Fabilousfab 05.08.2021, 20:58
Betreff: Re: KOTCS-Rucksack

Neuer Versuch, neues Glück Grinsender Smiley
Dateianhänge:
IMG_7849.jpg (Dateigröße: 331,94 KB)

Chris.Jones 18.08.2021, 19:48
Betreff: Re: KOTCS-Rucksack

Top. Wird’s nen run geben? Zwinkernder Smiley

Pascal 19.08.2021, 07:55
Betreff: Re: KOTCS-Rucksack

Zitat von Fabilousfab:
Ich bin aber hin- und hergerissen. Haben Beide ihre Vorteile. Punziert oder eingebrannt.

Ich würde noch ein paar Wochen warten bis sich das Leder in beiden Tests wieder beruhigt hat und dann beides mit Sprühfarbe benebeln. Erst dann sieht man die Ergebnisse wahrscheinlich am besten.

Fabilousfab 19.08.2021, 11:21
Betreff: Re: KOTCS-Rucksack

Zitat von Pascal:
Zitat von Fabilousfab:
Ich bin aber hin- und hergerissen. Haben Beide ihre Vorteile. Punziert oder eingebrannt.

Ich würde noch ein paar Wochen warten bis sich das Leder in beiden Tests wieder beruhigt hat und dann beides mit Sprühfarbe benebeln. Erst dann sieht man die Ergebnisse wahrscheinlich am besten.

Zum besprühen eignet sich der eingebrannte definitv besser. Beim Punzierten kann sich, wenn er nass wird, die From wieder ändern oder das ganze Ding weicher werden. Unbehandelt sieht der Punzierte aber m.M.n. besser aus.

Pascal 19.08.2021, 17:08
Betreff: Re: KOTCS-Rucksack

Zitat von Fabilousfab:
Zum besprühen eignet sich der eingebrannte definitv besser.

So meinte ich das nicht. Ich meinte stattdessen: erst wenn man etwas einfarbig macht, sieht man anschließend die wirkliche Form des Objekts, ohne sich unbewusst durch die unterschiedlichen Farbtöne ablenken/täuschen zu lassen.

Also bleibe ich bei meinen Tip:

1.) Schritte a bis c in beliebiger Reihenfolge beliebig oft widerholen
a.) nassmachen
b.) trocknen lassen
c.) in die Sonne legen
2.) trocknen lassen
3.) einfarbig identisch einfärben
4.) trocknen lassen
5.) in Ruhe und unvoreingenommen betrachten & entscheiden

oder alternativ: mach was dein Herz Dir sagt

Fabilousfab 19.08.2021, 22:03
Betreff: Re: KOTCS-Rucksack

Naja die Form kann man recht gut erfühlen. Das HJ steht deutlich hervor bei beiden Varianten. Sind sich schon sehr ähnlich.

Zur Farbe:
Der Patch könnte für die Beständigkeit genauso lackiert sein wie die Lederriemen des Rucksacks. Macht natürlich Sinn und wäre dann wohl RAL 6014 Bundeswehr-oliv.

Wesentlich wahrscheinlicher finde ich aber, dass Indy den Patch später draufgenäht oder nähen lassen hat. Dann wäre das wiederum unwahrscheinlich. Aber gibts schon 4k Screenshots?

In jedem Fall bleibt mein Patch blanko. Und da meine Riemen über die Zeit schon ergraut sind macht es auch keinen Sinn den Patch grün zu machen. Mein Grundleder ist ja schon grau.
Aber eine spannende Reise Grinsender Smiley Den oliv-/weißen Patch werd ich aber schon auch noch probieren.

Pascal 20.08.2021, 11:57
Betreff: Re: KOTCS-Rucksack

Zitat:
Der Patch könnte für die Beständigkeit genauso lackiert sein wie die Lederriemen des Rucksacks. Macht natürlich Sinn und wäre dann wohl RAL 6014 Bundeswehr-oliv.

Wesentlich wahrscheinlicher finde ich aber, dass Indy den Patch später draufgenäht oder nähen lassen hat. Dann wäre das wiederum unwahrscheinlich.

