied vom Harrison zum Junior und den von Christys? Mir kommt es auch so vor als wäre die Hutkrone beim Harrsion nicht ganz so hoch wie bei den Advintage Fedoras, oder täuscht das? Noch eine allgemeine Frage: Lassen sich alle Hüte genauso gut auf Filmszenen bashen (zB den Streets of Cairo Look) oder gibts da Unterschiede? Ich hab schon gehört dass der Christys eher weich ist und seine Form leichter verliert als der Junior. Gibts da Erfahrungen mit dem Harrison? @marcusbrody Could you please post some photos of your Harrison Fedora. Thank You  Vielen Dank! | |
| Kukulcan | 28.04.2015, 11:46 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry vs. Harrison Fedora Willkommen Harry Bashen kann man die alle, umso fester und besser in der Qualität, umso besser hält der Bash. Der Harrison ist fest und von guter Qualität (die Qualitätsstufen siehst da ja bei den Produkten), aber aus hauptsächlich Kaninchen. Daher wird er seine Form bei Nässe eher verlieren als der Advintage Fedora, abgesehen davon sollte der Bash so gut halten wie bei einem Henry oder einem Herbert Johnson. | |
| Harry7777 | 29.04.2015, 12:09 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry vs. Harrison Fedora Ach verzeiht mir meine Unwissenheit, aber was versteht man denn darunter einen Hut zu blocken? | |
| Pascal | 29.04.2015, 12:14 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry vs. Harrison Fedora Der Filz kommt beim Hutmacher auf einen Holzklotz (ein Block eben) und wird da drauf in Form gebracht, wobei er die Form des Blockes teilweise annimmt. http://indiana-jones-forum.de/...hp?id=3100 | |
| Kukulcan | 29.04.2015, 12:15 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry vs. Harrison Fedora Das Blocken gibt dem Hut seine Grundform, damit du dir nicht einfach ein unförmiges Stück Filz auf den Kopf setzen musst. Das Bashen verwandelt ihn dann in einen Indiana Jones Hut. Erstmal Handkantenschlag längs in die Mitte und dann noch die passenden Einbeulungen für den gewünschten Style. | |
| IndyTom | 14.06.2015, 19:14 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry vs. Harrison Fedora Eigentlich wollte ich das gestern noch reinstellen, bin aber nicht mehr dazu gekommen. Als ich letzte Woche von Urlaub kam, lag bereits das erwartete Paket von adVintage im Hausgang. Ein Harrison Fedora in braun. LC-Bash. Da ich nun also stolzer Besitzer des Harrison und auch des Henry's bin kann ich nun beide Hüte miteinander vergleichen. Also. Der Henry ist grau und der Harrison braun. Das mal vorweg. 1. Größe: Von der Größe her passen mir beide Hüte gleich gut. Ich kann da keinen unterschied feststellen. Auch das Etikett mit der Größenangabe ist bei beiden Hüten identisch. 2. Festigkeit: adVintage-Typisch kommt der Harrison Fedora eher Steif daher, jedoch nicht zu extrem. Ich würde die festigkeit als "mittel" einstufen. Wie wohl die meisten Hüte die man normal im Laden Kaufen kann. Der Henry ist eher weich, jedoch würde ich sagen nicht ganz ohne Festiger. Definitv aber weniger als beim adVintage. Die Krone lässt sich ohne Kraft eindrücken und auch die Krempe kann man leicht verbiegen. 3. Haptik/Optik: Beide Hüte sehen Edel aus und Fühlen sich auch so an. Ich kann zwischen den zwei Hüten nicht wirklich einen nennenswerten Unterschied ausmachen. Der Harrison wie auch der Henry sehen samtig aus und Fühlen sich auch samtig und angenehm an. 4. Das Innenleben: Das Futter des Henry's ist aus sehr Hochwertigem Satin gefertigt. Das Material ist recht dick und sieht so aus als ob es einiges abkönnte. Das Futter wurde per Hand eingenäht. Das Schweißband des Henry's ist aus sehr dünnem und nach meinem empfinden sehr angenehm zu tragendem Leder hergestellt. Auf einer Seite ist der goldene Adventurebilt Schriftzug zu sehen. Beim adVintage ist der Futterstoff etwas weicher und fühlt sich ebenfalls sehr Hochwertig an. Auch ist hier das ovale adVintage Logo eingeklebt welches mir sehr gut gefällt. Das Schweißband ist in etwa genau so weich und dünn wie beim Henry. Auch dieses empfinde ich sehr angenehm zu tragen. Man hat hier auf einer Seite einen goldenen adVintage Schriftzug und auf der anderen das Label des Fabrikanten. Fernandez Roche. Fazit: Ich finde beide Hüte sehr gut und kann nicht wirklich einen Sieger aus diesem Vergleich hervorbringen. Ich denke hier müssen schlichtweg die Persönlichen Vorlieben und der Geldbeutel entscheiden. | |
| Kalmanitas | 14.06.2015, 20:07 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry vs. Harrison Fedora Sehr schöne Hüte und sehr interessanter Vergleich  Vielen Dank fürs posten! | |
| Kukulcan | 15.06.2015, 06:37 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry vs. Harrison Fedora Sehr gut, das geklärt zu haben. Da hat Advintage also tatsächlich sehr gut eingekauft, um einen günstigen Hut ohne große Schwächen zu bieten. | |
| IndyTom | 15.06.2015, 12:21 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry vs. Harrison Fedora Ich kann nur sagen dass ich mit meinen Hüten sehr pingelig bin und schnell etwas finde das mir nicht gefällt. Doch an diesen beiden Modellen gibt es wirklich nichts auszusetzen. Kritik wäre hier wohl eher Jammern auf höchstem Niveau... | |
| Hille67 | 16.06.2015, 14:02 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry vs. Harrison Fedora Na dafür wurde der so günstige Preis für den Harrison mal schnell angepasst 😁 | |
| IndyTom | 16.06.2015, 16:59 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry vs. Harrison Fedora Tatsächlich! Ich würde aber sagen dass der Hut diesen Preis auch noch wert ist... | |
| Pascal | 16.06.2015, 17:53 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry vs. Harrison Fedora Ausserdem wurde der Preis des Henrys seinerzeit ja auch massiv angehoben, nachdem die Umsatzzahlen entsprechend hoch waren. Der Vergleich der beiden Hüte passt also auch daher gut zusammen. | |