Pascal 27.05.2015, 11:37
Betreff: Re: Harrison Ford gelingt Notlandung

Zitat von Aldridge:
Kann eigentlich mal jemand diesen effektheischenden Threadtitel ändern?

OK...

Aldridge 27.05.2015, 11:39
Betreff: Re: Harrison Ford gelingt Notlandung

Danke sehr.

Marti 07.08.2015, 10:11
Betreff: Re: Harrison Ford gelingt Notlandung

Gerade eben gelesen...
Scheint also wirklich, als ob der "ältere" Herr echt etwas glück hatte

http://www.20min.ch/...z-16478042

Pascal 07.08.2015, 13:26
Betreff: Re: Harrison Ford gelingt Notlandung

Glück oder Pech... da die Gurte leider nicht gehalten haben, hätte das natürlich auch wesentlich schlimmer ausgehen können.

Pascal 22.02.2017, 22:43
Betreff: Re: Harrison Ford gelingt Notlandung

die Neuigkeiten zu seinem letzten Beinah-Flug-Unfall

http://www.dailymail.co.uk/...ornia.html

Part-Time 23.02.2017, 12:06
Betreff: Re: Harrison Ford gelingt Notlandung

Sehr interessantes Video! Klar, es war gegen die Vorschriften, Harry sollte nur noch an kleinen Flughäfen starten und landen, oder am besten gar nicht mehr selbst fliegen. Ich finde aber auch, dass Rentner ab 75 oder spätestens 80 nicht mehr Auto fahren sollten, oder zumindest nicht mehr schneller als Tempo 40, Stichwort Überblick und Reaktionszeit. Doch wer Eltern in dem Alter hat, weiß meist, wie wenig die sich überzeugen lassen.

Aber Beinahe-Unfall finde ich sehr übertrieben. Das war nicht knapp, da war genug Luft dazwischen. Ford hätte seine Maschine locker wieder hoch gezogen, wenn er auf die (fast) stehende Maschine direkt zugeflogen wäre.

Pascal 23.02.2017, 12:49
Betreff: Re: Harrison Ford gelingt Notlandung

Im Artikel stand, dass in den USofA Privatpiloten über 40 alle 5 Jahre einen Test ablegen müssen.

Aber übertrieben finde ich das nicht. Wie schnell ist so ein Kleinflugzeug im Landeanflug? 100km/h? Und wenn man sich da verfliegt - warum auch immer - und ein paar Meter über einen Flieger mit über 100 Passagieren drübersegelt, sehe ich das schon als Gefährdung aller Beteiligten an.

Wann hätte er denn mit seiner Renter-Reaktionszeit wieder hochziehen können? Nein, da bin ich skeptisch.
Bei einer Reaktionszeit von 2,5 Sekunden fliegt man mit 100km/h immerhin 70 Meter weit, bevor man mit Flugkorrekturen beginnen kann. Und soviel Abstand habe ich zwischen den beiden Flugzeugen nicht gesehen.

Kaindee 23.02.2017, 13:11
Betreff: Re: Harrison Ford gelingt Notlandung

Zitat von Part-Time:
Aber Beinahe-Unfall finde ich sehr übertrieben. Das war nicht knapp, da war genug Luft dazwischen. Ford hätte seine Maschine locker wieder hoch gezogen, wenn er auf die (fast) stehende Maschine direkt zugeflogen wäre.

Finde ich auch, da war meiner bescheidenen Meinung nach noch genug Luft. Wäre die Passagiermaschine schon weiter vorne gerollt / gestanden hätte er das Ruder schon noch
rumgerissen denke ich. War ja eher ein Sichtflug als ein Instrumentenflug und das bei guten Wetterbedingungen.

Leusel 23.02.2017, 18:17
Betreff: Re: Harrison Ford gelingt Notlandung

Ich finde es sowieso generell kritisch, wenn man Familienmensch ist und gefährlichen Hobbies nachgeht... Das könnte ich irgendwie nicht, auch wenn ich noch kinderlos bin. Peinlicher Smiley

Aldridge 23.02.2017, 19:55
Betreff: Re: Harrison Ford gelingt Notlandung

Naja, bei Familienmenschen schwingt vielleicht sowieso etwas Todessehnsucht mit. Zwinkernder Smiley

Kukulcan 23.02.2017, 19:57
Betreff: Re: Harrison Ford gelingt Notlandung

Das sah für mich nicht kritisch aus, aber das heißt ja nicht, dass es das beim nächsten Mal auch nicht ist. Also nehmt dem Mann den Lappen weg, der hat ja auch eine Verantwortung seinen Fans gegenüber.

Kaindee 23.02.2017, 20:47
Betreff: Re: Harrison Ford gelingt Notlandung

Zitat von Aldridge:
Naja, bei Familienmenschen schwingt vielleicht sowieso etwas Todessehnsucht mit. Zwinkernder Smiley

Lachender Smiley

azrael 23.02.2017, 23:22
Betreff: Re: Harrison Ford gelingt Notlandung

ab einem gewissen alter sollte jeder so verantwortungsvoll sein und sagen: es ist zu gefährlich. ich gebe es auf. mein opa hat vor 5 jahren auch gesagt, er fährt nicht mehr. hat auto aber behalten. wenn er irgendwohin muste, haben wir ihn, mit seinem wagen gefahren. vor einem jahr hat er dann auch endgültig das auto verkauft. ist ihm schwergefallen, aber die ganze familie fand es gut und hat es ihm auch gesagt.

mister ford sollte auch darüber nachdenken. so sehr ich es ihm auch gönne und wünsche, er hat eine verantwortung anderen menschen gegenüber.

Aldridge 24.02.2017, 17:09
Betreff: Re: Harrison Ford gelingt Notlandung

Können wir den Threadtitel eigentlich ändern in: "Harrison Ford gelingt Notlandung - Der Sammelthread"?

Kukulcan 24.02.2017, 17:37
Betreff: Re: Harrison Ford gelingt Notlandung

Aber das war doch keine Notlandung

Aldridge 24.02.2017, 18:20
Betreff: Re: Harrison Ford gelingt Notlandung

Warum steht das dann hier?

(Ich weiß, ich weiß, ich hatte es vorgeschlagen als Alternative zum Schmunzel-Thread.)

Aldridge 25.02.2017, 01:44
Betreff: Re: doch keine Notlandung - Der Sammelthread

Nette Änderung des Threadtitels... Cooler Smiley

Aber irgendwie... Naja, hier jedenfalls mal ein Best of "Ford, der Bruchpilot": http://www.airsafe.com/events/celebs/ford.htm
Dateianhänge:
Notlandung.jpg (Dateigröße: 294,02 KB)

Kukulcan 25.02.2017, 09:15
Betreff: Re: doch keine Notlandung - Der Sammelthread

Aber das erste war doch eine Notlandung? Oder war es ein Absturz? Oder ein Beinahe-Absturz?

Aldridge 25.02.2017, 10:00
Betreff: Re: doch keine Notlandung - Der Sammelthread

Der erste? Mmh, das würde ich echt mal unter Bruchlandung packen...

switch Spoiler:

Kukulcan 25.02.2017, 11:16
Betreff: Re: doch keine Notlandung - Der Sammelthread

Einigen wir uns auf "kontrollierter Absturz"?