Warum sollte Indy kein RAL 6014 benutzt haben? Dass er ein wenig eitel ist, wissen wir spätestens seit wir gesehen haben mit welchen teuren Edelschuhen er immer unterwegs ist.

Ja, 4K-Screenshots wären so langsam mal schön. Aber ich habe aber ebenfalls noch nichts im Netz gefunden.

Fabilousfab 20.08.2021, 19:54
Betreff: Re: KOTCS-Rucksack

Zitat von Pascal:

Warum sollte Indy kein RAL 6014 benutzt haben? Dass er ein wenig eitel ist, wissen wir spätestens seit wir gesehen haben mit welchen teuren Edelschuhen er immer unterwegs ist.

Kann ich nix gegen sagen Lachender Smiley Lachender Smiley

Fabilousfab 29.09.2021, 09:54
Betreff: Re: KOTCS-Rucksack

Ganz schön isses noch nicht, aber fast. Bissl schief ist die Lochung irgendwie auch Lachender Smiley
Dateianhänge:
IMG_8503.jpg (Dateigröße: 314,69 KB)

Fabilousfab 22.10.2021, 22:25
Betreff: Re: KOTCS-Rucksack

Für einen Freund nun ein kompletter Rucksack. Es handelt sich hier um ein Replik, aber ein richtig Gutes. Das Material ist ähnlich dick wie das des Originalen, ist jedoch etwas grober gewebt.
Dateianhänge:
IMG_8813.JPG (Dateigröße: 449,09 KB)
IMG_8785.JPG (Dateigröße: 641,98 KB)

Pascal 23.10.2021, 11:44
Betreff: Re: KOTCS-Rucksack

sehr schöne Farbe - nicht so grün wie beim Original, was ihn sogar noch passender zum Film macht :-)

Fabilousfab 23.10.2021, 13:28
Betreff: Re: KOTCS-Rucksack

Zitat von Pascal:
sehr schöne Farbe - nicht so grün wie beim Original, was ihn sogar noch passender zum Film macht :-)

Das war auch mein Beweggrund ihn zu nehmen. Und ich war wirklich überrascht von der Qualität. Kein Miltec oder ähnliche Billignachbauten. Ist wirklich ein solides Ding. War aber auch ein Glücksgriff, da der Vorbesitzer, wie vielen Andere Verkäufer auch immer wieder versuchen, ihn als Original verkauft hat. Hab aber mittlerweile schon zu viele gesehen. Lachender Smiley

Schimmi_Ruhrort 23.01.2025, 16:35
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Rucksack

Hi Folks,

nachdem ich zwei Nachbau Gebirgsrucksäcke "Altes Modell" von MFH (Max Fuchs AG) und Sturm Handels GmbH (Mil-Tec) gekauft hatte, mit denen ich nicht zufrieden war, habe ich mir nun nach längerer Suche einen gebrauchten Original Bundeswehr "Jäger-Rucksack" von 1983 in sehr gutem Zustand inklusive Schulterpolstern für 57,69¤ gekauft.
Gebirgsrucksack, oder Gebirgsjägerrucksack ist, wie Pascal eingangs bereits schrieb, faktisch falsch, da er ab 1962 der Standard Rucksack bei allen Jäger Einheiten war.

Aktuell ist er in der Wäsche um den Muff herauszubekommen. Ist halt von Privat und wahrscheinlich irgendwo in einem Schrank im Keller gelagert worden.

Was ich schon sagen kann:
Qualitativ liegen Welten zwischen dem Original und den Nachbauten. Der Stoff ist deutlich schwerer und dichter und die Riemen sind um einiges dicker und stabiler.

Ich würde aus eigener Erfahrung vom Kauf von Nachbauten abraten. Da werden günstige Stoffe und Leder verwendet, die weder wasserdicht, noch lange haltbar sind.

Wenn der Rucksack wieder trocken ist, stelle ich hier ein paar Vergleichsdaten und Bilder zu den drei Rucksäcken ein.

P.S.: Auf einen HJ Sticker, so schön er auch ist, werde ich lieber verzichten. Grinsender Smiley

Gruß Roland

Fabilousfab 23.01.2025, 16:44
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Rucksack

Bin ich absolut bei dir. Welten! 😊👍🏻 Die werden aber auch immer teurer und seltener, gut gebraucht zu bekommen. Auf jeden Fall dann viel Spaß mit dem Neuerwerb.

Darth72 23.01.2025, 16:57
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Rucksack

Ja, die Qualität gemäß TL ist nicht zu schlagen. Meinen originalen musste ich schon 1992 gegen das Modell mit Plastikverschlüssen tauschen. Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley

Schimmi_Ruhrort 23.01.2025, 17:03
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Rucksack

Danke, ich habe jetzt schon richtig Spaß. Und der ist das Geld auch wirklich wert. Wenn man bedenkt, dass Nachbauten ohne Schulterpolster zwischen 49¤ und 70¤ kosten war er auch nicht zu teuer.

P.S.: Ich habe ihn gerade aus der Waschmaschine geholt und der Muff ist weg und es ist nur noch ein minimal leichter Essiggeruch vernehmbar, der nach dem Trocknen vermutlich schon weg ist.

Es wir bei Outdoor Rucksäcken immer empfohlen, diese mit einem Feinwaschmittel möglichst von Hand zu waschen, oder maximal in der Maschine auf Pflegeleicht.

Ich kann euch aber vergewissern, dass der alte BW Rucksack da völlig unempfindlich ist.

Wie schon zu Bundeswehrzeiten, habe ich ihn auf Links gedreht und mit normalem Vollwaschmittel bei 40°C auf Koch/Buntwäsche waschen und brutalst bei 1200 U/min schleudern lassen.
Gegen den Muff kamen in den Hauptwaschgang (40°C) zum Waschmittel drei TL Natron und nur zur Sicherheit etwa 1/2 Tasse Essig Essenz ins Weichspülfach.

Wie schon geschrieben folgen Spezifikation und Bilder, wenn er trocken ist.

Gruß Roland

Copilot 24.01.2025, 18:41
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Rucksack

Glückwunsch zum "neuen" Rucksack! Ich selbst habe mir vor Weihnachten den MFH-Nachbau geholt. Optisch bin ich - nach einem kurzen Aging - eigentlich zurfrieden, hoffe aber nun, dass der länger hält als Ihr alle sagt / berichtet Unentschlossener Smiley .

Fabilousfab 24.01.2025, 21:26
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Rucksack

Der wird schon halten 👍🏻 sind ja auch gut verarbeitet. Man merkt einfach nur deutlich den Unterschied bei den Originalen. Die Überleben halt jeden Feldeinsatz für immer. 😅

Schimmi_Ruhrort 25.01.2025, 00:11
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Rucksack

Gerade bei Kleinanzeigen entdeckt:

Originaler BW Jägerrucksack aus den 80ern
Für 50¤ + 6¤ Versand sollte man schnell zuschlagen.

Den schwarz-oliven, oder schwarz-beigen Schnürriemen würde ich austauschen.

Dazu kann ich diese Schnürsenkel in Armeegrün empfehlen. Meine sind heute angekommen.
Sie passen farblich perfekt, nicht vom Produktbild irritieren lassen.
Eine Länge von 140 cm ist ausreichend. 150 cm gingen auch, mehr wäre zu viel.

Gruß Roland

MichaelSop 25.01.2025, 08:43
Betreff: Re: Indiana Jones 4 Rucksack

Zitat von Copilot:
Glückwunsch zum "neuen" Rucksack! Ich selbst habe mir vor Weihnachten den MFH-Nachbau geholt. Optisch bin ich - nach einem kurzen Aging - eigentlich zurfrieden, hoffe aber nun, dass der länger hält als Ihr alle sagt / berichtet Unentschlossener Smiley .
Den Reprorucksack sollte man aber nicht unbedingt übervoll beladen.
Bei meinem ist dadurch ein Schultergurt an den Fakelederteil gerissen. Kann man provisorisch reparieren aber das Leder ist am Original echt, dicker und natürlich widerstandsfähiger.
Ich habe jetzt auch einen Originalrucksack, den ich regelmäßig trage. Auch im Urlaub.
Gegenläufig zu dem, was anders behauptet wird, empfinde ich den Tragekomfort als gut. Ohne Polster.